Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Der Reifendruck ist aber OK sonst würde ja die Reifenpannenanzeige sich melden.
Und wenn dein Reifendruck gleichmäßig auf 0 bar runter wäre, würde die sich nicht melden! Das System kann nur einen ungleichmäßigen Verlust an einer Achse (?) messen, da das ganze über Drehzahlsensoren geht und KEINE direkte Luftdruckmessung vorgenommen wird.
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Deine Tests oder irgendwelche Tests in Käseblättern mit denen man sich lieber sonst was abwischen sollte?

Nee ich selbst bin den Motor bis jetzt noch nie gefahren. Aber viele sagen, dass er sich deutlich mehr Sprit im Vergleich zum 3 Liter mit 272 PS genehmigt.
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Nee ich selbst bin den Motor bis jetzt noch nie gefahren. Aber viele sagen, dass er sich deutlich mehr Sprit im Vergleich zum 3 Liter mit 272 PS genehmigt.

Was verstehst du unter viel? Der Wagen hat zwei Turbolader und locker 40 PS mehr, das dies mehr Benzin benötigt sollte klar sein aber wenn man vernünftig fährt ohne die Gänge durchzuprügeln sind eben auch die 9,5 Liter im Mix drin q:
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

... aber wenn man vernünftig fährt ohne die Gänge durchzuprügeln sind eben auch die 9,5 Liter im Mix drin q:

Ich werde es wohl nie verstehen, wie man sich ein akzeptabel motorisiertes Fahrzeug zulegen kann, um dann sein Glück in einer möglichst spritsparenden Fahrweise zu suchen. :s :K

Mir selbst würde jedenfalls der Zettie keinen Spaß mehr machen, wenn ich beim Fahren auch nur ansatzweise auf die Verbrauchsanzeige achten würde. :w Wenn ich mir aber die vielen Themen zum Spritverbrauch ansehe, stehe ich mit meiner Meinung wohl recht alleine da. ;)

Spaßeshalber habe ich mal kürzlich auf der Autobahn gemessen, was der Wagen während der Beschleunigungsphase von 150 auf 240 benötigt... die Verbrauchsanzeige wackelte aufgeregt Richtung 24 Liter. :d

Viele Grüße
Jan
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Ich werde es wohl nie verstehen, wie man sich ein akzeptabel motorisiertes Fahrzeug zulegen kann, um dann sein Glück in einer möglichst spritsparenden Fahrweise zu suchen. :s :K

Mir selbst würde jedenfalls der Zettie keinen Spaß mehr machen, wenn ich beim Fahren auch nur ansatzweise auf die Verbrauchsanzeige achten würde. :w Wenn ich mir aber die vielen Themen zum Spritverbrauch ansehe, stehe ich mit meiner Meinung wohl recht alleine da. ;)

Spaßeshalber habe ich mal kürzlich auf der Autobahn gemessen, was der Wagen während der Beschleunigungsphase von 150 auf 240 benötigt... die Verbrauchsanzeige wackelte aufgeregt Richtung 24 Liter. :d

Viele Grüße
Jan

Nein nein, die 9,5l ist die Variante ein Auto normal zu fahren, der Begriff normal ist natürlich weit dehnbar..:b

Wenn man schleicht verbracuht der 335iger sogar 7,5l... hab ich mal gehört ...:w
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Ich hatte Deinen Satz auch nur als Aufhänger für eine ganz allgemeine Bemerkung "missbraucht", Toni. ;) Wobei ich einen 335i jedenfalls nicht mit unter 10 Litern fahren würde. :X


Übrigens: Wenn man den Wagen ganz stehen lässt, liegt der Verbrauch bei Null. Das ist nicht zu toppen! Ich frage mich, warum die ganzen Spritsparer darauf noch nicht gekommen sind. :+ :d
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Nein nein, die 9,5l ist die Variante ein Auto normal zu fahren, der Begriff normal ist natürlich weit dehnbar..:b

Wenn man schleicht verbracuht der 335iger sogar 7,5l... hab ich mal gehört ...:w

Da habe ich Gegenteiliges gehört und erfahren. Unter 10 l geht gar nichts! 12-13 l sind die Regel.
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Ein Mustangfahrer sagte mal zu mir seiner sei nicht unter 15 Liter zu fahren,was ich ihm gerne glaube. Gleich darauf hat er Vollgas von der Tanke weg gegeben.So solls sein.

Wer sich einen Düsenjet kauft und sich dann drüber ärgert warum der den nicht mit Diesel zu fliegen sei ist selber schuld. Und im übrigem verbraucht der Zetti unglaublich wenig für seine PS.

Lg Roland
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Sorry aber das sind echt "schwachsinnige Threads".:T
Es gibt nur 2 Möglichkeiten 1. Dein Auto hat etwas (und es kann nicht der Luftdruck sein) oder 2. Deine Fahrweise. - mach mal ein Spritspartraining.
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Sorry aber das sind echt "schwachsinnige Threads".:T
Es gibt nur 2 Möglichkeiten 1. Dein Auto hat etwas (und es kann nicht der Luftdruck sein) oder 2. Deine Fahrweise. - mach mal ein Spritspartraining.
Vielleicht hat er den Thread aufgemacht um genau zwiscxhen den zwei Möglichkeiten zu unterscheiden? Um Vergleichswerte von anderen Usern zu bekommen und um Punkte wie Luftdruck etc. einschätzen zu können? Also schwachsinnig finde ich das nicht b:
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Stadtverkehr kann man nicht vergleichen. Hier in Brüssel kann ich für 11km Stadtverkehr 75min benötigen (15 - 16l) oder nur 15min (9-10l). 10min wären wohl auch drin; dann läge der Verbrauch aber eher bei 19- 20l bei nicht zu verachtenden Nebenkosten von min. 100 EUR pro roter Ampel...:b
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

@Brummm: upps :X Verzeih mir großer Meister :wm

Da habe ich Gegenteiliges gehört und erfahren. Unter 10 l geht gar nichts! 12-13 l sind die Regel.

Du weißt schon das die 9,5 liter von denen ich Rede im Mix sind ja? Und du weißt sicher auch, da du dir alles aufmerksam durchgelesen hast, das ich bereits geschrieben habe was ein 335iger, bei meiner Fahrweise, in der Stadt verbraucht??? :w
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

@Brummm: upps :X Verzeih mir großer Meister :wm



Du weißt schon das die 9,5 liter von denen ich Rede im Mix sind ja? Und du weißt sicher auch, da du dir alles aufmerksam durchgelesen hast, das ich bereits geschrieben habe was ein 335iger, bei meiner Fahrweise, in der Stadt verbraucht??? :w

Deshalb schreibe ich ja auch vom Mixverbrauch.... Habe ja aufmerksam mitgelesen :)
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Ich werde es wohl nie verstehen, wie man sich ein akzeptabel motorisiertes Fahrzeug zulegen kann, um dann sein Glück in einer möglichst spritsparenden Fahrweise zu suchen. :s :K


Jetzt könnte ich mal einen sehr philosophischen Spruch ablassen :w

Mit Leistung ist es wie mit so vielem anderen, es ist beruhigend zu wissen, dass man sie hat, man muss sie aber nicht immer einsetzen :M

Insofern ist es wenigstens für mich schon wichtig, dass man ein Auto mit viel Leistung auch relativ sparsam fahren kann. Wenn ich da an unseren Miet-SUV in den USA denke, der selbst bei Tempomat 100km/h noch mehr als 15 Liter verbraucht hat, bin ich froh, dass der Z4 sich im Alltag mit deutlich unter 10 Litern bewegen lässt :t
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Vielleicht hat er den Thread aufgemacht um genau zwiscxhen den zwei Möglichkeiten zu unterscheiden? Um Vergleichswerte von anderen Usern zu bekommen und um Punkte wie Luftdruck etc. einschätzen zu können? Also schwachsinnig finde ich das nicht b:

Danke. Ich find das auch nicht schwachsinnig. Bevor ich zu meinem Händler renne und ihm sage das der Verbrauch zu hoch ist dacht ich frag ich erstmal hier bevor er mir sagt das ich einfach anders fahren sollte oder was weiss ich.

Das der Spritverbrauch bei sonem Auto eigentlich nebensächlich ist weils ja Spaß machen soll stimmt! Aber warum soll ich mein Geld zum Fenster rauswerfen wenns möglicherweise auch anders geht?

Ich werd gleich mal den Luftdruck ändern auf 2,3 VA und 2,5 HA. Wie gestern jemand geschrieben hat. Besteht bei so geringen Werten die Gefahr das der Reifen sich ungleichmäßig abnutzt?



Danke für die vielen Antworten!
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Danke. Ich find das auch nicht schwachsinnig. Bevor ich zu meinem Händler renne und ihm sage das der Verbrauch zu hoch ist dacht ich frag ich erstmal hier bevor er mir sagt das ich einfach anders fahren sollte oder was weiss ich.


Also zum Händler zu gehen hat definitiv keinen Sinn, im besten Fall bekommst du ein paar warme Worte und das wars, im schlechtesten Fall schwatzt er dir eine Durchsicht des Autos auf, um zu schauen, welche Teile kaputt sein könnten. Um BMW wirklich zu unterstellen, dass das Auto zu viel verbraucht, musst du eine offizielle Messung auf dem Prüfstand machen lassen, und da wird zu 99,99% rauskommen, dass alles im grünen Bereich ist.

Du musst dich leider damit abfinden, dass die Verbräuche im Katalog nicht 1:1 stimmen. Es gibt bei BMW auch Spritspartrainings... vielleicht hilft das.

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, als ich Anfang 18 war und Auto gefahren bin, habe ich auch noch mehr verbraucht als heute, denn ich wurde nicht gleich als perfekter Autofahrer geboren :M
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Du musst dich leider damit abfinden, dass die Verbräuche im Katalog nicht 1:1 stimmen. Es gibt bei BMW auch Spritspartrainings... vielleicht hilft das.

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, als ich Anfang 18 war und Auto gefahren bin, habe ich auch noch mehr verbraucht als heute, denn ich wurde nicht gleich als perfekter Autofahrer geboren :M

Da ist was wahres dran :b

@ T.E.: Wenn die Reifen zu wenig Luftdruck hat, nutzen sich diese schneller ab. Schau mal am besten im Handbuch nach was der empfohlene Luftdruck für deine Motorisierung ist.
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Praxisverbrauch im Zweijahres-Check
Ich fahre meinen 2,5 vor FL im Langfristschnitt exakt 10,01 Liter effektiv gemessen. Der niedrigste Verbrauch lag bei 8.7 Liter (nur Autobahn) vorausschauend passiv gefahren > langweilig. Der Höchstverbrauch lag bei 11 Litern, immer super betankt.

Kann ich bestaetigen. Ich fahre meinen 2.2 fast nur auf der Autobahn (jaja - tut mir auch weh - ist aber ein Vernunftauto).

Wenn es hell und trocken ist, dann bleibe ich natuerlich links. Also schon eher schnell - allerdings auch vorausschauend (frueh vom Gas, schnell wieder drauf).

Ich komme mit den 50l typischerweise 470 km. --> 10,6 l/100km
Reichweite unter 450 km kommt quasi nicht vor - eher schonmal bei stauigen Fahrten deutlich ueber 530 km, was sich dann zu etwa 9l ergibt.

Auch immer Super / vor FL / 2.2l. Damit bin ich sehr zufrieden.

Gruss,
Tom
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Hi,

das bestätigt mich doch wieder in der Entscheidung für den 6-ender und gegen den 2.0. Ich hatte damals bei der Probefahrt im 2.0i schon das Gefühl, daß die Papierverbrauchswerte sich in der Praxis nicht halten werden.

Bin mitm 2.5i doch sehr zufrieden mit den (errechneten) ø9,5/10 l. Übrigens zeigt mein BC derzeit 0,8l mehr an.

@Brummm/Jan: Als geborener Dieselfahrer sind für mich Verbräuche über 7l eigentlich auch ein absoluter Horror. Musste mich da schon ein wenig umgewöhnen. Aber ich gebe Dir recht, wenn ich Zetti fahre, will ich Spaß haben und der ist mir die 6€ Mehr-Spritkosten/100 km dann auch wert.
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Vielleicht hat er den Thread aufgemacht um genau zwiscxhen den zwei Möglichkeiten zu unterscheiden? Um Vergleichswerte von anderen Usern zu bekommen und um Punkte wie Luftdruck etc. einschätzen zu können? Also schwachsinnig finde ich das nicht b:


Wie Du meinst. Mit andern Usern vergleichen - sorry schon wieder schwachsinnig. Er fährt einen 2.0 mit 12-13 ltr. in der Stadt, User X fährt einen 3.0 mit 7.4 ltr. im Schnitt und User Y fährt mit seinem 2.5 bei 22ltr im Nordschleifen betrieb. Den Z 4 kann mal zwischen 7-25 ltr / 100km bewegen. Die Fahrweise macht zu geschätzten 95% den Verbrauch aus.

Mach doch mal ein Thread auf 0-100km/h unter Werksangabe??? Die von BMW versprochenen Werte bekommt man i.d.R. auch nur hin wenn einem der Wagen nicht gehört:b.
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Wie Du meinst. Mit andern Usern vergleichen - sorry schon wieder schwachsinnig. Er fährt einen 2.0 mit 12-13 ltr. in der Stadt, User X fährt einen 3.0 mit 7.4 ltr. im Schnitt und User Y fährt mit seinem 2.5 bei 22ltr im Nordschleifen betrieb. Den Z 4 kann mal zwischen 7-25 ltr / 100km bewegen. Die Fahrweise macht zu geschätzten 95% den Verbrauch aus.

Mach doch mal ein Thread auf 0-100km/h unter Werksangabe??? Die von BMW versprochenen Werte bekommt man i.d.R. auch nur hin wenn einem der Wagen nicht gehört:b.

Das mit der Beschleunigung ist durchaus richtig. Die Lebensdauer der Synchronisierung des 2. Gangs und die der Kupplung bemisst sich dann auch nur in Stunden u. nicht in Tkm...

Auch wenn die Verbrauchsangaben völlig synthetisch sind (wie bei allen OEM, ohne E-Verbraucher, 24 Grad Starttemperatur, keine Kurven, kein Lenkeinschlag, min. Ölstand, max. Reifendruck, volle Batterie u. ausgesuchte Fahrer auf Rollenprüfstand), so kann man mit etwas Fahrtechnik auch in der Praxis wenigstens in die Nähe der Nennverbräuche kommen.
Persönlich fahre ich bei warmem Motor häufig -entsprechennd der Verkehrslage- aus dem Stand mit wenig Drehzahl u. Gas bis Reibschluß Kupplung und anschließend mit Vollgas bis ca. 4000 od. 5000/min und überspringe (langsam schaltend) dann 2 bis 3 Gänge.
Bei 2/3 Landstrasse, 1/3 Stadt lt. BC 8,4 Liter/100 km im Sommer (=Werksangabe). Im Winter ca. +0,5 Liter/100km.


Gruß
Z4pilot
 
AW: Verbrauch permanent höher als Herstellerangabe

Moin,
da schluckt mein 3.0l ja weniger!!!
Hatte mal übers Wochenende einen 2.2l, den habe ich mit 8,5 gefahren im schnitt auf fast 1000km.
 
Zurück
Oben Unten