BMW Z4 3.0SI oder BMW M Roadster?

AW: Z4 3.0SI oder M Roadster?

ok also leider habe ich wohl einen falschen ersten eindruck von mir hinterlassen.

ich bin kein vollgasidiot der nur auf der bahn gas geben kann und will, sondern auch alles was ein roadster ausmacht, geniesst. landstrassen kurvenjagen und ring sind einfach das beste mit solch einem auto. der vergleich mit dem golf war nur als beispiel zu sehen, ich weiss das ich mit anderen autos schneller sein kann und wenn ich nen rs4 oder m5 oder was auch immer, hätte haben wollen, wäre ich in einem solchen forum!

ich finden den z4 einfach am schönsten von den roadstern mit stoffverdeck, die im mittleren preissegment angeboten werden, daher habe ich mich für ihn entschieden.

zum eigentlichen thema zurück: hier ist nicht der geschmack gefragt, sondern was macht mehr sinn, der 3.0si oder der M ( verbrauch ist hier nicht gemeint) und auf was sollte ich beim kauf achten!

Grüße Roger
 
AW: Z4 3.0SI oder M Roadster?

Hallo Zusammen,

also wenn es "nur" um die Vmax Heizerei auf der AB geht, dann lass besser die Finger vom Zetti, egal mit welcher Motorisierung. Da gibt es deutlich potentere Fahrzeuge. Die normalen Zettis (3.0si) sind bei 250 abgeregelt und sollten komplett offen auch nur unwesentlich flotter sein (so bei knapp unter 260 dürfte Schluß sein). Der M ist offiziell bei 250 ebenfalls abgeregelt, jedoch hält es die GmbH bis dato immer so, dass die M Fahrzeuge gegenüber der AG Fahrzeuge etwa knapp 10 km/h flotter sind. Mit offiziell angehobener Vmax (á la Drivers Package beim Z4MC) läuft der M 275 km/h. Komplett offen dürfte er sich knapp über 280 km/h einpendeln, dann hält sich die Motorleistung und der Windwiderstand etwa die Waage (die Physik lässt sich halt nicht überlisten).

Ich für meinen Teil finde dass der M seine wirklichen Qualitäten erst auf kurviger Landstrasse oder beim forcierten Pässefahren zeigt - dass ist das Revier unserer Zettis und ganz im speziellen auch das des M. :b

Wenn Du die Suchen Funktion bemühst, wirst Du unendlich viel zum Vergleich 3.0/3.0si vs. M finden. Kurz zusammen gefasst aus eigener Erfahrung: der M scheint subjektiv etwas weniger Bumms unten rum zu haben (was im direkten Vergleich mit einem 3.0si in der Praxis aber dann doch etwas anders aussieht, auch wenn der 3.0si da sehr sehr gut mithält) und gewinnt deutlich mit steigender Drehzahl. Meistens bringt der direkte Vergleich etwas Ernüchterung - das liegt meisten daran, dass der M so gefahren und bewegt wird, wie man dies mit seinem normalen Zetti auch macht. Dabei wird immer übersehen, dass das Hochdrehzahlkonzept des M erst wirklich mit hemmungslos ausgenutzter Drehzahl (natürlich nur im richtig warm gefahrenen Zustand) so richtig zur Geltung kommt und dann auch brutal süchtig macht... :b Im Alltag würde ich vermutlich mit einem 3.0si besser zurecht kommen - er ist kostengünstiger, weniger zickig und hat mehr als ausreichend Leistung. Trotzdem bin ich froh um mein Spaßmobil und würde es nur als Upgrade eintauschen...
 
AW: Z4 3.0SI oder M Roadster?

sondern was macht mehr sinn, der 3.0si oder der M ( verbrauch ist hier nicht gemeint) und auf was sollte ich beim kauf achten!

Grüße Roger

Also Roger, ich stehe hier kurz vor dem Herzkollaps :d

Die Meinungen gehen alle eindeutig wenn zum Emmy. :w Was willst Du denn noch hören?
Und was Du zum Kauf beachten solltest, dann kann ich nur wieder auf unseren Zwiki hinweisen. Den Link hast Du 2x von mir benannt bekommen. Ist übrigens auf allen Forumsseiten ganz oben rechts zu finden. Dort sind Erklärungen zum Z4M als auch Kinderkrankheiten benannt :s und somit weißt Du dann auch, worauf Du achten solltest B;

Was für Dich an Fragen im Detail noch von Interesse sein können, das liegt nun wirklich in Deiner Betrachtung. Deshalb ist es schwierig auf eine so allgemeine Frage von Dir noch mehr zu sagen. Lese Dich hier ein bißchen ein (auch mit Stichworten unter der Suchfunktion) in Ergänzung zum Zwiki. Dann "raucht der Kopf" die nächsten Tage sowieso noch :b
 
AW: Z4 3.0SI oder M Roadster?

und auf was sollte ich beim kauf achten!

beim m sind die bremsscheiben gerne verzogen und rubbeln beim bremsen.
wenn du das feststellst bei der probefahrt, lass sie tauschen.

oder aber du entscheidest dich für einen 2,0l, der hat diese probleme nicht :t
 
AW: Z4 3.0SI oder M Roadster?

...Also ich möchte mir einen Z4 zulegen, einige habe ich schon im Auge, jetzt ist nur die Frage ob einen 3.0 Si oder einen M Roadster! ...

Pro ///M:

- hydraulische Servolenkung
- Bremsanlage vom M3 CSL
- besseres Fahrwerk
- Hinterachse mit dem M Sperrdifferenzial
- besserer Motor (5 mal Engine of the Year)
- besserer Sound
- bessere Optik :t :b
 
AW: Z4 3.0SI oder M Roadster?

ok also leider habe ich wohl einen falschen ersten eindruck von mir hinterlassen.

ich bin kein vollgasidiot der nur auf der bahn gas geben kann und will, sondern auch alles was ein roadster ausmacht, geniesst. landstrassen kurvenjagen und ring sind einfach das beste mit solch einem auto. der vergleich mit dem golf war nur als beispiel zu sehen, ich weiss das ich mit anderen autos schneller sein kann und wenn ich nen rs4 oder m5 oder was auch immer, hätte haben wollen, wäre ich in einem solchen forum!

ich finden den z4 einfach am schönsten von den roadstern mit stoffverdeck, die im mittleren preissegment angeboten werden, daher habe ich mich für ihn entschieden.

zum eigentlichen thema zurück: hier ist nicht der geschmack gefragt, sondern was macht mehr sinn, der 3.0si oder der M ( verbrauch ist hier nicht gemeint) und auf was sollte ich beim kauf achten!

Grüße Roger

Ok, hört sich für mich schon anders an.
Ob Emmy oder nicht würde ich von deinem fahrerischem Können abhängig machen. Das kannst du nur selbst für dich ausmachen. Einen 3.0i definitiv an seine Leistungsgrenze zu bringen wird nicht jedem gelingen. Schon gar nicht im öffentlichem Verkehr und auch nicht im ersten halben Jahr nach Kauf. Der Meinung, dass ein 2.2 unter 100 gleich schnell ist stimme ich nur bedingt zu. Nämlich nur solange es Eben ist. Heizt man jedoch öfter mal einen Pass rauf mit 16% Steigung braucht man nach der Kehre schon jedes der 231 Pfertal. Da wir das einmal die Woche mindestens machen, sind uns die 231 nun zu wenig. Übung macht auch hier den Meister, etwas was du beim Kauf miteinrechnen solltest. Wenn es dir bei der Probefahrt "nur" als ausreichend vorkommt , rate ich dir zu einem Stärkeren. Beschleunigung ist da auch geil, Emmy macht das jedoch weit besser. Bei der Emmy geht erst ab 5000 Touren so richtig die Post ab, jedoch dann wie ein Urknall. Das bringt (MIR) jedoch nicht so viel in den Pässen, denn da ist man mit den Touren in der Kehre weit unten und ich schätze dort einen 3.0i mit Kompressor und anderen Kleinigkeiten als das bessere Fahrzeug ein als die Emmy.. Jedoch hat die Emmy das Sperrdiff, das wahrscheinlich grössere Plus gegenüber dem 3.0er als die Mehrleistung. Etwas, was dem 3.0er extrem fehlt. Verarbeitung ist bei der Emmy auch besser, ach was sag ich , es trennen sie Welten.

Also Zusammengefasst: Hast du einen Pass vor der Nase und bist der Meinung gut fahren zu können (was aber auch nix anderes heisst als sein Limit zu kennen) dann greif dir eines der grössten Spassmobile das es m.M. nach momentan am Autosektor zu kaufen gibt----> EMMY !!!!!

Hast du keinen Pass vor der Tür und auch keine Rennstrecke wird dir mit Sicherheit die Übung auch noch in 2 Jahren abgehen einen 3.0er (i oder si ist nicht soo relevant wie ich finde) auszufahren. Und 99% der anderen Autos wirst du auch mit ihm schlucken.
Sparst dir damit aber einen wirklich enormen Batzen Geld den du in Sprit investieren kannst.
Hauptsache Z4 und nicht TT oder 350Z oder so a "möchtegern Sport und kann aber ned" Zeugs.
Baba

Roland
 
AW: Z4 3.0SI oder M Roadster?

Ich würde an Deiner Stelle auch die Alpina Roadster mal in die Überlegung mit einbinden. Soweit ich weiß, sind die immer "offen" und nicht abgeriegelt. Der Preis eines M und dessen Unterhalt scheint Dich nicht zu schrecken, aber vielleicht ist Dir die Auslegung eines Alpinas lieber.
 
AW: Z4 3.0SI oder M Roadster?

Pro ///M:

- besserer Motor (5 mal Engine of the Year)
- besserer Sound


Stimme dir bis auf diese 2 Punkte zu.
Besserer Motor ? Bedingt würde ich sagen... Der 3.0er in Reihe ist in seiner Art ( Verbrauch, Preis/Leistung ) nicht zu verbessern. Je nachdem was man "braucht".
Den Sound empfinde ich bei 3.0er als voll geil und mehr als laut genug, schaun doch auch so schon immer die Nachbarn furchtbar blöd wenn wir weg fahren.

Roland

Edit: Jep, der Alpina ist auch nicht zu vergessen, hat der doch den ASA Kompressor.
 
AW: Z4 3.0SI oder M Roadster?

...
Besserer Motor ? Bedingt würde ich sagen... Der 3.0er in Reihe ist in seiner Art ( Verbrauch, Preis/Leistung ) nicht zu verbessern. Je nachdem was man "braucht".
...

Ja, besserer Motor! Denn nach deiner Argumentation - Je nachdem was man "braucht" - reichte auch ein 2,0l :b
 
AW: Z4 3.0SI oder M Roadster?

Reichen ist nicht besser.

Aber sicher doch !! Wenn du in einer Grossstadt wohnst, weit weg von jeder Rennstrecke oder Pass, den Wagen eventuell auch noch als Ganzjahreswagen fährst ( täglicher Arbeitsweg etc..) ,dann ist der 2.0er "besser" als der M.

Ein Motorenvergleich unter 6 Zylindern bei BMW, wer denn da besser sei, ist in meinen Augen:j

Roland
 
AW: BMW Z4 3.0SI oder BMW M Roadster?

Ein Punkt kam noch gar nicht:
Sensationelles Driftverhalten - wer es mag :X (ich liebe es }()
Anstellen und dann ab durch die Kurve - einfach nur endgeil.
Schade das es sowenig Möglichkeiten dazu gibt ohne zur Verkehrsgefärdung zu werden. Aber auch gut wenn i an den Reifenverschleiß denke. :w

Gegen aller immer wiederkehrender Diskussion kann ich nur wiederholen:
Der M ist voll alltagstauglich und der 3si ist nun auch nicht gerade ne Senfte.

Ansonsten voll RainerWs Meinung: Wenn dann nur noch upgraden :M

Alex

PS: Bremsen macht auch total Spass, war im 3.0i enttäuschend und si bin ich noch nicht gefahren
 
AW: Z4 3.0SI oder M Roadster?

Aber sicher doch !! Wenn du in einer Grossstadt wohnst, weit weg von jeder Rennstrecke oder Pass, den Wagen eventuell auch noch als Ganzjahreswagen fährst ( täglicher Arbeitsweg etc..) ,dann ist der 2.0er "besser" als der M.

Ein Motorenvergleich unter 6 Zylindern bei BMW, wer denn da besser sei, ist in meinen Augen:j

Roland

Mein Emmi bringt mich auch täglich in die Arbeit und wieder zurück, nur schneller, also besser ;)
 
AW: Z4 3.0SI oder M Roadster?

Stimme dir bis auf diese 2 Punkte zu.
Besserer Motor ? Bedingt würde ich sagen... Der 3.0er in Reihe ist in seiner Art ( Verbrauch, Preis/Leistung ) nicht zu verbessern. Je nachdem was man "braucht".
Den Sound empfinde ich bei 3.0er als voll geil und mehr als laut genug, schaun doch auch so schon immer die Nachbarn furchtbar blöd wenn wir weg fahren.

Roland

Edit: Jep, der Alpina ist auch nicht zu vergessen, hat der doch den ASA Kompressor.


Hmmm, wenn ich mich noch richtig erinnere, war der tolle Alpina Roadster S nicht zwangsbeatmet... ? Alpina hat da meines Wissens den Motorblock des alten M3 3.0 überarbeitet eingebaut, auf 3,4 Liter Hubraum erweitert und mit eigener Nockenwelle versorgt - deshalb konnte man die 3.0 Liter Motoren des Z4 3.0i bei Alpina als Rumpfmotor auch damals für 2.900 € kaufen.

Aber Du hast durchaus recht - der Alpina S ist eines der faszinierendsten Fahrzeug-Konzepte, die rumfahren - und das auch noch mit einer deutlich besseren Verarbeitung als die damalige Serie der Z4 von BMW und mit totalem Understatement. Alpina hat dieses tolle Fahrzeug (war ja auf Drehmoment getrimmt) aus dem Programm genommen, als BMW den Z4M trotz vorheriger Dementi selbst auf den Markt brachte. Der Roadster S sollte eigentlich als M-Ersatz eine kleine aber feine Zielgruppe ansprechen.
 
AW: BMW Z4 3.0SI oder BMW M Roadster?

Drifttraining ist kommenden Samstag wieder eines, wir sind dort !! :t
Diesmal in der Steiermark (doch etwas weit für dich...). Wir versäumen keines, und es lässt sich auch mit dem 3.0er ohne Diff mit viel Übung ein Drift von 100 Metern länge hinlegen:b

Aufgerüstet muss beim 3.0er schon einiges werden(je nach dem was man eben so braucht:d), Stabis, Dämpfer,Kompressor,Weisse Blinker(DIE brauch ich wiederum nicht..:d),Bremsen,etc etc etc etc...
 
AW: BMW Z4 3.0SI oder BMW M Roadster?

Ein Punkt kam noch gar nicht:
Sensationelles Driftverhalten - wer es mag :X (ich liebe es }()
Anstellen und dann ab durch die Kurve - einfach nur endgeil.
Schade das es sowenig Möglichkeiten dazu gibt ohne zur Verkehrsgefärdung zu werden. Aber auch gut wenn i an den Reifenverschleiß denke. :w

Gegen aller immer wiederkehrender Diskussion kann ich nur wiederholen:
Der M ist voll alltagstauglich und der 3si ist nun auch nicht gerade ne Senfte.

Ansonsten voll RainerWs Meinung: Wenn dann nur noch upgraden :M

Alex

PS: Bremsen macht auch total Spass, war im 3.0i enttäuschend und si bin ich noch nicht gefahren

Klar ist der M voll ALLTAGSTAUGLICH - aber im direkten Vergleich zum "normalen" Zetti braucht es halt ein paar kleinere Kompromisse und Zugeständnisse des Fahrers. Das meinte ich mit meinem vorherigen Statement, das der normale Z4 im Alltag vielleicht das optimalere Fahrzeug darstellt. :w

Die geilen Drifts hatte ich tatsächlich nicht aufgeführt - auch nicht dieses geile Feeling, wenn der M so richtig ausdreht, eben so wenig der dann alles ausfüllende Motorensound, die extrem direkte und feinfühlige Lenkung und den optimalen Kraftschluß des Differnzials welcher dem Fahrer das breite Dauergrinsen in einer engen Kehre ins Gesicht zaubert (außer man hat sich verschalten und die Drehzahl war plötzlich im Keller).... ich bin einfach verliebt in die Karre, sorry, aber das müsst Ihr mir verzeihen - da setzt einfach jegliche Neutralität aus... :b :b :b
 
AW: Z4 3.0SI oder M Roadster?

Hmmm, wenn ich mich noch richtig erinnere, war der tolle Alpina Roadster S nicht zwangsbeatmet... ? Alpina hat da meines Wissens den Motorblock des alten M3 3.0 überarbeitet eingebaut, auf 3,4 Liter Hubraum erweitert und mit eigener Nockenwelle versorgt - deshalb konnte man die 3.0 Liter Motoren des Z4 3.0i bei Alpina als Rumpfmotor auch damals für 2.900 € kaufen.

:O:O:O Bist du sicher ???!! Jetzt hab ich wieder was gelernt !!!
Ich hab das schon öfter gelesen dass dort der ASA drinsteckt...
 
AW: BMW Z4 3.0SI oder BMW M Roadster?

Die geilen Drifts hatte ich tatsächlich nicht aufgeführt - auch nicht dieses geile Feeling, wenn der M so richtig ausdreht, eben so wenig der dann alles ausfüllende Motorensound, die extrem direkte und feinfühlige Lenkung und den optimalen Kraftschluß des Differnzials welcher dem Fahrer das breite Dauergrinsen in einer engen Kehre ins Gesicht zaubert (außer man hat sich verschalten und die Drehzahl war plötzlich im Keller).... ich bin einfach verliebt in die Karre, sorry, aber das müsst Ihr mir verzeihen - da setzt einfach jegliche Neutralität aus... :b :b :b

Rainer, da bedarf es keiner Entschuldiging. Erzaehl ruhig weiter. :t
 
AW: Z4 3.0SI oder M Roadster?

:O:O:O Bist du sicher ???!! Jetzt hab ich wieder was gelernt !!!
Ich hab das schon öfter gelesen dass dort der ASA drinsteckt...

Ich meine auch, dass der Alpina Roadster ein aufgebohrter Sauger ist. Gerade das macht ihn m.E. so reizvoll! Dieser Motor muss ein absolutes Sahnestueck sein.
 
AW: BMW Z4 3.0SI oder BMW M Roadster?

Hmmm... Den M konnten wir ja schon mal einen Berg raufjagen,einen Alpina für eine Probefahrt zu greifen, und dass dann auch noch in der Nähe einer guten Strecke dürfte aber ungleichmässig schwieriger werden...

Hätte meiner nicht so eine Blütenreine Weste (kein einziger Defekt seit ich ihn habe ) könnte ich fast...NENENE
 
Zurück
Oben Unten