Distanzscheiben von Powertech

Dolgorukii

Fahrer
Registriert
12 Februar 2008
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo Alle,

ich weiss, dass es dieses Thema schon 1000 Mal gab, habe schon diverse Beiträge durchgelesen und mich schon für die 30mm Spurplatten (mit ABE) von Power Tech entschieden.
Jetzt habe ich nur noch eine Frage, hat schon jemand diese direkt von Power Tech bestellt und dann eingebaut?
Ich könnte diese auch bei ATU kaufen... habe aber früher mit den schlechte Erfahrungen gemacht.
 
AW: Distanzscheiben von Powertech

distanzscheiben verbaue ich immer h&r. qualität stimmt und bei ebay gibt es die neu sehr günstig.
 
AW: Distanzscheiben von Powertech

distanzscheiben verbaue ich immer h&r. qualität stimmt und bei ebay gibt es die neu sehr günstig.

Habe gerade bei 3.2.1 nachgeschaut, die gibt es für 95 Euro (mit Teilegutachten) inclusive Versand, bei Powertech kosten die 116 Euro (mit ABE) incl Versand.
Ich muss dann auch nicht zum TÜV laufen, und das wollte ich nicht unbedingt.
 
AW: Distanzscheiben von Powertech

genau - ob die zulässig sind, hängt nämlich auch von den jeweils
verbauten Rädern ab :w , das wird dann genau so geprüft / eingetragen !

Ganz genau so ist es. Die Kombination der Räderkombo im Bezug auf die Distanzscheiben erlaubt nur einen kleinen Spielraum was zulässig ist.
 
AW: Distanzscheiben von Powertech

Also ich habe noch die Originalfelgen 8 x 17 ET 47 mit 225 x 45 Reifen.
Mit der Reifenkombination gibt es Spurverbreiterung von Power Tech (30 mm für die Achse) mit ABE, also ohne Eintragung.

Anbei der Link.

http://www.powertech.de/

Bei ATU wurden mir gesagt, so lange es die Originalfelgen + Fahrwerk ist, kann man die Spurverbreiterung von Power Tech (30 mm für die Achse) mit ABE ohne Probleme nutzen.

Wenn man 20 mm pro Achse nimmt, dann muss man bördeln und eintragen lassen.

Oder stehe ich jetzt total auf dem Schlauch.
 
AW: Distanzscheiben von Powertech

ja, denn 20mm pro achse sind weniger als 30mm pro achse, du meinst 20 pro seite.

ja es stimmt dass es distanzen mit abe gibt, aber dann musst du vorher genau prüfen ob deine räder auch in der abe aufgeführt sind.
 
AW: Distanzscheiben von Powertech

Also ich hatte leichtes Vibrieren mit meinen H&R, waren 15mm/Rad
hab se deswegen letzte Woche wieder runtergeschmissen.
 
AW: Distanzscheiben von Powertech

@Benny1986

Sorry, habe mich verschrieben. Meinte natürlich 20mm pro Seite, 40 mm pro Achse.

@wolfman

wenn ich nicht konmplett Blind bin, dan soll es gehen:d

Für die Standart Felgen / Reifen beim Zetti kann man 30mm Spurplatten mit ABE bekommen. Man muss natürlich überprüfen, dass die auf dem Zetti montierten Felgen und reifen auch in der Liste vom Anbieter zu finden sind.:t

Bei Power Tech sind eineige Kombinationen zu finden :b
 
AW: Distanzscheiben von Powertech

Hm, Powertech sind die einzigen, die ich gefunden habe, die in der Schweiz keine Zulassungsprobleme bereiten. Wenn man von denen HA40 nimmt, werden sie einfach mit langen Radbolzen montiert so wie ich das Verstanden habe (Powertech System I). Aber vorne passen ja nur ca. 30er, nicht? Da kaeme dann System II zum Einsatz. Weiss einer, wie kompliziert das ist? Und was faellt sonst alles an ... Spureinstellung? Und: Gehen VA30 und HA40 ohne irgendwelches Boerdeln usw mit M135 Felgen auf dem 3.0si?

Versuche so ca die Gesammtkosten zu errechnen, idealerweise auf Schweizer Seite.
 
AW: Distanzscheiben von Powertech

Ich habe jetzt die Distanzscheiben per DPD erhalten:b Kann kaum erwarten um die einzubauen.
Ich habe nur eine Frage....ist ein TÜV-Gutachten genau das gleiche wie eine ABE? Ich mein es sind verschiedene Dokumente.
Bitte nicht steinigen, habe bis jetzt nicht viel Änderungen an meinen Autos gemacht, von daher die Frage.
 
AW: Distanzscheiben von Powertech

Ich habe jetzt die Distanzscheiben per DPD erhalten:b Kann kaum erwarten um die einzubauen.
Ich habe nur eine Frage....ist ein TÜV-Gutachten genau das gleiche wie eine ABE? Ich mein es sind verschiedene Dokumente.
Bitte nicht steinigen, habe bis jetzt nicht viel Änderungen an meinen Autos gemacht, von daher die Frage.

Hi Juri,

in der Tat, ein TueV Gutachten ist nicht das gleiche wie eine ABE. Mit dem TueV (Teile-)Gutachten geht man zum TueV um ein Teil eintragen zu lassen. Mit ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) darf ein Teil verbaut werden (ordnungsgemaess) und muss nicht beim TueV vorgefuehrt werden. Somit entfaellt eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere bei ABE.
 
AW: Distanzscheiben von Powertech

Hi Juri,

in der Tat, ein TueV Gutachten ist nicht das gleiche wie eine ABE. Mit dem TueV (Teile-)Gutachten geht man zum TueV um ein Teil eintragen zu lassen. Mit ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) darf ein Teil verbaut werden (ordnungsgemaess) und muss nicht beim TueV vorgefuehrt werden. Somit entfaellt eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere bei ABE.

Hallo Christian,

danke für deine schnelle Antwort.
Jetzt bin ich noch ein Stück schlauer geworden.:t
Habe in dem Packet noch rumgewühlt und eine CD gefunden.....und da war die ABE.:g
Ich dachte immer, es wird in Papierform geschickt.....bin nicht ganz up to date mit dem Technischen Fortschritt.
Jetzt ist alles O.K. und morgen wird alles eingebaut:b




Ich stelle anschließend ein Paar Fotos
 
AW: Distanzscheiben von Powertech

Apropos Distanzscheiben: Was sind bei Standardfelgen (M135 bei mir) die notwndigen Distanzen, damit die raeder schoen buendig zum Radhaus kommen und keine Boerdelarbeiten usw notwendig sind? VA30, HA40, so wie ich das bei einigen gesehen habe hier?
 
AW: Distanzscheiben von Powertech

Apropos Distanzscheiben: Was sind bei Standardfelgen (M135 bei mir) die notwndigen Distanzen, damit die raeder schoen buendig zum Radhaus kommen und keine Boerdelarbeiten usw notwendig sind? VA30, HA40, so wie ich das bei einigen gesehen habe hier?


Vielleicht fragst Du das mal im Z4-Bereich, nicht hier, denn wir haben andere Achs- und Karosseriemasse bei unseren Coupés... :w
 
AW: Distanzscheiben von Powertech

grins, sowas passiert, wenn man das Forum nur ueber "Neue beitraege" liest :)
 
Zurück
Oben Unten