Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur aus Interesse. Wer würde sich einen E89 zulegen & wer nicht. Wieso ,Weshalb ,Warum. Haut in die Tasten, Jungs & Mädels
Man soll ja niemals nie sagen, aber aus heutiger Sicht kommt der neue Z4 fuer mich nicht in Betracht.
Die ganze CC-Ausrichtung in Richtung SLK sagt mir nicht zu. Die Klappdach-Geschichte ist m.E. ein reiner Marketinggag, denn ich sehe immer noch nicht die echten Vorteile am Klappdach. Ich habe noch nie gefroren im Z4, mir hat es noch nie reingeregnet und ich finde den Z4 auch leise genug. So what? Last not least moechte nicht bei dem Trend der uebergewichtigen Autos mitmachen und ich vermute, dass der neue Z4 nochmals im Gewicht zulegen wird.
Anders gesagt: wenn der neue Z4 als 6er-Ersatz herhalten soll, ist das ok. Dann muesste BMW aber einen Z2 nachschieben fuer die Roadster-Fans, inklusive einer leichten CSL-Variante als Fahrmaschine.
P.S.: Ich haette den Zweck dieses Threads vielleicht gleich im Titel kenntlich gemacht.
...Aber warum ein neues Auto für 50-60K kaufen wenn es für 35-40K was besseres gebrauchtes gibt![]()
Nur aus Interesse. Wer würde sich einen E89 zulegen & wer nicht. Wieso ,Weshalb ,Warum.
Ich tendiere ja stark zum Alpina Roadster S.Nach meiner Meinung ist das ein Alleskönner. Cruisen,Rasen und der Verbrauch ist auch OK.Die werden nur leider recht teuer gehandelt.
Aber schauen wir mal
Gruss Pille
Ach ja war zwar nicht direkt auf den Thread geantwortet.Aber warum ein neues Auto für 50-60K kaufen wenn es für 35-40K was besseres gebrauchtes gibt![]()
Ja. Konzept gefällt mir grundsätzlich, bloss ist der Z4 E85 für Vielfahrer eingeschränkt tauglich - inbesondere bei Langstrecke. (...)
Ich denke, das Dach des neuen Z4 wird etwas ganz neues. Kein schöndes Klappdach, wie wir es 1000x kennen, dass den ganzen Kofferraum belegt, sondern ein kleines Kunstofffaltdach. Schon mit festen Elementen, aber so, dass es vollständig in den Verdeckkasten hinter den Sitzen passt, ohne den ganzen Kofferraum zu belegen. Aber wir müssen einfach abwarten.
Geschlossen habe ich jedenfalls nichts gegen ein Klappdach, da ist es einem Faltdach aus meiner Sicht überlegen.
Ist natürlich eine individuelle Wahrnehmung. Ich hatte jedenfalls keinerlei Probleme den E85 (QP) als Langstreckenauto zu verwenden. Bin häufig FRA-MUC und FRA-HH und FRA-B non-stop gefahren (naja manchmal war Tankstopp notwendig) ohne Probleme. Habe in 18 Monaten ca. 55TKM runtergerissen und mir keinen einzigen KM ein anderes Auto gewünscht.