BMW Z4 3.0SI oder BMW M Roadster?

AW: BMW Z4 3.0SI oder BMW M Roadster?

Danke an alle für die dreifache Aufklärung, hat flyingAJ schon geschrieben.
War mein :) wohl damals bei der Probefahrt mit dem M selbst nicht optimal informiert, da hat er das zu mir gesagt.

Lg Roland
 
AW: BMW Z4 3.0SI oder BMW M Roadster?

Moin moin,

jetzt melde ich mich auch mal zu Wort.

Ich hatte damals auch überlegt welchen ich nehme.
Ich habe mich aber aus Vernunftgründen gegen den M entschieden, da ich den Wagen hauptsächlich in der Berliner Innenstadt bewege....
Und da ist ein M im Stop-n-Go-Verkehr ziemlich ruppig.
Ich habe mich genau aus diesen Gründen sogar für den Automatik entschlossen...
Ich rühre zwar gerne im Getriebe, aber im Stadtverkehr macht es mir nicht mehr so viel Spaß, schon gar nicht mit einer sportlich ausgelegten Kupplung...

Ein Bekannter hier in Berlin hat den M und bestätigte mir das.
Er bereut in der Zwischenzeit den Kauf, da er den Wagen auch hauptsächlich in Berlin und evtl. mal am WE oder 3 Wochen im Jahr im Urlaub auf der Landstraße oder Autobahn bewegt (wenn er keine Fernreise mit dem Flieger unternimmt).
Und auf der Landstr. nehmen sich der M und der 3.0si nicht so viel....
Was meinte er letztens, andere haben einen Tennisarm, er hat ein Kupplungsbein... *lol*

Es ist halt die Frage, wo und wie Du den Wagen hauptsächlich bewegst, wie oft Du tats. die Vorzüge des Sahne-Motors des M nutzen kannst und wie Du deine Prioritäten setzt.
 
AW: BMW Z4 3.0SI oder BMW M Roadster?

Rein rationell betrachtet "muss" man sich jetzt sogar einen M kaufen - denn so billig wie heute wird man über 300 PS in Zukunft nicht mehr bewegen können.

Wer es sich heute also leisten kann und vor der Überlegung steht ob nun Spaß-Z4 oder Alltags-Z4, der sollte die Gelegenheit tatsächlich nutzen. :M
 
AW: BMW Z4 3.0SI oder BMW M Roadster?

Ich muss Frank zustimmen. Einen M wirst du nie wieder so gut und günstig bekommen können. Allein wegen der Umweltauflagen, dann Stahldach etc.

Er ist voll alltagstauglich und ich denke er hat das Ding zum Klassiker. Ich habe einen Z4 M genommen, weil ich keinen geeigneten Z3 M bekommen habe und ich bin heilfroh.
Die Verarbeitung ist in diesem Preissegment top. Und für einen Z sowieso.

Ich weiß echt nicht wo man da überlegen muss, 3.0si oder M...wenn mann das Geld hat einen M zu kaufen, denkt man nicht über Spitpreise nach oder Folgekosten. SOllte man nicht.

Ich fahre allein zu Arbeit im Monat 2000 km und die werde ich allein mit dem M fahren.
Man sagte mir bei BMW er sei voll wintertauglich auch mit Stoffdach und ich sehe das auch so. Und wenn das Verdeck nicht 20 sondern nur 10 Jahr hält, bekommt er halt ein neues spendiert. Hergeben werde ich ihn nicht mehr.

Nebenbei bin ich derzeit bei flotter Fahrt bei 11 l Tendenz fallend, denn ich habe gerade 14 tkm runter. Und der Sound, habe ich den Sound noch nicht erwähnt...oh man...ich bin noch kein Auto gefahren, bei dem ich gern auf das Radio oder Musikgedödel verzichtet habe...ab die Emmy...wow...meine Frau schreit immer fahr nicht so schnell und denn sag ich ihr, du ich bin bei 50 km/h, sie dann darauf, aber der klingt wie 100...;-)

Also ich denke kein M Fahrer würde sie gern wieder abgeben, unsere Emmy...

Kauf einen M wenn du einen bekommst, lange gibt es sie nicht mehr...und wenn ich sehe wie schwer ein vernünftiger Z3 M zu bekommen ist...dann beeil dich sogar!
 
AW: BMW Z4 3.0SI oder BMW M Roadster?

Hi

Ich stand auch vor dieser Eintscheidung und bin auch beide Modelle ausgiebig zu Probe gefahren. Die Qualitätsunterschiede zwischen dem 3.0si und dem M sehe ich nicht. Die beiden Modelle sind identisch gut verarbeitet. Ich muss aber zugeben, dass ich die Modelle nur mit Vollleder kenne (ein Freund hat einen M mit Walknappa Vollleder und ich habe einen 3.0si mit New England Vollleder).
Was den Fahrspass angeht ist der M schon in einer anderen Liga. Der Motor, Fahrwerk, Bremsen und Lenkung machen deutlich mehr Spass. Mir war jedoch der M für den Alltag zu zickig und die Unterhaltskosten sind auch deutlich höher (Service, Verschleissteile, Versicherung usw.).
 
AW: BMW Z4 3.0SI oder BMW M Roadster?

Klar ist der M voll ALLTAGSTAUGLICH - aber im direkten Vergleich zum "normalen" Zetti braucht es halt ein paar kleinere Kompromisse und Zugeständnisse des Fahrers. Das meinte ich mit meinem vorherigen Statement, das der normale Z4 im Alltag vielleicht das optimalere Fahrzeug darstellt. :w

Die geilen Drifts hatte ich tatsächlich nicht aufgeführt - auch nicht dieses geile Feeling, wenn der M so richtig ausdreht, eben so wenig der dann alles ausfüllende Motorensound, die extrem direkte und feinfühlige Lenkung und den optimalen Kraftschluß des Differnzials welcher dem Fahrer das breite Dauergrinsen in einer engen Kehre ins Gesicht zaubert (außer man hat sich verschalten und die Drehzahl war plötzlich im Keller).... ich bin einfach verliebt in die Karre, sorry, aber das müsst Ihr mir verzeihen - da setzt einfach jegliche Neutralität aus... :b :b :b

Das klingt so geil... die Karre kauf ich mir.
Oh, wart, ich hab sie schon ... :d:t

Zum Verbrauch: 10.2 mit dem 3.0i gegen 12.4 mit dem M inklusive täglich ein Stück mittlerer Ring ist schon Ok.
Schlimm wirds eher auf der Landstrase, da schluckt der M viel mehr als der 3.0i bei aktiver Fahrweise ;)
 
AW: BMW Z4 3.0SI oder BMW M Roadster?

Hmmm...ist die Versicherung wirklich so viel teurer?

Bei mir sind es mit VK 150 Euro SB weniger als 700 Euro pro Jahr bei 40%

Finde das nicht wirklich teuer...Bin vohrer nen XC90 gefahren der war teurer, nun es war ein Diesel und 4x4 aber dennoch finde ich den M nicht wirklich teuer und so teuer sind auch Reparatueren nicht...Habt ihr euch mal andere Autofirmen angesehen? Bsp sehe ich da Volvo XC90...Inspektion 450 bis 550 Euro, Bremsbelage 250 Euro nur vorn, Hinten 200 Euro. Also ehrlich so weit ist der M da net weg.

Mein alter E39 3.0D war auch nicht billig im Unterhalt 600 Euro Steuer auch Diesel und Versicherung reden wir nicht darüber...

Wieso reden immer alle von zickig? Ich finde, wenn man vorsichtig am Gas ist, ist der lammfromm, natürlich, wenn man ihn kalt es etwas fordert, springt erwie bei einem Fahranfänger.
 
AW: BMW Z4 3.0SI oder BMW M Roadster?

So , also dann erstmal danke, für die etwas ausführlicheren Kommentare!
Natürlich fahre ich mit dem Auto jeden Tag zur Arbeit, bzw. bewege ihn im Stadtverkehr als Alltagsauto und er bekommt auch kein :ulrich: Saisonkennzeichen!

Benzin, Benzin, Benzin, wenn ich auf 5 Liter Mehrverbrauch achten muss, dann bin ich hier falsch, wo ist das Dacia- Forum? Schnell hin:g

Also das ruppige fahren ist mir egal, Gewöhnungssache, ausserdem mach ich so was für meine Beinmuskulatur und spar mir das Fitness-Studio, also rechnet es sich wieder mit dem Mehrverbrauch:-) Ich hoffe man erkennt meine Ironie:-)

Nein im Ernst, ich habe mich für den Emmy entschieden und werde sicher extrem viel Spass haben, noch ein paar Modis und er ist ein Sahnestück! Danke nochmal für die Kommentare, werde mich jetzt mal ums Zubehör kümmern. Ach und werden uns sicher demnächst auf verschiedenen terminen sehen, wie Ihr mich erkennt? Einfach nach vorne schauen ich bin der vor euch, hehe

Grüße Roger



"Wer später bremst, ist länger schnell!"
 
AW: BMW Z4 3.0SI oder BMW M Roadster?

Rein rationell betrachtet "muss" man sich jetzt sogar einen M kaufen - denn so billig wie heute wird man über 300 PS in Zukunft nicht mehr bewegen können.

Wer es sich heute also leisten kann und vor der Überlegung steht ob nun Spaß-Z4 oder Alltags-Z4, der sollte die Gelegenheit tatsächlich nutzen. :M

Genauso sehe ich das auch, und habe mich daher - rein aus Vernunftgruenden natuerlich - fuer den M entschieden. :s
 
AW: Z4 3.0SI oder M Roadster?

Also Roger, ich stehe hier kurz vor dem Herzkollaps :d
Die Meinungen gehen alle eindeutig wenn zum Emmy. :w Was willst Du denn noch hören?
Naja, ich würde noch folgendes anmerken:
Wenn´s ein Neuwagen mit 0km werden soll und die Kohle sowieso nicht die Rolle spielt, dann klar den M.
Wenn´s ein Gebrauchter werden soll, dann auf keinen Fall den M. Wenn diese Hochdrehzahlmotoren nicht sensibel genug behandelt werden/wurden (warmfahren/kaltfahren/...), wird man nicht sehr lange Freude dran haben. Das Risiko würde ich nicht eingehen.
Rein rationell betrachtet "muss" man sich jetzt sogar einen M kaufen - denn so billig wie heute wird man über 300 PS in Zukunft nicht mehr bewegen können.
Wer es sich heute also leisten kann und vor der Überlegung steht ob nun Spaß-Z4 oder Alltags-Z4, der sollte die Gelegenheit tatsächlich nutzen. :M
Da würde mich dann aber ein anderer Z06 vielmehr reizen ... :b ...
 
AW: Z4 3.0SI oder M Roadster?

Naja, ich würde noch folgendes anmerken:
Wenn´s ein Neuwagen mit 0km werden soll und die Kohle sowieso nicht die Rolle spielt, dann klar den M.
Wenn´s ein Gebrauchter werden soll, dann auf keinen Fall den M. Wenn diese Hochdrehzahlmotoren nicht sensibel genug behandelt werden/wurden (warmfahren/kaltfahren/...), wird man nicht sehr lange Freude dran haben. Das Risiko würde ich nicht eingehen.
Da würde mich dann aber ein anderer Z06 vielmehr reizen ... :b ...

Der Z8 ist preislich nochmal ne andere Liga. Und im Standard-Setup nicht so agil wie ein Z4. Aber seine Reize hat er natuerlich. Alleine der geile V8 und die barocken Roadsterformen! Schon lecker! :t Und die Exklusivitaet der geringen Stueckzahl gibt es noch dazu.
 
AW: BMW Z4 3.0SI oder BMW M Roadster?

Hallo zusammen.

Ich gehe davon aus, dass die Entscheidung bereits gefallen ist?
Naja, ihr könnt euch denken, dass ich den ALPINA Roadster S favorisiere.
Er ist einfach alltagstauglicher als die EMME und ist auch etwas exklusiver - bei 370 gebauten Einheiten.

Der Leistungsunterschied macht sich sicher bemerkbar, aber ich kann damit gut leben:
Ich hatte einen netten Synchronflug mit einer neuen 3er-EMME auf der A8. Weggekommen ist er nicht wirklich und ich bin obenrum offen - eklatant wird der Unterschied m.E. auf Rundstrecken, aber wann fahren wir dort ...?

Und in der Stadt finde ich es einfach schön auch unten raus viel Leistung zu haben - dafür ist ALPINA eben bekannt.

Just my 2 Cents,
sAw
 
AW: Z4 3.0SI oder M Roadster?

Der Z8 ist preislich nochmal ne andere Liga. Und im Standard-Setup nicht so agil wie ein Z4. Aber seine Reize hat er natuerlich. Alleine der geile V8 und die barocken Roadsterformen! Schon lecker! :t Und die Exklusivitaet der geringen Stueckzahl gibt es noch dazu.


Wer redet denn vom Z8 &:
 
AW: Z4 3.0SI oder M Roadster?

Wer redet denn vom Z8 &:

Der Kollege "422i" schrieb, dass ihn "ein anderer Z" mehr reizen wuerde als der M Z4. Daraus habe ich geschlossen, dass er den Z8 meint. Dabei habe ich wohl uebersehen, dass er die Corvette Z06 meint...

Ich bitte den Exkurs zum Z8 zu entschuldigen. :P
 
AW: Z4 3.0SI oder M Roadster?

Der Kollege "422i" schrieb, dass ihn "ein anderer Z" mehr reizen wuerde als der M Z4. Daraus habe ich geschlossen, dass er den Z8 meint. Dabei habe ich wohl uebersehen, dass er die Corvette Z06 meint...

Ich bitte den Exkurs zum Z8 zu entschuldigen. :P

Aber gerne doch ;)

Der Z8 bleibt immer noch ein Traumwagen für mich :9 :t
 
AW: BMW Z4 3.0SI oder BMW M Roadster?

Der Wertverlust ist bei dem Z auf jedenfall mal um Welten besser als bei allen anderen Z,egal welcher Marke..
Nur um DAS Geld würd ich mir dann schon wieder was anderes holen (Aston,meine heimliche Liebe).

Was wir noch gar nicht hatten und sicher noch mal eine Klasse höher ist als derZ4M und auch in Sachen Fahrverhalten puristischer...Mf3 !!:P

Lg Roland
 
AW: BMW Z4 3.0SI oder BMW M Roadster?

Der Wertverlust ist bei dem Z auf jedenfall mal um Welten besser als bei allen anderen Z,egal welcher Marke..
Nur um DAS Geld würd ich mir dann schon wieder was anderes holen (Aston,meine heimliche Liebe).

Was wir noch gar nicht hatten und sicher noch mal eine Klasse höher ist als derZ4M und auch in Sachen Fahrverhalten puristischer...Mf3 !!:P

Lg Roland

Mf3? Ist das der Wiesman Roadster?
 
AW: Z4 3.0SI oder M Roadster?

Hi Thomas,

schon mal einen gefahren?? Wenn Du sportliches Heizen liebst, wirst Du Dich nach Deinem Emmy zurücksehnen ( ja, ich weiß, der Z8 ist auch ein M...). Ich weiß, wovon ich spreche....

Nicht ganz korrekt der Z8 hat zwar einen M Motor(S62B50) aber ist ein

Fahrzeug der BMW AG

mfg
 
AW: Z4 3.0SI oder M Roadster?

Hi Thomas,

schon mal einen gefahren?? Wenn Du sportliches Heizen liebst, wirst Du Dich nach Deinem Emmy zurücksehnen ( ja, ich weiß, der Z8 ist auch ein M...). Ich weiß, wovon ich spreche....

Nein, ich hatte leider noch nicht die Ehre. Aber für einen Z8 würde ich mich bezüglich Sportlichkeit einschränken, besser natürlich wären beide in der Garage :b
 
AW: Z4 3.0SI oder M Roadster?

Aber für einen Z8 würde ich mich bezüglich Sportlichkeit einschränken..


Hmm..
Nö, ich nicht. Würde mich ganz schön ärgern für 400 PS zu zahlen aber nicht das Ergebnis zu bekommen. Gut, soo schlimm wie das beim Mustang ist, ist es hier natürlich sicher nicht (ich hatte auch noch nicht die Möglichkeit einen Z8 zu fahren, was leider auch so bleiben wird fürchte ich). Hab es aber auch schon von einem Z8 Fahrer gehört, dass er eher nur den Cruiser macht..
Was hat der Z8 eigentlich auf den Rippen ?

Natürlich der Wiesman !! Mich wundert es sowieso, dass von diesem absolutem Traumauto so wenig geschrieben wird. Vorallem ist er ja der Bruder vom Z4M..
Und diesem in eigentlich allen Bereichen (auch Exklusivität) überlegen..
Gebraucht ist man ab 60k dabei, so richtig interessant wirds aber erst ab 80-100k.

Lg Roland
 
Zurück
Oben Unten