"Valentine One" und co.!

messias77

Fahrer
Registriert
29 Oktober 2006
Ort
Loschd
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi,

kennt hier Jemand Jemanden...der Jemanden kennt...der Jemanden kennt...der Jemanden kennt...der Jemanden kennt...der Jemanden kennt...der Jemanden kennt...:wm

und zuuuufällig etwas über "Valentine One" berichten kann? Funzt so ein System? Gibts besseres? oder...oder...oder...

War vor n paar Wochen in Polen und der nette Fahrer hatte sowas unter ner Ascher-Klappe...und bei Ihm hat´s sogar mal gepiepst(zu recht)

MfG
 
AW: "Valentine One" und co.!

Also ich kenne jemanden der ein "Valentine One" hat. Ist wirklich ganz fein soetwas.
Doch ganz langsam:

Vorteile:
-es zeigt dir wirklich an wenn irgendwo ein Radargerät eingesetzt wird.
-früh genug um abzubremsen

Nachteile:
-es piepst auch wenn andere Quellen wie Rückwartsfahrsensoren arbeiten
-es ist insgesamt sehr oft ein Fehlalarm zu verzeichnen

-Laserpistole erkennt es nicht
-Laserjammer ist es auch nicht
-Zivilstreife erkennt es auch nicht

Insgesamt etwas sehr positives weil es gegen Abzocke ist. Allerdings ist es illegal. Weiters hilft es nur begrenzt - Laser. Außerdem hat es oft Fehlalarme. Ich habe mir deswegen keines zugelegt. Es gibt auch kalte Tage an denen niemand unterwegs ist,keine Polizei und keine anderen Verkehrsteilnehmer (an ausgewählten Strecken). Das sind die Tage an denen man einen Zetti so RICHTIG geniessen kann.

LG

Vanos

achja -so ganz billig ist es ja auch nicht
 
AW: "Valentine One" und co.!

Da die stationären (Schleife), die mobilen mit Lichtschranke, die Zivilstreifen, dieLasermesser allesamt nicht erkant werden, ist es meiner Meinung nach ziemlicher schrott. Ich glaube dass weniger als 5% der Blitzer mit Radar arbeiten.
Grüße,
Malte.
 
AW: "Valentine One" und co.!

Da die stationären (Schleife), die mobilen mit Lichtschranke, die Zivilstreifen, dieLasermesser allesamt nicht erkant werden, ist es meiner Meinung nach ziemlicher schrott. Ich glaube dass weniger als 5% der Blitzer mit Radar arbeiten.
Grüße,
Malte.

für stationäre blitzer hat man sein navi :X

die alten "doppellichtschranken" wie auch die neuen einseitenlichtschranken kann man "austricksen" - vorausgesetzt man sieht sie vorm auslösen noch.

ne lasermessung wird von nem "normalen" warner angezeigt (man muss dann halt schneller bremsen, als der beamte abdrücken kann)

gegen zivilstreifen würde es zwar was geben, aber das ist schwer zu interpretieren, also geb ich dir da mal recht.

fazit: ich hab einen und der hat mich noch nie im stich gelassen (egal ob laser oder radar. fehlalarme gibts fast nur nur innerorts und da fahr ich nie schneller als erlaubt, folglich steht er da eh auf "lautlos" und es interessiert mich nicht. gibts ausserorts mal nen alarm... naja lieber einmal zu viel gebremst, als deckel weg :X erwischts mich trotzdem mal, hab ich halt pech gehabt - damit muss man eben rechnen, wenn man zu schnell fährt :w
 
AW: "Valentine One" und co.!

Andreazzz schrieb:
Wie sieht es da jetzt eigentlich mit der Legalität aus?
Es gibt ja mittlerweile z.T. widersprüchliche Gerichtsurteile.
Andreas

in D. gibts m.E. hierzu noch kein einziges Urteil. In der Tat ist allerdings
umstritten, ob diese Software (die im Übrigen auch die üblichen Messpunkte
der mobilen Blitzer anzeigt :w ) legal ist. Wer auf "Nummer Sicher" gehen
will, installiert noch ein kleines Zusatzprogramm, welches auf Knopfdruck
die Blitzer sekundenschnell deaktiviert oder wahlweise ganz vom Navi
löscht :M...
 
AW: "Valentine One" und co.!

Zivilstreifen fahren in der Regel mit zwei Personen in eine Auto, das nicht gerade zur Schrottklasse gehört.

Wenn man schneller als andere fährt, fährt man zwangsläufig an anderen Autos vorbei und kann sehen ob der Beifahrersitz frei ist - meistens ist er es ... und ansonsten einfach mal beobachten ob das Auto auch ausschert.

Übt sich leicht und wenn man dann fix rechts einschert und sich dem allgemeinen Tempo anpasst, gibt's auch mal ein freundliches Lächeln :X
 
AW: "Valentine One" und co.!

Zivilstreifen fahren in der Regel mit zwei Personen in eine Auto, das nicht gerade zur Schrottklasse gehört.

Wenn man schneller als andere fährt, fährt man zwangsläufig an anderen Autos vorbei und kann sehen ob der Beifahrersitz frei ist - meistens ist er es ... und ansonsten einfach mal beobachten ob das Auto auch ausschert.

Übt sich leicht und wenn man dann fix rechts einschert und sich dem allgemeinen Tempo anpasst, gibt's auch mal ein freundliches Lächeln :X

so mach ich es auch immer :t:t

irgendwie schon normal auf diese art darauf zu achten :)
 
AW: "Valentine One" und co.!

ja das kenne ich nur zu gut. bin auch oft an welchen vorbeigefahren und dann ganz schnell eingeschert und dann sind die auch wieder rechts gefahren und haben mich ziehen lassen.
es lohnt sich eben nicht wenn man sie schon erkannt hat
 
AW: "Valentine One" und co.!

hatte auchschonmal glück und die kleine kkamera auf der hutablage gerade noch erkannt. aber auf beifahrer achte ich auch immer. :D
 
AW: "Valentine One" und co.!

Oder auch auf längere Antennen, die wie eine Golf GTI 16V Antenne (das waren die ersten Autos mit den Antennen auf dem Dach) aussieht, aber fast doppelt so lang ist.
 
Zurück
Oben Unten