"Verdeckgeräusche" --> Resonanz vom Dämmblech am Unterboden

diskus73

Testfahrer
Registriert
15 August 2005
Hallo Z4-Gemeinde

Das Thema Verdeckgeräusche wurde schon x-mal durchgekaut. Von Problemen Verdeckkasten bis aneinanderreibende Scharniere....

Bei mir war auch subjektiv "das klappernde, rasselnde Verdeck schuld" oder der "sch... Verdeckkasten". Im geschlossenen Zustand sowie auch im geöffneten Zustand. Im geschlossenen Zustand erschien es sehr aufdringlich laut, bei langsamfahrt sowie auch geradeaus bei Autobahnfahrt.

Aaaaaber: Nach Reklamation in der Werkstatt hatte der :) festgestellt, dass beim Unterboden bei der silbernen Schutzblech- / Dämmblechverschraubung eine Schraube fehlte. Dies hatte zur Folge dass dieses Blech mehr oder weniger stark vibriert und gerasselt hat.
Und da unterhalb des Kofferraumes das Gegenstück wo es befestigt wird auch Stahl ist, war der Kofferraum eine Art Resonanzkasten - welcher dieser lästige Geräusch natürlich verstärkt hat.

Und ich hätte zuerst schwören können, dass dies irgendwo am Verdeckkasten liegt.....

Also kleiner Tipp bevor ihr stundenweise am Verdeck rumsucht.
Unter dem Auto nachschauen!

lg rony
 
AW: "Verdeckgeräusche" --> Resonanz vom Dämmblech am Unterboden

Die Schraube des Hitzeblechs? Wäre aber ein bekanntes Thema.
 
AW: "Verdeckgeräusche" --> Resonanz vom Dämmblech am Unterboden

Und ich hätte zuerst schwören können, dass dies irgendwo am Verdeckkasten liegt.....

Das Geräusch hätte dann aber auch bei offenen Verdeck hörbar gewesen sein. Bei mir isses dann weg. (Gut, dafür hab ich dann den berühmten und allseits beliebten Verdeckhamster... :g ).

Im Zweifelsfall einfach mal einen Bockhaus (oder ähnlich Schweres) in den Verdeckkasten legen, bei geschlossenen Verdeck, und dann testfahren. Das sollte keine Stunden dauern. ;) Wenn es weg ist, dann isses der Verdeckkasten. Wenn nicht, dann könnte es dein Problem sein.

Man korregiere mich bitte, wenn das geschriebe falsch sein sollte. :-)

Gruß, Texx
 
Zurück
Oben Unten