Kurzantenne von Inovenda

luki123456

Fahrer
Registriert
2 Juni 2008
Hallo,
wer hat denn noch diese Kurzstabantennen für den Zetti gekauft?
Ich habe gestern erstmals nach dem Wechsel, von der "normalen" längeren Antenne auf die Kurzstab eine Tour gemacht und musste festellen, dass meine Empfang um den Faktor 50% zurückgegangen. Stellen, an denen ich vrher einen einwandfreien Empfang hatte, kommen jetzt starkt rauschend rein.
Ist das normal?
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Übrigens habe ich die Größe 50 mm.
Ist die evtl. zu kurz? Wenn ja, warum verkaufen die dann so einen Schmarrn.

Gruß Stefan
 
AW: Kurzantenne von Inovenda

Ja, das ist normal. Die Antenne dient einzig und allein der Show. Fuer optimalen Empfang geht (fast) kein Weg an der Originalantenne vorbei.
 
AW: Kurzantenne von Inovenda

Übrigens habe ich die Größe 50 mm. Das tut mir leid :#
Ist die evtl. zu kurz? Die einen sagen so, die anderen so. Aber es deutet manches darauf hin.
 
AW: Kurzantenne von Inovenda

Moin,

habe auch die Antenne allerdings in 90 mm und konnte bisher keinerlei schlechteren Empfang bemerken ....

Scheint es kommt wohl doch auf die größe an :b

Gruß
malcom q:
 
AW: Kurzantenne von Inovenda

Moin,

habe auch die Antenne allerdings in 90 mm und konnte bisher keinerlei schlechteren Empfang bemerken ....

Scheint es kommt wohl doch auf die größe an :b

Gruß
malcom q:

Rischtisch :t Habe auch die 90 mm und funzt bestens, auch das Autotelefon. Dann hab ich noch eine Samurai-Antenne. Angeblich soll damit der Empfang schlechter sein und Telefon garnicht unterstützen. Funzt aber ebenso prächtig wie die 90mm.
 
AW: Kurzantenne von Inovenda

Ich hab mir die günstige Peugeot-Antenne gekauft und bin bisher sehr zufrieden.
Aber es liegt ja auch auf der Hand, dass die Größe in diesem Fall nicht völlig zu venachlässigen ist ;)

Jim
 
AW: Kurzantenne von Inovenda

Ja, das ist normal. Die Antenne dient einzig und allein der Show. Fuer optimalen Empfang geht (fast) kein Weg an der Originalantenne vorbei.

:t

Und die Physik ist nun mal stur - die lässt sich nicht mal durch die schönste Show beeindrucken. :P
 
AW: Kurzantenne von Inovenda

Also ich habe die ganz kurze Variante drauf, bisher weder Probleme beim Radioempfang, noch mit Telefon oder sonst was.
( Und die schönste Musik macht doch das Maschinchen selbst)
 
AW: Kurzantenne von Inovenda

@docm

Dann verstehe ich nicht warum Du einen guten Empfang hast.
Physik hin Physik her. Die gilt dann aber für jeden und nicht nur bei mir!!!!!Ist logisch, dass ein kleinerer Stab schlechtere Empfangsqualitäten hat, als eine größerer.
Nur dann muss es bei jedem so sein.
Mein Radioempfang ist so schlecht, dass ich gar keine Lust mehr habe Radio zu hören. Mit der "normalen" Antenne war alles bestens.
Sollte man evtl. die 50er zurückgeben und eine 90 verlangen?
Schließlich erfüllt sie ja nun nicht die Funktion, weswegen ich sie gekauft habe. geht zwar nur um 12 Euro.
Dann sollte aber im Shop dran stehen, dass diese Antenne nur als Zierde gedacht ist und keinerlei Funktion aufweist.

Soweit ich jetzt aus den Rückmeldungen gehört habe, ist die 90 er scheinbar vom Empfang her OK????

Vielen Dank im voraus.
Stefan
 
AW: Kurzantenne von Inovenda

Es kommt ja auch drauf an, wo Du damit rumfährst!
Mitten in der Stadt, am besten noch direkt neben dem Sender, ist der Empfang mit jeder Antenne toll.
Auf dem Land, in den Bergen, oder einfach etwas weiter außerhalb, hat dann auch wirklich JEDER schlechten Empfang mit einer (zu) kurzen Antenne.
 
AW: Kurzantenne von Inovenda

schlecht, dass ich gar keine Lust mehr habe Radio zu hören.

Unabhängig mal vom Empfang, lohnt es sich heute doch garnicht mehr Radio zu hören. Ich habe den Eindruck von den unterschiedlichsten Sendern, dass sie mit ihren Programmen vor 20 Jahren stehen geblieben sind. Nur noch 80er/90er Sound-Geplärre.... weil es angeblich hipp ist. Und dann zig-male am Tag auch noch wiederholt. Und jeder Sender denkt, er ist der Tolste im ganzen Land. Das verursacht bei mir :ulrich: Daher höre ich wenn, nur noch meine CDs... aber mittlerweile verzichte ich mehr auf Mukke im Auto, weil mir mein Stüber das alles zur Zeit am besten ersetzt. :M
 
AW: Kurzantenne von Inovenda

@Lightning74
ich fahre auf der Ostumgehung (München Autobahn) ca. 15 Km vom Zentrum entfernt und bekomme noch nicht mal mehr Gong 96,3 (ein lokaler Radiosender, der sehr stark abstrahlt und noch im Münchner Umland enpfangen wird) rein.
Das finde ich erbärmlich.
@fantomasio
Das mit den Radiosendern und der Qualität der Music ist ein anderen Thema und gehört sicherlich nicht in diesen Thread.
Sicherlich ist es schön auch nur den tollen Motorsound zu hören. Ab und zu Musik und auch Radio zu hören ist aber auch nicht schlecht.

Gruß Stefan
 
AW: Kurzantenne von Inovenda

Unabhängig mal vom Empfang, lohnt es sich heute doch garnicht mehr Radio zu hören. Ich habe den Eindruck von den unterschiedlichsten Sendern, dass sie mit ihren Programmen vor 20 Jahren stehen geblieben sind. Nur noch 80er/90er Sound-Geplärre.... weil es angeblich hipp ist. Und dann zig-male am Tag auch noch wiederholt. Und jeder Sender denkt, er ist der Tolste im ganzen Land. Das verursacht bei mir :ulrich: Daher höre ich wenn, nur noch meine CDs... aber mittlerweile verzichte ich mehr auf Mukke im Auto, weil mir mein Stüber das alles zur Zeit am besten ersetzt. :M


Also Du hörst eindeutig die falschen Sender!
Und nebenbei, so 1-2 mal am Tag höre ich auch gerne mal Nachrichten, oder ist das hier verpöhnt?:X:w
 
AW: Kurzantenne von Inovenda

Du aber auch Lightning ;)

Im Bayrischen Sektor geht nix über Bayern 3 und Antenne Bayern(noch besser:t) :d
 
AW: Kurzantenne von Inovenda

Unabhängig mal vom Empfang, lohnt es sich heute doch garnicht mehr Radio zu hören. Ich habe den Eindruck von den unterschiedlichsten Sendern, dass sie mit ihren Programmen vor 20 Jahren stehen geblieben sind. Nur noch 80er/90er Sound-Geplärre.... weil es angeblich hipp ist. Und dann zig-male am Tag auch noch wiederholt. Und jeder Sender denkt, er ist der Tolste im ganzen Land. Das verursacht bei mir :ulrich: Daher höre ich wenn, nur noch meine CDs... aber mittlerweile verzichte ich mehr auf Mukke im Auto, weil mir mein Stüber das alles zur Zeit am besten ersetzt. :M
genau so:t

Also wir waren auch schon an der Nordsee in dünner besiedelten Regionen. Da ging es auch gut mit dem Empfang.
Aber die letzen unbesiedelten Gebiete haben wir natürlich noch nicht ausgelotet und sind auch vornehmlich in urbaneren Regionen unterwegs. Die Physik funktioniert bei mir genauso, wie bei allen anderen auch.
 
AW: Kurzantenne von Inovenda

@docm

Dann verstehe ich nicht warum Du einen guten Empfang hast.
Physik hin Physik her. Die gilt dann aber für jeden und nicht nur bei mir!!!!!Ist logisch, dass ein kleinerer Stab schlechtere Empfangsqualitäten hat, als eine größerer.
Nur dann muss es bei jedem so sein.
Mein Radioempfang ist so schlecht, dass ich gar keine Lust mehr habe Radio zu hören. Mit der "normalen" Antenne war alles bestens.
Sollte man evtl. die 50er zurückgeben und eine 90 verlangen?
Schließlich erfüllt sie ja nun nicht die Funktion, weswegen ich sie gekauft habe. geht zwar nur um 12 Euro.
Dann sollte aber im Shop dran stehen, dass diese Antenne nur als Zierde gedacht ist und keinerlei Funktion aufweist.

Soweit ich jetzt aus den Rückmeldungen gehört habe, ist die 90 er scheinbar vom Empfang her OK????

Vielen Dank im voraus.
Stefan

Hallo luki123456,

einige der Antworten sind möglicherweise deshalb etwas kürzer ausgefallen, weil dieses Thema hier im Schnitt alle zwei Wochen wieder hochkommt. CUXZ4 hat es auf eine ganz griffige Formel gebracht (Post #2).

Aber mit den Antennen ist es so wie mit den Felgen: Da kommt es lange nicht immer auf die bessere technische Performance an, sondern auf das subjektiv bessere Aussehen - auf Show eben, oft selbst auf Kosten der Technik.

Konkret: Je nach Radiotyp befindet sich in der hinteren Stoßstange eine weitere Antenne, und das System schaltet jeweils die Antenne durch, die für die gerade aktuelle Empfangsfrequenz das bessere Signal liefert. Das nennt man (Raum-) Diversity. Mit Diversity kann man natürlich einiges kompensieren. Aber auch das hängt von den geometrischen und geographischen Verhältnissen ab. Ob Dein Fahrzeug diese Zweitantenne hat, weiß ich nicht.

Die physikalische Seite habe ich schon wiederholt erläutert. Wenn Du die Suche entsprechend benutzt, solltest Du fündig werden.

Es gilt immer noch der (abgewandelte) Grundsatz der Funkplaner: Je kürzer die Antenne, um so länger die Gesichter! :s
 
AW: Kurzantenne von Inovenda

Du aber auch Lightning ;)

Im Bayrischen Sektor geht nix über Bayern 3 und Antenne Bayern(noch besser:t) :d

Nenne es Antenne Bayern, Antenne Niedersachsen, Antenne Sachsen.... alles der gleiche "Müll". Oder Bayern3 oder oder oder.... die fahren alle auf der gleichen Schiene... keiner hat mehr etwas individuelles.

Z.B. in Nürnberg war bis in jüngster Zeit der Sender N1 der Hammer. Und was ist jetzt.... auch 80er und 90er Müll, weil es angeblich die Hörer so wünschen. Das ich nicht lache.

Alles ist heute Einheitsbrei, nicht individuelles mehr. Und schön ihre Ratesendungen mit rein.

Und sorry, für qualifizierte Nachrichten brauche ich ganz bestimmt kein Antenne Bayern oder wie sie sich alle nennen möchten. Schon morgens ist die beste Infoquelle immer noch das I-Net, kann also auf die Radionachrichten verzichten.
 
AW: Kurzantenne von Inovenda

Ab und zu auch Radio zu hören ist aber auch nicht schlecht.

Gruß Stefan

Doch gerade das ist hundsmiserabel schlecht. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Gut... die Masse ist damit zufrieden. Ich sag nur, selber schuld. Aber mit meinen GEZ-Gebühren finanziere ich aber auch diesen Einheitsbrei. Es gibt keine speziellen Sender mehr. Alle sind gleich geworden. Erinnert mich so ein bißchen an Planwirtschaft. %:
 
AW: Kurzantenne von Inovenda

@elias

Vielen Dank für diese Info.
Das wuste ich bisher wirklich nicht (das mit der Antenne in der Stoßstange)
Ich lese seit 3-4 Monaten sehr intensiv hier mit. Mir ist da noch kein Artikel aufgefallen, der sich mit diesem Problem beschäftigt. Deshalb bin auch auch nicht auf die Idee gekomme nochmal expizit danach zu suchen.
Ich werde mal sehen, ob ich auch so eine Antenne in der Stoßstange habe.
Vieleicht ist die ja auch kaputt (Kabel ab, o.ä.)

Gruß Stefan
 
AW: Kurzantenne von Inovenda

@elias

Vielen Dank für diese Info.
Das wuste ich bisher wirklich nicht (das mit der Antenne in der Stoßstange)
Ich lese seit 3-4 Monaten sehr intensiv hier mit. Mir ist da noch kein Artikel aufgefallen, der sich mit diesem Problem beschäftigt. Deshalb bin auch auch nicht auf die Idee gekomme nochmal expizit danach zu suchen.
Ich werde mal sehen, ob ich auch so eine Antenne in der Stoßstange habe.
Vieleicht ist die ja auch kaputt (Kabel ab, o.ä.)

Gruß Stefan

Man soll sich nicht selbst zitieren. Aber hier tu ich es mal als Hilfestellung: :)

Die Grundlagen kommen wohl hier am ehesten rüber:
http://www.zroadster.com/forum/576101-post15.html

Hier Teile daraus noch einmal etwas konkreter:
http://www.zroadster.com/forum/887487-post14.html

Und hier der Aspekt Freisprecheinrichtung:
http://www.zroadster.com/forum/795372-post15.html
 
AW: Kurzantenne von Inovenda

Vielen Dank.
Habe auch unterhalb der Liste die Rubrik ähnliche Themen gefunden.

Wunderbar.

Stefan
 
AW: Kurzantenne von Inovenda

Ich hab seit einiger Zeit auch die kurze Antenne von Peugeot drauf (ja, mein Zetti fährt trotzdem noch ;))
Kann nur sagen: top! Die Antenne ist preiswert (EUR 6,05 incl. Märchensteuer) und ihren Preis mehr als wert!

Im Münchener Westen bekomme ich nach wie vor alle typ. Sender rein (auch Gong 96,3) und vom Design passt sie auch prima!

Auch in den Bergen letztens konnte ich keine Verschlechterung des Empfangs feststellen. Obs am Antennen-Diversity lag? Keine Ahnung!

Ich bin jedenfalls voll zufrieden damit! Ganz besondes, wenn ich mir so durchlese, was andere für Ihre Antennen so zahlen....

Aber es stimmt schon: wie auch beim TV ist in den letzten Jahren das Niveau (welches Niveau???) der Radio-Sender dramatisch gesunken und es macht schon fast keinen Spass mehr, zuzuhören!


Grüsse,
Rudi
 
AW: Kurzantenne von Inovenda

hab auch schon lange die Inovenda (~10cm) drauf und zumindest bei meinem Z4 keine Verschlechterung des Empfangs feststellen können. Vermutlich liegt es aber auch an der zusätzlichen Antenne in der Heckschürtze beim HiFi Pro.

Was mich eigentlich noch interessieren würde: da die Aluantenne ja nicht flexibel ist - könnte man da Probleme mit der Versicherung bekommen wenn z.B. ein Fahrradfahrer ungünstig dagegendonnert?
 
AW: Kurzantenne von Inovenda

Hi Stefan,

ist die Antenne vom 607er, heisst "Antennenstab", Teilenr. 6561N3
Und ich hab im Preis übertrieben:
EUR 4,24 netto + Märchensteuer = 5,05 EUR brutto (Stand 19.08.2008)


Grüsse,
Rudi
 
Zurück
Oben Unten