Winterreifen und ihr Herstellungsdatum

Blackthunder323

macht Rennlizenz
Registriert
3 April 2008
Ort
Kölle
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo,

was dürfte so ein gebrauchter Reifen mindestens für eine DOT haben???

Würde 2004 noch gehen? Haben noch ca. 6mm drauf.

Danke im Voraus!!!

Gruß Thomas
 
AW: Winterreifen und ihr Herstellungsdatum

Hallo,

was dürfte so ein gebrauchter Reifen mindestens für eine DOT haben???

Würde 2004 noch gehen? Haben noch ca. 6mm drauf.

Danke im Voraus!!!

Gruß Thomas

Für die bevorstehende Saison würde ich selbst damit keine Bedenken haben. Klar ist, dass die Gummimischung schon etwas härter geworden sein könnte, aber dürfte im Schnee noch gut genug arbeiten können.... sofern wir Schnee bekommen :X
 
AW: Winterreifen und ihr Herstellungsdatum

Für die bevorstehende Saison würde ich selbst damit keine Bedenken haben. Klar ist, dass die Gummimischung schon etwas härter geworden sein könnte, aber dürfte im Schnee noch gut genug arbeiten können.... sofern wir Schnee bekommen :X


Bei uns in Köln gibt es nicht so viel Schnee :d
 
AW: Winterreifen und ihr Herstellungsdatum

Für die bevorstehende Saison würde ich selbst damit keine Bedenken haben. Klar ist, dass die Gummimischung schon etwas härter geworden sein könnte, aber dürfte im Schnee noch gut genug arbeiten können.... sofern wir Schnee bekommen :X


Würden die auch für zwei Winter gut sein?

Und was würdest Du dafür noch zahlen? Sind Continental!!!

Gruß Thomas
 
AW: Winterreifen und ihr Herstellungsdatum

Würden die auch für zwei Winter gut sein?

Und was würdest Du dafür noch zahlen? Sind Continental!!!

Gruß Thomas

Also *räusper* meine Winterpellen habe ich jetzt schon dann die 5.Saison. Mir werden die noch sicher genug sein.

Was Du dafür noch zahlen würdest? Also da laß ich die Finger von und gebe Dir keine Empfehlung.
 
AW: Winterreifen und ihr Herstellungsdatum

Ich hätte auch keine Bedenken - und im Kölner Raum erst recht nicht

Gruss, Michael
 
AW: Winterreifen und ihr Herstellungsdatum

Hatte meine Winterreifen vier Winter ( also auch Produktion 2004) und hier oben im Siebengebirge gab es jeden Winter Schnee. Ich konnte gut merken, daß ich im letzen Winter, trotz noch guten Profils, Steigungen nur noch schwer hoch kam, die ich im ersten Winter locker hochfuhr.
Nach vier Jahren ist ein Winterreifen am Ende. Also, wenn man wirklich auch mal in den Schnee will, neue Reifen kaufen!
Für Köln würde ich Sommerreifen drauf lassen und Notfalls die Bahn nehmen.

Gruß Uli
 
AW: Winterreifen und ihr Herstellungsdatum

Also, wenn man wirklich auch mal in den Schnee will, neue Reifen kaufen!
Für Köln würde ich Sommerreifen drauf lassen und Notfalls die Bahn nehmen.

Gruß Uli

Na ja, für Köln etwas übertrieben neue Pellen zu nehmen. Eine Saison ist damit dort schon noch zu bewältigen. Er ist eben nicht im Siebengebirge unterwegs.

Die Empfehlung von Dir mit Sommerreifen war ja wohl hoffentlich nicht Deine ernst. Es läßt sich auch im Winter nicht generell vermeiden, mal das Auto in Anspruch nehmen zu müssen. Und wenn dann was passiert ala Unfall, dann hat er noch mehr Ärger als mit etwas zu harten Winterpellen unterwegs zu sein :s
 
AW: Winterreifen und ihr Herstellungsdatum

Na ja, für Köln etwas übertrieben neue Pellen zu nehmen. Eine Saison ist damit dort schon noch zu bewältigen. Er ist eben nicht im Siebengebirge unterwegs.

Die Empfehlung von Dir mit Sommerreifen war ja wohl hoffentlich nicht Deine ernst. Es läßt sich auch im Winter nicht generell vermeiden, mal das Auto in Anspruch nehmen zu müssen. Und wenn dann was passiert ala Unfall, dann hat er noch mehr Ärger als mit etwas zu harten Winterpellen unterwegs zu sein :s

Das seh ich auch so! Wenn es knallt, dann ziehe ich dann den...

Trotzdem danke für die Antwort!

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben Unten