Ölverbrauch BMW Z4 3.0l

Zoe

SPONSOR
Sponsor
Registriert
11 März 2008
Ort
Werdohl
Wagen
anderer Wagen
Mache mir etwas Sorgen um den Ölverbrauch meines Zettis.

Nach dem Ölwechsel (Inspektion) ca. 4tkm gefahren und dann ging die gelbe Lampe an. Komischer weise leuchtet die immer nur nach "kurzen" Fahrten, ca. 15km. Fahre ich mal weiter 60km, oder mehr, leuchtet diese nach dem abstellen nicht.

Ölstand geprüft, war etwas wenig drin, habe 0,5l nachgekippt, Problem behoben.

Nach einer schönen Moseltour, ca. 1km gefahren, wiederholt sich jetzt das Spielchen, die Lampe leuchtet wieder. Ölstand geprüft, ist wieder am unteren Ende.

Wenn das so weiter geht, brauch mein Zetti auf 1tkm 0,5l Öl. Normal scheint mir das nicht, oder habt Ihr ähnliche Erfahrungen?

Dicht ist alles, kein Leck, keine Flecke unter dem Wagen.

Hoffe, könnt mir so weiter helfen.
 
AW: Ölverbrauch Z4 3.0l

Hoi Zoe,

bei mir war schon zwei Mal der Oelniveausensor defekt. Hatte dort auch die selben Probleme, allerdings nur die Warnleuchte ohne den scheinbaren Oelverlust.

Bei mir ist es auch oefters so, dass die Oelleuchte aufgeht obwohl ich erst Oel nachgefuellt habe. Lass deinen Wagen am besten 10-15min auf einer Ebene stehen, bevor du das Oel nachmisst.

Kann deine Erfahrung auch bestaetigen, hab aber keine Ahnung an was es liegt.

Ich protokollier momentan immer jeden Kilometerstand und die Menge, die ich an Oel nachgeleert habe. Werde ich beim naechsten Service mal ansprechen.
 
AW: Ölverbrauch Z4 3.0l

meiner braucht auch ein wenig öl
hab mich beim netten informieret er meinte ist normal
weil die kolbenringe schwächer eingestellt wurden
sodass er weniger sprit braucht und halt dafür öl
voll unsinnig aber scheint war zu sein.
hab mal eine angabe im netz gefunden von bmw das
der z4 bis zu 0,7l öl auf 1tkm benötigt.
 
AW: Ölverbrauch Z4 3.0l

hab ich schon dran gedacht, öl ist ja bis dahin komplett gewechselt.
nur der versiffte filter noch übrig.
naja, ob das so im sinne des erfinders, gerade bei einem so teure auto, ist, mag ich zu bezweifeln.
hauptsache ist nichts kaputt und zetti ist "normal".
 
AW: Ölverbrauch Z4 3.0l

Der 3l-Motor des Z4 genehmigt sich in der Tat recht ordentlich Öl. Ich kippe ebenfalls ca. alle 1t km ein Schlückchen nach. Hinzu kommt, dass der Ölsensor recht sensibel ist.

Aus meiner Sicht also kein Grund zur Sorge. ;)

Viele Grüße
Jan
 
AW: Ölverbrauch Z4 3.0l

ey, ich habe den 3 Liter-Motor nun schon seit 2002, wenn auch in verschiedenen Wägen, ich würde eher mal sagen, daß 0,7 liter auf 10.000 km normal sind.
 
AW: Ölverbrauch Z4 3.0l

Der 3l-Motor des Z4 genehmigt sich in der Tat recht ordentlich Öl. Ich kippe ebenfalls ca. alle 1t km ein Schlückchen nach.
Ist das so ein 0,5l Weißbierschlückchen oder eher ind er Menge des dazugehörigen Grappas danach aus einem anderen Thread? :d
 
AW: Ölverbrauch BMW Z4 3.0l

Auch ich habe bei meinem Z4 3,0i EZ 03 Ölverbrauch. dieser beträgt ca 1l auf 4000km, also 0,25l - 0,3l auf 1000km. Nach dem was man so hört, wird das wohl normal sein. Vielleicht einfach mal dickeres Öl drauf ;).

mfG
 
AW: Ölverbrauch BMW Z4 3.0l

nach nun 4000 km im Z4 3,0i EZ 03 überwiegend Stadt beträgt der Ölverbrauch ca. 0,4l 5W30 (ausgehend von min-max-Differenz 1l) :B

alles andere fände ich merkwürdig &:

Grüße
 
AW: Ölverbrauch Z4 3.0l

... 10.000 km normal sind.
..soll wohl "1.000" heißen, oder?

Der 3l-Motor des Z4 genehmigt sich in der Tat recht ordentlich Öl. ...Viele Grüße
Jan
..also meiner nicht!


@Zoe:
Gehe mal davon aus, dass Du immer nach derselben (richtigen) Methode misst. Hast Du mal geschaut (schauen lassen), ob der Motor blau aus dem Auspuff qualmt? Auch bem Schalten? Denn wenn der Motor Öl verbrennt, sieht man das! Kühlwasser mal kontrolliert (wg. ZKD)?



Ich würde folgendes tun:
  • kontrolliert bis auf MAX auffüllen
  • fahren
  • regelmäßig kontrollieren, messen, ggf. rechnen
  • erst dann kannst Du eine exakte Aussage zum Verbrauch machen
  • auf die Lampe würde ich mich auf keinen Fall verlassen!
Grundsätzlich (für alle Motoren) gilt: Alles, was weniger als rund 0,5 Liter pro 1.000 km liegt, ist absolut normal und keiner Diskussion würdig - der eine nimmt etwas mehr, der andere etwas weniger. Bei meinem (Bj. 2005; 20.000 km) sind es 0,1 - 0,3 L/1.000km. Das hängt etwas von der Fahrweise und den Temperaturen ab.

Beim "normalen" Gebrauchtwagen bzw. Motoren ist auch 1 L keine Seltenheit. Und in Gerichtsurteilen habe ich schon gelesen, dass sogar 2 l auf 1.000 km vom Käufer akzeptiert werden müssen! Erst darüber läuft der Verkäufer Gefahr, dass er (falls er es verschwiegen hat) das Fzg zurücknehmen muss!
 
AW: Ölverbrauch BMW Z4 3.0l

Hallo.

Ich hab auch den 3,0l Motor, und hab ca 6500km nach der Inspektion ca 0,7l nachgefüllt,da nach abstellen auch die gelbe Ölleuchte geleuchtet hat. Wenn ich das hochrechne braucht er auch ca 1l auf 10000km. Denke aber, das ist im vertretbaren Rahmen.

MfG
 
AW: Ölverbrauch Z4 3.0l

Beim "normalen" Gebrauchtwagen bzw. Motoren ist auch 1 L keine Seltenheit. Und in Gerichtsurteilen habe ich schon gelesen, dass sogar 2 l auf 1.000 km vom Käufer akzeptiert werden müssen!
Äh hallo? Bei jedem tanken 1l Öl nachfüllen soll kein Mangel sein? Ich dachte die Dinger fahren mit Benzin und nicht mit Öl ;) Bin mit meinen zwar schon ein paar km unterwegs aber erst 1x nachgefüllt und dann stand eh'n Ölwechsel an, kann also beim Zetti nix zu sagen aber bei den Diesel bislang bestenfalls 1l auf 10.000km und 0,5l auf 1000km fände ich persönlich schon grenzwertig - auch wenn's rechtlich/technisch vielleihct O.K. ist.
 
AW: Ölverbrauch BMW Z4 3.0l

Nach dem Ölwechsel (Inspektion) ca. 4tkm gefahren und dann ging die gelbe Lampe an.

[...]

Wenn das so weiter geht, brauch mein Zetti auf 1tkm 0,5l Öl. Normal scheint mir das nicht, oder habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Der obere Absatz würde maximal (!) 0,25 Liter je 1.000 km entsprechen.

Nach weiteren 1.000 km ein Fazit zu ziehen ist etwas früh.

Wie DH-Ontour es schrieb ... beobachten, beobachten, beobachten .... und immer Buch führen - ich notiere es bei www.spritmonitor.de, dann ist es auch auf Dauer nachvollziehbar.
 
AW: Ölverbrauch BMW Z4 3.0l

2,5 SI, Zwichen Oelwechsel (28.000 km) nichts nachgefuehlt, Verbrauch eine halbe Liter. (total 53t km), vielleicht das Hollaendisches Verkehr ;-)
 
AW: Ölverbrauch BMW Z4 3.0l

Meine bisherige Erfahrung mit 3,0 si, Bj 06.06:

Bei 2.800 km habe ich einen zusätzlichen Ölwechsel machen lassen. Danach zeigte das Display: Ölstand voll, aber nicht überfüllt, also ok.

Inzwischen 22.000 km. Ölstand ist seither abgesunken auf den dritten Zacken von unten (in der elektrischen Anzeige des Facelift). Falls diese Anzeige linear arbeitet, müsste das etwa 35 bis 40% der Skala entsprechen. Und da zwischen Max und Min ein Liter liegen soll, würde das bedeuten, dass ich jetzt irgendetwas in der Nähe von 0,6 bis 0,8 Litern nachfüllen könnte.

Das sind ca. 0,04 Liter auf 1.000 km oder 0,4 Liter auf 10.000 km! Das ist so wenig, dass es mir schon fast unheimlich wird.

Um aber den nächstliegenden Vermutungen vorzubeugen:
1. Ich fahre (mit diesem Auto) praktisch keine Kurzstrecken.
2. Die Öleinfüllkappe weist keinen gelben Schleim auf.
 
AW: Ölverbrauch BMW Z4 3.0l

Ich musste auch vor kurzem n bischen was nachfüllen laut Ölmessstab.

Aber wirklich gewundert hab ich mich nicht als ich gesehen hab was da für n Wässerchen drin schwimmt.

0w40

da braucht sich keiner wundern das er n klein wenig öl mitverbrennt.

Wenn man mal überlegt was in M-Motoren gefahren wird normalerweise. 10W60
 
AW: Ölverbrauch BMW Z4 3.0l

Meine bisherige Erfahrung mit 3,0 si, Bj 06.06:...Um aber den nächstliegenden Vermutungen vorzubeugen:
1. Ich fahre (mit diesem Auto) praktisch keine Kurzstrecken.
2. Die Öleinfüllkappe weist keinen gelben Schleim auf.
..und vermutlich hast Du ihn sehr sorgsam eingefahren, nicht wahr? - That's it!!! Mehr kann man dazu nicht sagen. Ein "guter Motor" plus "Gut eingefahren" bringt eben genau diese Ergebnis! So gefahren und gepflegt hält er 500.000 km! :t
 
AW: Ölverbrauch BMW Z4 3.0l

Hallo zusammen.

Ich kann verstehen, dass man sich Gedanken macht - wegen der Umwelt.
Beurteilen was "normal" ist, kann ich nicht, da ich ein anderes Triebwerk fahre und mich auf die Aussagen meiner Mit-Alipna-isten verlassen muss.

Die sagen, dass 1l / 1000km für den Roadster S normal wären. Man kann den Ölverbrauch aber durch anderes Öl senken - z.B. mit MOBIL N1 0W40.

Von der Kostenseite mache ich mir bei steigenden Spritpreisen kein Horn - ein Spritpreis, über den ich mich heute aufrege, ist übermorgen ein Traum vergangener Zeiten. Ich bereite mich mental auf die 2-Euro-Grenze vor - was soll ich mich also jetzt schon aufregen. ;-)

Wenn ich davon ausgehe das MOBIL-Öl für 55 Euronen (5l) zu bekommen, macht das auf 100km 1,1 Euronen aus. Bei einem Verbrauch von 10l (oder eher weniger in meinem Fall), entspricht das einem "Aufschlag" auf den Literpreis Benzin von 11 Ct. Wie erwähnt heute vielleicht ein "Aufreger".

R6-Motoren von BMW waren schon immer für ihre Ölunfreundlichmkeit bekannt.
Fauch-Achter sind da schon deutlich sparsamer.

Nur meine 2Ct...
Grüße,
Stefan
 
AW: Ölverbrauch Z4 3.0l

..
  • auf die Lampe würde ich mich auf keinen Fall verlassen!
.....

FULL ACK!!!
Wahrscheinlich ist die bei meinem ALPINA auch deshalb schon werksseitig DEAKTIVIERT.

Shell ist dabie wieder den Tankwart einzuführen. Dann ist es wirklich kein Stress mehr den Ölstand bei jedem tanken kontrollieren zu lassen.
:t (nicht bierernst gemeint!)

LG, sAw
 
AW: Ölverbrauch BMW Z4 3.0l

..und vermutlich hast Du ihn sehr sorgsam eingefahren, nicht wahr? - That's it!!! Mehr kann man dazu nicht sagen. Ein "guter Motor" plus "Gut eingefahren" bringt eben genau diese Ergebnis! So gefahren und gepflegt hält er 500.000 km! :t

Es gibt zwar unterschiedliche Auffassungen über das richtige Einfahren, aber ich habe ihn schon zunächst recht vorsichtig behandelt und das dann erst langsam gesteigert. :)

Aber 500.000 km? Dein Wort in Gottes Ohr! - Mit meinem alten TDI-Passat habe ich gerade 400.000 km erreicht. Das allerdings nicht nur mit einer Maschine, sondern auch mit einer Kupplung. :M
 
AW: Ölverbrauch BMW Z4 3.0l

hab mal ne kurze Frage:

Bei mir hat gestern auch kurz die warnleuchte geleuchtet.

Also sowie ich es verstanden habe MUSS man ein 0W40 mit dem Zusatz "Longlife" nehmen?
Kann ich da jedes X-beliebige kaufen??
 
AW: Ölverbrauch BMW Z4 3.0l

hab mal ne kurze Frage:

Bei mir hat gestern auch kurz die warnleuchte geleuchtet.

Also sowie ich es verstanden habe MUSS man ein 0W40 mit dem Zusatz "Longlife" nehmen?
Kann ich da jedes X-beliebige kaufen??


Wie schon öfter erwähnt ist die Öllampe sehr sensibel. Wichtig ist eben regelmäßige Kontrolle (auch wenn die Lampe nicht brennt). Vor der Messung sollte der Wagen allerdings erst mal eine Weile (eben) stehen bis das Öl auch tatsächlich wieder zurückgelaufen ist.
Es muß nicht unbedingt 0W40 sein aber eben BMW Longlife. Empfehlung mneinerseits: Mobil 1 0W40 vollsyn. BMW LL01. Bekommt man online ab 8€ / ltr.
 
Zurück
Oben Unten