Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

mborgmann

Fahrer
Registriert
11 Januar 2008
Hi,

Ich fahr meinen Kleinen (2.0i) jetzt seit ca. 7 Monaten.

Der Verbrauch ist ja innerorts mit 10,6 Litern angegeben. Ich schaffs aber einfach nicht die Kiste unter 12 Liter zu fahren. Meist sinds eher 13 Liter.

Vor ein paar Tagen hab ich anstatt Super einfach mal Super Plus getankt weil der Spritpreis hier in Bochum zu dem Zeitpunkt für heutige Verhältnisse mal recht günstig war.
Ich hab das Gefühl seitdem schluckt er noch mehr (Soweit ich das nach 40km beurteilen kann).

1) Wodurch könnte der erhöhte Verbauch generell zustande kommen?
2) Muss sich der Motor eventuell erst auf 98 Oktan einstellen und verbraucht deshalb etwas mehr?

Viele Grüße
Max
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Also die Herstellerangaben werden ja so gut wie nie erreicht und das ist auch kein Geheimnis.
Hersteller testen immer unter "Idealbedingungen" sie meist recht realitätsfern sind...

Aber was heißt denn bei Dir innerorts?
Viel Stop-and-Go oder eher ne kleinere Stadt etc.?

Jim
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Aber was heißt denn bei Dir innerorts?
Innerorts ist bei mir alles was nicht auf der Autobahn / Landstraße stattfindet :y

Viel Stop-and-Go oder eher ne kleinere Stadt etc.?
Also Bochum ist nicht grade ein Dorf. Aber Stop-and-Go habe ich kaum. In den letzten 40km mit Super Plus eigentlich gar nicht.


Wie sieht das denn mit der Umstellung von Super auf SuperPlus aus? Der Hersteller testet ja wohl auch mit Super Plus. Aaaber die Werte liegen ja momentan trotzdem deutlich drüber.
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Umstellung dauert wohl ein paar Tankfüllungen bis sich Zündzeitpunkt oder was weiß ich was da alles geregelt wird auf S+ eingestellt hat. Die Verbrauchsangaben beziehen sich natürlich auf den empfohlenen Sprit und du musst einfach so fahren wie der Messzyklus vorschreibt, dann passt das schon so halbwegs. Weiß allerdings nicht, ob man so wirklich fahren kann ;)
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Ich kann mit meinem 3.0 in der Stadt mit etwa 9L und auf der Autobahn mit 6L fahren. Spass machen tuts nicht viel, aber technisch möglich ist es :)
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Das ist aber echt zu viel, ist in den Reifen genug Luft? Luftfilter sauber?

Sofern du einen Tempomaten hast, fahr in der Stadt immer so 55-60 mit Tempomat, das sollte auch noch was bringen ansonsten komm einfach mal rum dann fahren wir eine kleine Tour und dann vergleichen wir die Verbrauchswerte
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Die Herstellerangaben sind allesamt auf der Rolle gemacht und dienen nur zum Vergleich zwischen den verschiedenen Fahrzeugen. Die Werte haben nichts mit den realen Verbräuchen zu tun! Klingt komisch, ist aber so...
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Jein.

Also die 13L angegebenen Verbrauch in der Stadt, damit kommt man zumindest laut BC mit dem 3.0 gut hin, und 6,3 auf der Autobahn geht auch, zumindest mit 120kmh.
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Hallo,

also ich habe einen 2.2

Ich fahre meinen normalerweise im innerstädtischen so zwischen 9 und 10l.

Am WE bin ich aus Österreich zurückgekommen. Dabei hat er laut BC 7.2 verbraucht.
Beim Tanken habe ich auf 628 km genau 48,8 l (das sind 7,7 l) verbraucht
Dabei bin ich zwischen 120 und 150 km/h gefahren, habe allerdings auch in zwei längeren Staus:( gestanden

Der Wagen war pickepacke vollgepackt, die:K saß neben mir und in Sachen Bereifung 235/265.

Also ich denke das ist ok.



Beste Grüsse


P.S. Super getankt
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Jein.

Also die 13L angegebenen Verbrauch in der Stadt, damit kommt man zumindest laut BC mit dem 3.0 gut hin, und 6,3 auf der Autobahn geht auch, zumindest mit 120kmh.

aber er hat eben 80 PS und zwei Töpfe weniger, wodurch mit 13 liter schon etwas hoch vorkommen, zumal ich noch vor kurzem einen 320i in der Stadt mit 11 Litern bewegt habe
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Also 7,2l BC hab ich bei konstant 110-115km Tacho - warm, leer und nur mit Fahrer!
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

ist eindeutig zu viel!! Aber das der 2.0 ein scheiß motor ist, ist ja nichts neues...rede hier aus erfahrung!!
Der motor verbraucht viel, leistet nichts und man muss ihn treten, umm überhaupt voranzukommen!!
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Ab welcher Drehzahl schaltest du denn in den nächsten Gang?
Und in welchem Gang fährst du bei 50/55/60 km/h?

Ich fahre einen 2.2i und habe in der Stadt noch nie (außer ich hatte es mal wirklich eilig und habe richtig draufgetreten) die im Katalog angegebenen 12,8 Liter verbraucht, meistens sind es ca. 10 Liter (18" Bereifung, im Winter bei 16" sogar eher 9).

Das Getriebe des 2.2i ist aber auch so ausgelegt, dass man ab knapp über 50 ohne Probleme im 5. Gang fahren kann und immer noch gut vorankommt.
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Die 110-115 auf der AB fahre ich nicht im 3. ;)
In der Stadt komme ich mit viel Kurzstrecke selbst bei sparsamer Fahrweise kaum unter 12 und wenn es nicht gerade durch verwinkelte Gassen geht heißt das dann im 5. mitschwimmen, vorausschauend fahren mit Schubabschaltung etc.
Auf den Schnitt laut Spritmonitor komme ich nur "dank" viel 100 und 120er Bereichen auf der AB und Baustellen mit 60/80 sowie Landstraßenausfahrten, die nicht immer sportlich gefahren werden. Bei Tacho 170 genehmigt er sich laut BC 12,7l - 18" 225/265
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Die Herstellerangaben sind allesamt auf der Rolle gemacht... Die Werte haben nichts mit den realen Verbräuchen zu tun!

yep, genau so isses, thorsten.

man kann bei BMW, die bei den abweichungen besonders negativ auffallen, eigentlich immer ca. 1,5 bis 2 ltr. dazurechnen. dann hat man den wahren verbrauch.

gru0
rolf
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Hmmm...also ehrlich, die Erfahrungen teile ich nicht ganz.
Sicher habt ihr recht, mit den Herstellerangaben, aber ich schaffe es meinen M mit 10 l zu bewegen und da sind morgentlicher Stau in Düsseldorf und 250 km/h auf der B224 dabei. Und ich denke es liegt auch ein wenig an der Fahrweise. Etwas vorausschauend ist sicher gut.

Was aber sicher den Verbrauch tilted ist das Stadtfahren da bin ich mal schnell auf 15-16 l, wenn es dicker Verkehr ist.

Aber sonst...ehrlich finde ich das BMW für die Leistung eher wenig verbraucht...gerade die neuen Turbomotoren tun da mehr weh. Man wird sehen wohin das bei BMW führt...siehe der 35i.

Aber ich glaube es ist der Wille schnell zu fahren mit einem 2.0 , der deinen Verbrauch in die höhe treibt. Ansonsten, halt mal Auspuffanlage checken lassen, Abgasrückventil und Lambda. Kann auch mal defekt sein, ohne das es der BC anzeigt.

PS: Kauf einen 3.0 kostet unwesentlich mehr und du hast einfach mehr spass. und den selben Verbrauch! (wenns der Geldbeutel erlaubt, aber die Preise rennen förmlich in den Keller!!! Greif zu!)

So werde dann mal meine Emmi besteigen und nach hause reiten. Euch einen schönen Tag!
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Aber sonst...ehrlich finde ich das BMW für die Leistung eher wenig verbraucht...gerade die neuen Turbomotoren tun da mehr weh. Man wird sehen wohin das bei BMW führt...siehe der 35i.

Tun weh? Inwiefern? Wir haben ein 335i Cabrio und können das mit rund 11-12 Litern in der Stadt bewegen, was für 306 PS und 1,8t ein Traumwert istq:
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Tun weh? Inwiefern? Wir haben ein 335i Cabrio und können das mit rund 11-12 Litern in der Stadt bewegen, was für 306 PS und 1,8t ein Traumwert istq:

Also Tests sprechen da eher von 15-16 Litern :M
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Praxisverbrauch im Zweijahres-Check
Ich fahre meinen 2,5 vor FL im Langfristschnitt exakt 10,01 Liter effektiv gemessen. Der niedrigste Verbrauch lag bei 8.7 Liter (nur Autobahn) vorausschauend passiv gefahren > langweilig. Der Höchstverbrauch lag bei 11 Litern, immer super betankt.
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Hi,

Ich fahr meinen Kleinen (2.0i) jetzt seit ca. 7 Monaten.

Der Verbrauch ist ja innerorts mit 10,6 Litern angegeben. Ich schaffs aber einfach nicht die Kiste unter 12 Liter zu fahren. Meist sinds eher 13 Liter.

Viele Grüße
Max


Wie ist denn dein Fahrverhalten? Fährst du eher hoch- oder untertourig?

Ich fahre auch viel Kurzstrecke, oft sportlich aber auch auch oft mal bei 50 km/h im 5. Gang einfach dahinrollen lassen ;). Tanke normal Super und komme nicht über 9 Liter tatsächlichen Verbrauch (nicht per BC sondern per Zapfsäule gemessen :))
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Hallo,

fahre einen 2,2 und verbrauche innerorts zwischen 10,5 und 13 Ltr. Auf längeren Strecken können es auch mal 9 l sein, das ist aber eher die Ausnahmen.....übrigens gibt der BC immer einen geringen Spritverbrauch an.....Sparsam ist mein Zetti auf jeden Fall nicht, er macht aber dafür unheimlich Laune......bin heue vom Bodensee zurück gekommen (460 KM)....BC zeigt 8,8 Ltr. an und ich bin meisten zwischen 150 - 190 KM/h
gefahren.

Gruß vom Schatzsucher
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Wie ist denn dein Fahrverhalten? Fährst du eher hoch- oder untertourig?

Ich fahre auch viel Kurzstrecke, oft sportlich aber auch auch oft mal bei 50 km/h im 5. Gang einfach dahinrollen lassen ;). Tanke normal Super und komme nicht über 9 Liter tatsächlichen Verbrauch (nicht per BC sondern per Zapfsäule gemessen :))



mhhhh ich würd sagen ich fahr eher hochtourig.
Allerdings nur so lange bis ich die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hab.


Ich denke in welchem Gang ich bei 50/55/60 fahre lässt sich nicht pauschal sagen.
Wenn ich nen Hügel hochfahre fahr ich 50 im 3ten. Fahr ich den Hügel wieder runter im 6ten.

Generell fahr ich aber eher sportlich, es sei denn ich hab wen anders an Bord (ich hasse es wenn des Beifahrers Kopf beim Schalten nach vorne wippt).

Übrigens, jetzt nach 110km Super Plus hat sich der Spritverbrauch bei 10,8L eingependelt. Laut BC. Hab heut ein paar mal resettet und auf der AB bei 100 ausprobiert. Da schluckte er 6 Liter (im 6. Gang - lt. BC). Also eigentlich recht sparsam. Werde mal morgen mit dem "Geheim"-Menü den tatsächlichen Verbrauch bestimmen.

Kanns denn sein, das der Wagen mit Super Plus irgendwie viel mehr Dampf hat? Ich hab ihn heut ein paar mal ordentlich getreten und irgendwie... WOW! So hab ich ihn noch nie erlebt!

@Toni_D:
Das der Luftfilter sauber ist hoff ich doch! Der Reifendruck ist aber OK sonst würde ja die Reifenpannenanzeige sich melden. Reifendruck auf allen 4 Reifen ist bei 2,1 bar.
Gruß Max
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Zwiscen 7 und 14 Litern ist alles möglich. Hängt von Fahrweise und Streckenprofil ab.
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

mhhhh ich würd sagen ich fahr eher hochtourig.
Allerdings nur so lange bis ich die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hab.


Ich denke in welchem Gang ich bei 50/55/60 fahre lässt sich nicht pauschal sagen.
Wenn ich nen Hügel hochfahre fahr ich 50 im 3ten. Fahr ich den Hügel wieder runter im 6ten.

Generell fahr ich aber eher sportlich, es sei denn ich hab wen anders an Bord (ich hasse es wenn des Beifahrers Kopf beim Schalten nach vorne wippt).

Übrigens, jetzt nach 110km Super Plus hat sich der Spritverbrauch bei 10,8L eingependelt. Laut BC. Hab heut ein paar mal resettet und auf der AB bei 100 ausprobiert. Da schluckte er 6 Liter (im 6. Gang - lt. BC). Also eigentlich recht sparsam. Werde mal morgen mit dem "Geheim"-Menü den tatsächlichen Verbrauch bestimmen.

Kanns denn sein, das der Wagen mit Super Plus irgendwie viel mehr Dampf hat? Ich hab ihn heut ein paar mal ordentlich getreten und irgendwie... WOW! So hab ich ihn noch nie erlebt!

@Toni_D:
Das der Luftfilter sauber ist hoff ich doch! Der Reifendruck ist aber OK sonst würde ja die Reifenpannenanzeige sich melden. Reifendruck auf allen 4 Reifen ist bei 2,1 bar.
Gruß Max

Du brauchst locker drei Tankungen bis dein Motor auf andere Zündzeitpunkte eingestellt wird....

übrigens ist das zu wenig, mach mal vorne 2,4 und hinten 2,5 bar
 
Zurück
Oben Unten