Welches Öl nachfüllen?

Redlabel

Fahrer
Registriert
19 März 2008
Manchmal, nach dem Abstellen, leuchtet die Gelbe Öl-Kontrolleuchte auf und dann gibts auch noch zusätzlich ein piepen. Hab dementsprechend mal kontrolliert und das Öl war zwischen minimum und mitte der Anzeige des Öl-Messtabes. Wollte jetzt trotzdem etwas ÖL nachfüllen, nur weiss ich nicht welches. Habe im Serviceheft nachgesehen, steht aber nix von der Ölsorte, die bei den Inspektionen genutzt wurde. Auch im Motorraum konnte ich kein Zettelchen finden. Was füll ich da jetzt nach?
 
AW: Welches Öl nachfüllen?

BMW füllt 5W30 oder 0W40 vollsynthetisch ein.
(glaube es handelt sich um Castrol)

Einzig wichtig ist, das auf der Ölflasche die Freigabe BMW Longlife 04 (notfalls 01) steht. q:

Grüße
 
AW: Welches Öl nachfüllen?

BMW füllt 5W30 oder 0W40 vollsynthetisch ein.
(glaube es handelt sich um Castrol)

Einzig wichtig ist, das auf der Ölflasche die Freigabe BMW Longlife 04 (notfalls 01) steht. q:

Grüße

richtig.....es ist castrol....und wenn bei der Inspektion nicht gefordert, wird das "normale" 5W30 eingefüllt!
 
AW: Welches Öl nachfüllen?

Stehe gerade vor dem gleichen Problem!
Is das dann egal welches Öl schon drin ist?
Also macht es was aus wenn 0W40 drin ist und ich jetzt 5W30
nachfülle oder nicht?

Steht das auch auf der Flasche wenn ich das Öl beim ATU oder Stahlgruber, etc. kaufe?
Oder steht das nur auf der Flasche wenn ich das Öl über den Freundlichen beziehe?
 
AW: Welches Öl nachfüllen?

und wenn bei der Inspektion nicht gefordert, wird das "normale" 5W30 eingefüllt!

kann ich bestätigen - was mich pers. eigentlich wundert, denn sonst versuchen sie einem ja immer das teuerste zu verkaufen...

@Gh0stR1der
Viskositäten sind beliebig mischbar, sollte nur vollsynthetisch sein
die Freigabe steht immer auf der Flasche, nicht nur bei BMW
 
AW: Welches Öl nachfüllen?

Soll sogar garnicht so schlecht sein, wenn man 0W-40 mit 5W-30 mischt.

Habe auch gelesen, dass es einen super Thread im Motor-Talk (Bereich BMW) hinsichtlich Motoröl gibt. Denn eigentlich soll von der Qualität her (auch mit seinen Zusätzen) das Mobil1 das Maß aller Dinge sein.

Ich werde beim nächsten Ölwechsel auf Mobil1 switchen.
 
AW: Welches Öl nachfüllen?

Der Preis geht so. Ist nur ca. 5-6 EUR günstiger als sonst überall angeboten wird.
 
AW: Welches Öl nachfüllen?

Aber da ich der erste Käufer war gibts noch nen Liter mehr gratis dazu ;-)
 
AW: Welches Öl nachfüllen?

Bei mir kommt immer 4 W40 rein. Halte nix von der teueren Suppe 5 W30.
Mein Öl fliegt auch nach spätestens 12.oookm immer raus.
 
AW: Welches Öl nachfüllen?

Hmm, nun bin ich komplett verwirrt.

Hier in CH habe ich bisher nur 0W-30 und 0W-40 gesehen. Bei meinem E46er wurde zuerst 0W-30 verwendet und danach 0W-40. Beim Kauf meines Z4 bekam ich eine 1l Flasche 0-W30 (Castrol SLX). 5W-30 habe ich im Zusammenhang mit BMW noch nie gesehen.
Ich verstehe auch die Aussage "0W-30, die teuer Suppe" nicht. 0W-40 müsste ja teurer sein, da es seine Viskosität bei höherer Temperatur behält.
 
AW: Welches Öl nachfüllen?

5W30 ist eigentlich das Standardöl bei BMW, ist bei meinem Z4 so und war ebenfalls bei meinem 323ti so
0W40 ist halt a bisserl teuer...:M
 
AW: Welches Öl nachfüllen?

Habe auf jedenfall die Erfahrung gemacht, dass bei 5-W40 der Motor im Stand weniger Geräusche macht!
 
AW: Welches Öl nachfüllen?

Was bedeuten die Zahlen eigentlich und ist W40 generell besser als W30?

Gruß
 
AW: Welches Öl nachfüllen?

Was bedeuten die Zahlen eigentlich und ist W40 generell besser als W30?

Gruß
unter Umständen schon ...

Es gibt nicht das "beste" Öl, sondern lediglich das "beste Öl in Bezug auf das Fahrprofil und weiteren Randbedingungen".

Oben steht was von "zur Not auch LL01" ... das ist falsch. Es muss andersrum sein: "Zur Not auch LL04, besser ist LL01". Wieso das und warum, das steht alles in den dort verlinkten Threads:

http://www.zwiki.net/index.php/Öl


... wer sich das nicht antun will, das nimmt einfach IRGENDWELCHES Öl, welches die BMW-Freigabe Longlife-01 oder BMW Longlife-04 erfüllt.
Und im Alltag ist es wirklich total egal welches Öl da in den Motor reinkommt - denn nur wer Flöhe husten hören kann, wird auch die Unterschiede der Öle ohne Labor feststellen.

Castrol-Öle kauft man online bei www.mapodo.de und Mobil1-Öle kauft man bei www.oil-center.de so ziemlich am Günstigsten.

Natürlich gibt es immer wieder Pfeifen, die behaupten, dass ein Öl, welches im Rennsport gefahren wird auch im Alltag optimal ist - dem ist natürlich nicht so ... :j

... und da die meisten hier ihren Z4 keine 100.000 km lang fahren werden, kann da sogar irgendeine Suppe aus'm Baumarkt rein :X
 
AW: Welches Öl nachfüllen?

Also im Motor-Talk scheint der "Sterndockter" der "Öl-Guru" zu sein. Das was ich so bisher gelesen hatte, war immer extrem detailiert erläutert.

Nur so zur Info.

Edti:
In einem Thread aus 2004 schrieb er mal, dass das Mobil1 mit den neueren Castrol nicht mithalten könnte. Nun bin ich komplett verwirrt und werde wohl erstmal weiterhin bei Castrol bleiben.
 
Zurück
Oben Unten