Z4 und 1.88m - Wer ist gleich gross oder mehr?

voon

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juni 2008
Wagen
anderer Wagen
Nach der Probefahrt gestern dacht ich, macht Spass, die Luftigkeit. Allerdings hatte ich mit Gelstachelfrisur meine Haare im Dauerwind. Kann wohl bald Insekten rausfischen. Sitz war maximal unten (M Sitze). Wie erleben das andere hier, die aehnlich gross sind? Ich vermute, 1.88 ist gerade so die Limite. Und: Gestern wars warm. Wie empfindet man den Wind bei kaelteren Temperaturen?
 
AW: Z4 und 1.88m - Wer ist gleich gross oder mehr?

auch 1,88 - auch ///M-stühle gehabt - alles bestens :t


mfg (keinviehzeugimhaar)
 
AW: Z4 und 1.88m - Wer ist gleich gross oder mehr?

bin 1,85.... keine Probleme mit Wind oder ähnlichem.
Du kannst den Sitz ja nochmals nach hinten abkippen. Das ging bei mir so weit runter, dass ich noch dicke Luft nach oben hatte.

Grüße, Jochen
PS: War der Sitz automatisch, oder von Hand verstellbar? Könnte sein, dass bei den automatischen Sitzen der Sitz nicht so weit nach unten geht...
 
AW: Z4 und 1.88m - Wer ist gleich gross oder mehr?

War der Sitz automatisch

Jep, waren Memory-Sitze. Dachte, das sei bei den M Sitzen immer so :) Ich meine hier auch nur die Luft beim offen Fahren. Bei geschlossenem Verdeck hatte ich im Z4 erstaunlicherweise mehr Kopffreiheit, als in meinem E46 330ci. Nicht, dass es Welten sind, aber durchaus spuerbar.
 
AW: Z4 und 1.88m - Wer ist gleich gross oder mehr?

Hallöchen,

also bei mir (1.90m) klappt die Sitzposition prima und auch der Wind ist erträglich, obwohl ich eigentlich ein "Sitzriese" bin.

Hat eigentlich noch jemand der etwas längeren Fahrer ein elendiges, quietschendes Reibgeräusch der Rückseite der M-Sitze an der Rückwand ? Falls ja, hat jemand eine Lösung, um die Geräusche zu beseitigen ??

Schönen Tag und viele Grüße aus Bochum

schwaswu
 
AW: Z4 und 1.88m - Wer ist gleich gross oder mehr?

BIn 1,87m hab die normalen Sessel drin und es passt ohne Probs :t:t:t:t!
 
AW: Z4 und 1.88m - Wer ist gleich gross oder mehr?

also ich bin 1,95 m groß und habe keinerlei Probleme.

O.k. der Sitz ist ganz unten und die Lehene reltiv flach eingestellt.
Dennoch habe ich die Arme leicht angewickelt und eine gute Sitzposition (Popometer)

Ich achte immer darauf, daß zwischen Überrollbügel und Kopfstütze ca 2 cm "Luft" ist, damit nichts scheuert.


Gruß
Mr.Chicken
 
AW: Z4 und 1.88m - Wer ist gleich gross oder mehr?

Ich dürfte wohl mit 1,96m zu den größeren Fahrern hier gehören und muss sagen, dass ich mit dem Z4 im Großen und Ganzen gut zurecht komme. M-Sitz ist natürlich ganz unten und fast ganz hinten. Dass die Frisur etwas im Wind ist, ist nunmal das Roadster-typische, wenn du mehr Schutz suchst, musst du auf konventionelle Cabrios umsteigen :w

Allerdings würde ich keinen Z4 haben, wenn ich jeden Tag 3 Stunden Autofahren müsste, denn Langstrecken machen bei diesen Verhältnissen nicht soo viel Spaß :#
 
AW: Z4 und 1.88m - Wer ist gleich gross oder mehr?

Hallöchen,

also bei mir (1.90m) klappt die Sitzposition prima und auch der Wind ist erträglich, obwohl ich eigentlich ein "Sitzriese" bin.

Hat eigentlich noch jemand der etwas längeren Fahrer ein elendiges, quietschendes Reibgeräusch der Rückseite der M-Sitze an der Rückwand ? Falls ja, hat jemand eine Lösung, um die Geräusche zu beseitigen ??

Schönen Tag und viele Grüße aus Bochum

schwaswu

Das Geräusch kenn ich. Da hilft nur den Sitz eine Raste nach vorne, oder die Lehne etwas steiler stellen. Sollte halt immer etwas Luft zwischen Sitz und Rückwand sein. Bin 1,92 und da passt das mit der Einstellung auch noch allerdings bei den normalen Sitzen.
 
AW: Z4 und 1.88m - Wer ist gleich gross oder mehr?

Hallo zusammen,

ich bin 1,96m und kann mir das Gestühl gerade noch so auf meine Größe einstellen, d.h. Sitz ganz unten/hinten, Lehne max. schräg mit Anschlag an der Rückwand.
Als ich mir meinen ZZZZ vor 1,5 Jahren gebraucht gekauft habe, habe ich während der Sichtung einige ZZZZ probe gesessen, (F)ace(L)ift und pre-FL. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
1. Die Sitze im FL ZZZZ kann man nicht (mehr) so weit nach unten stellen wie noch bei pre-FL, es fehlen einfach 2-3 cm, d.h. ich fand keine akzeptable Sitzposition.
2. Elektr. Sitze (bei pre-Fl getestet) kann man "gefühlt" nicht so weit nach unten stellen wie manuelle.
Fazit: Manuell verstellbare Sitze bei pre-FL gehen am weitesten nach unten - und so einen habe ich dann auch gekauft.
Aus grössen-technischen Gründen schied damals z.B. ein Chrysler Crossfire Roadster aus, da ist bei irgendwas so um 1,85m schluss.
Hallöchen,
Hat eigentlich noch jemand der etwas längeren Fahrer ein elendiges, quietschendes Reibgeräusch der Rückseite der M-Sitze an der Rückwand ? Falls ja, hat jemand eine Lösung, um die Geräusche zu beseitigen ??
Dieses Reibgeräusch hatte ich auch, es scheint aber wohl weniger von der Berührung Sitzrückseite/Rückwand sondern mehr vom Scheuern der Kopfstütze an dem Überrollbügel zu kommen. Idee für eine Abhilfe hatte meine :K, ich habe einen (schwarzen!) Nylonstrumpf über die (schwarze) Kopfstütze gezogen, seit dem ist (mehr) Ruhe.
Und ja, ich bin mir sicher es fällt keinem auf der davor steht und dem ich es nicht sage - schon getestet.

Grüße, Frank
 
AW: Z4 und 1.88m - Wer ist gleich gross oder mehr?

boh :O was seit ihr alle groß :X:d:b:t:t
 
AW: Z4 und 1.88m - Wer ist gleich gross oder mehr?

also....ich bin 1,95 groß...hab M-Sitze....und hab keine Probleme....

Weder mit dem Dachhimel noch sonst wie.

Wenn ich da an meine Z3 Zeiten denke...da war das anders....

Thomas
 
AW: Z4 und 1.88m - Wer ist gleich gross oder mehr?

Dieses Reibgeräusch hatte ich auch, es scheint aber wohl weniger von der Berührung Sitzrückseite/Rückwand sondern mehr vom Scheuern der Kopfstütze an dem Überrollbügel zu kommen. Idee für eine Abhilfe hatte meine :K, ich habe einen (schwarzen!) Nylonstrumpf über die (schwarze) Kopfstütze gezogen, seit dem ist (mehr) Ruhe.
Und ja, ich bin mir sicher es fällt keinem auf der davor steht und dem ich es nicht sage - schon getestet.

Grüße, Frank

Wo das Geräusch herkommt, hängt nach meinen Versuchen von der Lehnenneigung ab; ist der Sitz weiter vorne und die Lehne weiter nach hinten geneigt, quietscht es an den Überrollbügeln, steht die Lehne steiler und ist der Sitz in der letzten Einstellung/Raste, quietscht es bei mir an der Rückwand, Kontakt zwischen dem Sitz und den Überrollbügeln besteht dann nicht mehr.

Aber Danke für den Tipp, ich probiere das gleich mal aus an der quietschenden Stelle; wegen der Socken gibt es sicher später noch Ärger mit der :K Naja, Hauptsache kein Quietschen mehr.

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Z4 und 1.88m - Wer ist gleich gross oder mehr?

Hallo Leute !!

Bin 1,65 m ( groß ) Habe den Sitz ganz oben und auch keine Probl.:b:b

Gruß Frank !:t
 
AW: Z4 und 1.88m - Wer ist gleich gross oder mehr?

High
Bin 1,87cm habe die normalen Lederstühle drin!!!NO PROBLEM:t:t:t
derduke
 
AW: Z4 und 1.88m - Wer ist gleich gross oder mehr?

Also mit meinen 1,97 ist es im Z4 QP kein prob., aber recht viel mehr geht wirklich nicht vielleicht noch 2-3 cm Kopffreiheit !

Aber beim Roadster hatte ich angst das mir Ständig die Fliegen auf die Stirn prallen :d
 
AW: Z4 und 1.88m - Wer ist gleich gross oder mehr?

1,93 Meter, M-Sitze und keine Probleme.
Das mit dem Quitschgeräusch kann echt nerven... Man muss den Sitz leider so einstellen, dass er nicht hinten anliegt.
 
AW: Z4 und 1.88m - Wer ist gleich gross oder mehr?

1.90. Im Z4 kein problem.
Im Z3 ragte mein Kopf in den Jetstream wie der Mount Everest...
 
AW: Z4 und 1.88m - Wer ist gleich gross oder mehr?

ca 1.96m :) also es geht schon so... bei AB fahrten ist eine muetze ratsam, sonst wird die stirn ziemlich kalt. allerdings hab ich jetzt nach zwei jahren zzzz schon mal wieder lust auf ein größeres auto.
 
AW: Z4 und 1.88m - Wer ist gleich gross oder mehr?

Hallo zusammen!

Ich bin 1,96m und sitze sehr gut in meinem Z4. Allerdings wurde beim Kauf auch der Fahrersitz (normale Sitze, VFL) vom Haus-Sattler des BMW-Händlers abgepolstert. Sprich die Sitzfläche wurde geöffnet, die Polsterung entfernt und dann Schicht für Schicht wieder aufgebaut bis ein guter, und BMW-typischer Sitzkomfort erreicht war. Und das Ganze wurde mit einer Polsterung erreicht die ca. 3-4cm niedriger ist als das Original. Somit sitze ich also noch etwas tiefer als es bei tiefster Sitzeinstellung möglich wäre. :)

MfG, Henry
 
Zurück
Oben Unten