Ölkontrolleuchte - bei Zündung rot?

DerHenning

Fahrer
Registriert
16 Mai 2007
Wagen
anderer Wagen
Moin Leute,

vorhin hat mein Zetti die "1l Öl nachkippen"-Warnung rausgehauen. Ich sofort rechts ran und abgestellt. Dann: Moment, da war doch was. Ich war doch vor 3.000 km zur Inspektion. Das Tröpfchen kann der doch unglaublich versoffen haben (das wäre doch ein bißchen viel Anpassung an den Fahrer ;) ).

Nu wollte ich nicht nachkippen. Nur die Zündung angemacht, Ölkontrolleuchte erst gelb und kippt dann ins rot. Ich natürlich das;) Motörchen nicht mehr gestartet, sondern die Servicenummer angerufen...die ein BMW Servicemobil rausgeschickt. Diagnosegerät sagt Öl genug, aber der gute Mann wollte den auch nicht starten. Also Abschlepper geordert, Wagen auf den Hof des :) und danach vom Servicemobil zu Europcar gefahren worden.

Nun bin ich nach exakt 4,5 vertanen Stunden zu Hause und fahre A6 Avant 3.0 TDI (ganz interessant, aber Vatters 530D wirkt deutlich flinker). :(

Ist das normal, dass bei eingeschalteter Zündung die Ölkontrollleuchte beim Zetti erst gelb und dann rot ist? Kann mich nicht erinnern, meine aber doch dass die eigentlich nur gelb ist und dann ausgeht, oder?

Danke für Eure Tipps!

Grüße
Henning
 
AW: Ölkontrolleuchte - bei Zündung rot?

Hi,

nur interessehalber.....gibts denn bei den FL definitiv keinen Ölmessstab mehr?
Wenn ja....man ist ja wie in deinem Fall echt aufgeschmissen.....
...hat der Servicetechniker auch nur über die Elektronik den Olstand "gemessen"?
 
AW: Ölkontrolleuchte - bei Zündung rot?

Hi,

nur interessehalber.....gibts denn bei den FL definitiv keinen Ölmessstab mehr?
Wenn ja....man ist ja wie in deinem Fall echt aufgeschmissen.....
...hat der Servicetechniker auch nur über die Elektronik den Olstand "gemessen"?

Ja, gibts keinen. Den Pausenclown, der das eingeführt hat, würde ich gern mal ins Gebet nehmen. :j

Der Techniker hat sein Diagnosemopped angeschlossen und so gemessen, ja...da frage ich mich ja wieder, wieso der so mehr wissen kann als der Fahrer...;x
 
AW: Ölkontrolleuchte - bei Zündung rot?

Hä? Versteh ich das jetzt richtig? Der Z4 hat keinen Ölmesstab? :O:X
Wie weiß ich denn ob ich genug nachgefüllt habe oder sogar schon zu viel?? :#
 
AW: Ölkontrolleuchte - bei Zündung rot?

Ah ok, da besteht aber noch die Möglichkeit den Ölstand über den BC abzurufen.
Stellt sich nur die Frage was an dem guten alten Ölmeßstab nicht mehr gut ist? %:
 
AW: Ölkontrolleuchte - bei Zündung rot?

Ah ok, da besteht aber noch die Möglichkeit den Ölstand über den BC abzurufen.
Stellt sich nur die Frage was an dem guten alten Ölmeßstab nicht mehr gut ist? %:

Das kann ich Dir sagen, der kostet zwei Euro mehr in der Herstellung. ;x
 
AW: Ölkontrolleuchte - bei Zündung rot?

Ah ok, da besteht aber noch die Möglichkeit den Ölstand über den BC abzurufen.
Stellt sich nur die Frage was an dem guten alten Ölmeßstab nicht mehr gut ist? %:

:y Hatten sich wohl zu viele Studenten die Augen ausgestochen oder eben den Anderen :y :d:d:d
 
AW: Ölkontrolleuchte - bei Zündung rot?

Ja, gibts keinen. Den Pausenclown, der das eingeführt hat, würde ich gern mal ins Gebet nehmen. :j

Der Techniker hat sein Diagnosemopped angeschlossen und so gemessen, ja...da frage ich mich ja wieder, wieso der so mehr wissen kann als der Fahrer...;x


Mopped?, kommen die jetzt schon mit dem Moped. Wusste nicht das es denen so schlecht geht.:D
 
AW: Ölkontrolleuchte - bei Zündung rot?

Hi,

kann ich leider nicht, mein 3.0 hat noch einen Messstab..:X

was steht in deinem Handbuch dazu? schon mal nachgelesen?
 
AW: Ölkontrolleuchte - bei Zündung rot?

Hallo Leuts !

Wenn man die Zündung einschaltet ist die Ölkontrolllampe immer an !

Erst wenn man startet geht sie dann aus wenn der Öldruck stimmt !

Und wenn die Kontrolllampe gelb leuchtet ist nur ein Hinweis das man 1 Liter nachschütten soll ! Man kann aber trotzdem weiterfahren wenn bei 6,5 liter Ölmenge ca. 1,0 fehlen sollte ist das nicht die Welt !
Wenn meine Lampe gelb leuchtet fahre ich normal nach Hause und dann kippe ich mal etwas nach :s
Und zum fehlenden Peilstab! Fnde ich auch nicht gut man ist vom Sensor abhängig und da spart man am verkerten Ende. habe auch schon an BMW geschrieben das es ein Unding ist. Denke aber die Mail landet im Rundordner:b

Denn wenn man den Peilstab austauscht gegen einen Sensor und pro Fahrzeug 2,50 € spart sind das 2,5 Millionen € an 1 Mille verkaufter Fahrzeuge :b So sieht es aus und da wird auch keiner was drann ändern :g

Ihr tut gerade so als seit ihr noch nie Auto gefahren :b

Immer eine Trockene Strasse unterm Bodenblech :t Frank
 
AW: Ölkontrolleuchte - bei Zündung rot?

Erst wenn man startet geht sie dann aus wenn der Öldruck stimmt !
´

WENN, das konnten wir ja nicht sicherstellen. Und wenn sich nach Rücksprache mit München nichtmal mehr der Servicetechniker traut den Wagen anzulassen....
 
AW: Ölkontrolleuchte - bei Zündung rot?

´

WENN, das konnten wir ja nicht sicherstellen. Und wenn sich nach Rücksprache mit München nichtmal mehr der Servicetechniker traut den Wagen anzulassen....

Wenn die Lampe nicht sowieso innerhalb von 2 Sekunden aus geht, ist ohnehin was im Argen. (Eher 1 Sekunde.)
-Und wenn (vermeintlich oder auch mutmaßlich) schon was defekt ist, schaden die 5 Sekunden die er dann ohne Öldruck im Leerlauf läuft auch nicht.
Seltsamer Service Mensch.
 
AW: Ölkontrolleuchte - bei Zündung rot?

Konzentration, hier, is ja keine Spaßveranstaltung. :wm Kann nicht mal einmal schauen wegen der Ölleuchte?
Danke!

Also: gelb und dann rot ist von der Funktionsweise absolut korrekt, wenn kein Tropfen öl mehr drin ist. Da kann ich den Service-Mann verstehen, dass er nicht so einfach die Funktion der Warnleuchte durch Motoranlassen testen möchte. Wenn die nämlich korrekt rot leuchten sollte und dein Spezi beim :) einfacht beim Service vergessen haben sollte Öl nachzufüllen, ist da ganz schnell mal schluss mit lustig. Der :) kann gern mal etwas vergessen - alles schon mal gehabt. Aber abgerechnet wird natürlich immer - auch wenn es nicht gemacht wurde.:wm
 
AW: Ölkontrolleuchte - bei Zündung rot?

Also: gelb und dann rot ist von der Funktionsweise absolut korrekt, wenn kein Tropfen öl mehr drin ist. Da kann ich den Service-Mann verstehen, dass er nicht so einfach die Funktion der Warnleuchte durch Motoranlassen testen möchte. Wenn die nämlich korrekt rot leuchten sollte und dein Spezi beim :) einfacht beim Service vergessen haben sollte Öl nachzufüllen, ist da ganz schnell mal schluss mit lustig. Der :) kann gern mal etwas vergessen - alles schon mal gehabt. Aber abgerechnet wird natürlich immer - auch wenn es nicht gemacht wurde.:wm

Hi,

dem widerspricht aber dass eine digitale Messung durch den ;) ergab dass Öl genügend drin ist.....aber eben nur digital ermittelt.....
ich tippe auf Elektronikfehler.....ist heute bei der vielen Technik gang und gäbe....
 
AW: Ölkontrolleuchte - bei Zündung rot?

Hi,

dem widerspricht aber dass eine digitale Messung durch den ;) ergab dass Öl genügend drin ist.....aber eben nur digital ermittelt.....
ich tippe auf Elektronikfehler.....ist heute bei der vielen Technik gang und gäbe....

Rot heißt ja laut Heftchen "kein Öldruck". Kann es nicht irgendwie Sinn ergeben, dass erst ne Nachkippen-Warnung (gelb) kommt und ich nur durch mein sofortiges Abstellen Schlimmeres verhindert habe?
 
AW: Ölkontrolleuchte - bei Zündung rot?

Rot heißt ja laut Heftchen "kein Öldruck". Kann es nicht irgendwie Sinn ergeben, dass erst ne Nachkippen-Warnung (gelb) kommt und ich nur durch mein sofortiges Abstellen Schlimmeres verhindert habe?

Hi,
könnte sein....aber warum sagte dann der Techniker es wäre genügend Öl drin?.....
 
AW: Ölkontrolleuchte - bei Zündung rot?

wer hat denn damit angefangen?

Hier im Pott tut man zu allet Mopped sagen, woll? ;)

Hi,

könnte sein....aber warum sagte dann der Techniker es wäre genügend Öl drin?.....

Durch das Diagnosegerät. Auch nur digital gemessen, aber anscheinend muss der noch n redundantes System damkit abfragen können....

Mal sehen wat die Strategen nachher sagen...
 
AW: Ölkontrolleuchte - bei Zündung rot?

Hi,

dem widerspricht aber dass eine digitale Messung durch den ;) ergab dass Öl genügend drin ist.....aber eben nur digital ermittelt.....
ich tippe auf Elektronikfehler.....ist heute bei der vielen Technik gang und gäbe....

Uuups! Zu schnell gelesen!:X Du hast Recht.
 
AW: Ölkontrolleuchte - bei Zündung rot?

Hi,
also ich hab den Thread jetzt nur kurz überflogen, also schlagt mich nicht wenn die Idee schon aufkam:

Aber ist in der "Zündstellung" die Öllampe nicht immer rot? (erst gelb dann rot)
Wenn der Motor dann gestartet wird verschwindet die Lampe. (vielleicht auch schon eher... müsste ich mal drauf achten...)
Würde zumindest auch erklären warum der Techniker einen passenden Ölstand vorgefunden hat.

Müsste aber heute abend mal drauf achten wenn ich aus dem Büro komme.

Gruß, Alex
 
AW: Ölkontrolleuchte - bei Zündung rot?

Aber ist in der "Zündstellung" die Öllampe nicht immer rot? (erst gelb dann rot)

Genau, eben daran kann ich mich nicht erinnern und das war ja die ursprüngliche Frage.

Wäre toll, wenn Du mal schauen könntest - danke! :t
 
AW: Ölkontrolleuchte - bei Zündung rot?

Also, war kurz unterwegs: Die Öllampe ist tatsächlich rot bis der Motor gestartet wird. Danach geht Sie aus.

Vielleicht kann noch jemand mit deinem Modell dieses Bestätigen, aber ich denke du musst Dir keine Sorgen machen!
 
Zurück
Oben Unten