19" BBS und H&R Federn?

bay_2002

macht Rennlizenz
Registriert
7 Oktober 2007
Geht das?
Alles Serie bei mir, fahre aber BBS Challange in 19 Zoll und überlege mir die Federn zu kaufen.
Passt das dann vorne noch mit dem Innenkotflügel (außenkante ist eh abgeschnitten wegen den Felgen) und hinten?
Bräuchte ich Federwegsbegrenzer?
Bereifung 245 und 265.
Danke im vorraus!


Edit: Muss nicht H&R sein, falls es "bessere" alternativen gibt! z.B. Eibach etc.
 
AW: 19" BBS und H&R Federn?

Hab mir mal deine Bilder angeschaut, wenn die HA etwa 1/3 tiefer wär, dann würde ich es gar so lassen. ;)

Da die 19" für mich auch eine Option sind und ich, aufgrund unserer extrem miesen Straßen hier, kein sehr hartes Fahrwerk mehr will (H&R etc.) wär das Standard-M für mich auch eine Option, evtl. mit neuen Dämpfern. Daher meine Frage: wie fährt er sich denn so? Hast du noch Distanzscheiben drauf? Musste ausser Plastik am Kotflügel noch irgendwas verändert werden?
 
AW: 19" BBS und H&R Federn?

Hallo Iann,
ich ahbe damals als ich die Felgen bekommen habe mal ein Thema gestartet um einen Wissensbasis über diese Felgen aufzubauen:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_coupe/49838-bbs_ch_challenge_motorsport_19_zoll_z3.html

Ich habe das Serien Fahrwerk, sprich M-FW drin und die Felgen so wie sie sind ohne weiteres Zubehör montiert.
Die vorderen Innenradhäuser aus Kunststoff müssen außen etwas beschnitten werden.
Damit kein Dreck/Wasser in den Motorraum "geworfen" wird, kann man eine selbstklebende Schaumdichtung an die Außenkante kleben, damit es mit der Haube wieder dicht abschließt.
Erfhahrungen:
-Für mich persönlich geniale Optik
-V-Max von 250 wird nur noch scher erreicht.
-Performance verlust ist meines erachtens sehr gering bis nicht vorhanden, da die Felgen auch recht leicht sind siehe:
http://www.zroadster.com/forum/caf/23572-gewichte_felgen_reifen.html

Hoffe ich konnte dir helfen.
 
AW: 19" BBS und H&R Federn?

Hallo Iann,
ich ahbe damals als ich die Felgen bekommen habe mal ein Thema gestartet um einen Wissensbasis über diese Felgen aufzubauen:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_coupe/49838-bbs_ch_challenge_motorsport_19_zoll_z3.html

Ich habe das Serien Fahrwerk, sprich M-FW drin und die Felgen so wie sie sind ohne weiteres Zubehör montiert.
Die vorderen Innenradhäuser aus Kunststoff müssen außen etwas beschnitten werden.
Damit kein Dreck/Wasser in den Motorraum "geworfen" wird, kann man eine selbstklebende Schaumdichtung an die Außenkante kleben, damit es mit der Haube wieder dicht abschließt.
Erfhahrungen:
-Für mich persönlich geniale Optik
-V-Max von 250 wird nur noch scher erreicht.
-Performance verlust ist meines erachtens sehr gering bis nicht vorhanden, da die Felgen auch recht leicht sind siehe:
http://www.zroadster.com/forum/caf/23572-gewichte_felgen_reifen.html

Hoffe ich konnte dir helfen.

Danke! Also hat ein geplanter FW-Wechsel keine Peformancegründe sondern ist in erster Linie der Wunsch nach optischer Veränderung?
 
AW: 19" BBS und H&R Federn?

Bei mir ja.
Wenn es per Federn aber zu unhomogen wird, ist es auch blöd.
Das es nicht die perfekte Lösung ist, wegen original Dämpfer + kurze Federn ist mir klar, aber ich fahre keine Rennstrecke etc. und es ist halt wesentlich günstiger als nen GWFW
 
AW: 19" BBS und H&R Federn?

Bigracer hat doch mal recht positiv vom FK Königssport geschrieben und es mehr oder weniger sogar empfohlen, obwohl FK ja nicht grade den besten Ruf hat.
Was ist denn mit dem Silverline X GWFW?

http://cgi.ebay.de/Silverline-X-Ede...3407389QQcmdZViewItem?_trksid=p3286.m20.l1116

Wie ich gelesen habe ist es mit dem Königsport identich, nur halt Edelsstahl. Koni Dämpfer sind auch dabei, so schlecht liest sich das nciht...
 
AW: 19" BBS und H&R Federn?

Das mit Koni ist ein Argument. Soweit ich weiß ist Koni aber nicht mehr Koni, sondern wird jetzt irgendwo "günstig" im Ausland produziert!?
 
AW: 19" BBS und H&R Federn?

hatte H&R Federn in Kombi mit Bilstein Dämpfer. War nur am schleifen im Radkasten.

Hab dann auf H&R GW umgerüstet und dann war ruhe.

Beim Z3 in Kombi mit 19" empfiehlt sich definitiv ein GW Fahrwerk. Federn setzen sich und es schleift. Beim GW einfach wieder etwas höher drehen und gut ist.
 
AW: 19" BBS und H&R Federn?

hatte H&R Federn in Kombi mit Bilstein Dämpfer. War nur am schleifen im Radkasten.

Hab dann auf H&R GW umgerüstet und dann war ruhe.

Beim Z3 in Kombi mit 19" empfiehlt sich definitiv ein GW Fahrwerk. Federn setzen sich und es schleift. Beim GW einfach wieder etwas höher drehen und gut ist.

Danke dir, ahbe mir das fast gedacht.
Was hältst du von dem FK Edelstahl GWFW mit Koni Dämpfern?
 
AW: 19" BBS und H&R Federn?

Ich hatte mal im MQP ein FK Königssport, mit dem ich entgegen der landläufigen Meinung sehr zufrieden war. Hat auch und vor allem auf der NoS sehr gut gearbeitet. Danach habe ich auf ein speziell abgestimmtes FK Gewinde gewechselt, das noch eine Ecke besser funktioniert. Aber empfehlen kann ich das FK auch.
 
AW: 19" BBS und H&R Federn?

Danke dir, ahbe mir das fast gedacht.
Was hältst du von dem FK Edelstahl GWFW mit Koni Dämpfern?

bin kein fan von FK. die ersten GW waren alle schrott. Haben dann eine neue Var auf den Markt geworfen silverline... ist in preis/leistung net schlecht.

ich empfehle für das QP immer noch KW Var 2.

im Roadster auch seht hamonisch das H&R.
Wenns etwas mehr sein darf gibt es das H&W GW als Clubsport. Eine spezielle NS Abstimmung mit anderen Dämpfern. Etwas anders eingestellt im druck und zugverhalten.
 
AW: 19" BBS und H&R Federn?

Wie sieht es mit dem Eibach Pro Kit aus im QP mit 19 Zoll geht das?
 
AW: 19" BBS und H&R Federn?

Da ich mit H&R Federn und den Eibach Pro Kit Erfahrung habe, empfehle ich dir:

Eibach Pro Kit kaufen (sind ausserdem kostengünstiger) und dann kann ich dir mit Erhöhungsplatten dienen die ich bald ausbauen werde. Damit kannst du dann die HA höhe ausrichten höher oder tiefer, da sparst du dir das GW Fahrwerk und viel Geld.

Wenn du willst komm an nem warmen Tag vorbei und wir bauen Probeweise mal meine hinteren Eibach Federn bei dir ein und schauen wie es passt.

Die H&R Federn setzen sich üblicherweise nach einiger Zeit und werden noch tiefer als sie schon sind. Von "Federweg" ist da nicht mehr zu sprechen!
 
AW: 19" BBS und H&R Federn?

Da ich mit H&R Federn und den Eibach Pro Kit Erfahrung habe, empfehle ich dir:

Eibach Pro Kit kaufen (sind ausserdem kostengünstiger) und dann kann ich dir mit Erhöhungsplatten dienen die ich bald ausbauen werde. Damit kannst du dann die HA höhe ausrichten höher oder tiefer, da sparst du dir das GW Fahrwerk und viel Geld.

Wenn du willst komm an nem warmen Tag vorbei und wir bauen Probeweise mal meine hinteren Eibach Federn bei dir ein und schauen wie es passt.

Die H&R Federn setzen sich üblicherweise nach einiger Zeit und werden noch tiefer als sie schon sind. Von "Federweg" ist da nicht mehr zu sprechen!

Gude Leo...
Können wir gerne mal machen...
Momenan ist der kleine abgemeldet, im März oder April wieder, je nach Wetter!
vorne mache ich mir eher etwas Gedanken.
Ich weiß, das sich das Pro Kit nicht so stark setzt und generell nicht so tief ist wie K&W. Man kann hinten ja noch etwas höher legen, aber vorne...


Edith sagt:
Hinten kann man ja höher legen durch diese Schlechtwege Teller...
Gibt es vorne auch irgendeine Möglichkeitdas ganze wieder höher zu bekommen?
 
AW: 19" BBS und H&R Federn?

Für vorne gibts auch solche Schlechtwege Platten. Kostet aber gute 46Euro!
http://de.bmwfans.info/original/E36/Cou/320i-M52/ECE/L/A/1995/02/mg-31/ill-31_0235/

Andere Lösung wäre vorne Federwegsbegrenzer von JOM zu verbauen, hast dann zwar wieder weniger Federweg, aber dafür sieht die Kiste hammer aus Jochen.

Noch eine Idee, komm vorbei (wenn Kiste angemeldet) und wir montieren einfach mal deine vorderen Felgen bei mir. Ich hab ja die Eibach und M-Dämpfer vorne verbaut.
Dann sehen wir obs so einfach passt. Könnte aber passieren dass ich mit den Felgen abhaue! :D
 
AW: 19" BBS und H&R Federn?

Für vorne gibts auch solche Schlechtwege Platten. Kostet aber gute 46Euro!
http://de.bmwfans.info/original/E36/Cou/320i-M52/ECE/L/A/1995/02/mg-31/ill-31_0235/

Andere Lösung wäre vorne Federwegsbegrenzer von JOM zu verbauen, hast dann zwar wieder weniger Federweg, aber dafür sieht die Kiste hammer aus Jochen.

Noch eine Idee, komm vorbei (wenn Kiste angemeldet) und wir montieren einfach mal deine vorderen Felgen bei mir. Ich hab ja die Eibach und M-Dämpfer vorne verbaut.
Dann sehen wir obs so einfach passt. Könnte aber passieren dass ich mit den Felgen abhaue! :D

Machen wir dann mal.
Sind deine Innenradhäuer abgeschnitten? Weil sonst passen die 19er nicht...
 
AW: 19" BBS und H&R Federn?

Machen wir dann mal.
Sind deine Innenradhäuer abgeschnitten? Weil sonst passen die 19er nicht...

In meinen Fahrzeugpapieren sind vom Vorbesitzer vorne 19Zöller mit 235er Reifen eingetragen, das müsste passen und die Innenradhäuser sind ausgeschnitten ja.
 
AW: 19" BBS und H&R Federn?

das eibach kit besteht ja auch aus Eibach Federn und Bilstein Dämpfer. Sollte gehen. Im notfall hintern das Schlechtwegepaket rein und mit 5-10mm wieder höher mit den dickeren Gummies.

VA entweder die Erhöhungsplatten oder mit den M Domlagern arbeiten. Dabei r und l beim einbau tauschen um ca 3grad mehr sturz zu bekommen. Dann geht es auch.

Aber empfehle immer noch gewinde. War letztens wieder leicht va am schleifen. Kurz auf die Bühne 5mm nachgedreht und wieder ruhe. Die Federn setzen sich halt. Ganz normal. Und 19" beim Z3 ist sehr wenig Spielraum
 
AW: 19" BBS und H&R Federn?

das eibach kit besteht ja auch aus Eibach Federn und Bilstein Dämpfer. Sollte gehen. Im notfall hintern das Schlechtwegepaket rein und mit 5-10mm wieder höher mit den dickeren Gummies.

Nein, das Pro Kit sind nur Federn und kostet ~200 Euro.

Aber empfehle immer noch gewinde. War letztens wieder leicht va am schleifen. Kurz auf die Bühne 5mm nachgedreht und wieder ruhe. Die Federn setzen sich halt. Ganz normal. Und 19" beim Z3 ist sehr wenig Spielraum

Generell auch noch mein Favorit, da es mir aber primär um die Optki geht, ist es mir das Geld glaube ich nicht Wert.
KW Var.1 in Edelstahl kostet ~850 Euro.
FK Königsport wurde mir auch empfohlen kostet auch in dem dreh.
Beziehungsweise Silverline X :
http://cgi.ebay.de/Silverline-X-Ede...3286.c0.m14&_trkparms=66:2|65:2|39:1|240:1318
 
AW: 19" BBS und H&R Federn?

Ich kann dir nicht zu der Kombination raten. b:

ich hatte damals im Mqp diese kombination (auch später mit BBS CH ;)) und war absolut unzufrieden. Hätte gepasst wenn man mehr am cruisen ist, aber beim artgerechten nutzen!? .....Neee.
Das Heck war speziell bei Lastwechseln deutlich nervöser als vorher......trotz H&R Stabis.
Nachdem dann das H&R Gewinde verbaut war sah die ganze Geschichte schon wieder anders aus. :t

Mein Tip:
Nicht sparen.
Hinterher zahlst du doppelt.

Gruß,
ben
 
AW: 19" BBS und H&R Federn?

Meinungen zu den FK Fahrwerken?
BigRaceer hat mir das mal empfohlen, er fährt das Königssport im MQP und ist wohl sehr zufrieden...
 
AW: 19" BBS und H&R Federn?

pers. halte gar nichts von FK. Gedoch soll das Silverline X sowie das Königssport ganz gut sein. Kosten um die 900-950eur...

da sag ich lieber... leg noch 100-150eur drauf und nehme ein H&R oder KW Var. 2
 
AW: 19" BBS und H&R Federn?

pers. halte gar nichts von FK. Gedoch soll das Silverline X sowie das Königssport ganz gut sein. Kosten um die 900-950eur...

da sag ich lieber... leg noch 100-150eur drauf und nehme ein H&R oder KW Var. 2

Zu der Entscheidung bin ich nun auch gekommen, zumal das H&R wohl sehr gut im Z3 funktionieren soll und ich bisher ausschließlich positives über das FW gehört habe.
Momentan ist es für 959 Euro in der Bucht zu bekommen!
Denke das wird mein Projekt im sommer werden!
 
Zurück
Oben Unten