vergleich z4 2,5zu 2,5si

turbotomi

Testfahrer
Registriert
24 August 2008
habe mich schon seit langer zeit gefragt wie groß der unterschied zwischen den beiden genannten modellen ist? (PS unterschied ist ja klar 26) aber wie deutlich ist der gefühlte unterschied ist der spontaner? und so weiter. würde mich sehr über antworten freuen&:
 
AW: vergleich z4 2,5zu 2,5si

sory, bin gerade erst dabei habe bei der anmeldung falsches model angegeben meiner ist der 2,5
 
AW: vergleich z4 2,5zu 2,5si

Ich gehe mal davon aus, dass Du den 2.5i VFL (192PS) mit dem 2.5si FL (218PS) vergleichen möchtest. Ich fahre den 2.5i und bin letztes Jahr den 2.5si probegefahren. Ok, 26PS Unterschied auf dem Papier, aber in der Wirklichkeit war da nicht viel zu spüren. Der si kam mir nicht schneller vor, bzw. nicht merklich. Is aber auch kein Wunder, selbst der Unterschied zw. 2.5i und 3.0i wird oft als sehr gering eingeschätzt und da reden wir von 39PS und 0,5l Hubraum Differenz. Einzig der 6. Gang is auf der AB und zum cruisen ganz nett. Im 2.5i fehlt er mir nicht wirklich. Durch den 6. Gang fand ich den si eher "anstrengend" zu fahren und der Klang war auch nicht so doll. Für mich war es damals keine Alternative vom 2.5i VFL auf den 2.5si FL umzusteigen. Hätte um ein Haar auf den 3.0si upgegraded, bin aber meinem Zetti treu geblieben.
 
AW: vergleich z4 2,5zu 2,5si

Hallo und herzlich willkommen!

Bei deiner Frage werden viele hier gleich das corn2 rausholen :d

Das Ergebnis (in unendlich vielen Threads diskutiert) ist folgendes:

1. Der 2.0 gehört in eine Armbanduhr
2. Der 2.2 geht schon gut, eigentlich wie der 2.5
3. Der 2.5 steht den 3.0 in nix nach, man muss nur schalten können und kann sogar die Drehzahl erhöhen
4. Der 3.0 geht untenrum eh besser als der ///M

Im Ernst: Der si ist der modernere Motor. Dennoch handelt es sich um Saugmotoren des gleichen Hubraums. Im Alltagsgebrauch wird man also keinen großen Unterschied merken. Dreht man ihn auf der AB voll aus, dann schon.
 
AW: vergleich z4 2,5zu 2,5si

und wie ist das ganze mit 2.5 pre-FL und 2.5 FL?? warum hat der jetzt nur mehr 177ps :g
der Unterschied ist spürbar nehm ich mal an oder??
 
AW: vergleich z4 2,5zu 2,5si

und wie ist das ganze mit 2.5 pre-FL und 2.5 FL?? warum hat der jetzt nur mehr 177ps :g
Weil der 2.5i FL den 2.2i ersetzt. Denke mal das es schwierig wird, jemanden zu finden, der diese Kombi gefahren ist. Für den VFL-Fahrer bedeutet das ja ein downgrade.
der Unterschied ist spürbar nehm ich mal an oder??
Beide haben 2.5l Hubraum und die Differenz von 15PS macht auch nich so viel aus.
Der 2.5i VFL leigt halt exakt in der Mitte zwischen den beiden 2.5i/si FL. Mal ein bißchen schneller und mal ein bißchen langsamer, zumindest auf dem Papier... Bei den beiden 2.5ern im FL wird man schon einen Unterschied merken.
 
AW: vergleich z4 2,5zu 2,5si

Alle vom 2.0 bis zum M haben eine tolle Karosserie und bieten Fahrspaß.

Der Unterschied von Motor zu Motor ist moderat aber vorhanden.
Das gleiche gilt für den Preis. Ausstattungsbereinigt ergeben sich auch nur geringe Unterschiede.
Letzlich muß man sich seinen Punkt auf der Performance Linie suchen und mit seinem Budget auf der Preislinie verbinden.




Bei mir ist das genau zwischen M (auf der Performance Linie) und 2.0 auf der Preislinie. :d
Letztlich ist es ein 3.0 geworden - weil der so billisch im Unterhalt ist und 17 Zoll Räder dort Serie sind:X.
Der 2.0 wäre nix für mich aufgrund des Motorgeräusches. Der M ist leider nicht erschwinglich. Bei den PreFL war der 3.0 der einzige mit 6 Gang. Ich hätte aber auch einen 2.2 oder einen 2.5 genommen. Probefahren und dann entscheiden.
 
AW: vergleich z4 2,5zu 2,5si

ja den 2.5er pre-FL bin ich schon probegefahren! echt geil! so soll er eigentlich sein. von der Motorleistung mein ich.
naja dann hab ich mich auf die Suche gemacht und eben festgestellt das die FL 2.5er (und es soll ein FL sein) "nur" 177Ps haben. werd jetz schaun, dass ich noch irgendwo einen FL 2.5er auftreib. vielleicht geht der eh auch so gut.
 
AW: vergleich z4 2,5zu 2,5si

Hallo und herzlich willkommen!

Bei deiner Frage werden viele hier gleich das corn2 rausholen :d

Das Ergebnis (in unendlich vielen Threads diskutiert) ist folgendes:

1. Der 2.0 gehört in eine Armbanduhr
2. Der 2.2 geht schon gut, eigentlich wie der 2.5
3. Der 2.5 steht den 3.0 in nix nach, man muss nur schalten können und kann sogar die Drehzahl erhöhen
4. Der 3.0 geht untenrum eh besser als der ///M

Im Ernst: Der ......

Hallo Leute,

nach Erhalt einer weniger netten aber irgendwie doch erheiternden PN heute wegen diesem Beitrag möchte ich gerne - für diejenigen, die es nicht erkannt haben sollten &: - jetzt auch ausdrücklich darauf hinweisen, dass mein obiger Beitrag im ersten Teil nicht ernst gemeint war! Wie auch, wer möchte denn so ne Armbanduhr :d (oh oh, jetzt gehts gleich weiter)

Also daher: Es war nie meine Absicht, die "Andersdenkenden" anzugreifen &:, das würde ich nie wagen mit meinem "klappernden Vorfacelift-Z4" :d

Ich hoffe, jetzt ist alles klar und gut :)
 
AW: vergleich z4 2,5zu 2,5si

...

nach Erhalt einer weniger netten aber irgendwie doch erheiternden PN ...h, jetzt gehts gleich weiter)
Also daher: Es war nie meine Absicht, die "Andersdenkenden" anzugreifen &:, das würde ich nie wagen mit meinem "klappernden Vorfacelift-Z4" :d
...


:t Manchmal liebe ich dieses Forum! :d
 
AW: vergleich z4 2,5zu 2,5si

Hallo und herzlich willkommen!

Bei deiner Frage werden viele hier gleich das corn2 rausholen :d

Das Ergebnis (in unendlich vielen Threads diskutiert) ist folgendes:

1. Der 2.0 gehört in eine Armbanduhr
2. Der 2.2 geht schon gut, eigentlich wie der 2.5
3. Der 2.5 steht den 3.0 in nix nach, man muss nur schalten können und kann sogar die Drehzahl erhöhen
4. Der 3.0 geht untenrum eh besser als der ///M

:t:t:t

Im Ernst: Der si ist der modernere Motor. Dennoch handelt es sich um Saugmotoren des gleichen Hubraums. Im Alltagsgebrauch wird man also keinen großen Unterschied merken. Dreht man ihn auf der AB voll aus, dann schon.

Genau so ist es !
 
Egal was ich lese, sehe und lese ich keinen Sinn warum der 2,5l N52 jetzt "nur" noch177PS hat.War das jetzt von BMW um irgentwelche Werte einzuhalten?? Hat jemand verucht aus den 177 PS mehr zu machen?? Wenn ja, wie??
Auch wenn es kein spürbahres Ergenis gibt, interessiert es mich doch. Denke mal das es sich eventuell auf den Spritverbrauch auswirken könnte.
 
Steht doch oben, die beiden 2,5l Motoren sind vom Prinzip gleich, mit einer anderen Ansaugbrücke und anderer Elektronik wird dann aus 170 PS im 2,5 218 PS im 2,5si. Ob sich das in vertretbarem finanziellen Aufwand aufrüsten lässt, entzieht sihc meiner Kenntnis. Der Grund wird Marketing und günstige Produktion sein.
 
Ich empfand den 2,2er sehr müde im Vergleich zum 2,5 VFL...naja es geht hier ja nur um 2,5-2,5si
 
vielleicht hat jemand beide schon gefahren 2.5i 177PS und 2.5si 218 PS.
oder hat verlässliche Werte als vergleich (keine Prospektdaten)
z.b. 0-100, 0-150 durchzug etc.
würde mich alles auch interessieren, auch wie man dem 2.5i ein bischen Beine machen kann,
obwohl er ja soo langsam nun auch nicht ist.

Gruß Jürgen
 
Habe jetzt gelesen
177PS bei 5800 um
218PS bei 6500 um
Kann man die Drehzahl nicht hochsetzen .??
 
Den VFL kann man mit dem FL von der Qualität her schon nicht wirklich vergleichen! Nicht nur d Technik und Kinderkrankheiten, sondern auch der Innenraum, die Scheinwerfer und die Heckleuchten sind beim Fl deutlich moderner... Aber nicht jeder hat einen Sinn für Details! Manchem reicht auch ein VFL mt Stoffsitzen...

Mein Bruder hatte ine VFL mit 198 ps und ich den FL mit 218 Ps! Fand meinen schon deutlich stärker und spritziger... ( der Rest sowieso...)
 
Zurück
Oben Unten