Glashebedach kalkflecken Z3 Coupe

Registriert
12 November 2006
Hallo Leute,
Ich habe vor ner Woche mein Z3 QP Poliert und gewaxt mit gutem Ergebnis schön Sauber und gläntzend (R222) :) . Nur hab Ich das Glashebedach nicht so gut sauber bekommen. Da haben sich Kalk ähnliche flecken nieder gelassen die Ich nicht weg bekomme, mit dem Fingernagel bekommt man die nicht weg auch Essig hilft da nix :-(... hat einer ne Idee...oder auch dieses Problem...?
 
AW: Glashebedach kalkflecken Z3 Coupe

Essig ist ja eigentlich schon eine gute "Säure" zum Kracken von Kalkverbindungen. Vielleicht an ganz kleiner Stelle es mal mit Entkalker versuchen.

In der Aquaristik zum Beispiel setzt man den Kalkgehalt auch durch NCl oder CO2 herab. In vielen Getränken ist ja auch CO2 enthalten. Mal mit Mineralwasser versuchen?

Mehr fällt mir spontan jetzt nicht ein. Ich werde aber mal noch die Nacht darüber grübeln. :M

Oder ganz banal mit einem Ceranfeld-Schaber?

Na ja... und "Kalkähnlich" ist ja so 'ne Definitionssache
 
AW: Glashebedach kalkflecken Z3 Coupe

Lackreiniger gut einwirken lassen. Wenn noch Rückstände vorhanden sind, wieder holen und danach wachsen.
Viel Erfolg
 
AW: Glashebedach kalkflecken Z3 Coupe

Versuche es mal mit Ceranfeldreiniger oder Acrylglasreiniger
 
AW: Glashebedach kalkflecken Z3 Coupe

habs so eben ausprobiert mit Ceranfeldreiniger ! 100% :t , ließ sich so weg polieren ! Danke eurer Hilfe, echt TOP :wm
 
AW: Glashebedach kalkflecken Z3 Coupe

Na geht doch!
Kalkflecken, speziell auf dunklen Lacken vermeidet man, wenn man nach der Schlauchreinigung (mein Brunnenwasser ist so kalkhaltig, das es schon fast staubt)
den Wagen mit dest. Wasser/Mikrofasertuch "nachwäscht". Damit ist die Glaspflege auch leichter.
Dest. Wasser produziert der Kondenstrockner oder der Raumentfeuchter aus dem Keller.

Gruß
FranCa
 
AW: Glashebedach kalkflecken Z3 Coupe

Na geht doch!
Kalkflecken, speziell auf dunklen Lacken vermeidet man, wenn man nach der Schlauchreinigung (mein Brunnenwasser ist so kalkhaltig, das es schon fast staubt)
den Wagen mit dest. Wasser/Mikrofasertuch "nachwäscht". Damit ist die Glaspflege auch leichter.
Dest. Wasser produziert der Kondenstrockner oder der Raumentfeuchter aus dem Keller.

Gruß
FranCa

etwas Glasreiniger (der zum Fensterputzen) auf das nassen Lack ausprühen, mit Ledertuch leicht trocken wischen und garantiert kein einziger Wasserfleck.......
 
Zurück
Oben Unten