Nun mal ehrlich

AW: Nun mal ehrlich

wenn dir der 996 zu langweilig ist (was ich sehr gut nachvollziehen kann :b) , wirst du dir wohl alternativ keinen Schaltomat zulegen :j Wenn du ein Fahraktives Auto mit Spassfaktor kaufen willst, nimm einen Z3M oder einen Boxster, Cayman oder Z4.

Grüße Björn
 
AW: Nun mal ehrlich

Der Z4 wiederspricht der aufzählung aber um einiges....
und die automatik ist ein heißer tipp niemand schaltet so perfekt wie ne automatik :t
ach und wieso ist dann nen rennsmg in den ganzen schnellen manthey karren und keine schalter?

ach und selbst mit automat bin ich immer noch schneller als du :P
 
AW: Nun mal ehrlich

Eher andersum, da fehlen nen paar wertvolle ps :X
 
AW: Nun mal ehrlich

Aaah da hab ich wohl was vertauscht... es ist schon spät x)
 
AW: Nun mal ehrlich

Der Z4 wiederspricht der aufzählung aber um einiges....

würde mal einen 996 ausgiebig fahren, bevor man solch ein statement abgibt.

und die automatik ist ein heißer tipp niemand schaltet so perfekt wie ne automatik :t

das mag vor der Eisdiele und auf der Autobahn gut funktionieren.... aber fahr mal einen Tag Pässe.... :w Eine Automatik passt in einen Mecedes, oder ist hilfreich bei körperlichen Behinderungen (hatte mal nach einem Highsider 2 Gipshände und Schlüsselbeinbruch, ein Fahren ohne Automat wäre nicht denkbar gewesen....)
ach und wieso ist dann nen rennsmg in den ganzen schnellen manthey karren und keine schalter?

Keine Ahnung, wahrscheinlich, weil man mit einem SMG auf der Track schneller ist.... aber vom Rennstreckenbetrieb wurde hier eben so wenig gesprochen, wie von einem SMG.

ach und selbst mit automat bin ich immer noch schneller als du :P

ja klar :+
 
AW: Nun mal ehrlich

Was ich noch wissen möchte ist, wie ist eure Meinung zum automatischen
Getriebe beim 3.0 l oder lieber doch als Schalter ???? .
D. h. wie gut harmonieren Motor und Getriebe miteinander wie stark ist
die Leistungseinbuße oder gibt es gar keinen Leistungsabfall ????

Sorry aber noch mal zum 996 die Automatik ist das schlechteste am ganzen
Auto. Bin ich Gott seis gedankt nur Probe gefahren eigentlich eine Zumutung
aber die Leute kaufen sowas weils ja ein Porsche ist.

Biiiiiiete keine Automatik im ZZZ Coupe :g (Das gibt jetzt bestimmt Schelte von den anderen Automatik fahrern :#). Das was ich bis jetzt über die Automatik gehört habe ist nicht wirklich gut wie ich finde: Langsameres schalten, höherer Kraftstoffverbrauch und der wiederverkaufswert ist bei weitem schlechter als mit einem Schalter.

mfg
Kale
 
AW: Nun mal ehrlich

Der Z4 wiederspricht der aufzählung aber um einiges....
und die automatik ist ein heißer tipp niemand schaltet so perfekt wie ne automatik :t
ach und wieso ist dann nen rennsmg in den ganzen schnellen manthey karren und keine schalter?

ach und selbst mit automat bin ich immer noch schneller als du :P

Sorry, aber ein SMG ist auch etwas anderes als eine "normale Automatik" im Z3

mfg
Kale
 
AW: Nun mal ehrlich

Vlgt mal dran gedacht dass es im 3.0 ne andere gibt als bei euch?
Ok hinter der mühle auffer schleife, muss man den 4. ziemlich hochtourig fahren, aber sonst klappt sie bestens...
und glaub mir, ich bin mit dem 2.2er den 2.8ern gut hinterhergefahren und jetzt mit dem 3.0 tschau tschau... :b

eigtl halt ich mich dabei ja immer zurück aber bei solchen comments nunja... man darf kein alter unterschätzen...
und wenn ich schalter fahren will, fahr ich Z4QP.
 
AW: Nun mal ehrlich

Ich hatte bisher einen Z3MR S50, zwei Z3MR S54 und jetzt einen Z4MR. Ich hatte bei den Z3Ms außer einmal VaNos komplett ersetzt und ein paar gerissenen Schweißpunkten im Kofferraum (wurde übrigens alles auf Kullanz erledigt) nie Probleme meiner Meinung nach wird beim M immer gerne mal Panik gemacht was auch bei unsachgemäßer Handhabung und Wartung angebracht ist. Besonders die S50 streuen doch gerne mal Leistungsmäßig nach unten. Ich würde ebenfalls die S54 Version bevorzugen. Zur Leistungscharakteristik Z3M vs. Z3 3.0 sag ich jetzt mal nix.

Wenn Du die Kohle ausgeben willst dann versuch einen S54 zu ergattern und Du wirst zumindest von den Fahrleistungen und vom Spaßfaktor nicht entäuscht sein.
 
AW: Nun mal ehrlich

Hrhrhr wieso müssen sie S54 nur so teuer sein :(
Da kratzt ja der ein oder andere gute M3 schon an der Tür :/
 
AW: Nun mal ehrlich

Vlgt mal dran gedacht dass es im 3.0 ne andere gibt als bei euch?
Ok hinter der mühle auffer schleife, muss man den 4. ziemlich hochtourig fahren, aber sonst klappt sie bestens...
und glaub mir, ich bin mit dem 2.2er den 2.8ern gut hinterhergefahren und jetzt mit dem 3.0 tschau tschau... :b

eigtl halt ich mich dabei ja immer zurück aber bei solchen comments nunja... man darf kein alter unterschätzen...
und wenn ich schalter fahren will, fahr ich Z4QP.

Naja, das mit dem Tschau Tschau von einem 2.8er gegenüber einen 3.0er ist ja "etwas übertrieben ;)" ich denke mal von 0 - 100 ist das höchstens eine halbe Wagenlänge was du schneller bist, wenn überhaupt. Vorausgesetzt du schaltest richtig :s. Ok ab 200km/h merkt man bestimmt schon das etwas mehr an Hubraum und PS. Aber wenn ich mich da täusche, kann mich gern jemand des besseren belehren! Vielleicht hatte ja schon mal jemand bekanntschaft mit 3.0ern im 2.8er gemacht oder umgekehrt. Also auf alle Fälle ist es nicht die Welt!

mfg
Kale
 
AW: Nun mal ehrlich

die Autoquartettdiskussion mal vorne außen vor... ob ein 3.0 mit Opatronik dem 2.8 Schalter auf der Autobahn ein paar Zehntel abnimmt oder nicht, spielt doch im Alltag überhaupt keine Rolle. Wichtig ist doch der Spaßfaktor und der subjektive Fahreindruck. Das sich Porsche (insbesondere 964, 993 und 996 Sauger) mit Tiptronik die Reifen wund stehen kommt doch nicht von ungefähr.
 
AW: Nun mal ehrlich

Nach allen was ich bisher gelesen habe bevorzuge ich zur Zeit einen
3 ltr. mit Automatik.

Nur ein bisschen zur Einordnung:
Laut Umfragen und statistischen Erhebungen sind nur rund 15% aller Z3 (Roadster und QP) auf dem dt. Markt mit Automatik ausgestattet. Dies kann also zur Folge haben, dass du ein deinen Wünschen passendes Fahrzeug durchaus länger suchen musst und / oder auch längere Fahrten zur Besichtigung auf dich nehmen musst.
 
AW: Nun mal ehrlich

wenn Du von Porsche kommst, kann Ich Dir wohl noch sagen das Sound mäßig nicht viel ist im Serienzustand und das m coupe gabs nur mit 5gang welches sich aber schneller schalten ließ als mit dem 911er den Ich mal gefahren hab
 
AW: Nun mal ehrlich

Wenn du ein Drittfahrzeug suchst, dann nimm auf jeden Fall den M! Da hat man noch das Gefühl, eine puristische Fahrmaschine unterm Hintern zu haben. Der Motor unterscheidet sich sehr stark von den normalen 2.8ern oder 3.0ern. Klar, der M ist anstrengender (lauter und Kupplung ist härter), aber einen Cruiser möchtest du wohl nicht!?! Den normalen Motor fährst du 5-7 km warm, den M 8-10 km. Ich bin nun seit fast 30 tkm mit dem M unterwegs und hatte vorher einen 2.8er. Am M geht auch nicht öfter was kaputt und ich komme auch im Alltag super zurecht.

Als Schwachstellen sehe ich die langsamen Fensterheber, die Wackelsitze, Differentiale mit viel Spiel, Traggelenke an der Vorderachse (nicht beim M), Domlager hinten.

Viel Glück beim Suchen! Und kein Automatik nehmen!!! Selbst die neusten Getriebe kommen an den Schalter nicht dran! Am schlimmsten finde ich die ellenlange Gedenksekunde beim Kickdown (auch wenn man gerade keinen Kickdown gebrauchen kann) und das selbstständie Hochschalten. Wenn das nicht wäre, dann könnte man üner die Automatik mit Steptronic nachdenken.

@ YankeeQP

Ein M3 ist kein Z3M! Ich hätte für dasselbe Geld auch einen M3 haben können oder gegen ein wenig Aufpreis auch einen 996er. Ich wollte aber das M Coupé! Eigentlich bin ich froh, dass es vermeintlich bessere Alternativen zu den Preisen auf dem Markt gibt. Macht die Sache individueller! Für Exklusivität musste man schon immer mehr zahlen, auch wenn nicht mehr geboten wurde.
 
AW: Nun mal ehrlich

...ach und wieso ist dann nen rennsmg in den ganzen schnellen manthey karren und keine schalter?...

...Hallo hallo,

Du bringst da aber ganz gehörig was durcheinander - verwechsle bitte eine AUTOMATIK (mit Wandler) um Gottes Willen NIE mit einer sequeziellen Schaltung á la SMG (ist ein ganz normales Schaltgetriebe, jedoch mit automatisierter Kupplung - da hat man keine Leistungsverluste durch einen Wandler, weniger Gewicht, deutlich geringeren Verbrauch und erheblich schnellere Schaltzeiten)...:w:w

Eine klassische Automatik mit Wandler (ist übrigens auch "leider" in bisher jedem 911er - deshalb will die auch niemand mit Automatik/Tiptronic) bringt immer behäbigere Schaltzeiten, oftmals einen unerwünschten automatischen Schaltvorgang im unpassendsten Moment, deutlich mehr Gewicht und meist einen erheblich größeren Durst mit sich).
 
AW: Nun mal ehrlich

Hm, also ich merk den Wandler nur beim Anfahren (ok ist auch kein Z3, k.a.). Ist das Gefaehrt mal auf Touren, schaltet sie sehr schnell und mit den Paddeln faehrt sich das wunderbar ... und Schaltvorgaenge im falschen Moment? Gibts ja auch nicht ausserhalb des normalen D Modus.
 
AW: Nun mal ehrlich

Hm, also ich merk den Wandler nur beim Anfahren (ok ist auch kein Z3, k.a.). Ist das Gefaehrt mal auf Touren, schaltet sie sehr schnell und mit den Paddeln faehrt sich das wunderbar ... und Schaltvorgaenge im falschen Moment? Gibts ja auch nicht ausserhalb des normalen D Modus.

Hochschalten schon. Runterschalten wohl nur, wenn man über den Kickdownpunkt am Gaspedal drückt.
 
AW: Nun mal ehrlich

@ YankeeQP

Ein M3 ist kein Z3M! Ich hätte für dasselbe Geld auch einen M3 haben können oder gegen ein wenig Aufpreis auch einen 996er. Ich wollte aber das M Coupé! Eigentlich bin ich froh, dass es vermeintlich bessere Alternativen zu den Preisen auf dem Markt gibt. Macht die Sache individueller! Für Exklusivität musste man schon immer mehr zahlen, auch wenn nicht mehr geboten wurde.

...Hallo hallo,

Du bringst da aber ganz gehörig was durcheinander -

Nein und Nein :d

Für das Geld für einen S54 würde ich mir einen M3 kaufen, wenns gibt CSL.
Das die Tiptronic NICHTS mit SMG oder gar PDK zu tun hat ist mir bewusst. ;)
 
AW: Nun mal ehrlich

Mal ein kräftiges zefixx aus Bayern. Wo ist die M-Fraktion denn um den Motor zu verteidigen? Im Urlaub?
Tatsache, ist, dass bis auf die Lagerschalen (ein bekannter hatte seinen M bei 110tkm offen, die waren noch top) ein super Standfester Motor ist.
Darüberhinaus ist das QP schon jetzt ein Klassiker mit einer end-steifen Karosserie. Wer sich beim M über die Bremsen beschwert... kann entweder Stahlflex für 100€ nachrüsten, oder sich was von Bremb reinbauen. Ich denke aber dass die Anlage vom M auf der Landstraße nicht an Ihre Grenzen stößt.
Der Tipp die 325PS Version zu nehmen ist sicherlich nicht schlecht.
Und als Mercedes-Fahrer wird dir die Verarbeitungsqualität vom QP sicherlich nicht zu sehr zusetzen.
Grüße. Malte.
 
AW: Nun mal ehrlich

Mal ein kräftiges zefixx aus Bayern. Wo ist die M-Fraktion denn um den Motor zu verteidigen? Im Urlaub?
Tatsache, ist, dass bis auf die Lagerschalen (ein bekannter hatte seinen M bei 110tkm offen, die waren noch top) ein super Standfester Motor ist.
Darüberhinaus ist das QP schon jetzt ein Klassiker mit einer end-steifen Karosserie. Wer sich beim M über die Bremsen beschwert... kann entweder Stahlflex für 100€ nachrüsten, oder sich was von Bremb reinbauen. Ich denke aber dass die Anlage vom M auf der Landstraße nicht an Ihre Grenzen stößt.
Der Tipp die 325PS Version zu nehmen ist sicherlich nicht schlecht.
Und als Mercedes-Fahrer wird dir die Verarbeitungsqualität vom QP sicherlich nicht zu sehr zusetzen.
Grüße. Malte.


Luja sog i ! :d
 
AW: Nun mal ehrlich

Da habe ich ja vielleicht was losgetreten,
aber ich sehe schon bei der Vielzahl von Meinungen
gibt es nur eins selbst auf die Socken machen und alle
Varianten probefahren, Problem ist nur die extreme geographische
Streuung des Angebotes, aber es eilt ja nicht ich bin ja noch
jung und mobil.
Eine Meinung lese ich schon aus allen Antworten: bis auf die Verarbeitungsqualität die nicht so gut ist (ist auch ein AMI) hat das Auto durchaus Langzeitqualitäten und das Prädikat empfehlenswert egal in welcher
Motorisierung und Getriebeauslegung.
 
AW: Nun mal ehrlich

Nach allen was ich bisher gelesen habe bevorzuge ich zur Zeit einen
3 ltr. mit Automatik.
Ein fetter Diesel drückt wie ein Bulle und ich hoffe der Z3 kann das auch.

Hmm... als ich mit dem Gedanken spielte, mir ein Z3-Coupe (und zwar ausschließlich ein COUPE!!!)
rein wegen der Form und Schönheit zu kaufen, habe ich auch erst einige Zeit hier im Forum verbracht,
um mich über die verschiedenen Versionen zu informieren.

Nach all den Informationen standen für mich folgende Fakten für den Kaufentscheid fest:
- Top-Zustand des Fahrzeuges
- es sollte mindenstens ein 2001er, besser noch ein Coupe aus 2002 sein
- Farbe: Schwarz, da gab's für mich keine grosse Alternative, evtl. noch das Sterlingsilber-met.
- Vollausstattung, allerdings ohne erweiterter Lederausstattung (wäre aber kein Hindernis gewesen)
- AUTOMATIC

Ich wollte mir, da es mein 5.-Fahrzeug ist, nix zum Heizen kaufen, dafür stehen mir andere Fahrzeuge zur Verfügung,
sondern ich wollte das Coupe als "Genuß-Fahrzeug", mich an den Formen erfreuen und wenn ich es fahre, einfach genießen.
Dass das 3.0-Coupe "nur" knapp 240 km/h läuft, interessiert mich nicht die Bohne, auf der Landstraße kann man auch mit dem Automatic
verdammt schnell unterwegs sein - schnell genug, wenn man einigermaßen an seinem Führerschein hängt.

Fazit:
Z3-Coupe - 3.0-Ltr-Maschine - Automatic - Vollausstattung - feddisch + happy.
 
Zurück
Oben Unten