Ungleichmäßiger Reifenverschleiß

eflavour

zroadster.com
Registriert
16 November 2007
Ort
Detmold
Wagen
anderer Wagen
Hi, ich habe nun festgestellt, dass der Reifenverschleiß an der Hinterachse auf der Seite der Wagenmitte wesentlich höher ist als aussen. ich hänge ein Bild mit dran.

Infos

  • Reifen: Pirelli PZero Nero 255/30/19
  • Felgen: SAT Autosport R.S. Nero 9,5x19
  • Reifendruck: anfangs 2,7 bar, dann laut SAT Autosport auf 3,0 bar erhöht.
  • Wegstrecken: 90% innerorts
  • Fahrweise: normal/sportlich
  • Kaufdatum der Reifen/Felgen: 18.03.2008
  • Laufleistung: ca. 11000km
Fragen


  1. Wie kann es denn zu so einem hohen Verschleiß kommen?
  2. Sollte ich meine Spur/Sturz von BMW kontrollieren lassen und kann man diese Dinge ÜBERHAUPT einstellen beim Zet?
Danke und sonnige Grüße aus Detmold

Kamil
 

Anhänge

  • reifen.jpg
    reifen.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 129
AW: Ungleichmäßiger Reifenverschleiß

Hallo,

ich glaube, dass Dein Reifendruck ( 3 bar ) viel zu hoch ist.
Diesen Druck bekam meiner nur beim Überwintern.
Mein Profil war nach 17000 km noch überall über 5 mm.
Gruß
Peter
 
AW: Ungleichmäßiger Reifenverschleiß

Noch das Originalfahrwerk drin? Andere Federn verbaut? Danach Achsvermessung gemacht?

3 Bar ist zwar deutlich über der BMW-Vorgabe in der Tür, aber sooooo viel nun auch wieder nicht. Fahre 2,7 bis 2,8. Tippe eher auf zu starken Sturz...
 
AW: Ungleichmäßiger Reifenverschleiß

  1. Wie kann es denn zu so einem hohen Verschleiß kommen?
  2. Sollte ich meine Spur/Sturz von BMW kontrollieren lassen und kann man diese Dinge ÜBERHAUPT einstellen beim Zet?

Kamil


1. Ist eben ein Pirelli. Versuchs mal mit Michelin PS2 oder BS Potenza, die müssten fast 3-mal so lange halten.

2. Dass sich die Reifen an der HA innen stärker abfahren ist auch normal, wenn man überwiegend langsam geradeaus fährt. Hast du Spurplatten drauf? Die müssten den Effekt noch verstärken. Ob man den Sturz einstellen kann, weiss ich nicht.
 
AW: Ungleichmäßiger Reifenverschleiß

Die Reifen kann man auf der Felge drehen, dann könntest du etwas länger fahren.
 
AW: Ungleichmäßiger Reifenverschleiß

1. Ist eben ein Pirelli. Versuchs mal mit Michelin PS2 oder BS Potenza, die müssten fast 3-mal so lange halten.

2. Dass sich die Reifen an der HA innen stärker abfahren ist auch normal, wenn man überwiegend langsam geradeaus fährt. Hast du Spurplatten drauf? Die müssten den Effekt noch verstärken. Ob man den Sturz einstellen kann, weiss ich nicht.

Habe seid 2 Wochen zusätzlich Spurplatten drauf. Aber der Effekt ist ja schon länger da.
 
AW: Ungleichmäßiger Reifenverschleiß

Noch das Originalfahrwerk drin? Andere Federn verbaut? Danach Achsvermessung gemacht?

3 Bar ist zwar deutlich über der BMW-Vorgabe in der Tür, aber sooooo viel nun auch wieder nicht. Fahre 2,7 bis 2,8. Tippe eher auf zu starken Sturz...

M-FW von Werk aus. Sonst keine Veränderung und bisher keine Achsvermessung.
 
AW: Ungleichmäßiger Reifenverschleiß

Beim Z4 kann man,im gegensatz zum Z3 den Sturtz an der Hinterachse nachstellen ! Ist aber eigentlich nur nötig bei ner Tieferlegung oder Spurplatten !!! Aber eine Überprüfung kann nicht schaden !
 
AW: Ungleichmäßiger Reifenverschleiß

bisher keine Achsvermessung.

Bei Änderungen am Fahrwerk (dazu zählen auch Spurplatten) sollte man vorsorglich eine Achsvermessung vornehmen lassen. Wenn es man nicht sogar nach den Teilegutachten vorausgesetzt wird.

Apropos Verschleiß der inneren Laufflächen. Das ist leider normal bei BMW und wird mit Spurplatten verstärkt. Gibt einen recht jungen Thread über das Thema. Da hab ich Pics von meinen vorderen Reifen eingestellt. Meine HA-Reifen hatte ich schon vor Monaten erneuern müssen. Davon hab ich leider keine Pics.... aber sahen ähnlich aus!
Die Pics müssten auch auf meinem Web-Album zu sehen sein!
 
AW: Ungleichmäßiger Reifenverschleiß

  • Felgen: SAT Autosport R.S. Nero 9,5x19
Kamil


Es gibt Felgen die "bauen" so weit außen, dass man sich Spurplatten sparen kann. Eine Vermessung und Neueinstellung ist dann aber trotzdem erforderlich.

Meine Reifen sind auch innen mehr abgefahren - aber bestimmt nicht durch langsames Geradeausfahren. Eher durch ne verpennte Spureinstellung :M.

Grüße
Oliver

der ja bekanntermaßen auch aus Detmold kommt,
wo es immer """", sobald sich eine Wolke am Himmel zeigt
:12tongue2
 
AW: Ungleichmäßiger Reifenverschleiß

Dass der Reifendruck von 3 Bar zu hoch sein soll, würde ich so pauschal nicht sagen.
eflavour fährt ja immerhin 19" und normalerweise geben die bekannten Reifenhersteller zu jedem ihrer Modelle auf ihrer Homepage eine Empfehlung zum jeweiligen Reifendruck ab.
Vredestein empfiehlt bei 18" für den Ultrac Sessanta z.B. sogar über 3 Bar an der HA!

Denke auch, der höhere Verschleiß Innen, als an der Außenseite ist recht BMW typisch.
Trotzdem kann eine Achsvermessung Klarheit bringen. ;)
 
AW: Ungleichmäßiger Reifenverschleiß

Eigentlich hatte BMW schon immer einen leichten negativen Sturz. Gehört einfach zu Performance
 
Zurück
Oben Unten