belerophon77
Fahrer
- Registriert
- 5 August 2008
Hallo zusammen,
nachdem ich vor knapp 14 Tagen meinen Z4 2.2i vom Händler abgeholt habe, stellte ich von meinem Vorbesitzer noch kleine Politurreste an recht unzugänglichen Stellen fest. Beispielsweise an der Seitentypenbezeichnung oder in den Verkleidungsspalten. Nach vergeblichen Versuchen mit Schwamm und Lappen hab ich per Zufall bei meiner Mutter ein paar medizinische Holz-Zahnstocher gefunden (das sind die abgeflachten). Und was soll ich sagen: Es hat bestens funktioniert! Durch das weiche Holz entstehen keine Kratzer und mit der abgeflachten Seite kann man wirklich gut auch kleine Flächen wie die Chromteile vom alten Schmodder befreien. Einzige Voraussetzung ist, dass die Stellen trocken sein sollten; sonst verschmiert man die Reste nur wieder.
Vielleicht hilfts dem ein oder anderen ja.
Allzeit gute Fahrt
Kilian aus München
PS: Echt ein super Forum!!! Hab schon viele interessante Beiträge gefunden und es kommen immer neue hinzu!
nachdem ich vor knapp 14 Tagen meinen Z4 2.2i vom Händler abgeholt habe, stellte ich von meinem Vorbesitzer noch kleine Politurreste an recht unzugänglichen Stellen fest. Beispielsweise an der Seitentypenbezeichnung oder in den Verkleidungsspalten. Nach vergeblichen Versuchen mit Schwamm und Lappen hab ich per Zufall bei meiner Mutter ein paar medizinische Holz-Zahnstocher gefunden (das sind die abgeflachten). Und was soll ich sagen: Es hat bestens funktioniert! Durch das weiche Holz entstehen keine Kratzer und mit der abgeflachten Seite kann man wirklich gut auch kleine Flächen wie die Chromteile vom alten Schmodder befreien. Einzige Voraussetzung ist, dass die Stellen trocken sein sollten; sonst verschmiert man die Reste nur wieder.
Vielleicht hilfts dem ein oder anderen ja.
Allzeit gute Fahrt
Kilian aus München
PS: Echt ein super Forum!!! Hab schon viele interessante Beiträge gefunden und es kommen immer neue hinzu!