Rückenweh?

voon

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juni 2008
Wagen
anderer Wagen
Ich habs irgendwie geschafft, Rückenweh zu kriegen, und daran duerfte, abgesehen von meiner staendigen schlechten Sitzposition ueberall, mein Z4 auch nicht ganz unschuldig sein, irgendwie fehlt mir bei meinen 1.88 und den M Sitzen eine Unterstuetzung fuers Kreuz, sprich, eine Lordose Stuetze. Ich liebe die Sitze an sich, aber ich meine mal gelesen zu haben, das jemand beim Sattler ein bisschen Polsterung in der Gegend hat machen lassen? Irgendwie ists ein bisschen seltsam, in einem Sportsitz ein kleines Kissen mitfuehren zu muessen, was die momentan einfachste Loesung waere.... :) Hat niemand sonst Rückenprobs?
 
AW: Rückenweh?

Na ja, jeder Rücken ist eben anderst. Ich habe mit den M-Sitzen kein Problem, obwohl mein Rücken auch schon ausgeleiert ist.
Eine LS wäre natürlich von Vorteil und sollte eigentlich auch verbaut sein.
Bin 183, evtl. bei größeren Fahrern eher Probleme&:&:
Habe auch eine längere Zeit gebraucht, um die optimale Sitzposition auf langen Strecken zu finden.
 
AW: Rückenweh?

hatte auch am anfang offt rückenschmerzen, bis ich die sitzhöhe angepasst habe. Die schenkel sollten möglichst bis zu den knien auf dem sitz aufliegen. Bin 184cm , vielleicht ists ne hilfe...

gruss
 
AW: Rückenweh?

Ab einer gewissen Körpergrösse ist eine optimale Sitzposition sicher nicht immer einfach im Z4 zu finden. Ich bin 1,96m, mein Fahrersitz wurde vor dem Kauf im Bereich der Sitzfläche vom Sattler abgepolstert, seitdem sitz ich in der Höhe gut, in der Länge ist es aber schon an der Grenze. Auf längeren Strecken ist eine Pause mehr als früher einfach entspannend... :)

Gruß, Henry
 
AW: Rückenweh?

Ab einer gewissen Körpergrösse ist eine optimale Sitzposition sicher nicht immer einfach im Z4 zu finden. Ich bin 1,96m, mein Fahrersitz wurde vor dem Kauf im Bereich der Sitzfläche vom Sattler abgepolstert, seitdem sitz ich in der Höhe gut, in der Länge ist es aber schon an der Grenze. Auf längeren Strecken ist eine Pause mehr als früher einfach entspannend... :)

Gruß, Henry

Hat die Abpolsterung eine Veränderung des Sitzgefühls ergeben und was hast Du für die Abpolsterung bezahlt?

Ich hab da auch schon mal drüber nachgedacht gehabt. &:

Grüße
Sascha
 
AW: Rückenweh?

Bei mir befindet sich "im unten Rücken" immer ein (blödes) Kissen - seitdem gehts so einigermaßen:#
 
AW: Rückenweh?

Hat die Abpolsterung eine Veränderung des Sitzgefühls ergeben und was hast Du für die Abpolsterung bezahlt?

Ich hab da auch schon mal drüber nachgedacht gehabt. &:

Grüße
Sascha

Hallo Sascha!

Der Sattler hat zunächst das komplette Innenleben der Sitzfläche entfernt, und dann Schicht für Schicht wieder aufgebaut bis ein guter Sitzkomfort erreicht war, und das ganze mit einer um ca. 3-4cm niedrigeren Sitzhöhe. Soviel Polsterung ist nachher jedenfalls übrig geblieben laut der Werkstatt. Und gekostet hat es mich nix, ist beim Kauf durch den Haussattler des Händlers auf dessen Kosten gemacht worden. :D Konnte somit auch nur das Sitzgefühl von den Probefahrten und nach der Auslieferung vergleichen, da hab ich aber keine großartige Änderung empfunden.

Gruß, Henry
 
AW: Rückenweh?

auch ich habe rückenprobleme,
aber seit den ich die m-sitzen habe ist es besser geworden...
 
AW: Rückenweh?

Bei mir befindet sich "im unten Rücken" immer ein (blödes) Kissen - seitdem gehts so einigermaßen:#

Wieso? Wenn man da nen paar schöne Muster (Mäander, Windmühle oder so) reinstrickt, können die doch total chick aussehen?! Oder ne Jahreszahl! Oder nen Playboyhäschen? Dann aber auch nen Kissen auf´m Beisahrer- Sitz!

Grüße
Oliver
 
AW: Rückenweh?

Hab mir im Frühjahr den unteren Teil der Rückenlehne (Lendenbereich) an meinem normalen Sportsitz aufpolstern lassen. Seit dem fahre ich auch längere Strecken ohne Rückenprobleme.:)

Kosten: inkl. Musteranfertigung damits auch richtig passt, weniger als EUR 200. Den Sitz habe ich selbst aus- und wieder eingebaut (Achtung: Batterie abklemmen !)

Gruss aus der CH
 
AW: Rückenweh?

Rüste die Lordosenstütze nach, bei ebay gibt es die so ab 200 Euro als Nachrüstsatz, hat ein Spezie von mir erst gemacht. Hätte da auch einen BMW Mitarbeiter der in der Sattlerei bei BMW arbeitet und die Lordosenstütze 1a verbaut.

Hier eine Anleitung zum Einbau

z.b. hier
 
AW: Rückenweh?

Meint ihr das geht auch bei M-Sitzen?

Ich ruf den gegen 19:00 mal an und frage ihn ob es bei den M-Sitzen auch geht, habe in der Eile nicht dran gedacht dass die EBA ja eigentlich für den e46 gedacht ist......denke aber dass es bestimmt machbar ist, der elektrische Teil dürfte jedenfalls gleich sein.
 
AW: Rückenweh?

Ich finde das echt Interessant. Ich habe die ganz normalen Standard-Sitze und nach langer fahrt echt Rückenschmerzen. Kann man das bei den Sitzen überhaupt nachrüsten? Ist ja kein Strom bis dahin gelegt oder? Brauchen die Stützen denn nur Strom und diesen Schalter oder geht das irgendwie über das Bus-System? Denn dann könnte man sich ja überlegen ob man nicht einfach Strom dahinlegt.

Gruß
 
AW: Rückenweh?

Nicht schlagen ;)...aber sind die Sportsitze in einem 3.0 und die in einem M identisch? oder unterscheiden die sich? Das konnte mir jetzt der Sattler auch nicht beantworten da er mit M`s nichts zu tun hat. Er meinte bei den Sportsitzen die normal geordert werden können ist die Nachrüstung möglich, wie es der User z4owner schon gemacht hat.

@eflavour, wenn du keine elektrischen Sitze verbaut hast ist der Umbau natürlich aufwendiger.
 
AW: Rückenweh?

Hm, sofern du mit "Sportsitz" eine Option meinst, sind das meines Wissens die M-Sitze. Aber schon dir Grundversion des Sitzes ist doch ein "Sportsitz"? Im Z4 gibts ja nur Sitze mit Seitenwangen. Danke aber fuer die ganze Muehe die du dir gibts, es waere schoen, wenn da was bezahlbar nachruestbar waere.
 
AW: Rückenweh?

:t hab mir bei ATU das SIT Back AIR gekauft, kostet ca. 49,00€.
gibt es in schwarz und grau und passt wunderbar auf dem M-Sitz
,kann man durch auf pumpbares Luftkissen in die Position bringen.
Ich habs in beiden Autos eingebaut,im Sorento in den Sitz vor der originalen Lordosestütze.

http://sitback.de/

Gruß Peter
 
AW: Rückenweh?

:t hab mir bei ATU das SIT Back AIR gekauft, kostet ca. 49,00€.
gibt es in schwarz und grau und passt wunderbar auf dem M-Sitz
,kann man durch auf pumpbares Luftkissen in die Position bringen.
Ich habs in beiden Autos eingebaut,im Sorento in den Sitz vor der originalen Lordosestütze.

http://sitback.de/

Gruß Peter

Das klingt gut. Ich bekomme ebenfalls Rückenschmerzen in den M-Sportsitzen.
Bisher habe ich von zwei Möglichkeiten gelesen.
1. Die Lordosenstütze vom E46 einbauen.
2. Das Kissen vom E46 in die Rückenlehne einbauen, und statt der elektrischen Pumpe eine Handpumpe wie beim Sitback nehmen.

Der Sitback ist natürlich noch einfacher zu verbauen, dafür sieht man ihn ständig.

Frage: Rutscht der Sitback nicht ständig trotz Befestigung beim reinsetzen weg ?
Weiterhin scheint er mir relativ dick zu sein.
 
AW: Rückenweh?

:t hab mir bei ATU das SIT Back AIR gekauft, kostet ca. 49,00€.
gibt es in schwarz und grau und passt wunderbar auf dem M-Sitz
,kann man durch auf pumpbares Luftkissen in die Position bringen.
Ich habs in beiden Autos eingebaut,im Sorento in den Sitz vor der originalen Lordosestütze.

http://sitback.de/

Gruß Peter


Gehört das LUFT- Kissen auch dazu? Lese davon in der Beschreibung leider nüscht! &:

Grüße
Oliver
 
AW: Rückenweh?

Hä? Der Sitback Air *ist* ein Luftkissen? Schaust du dir den normalen Sitback an? Du musst schon den Sitback Air anklicken. Aber ja, er sieht irgendwie etwas dick aus ... ich moechte nur eine gute Unterstuetzung der Wirbelsaeule, und nicht aus dem Sitz gehoben werden, bis die Seitenwangen gar nix mehr nuetzen :) Ich hab bei den Kissenloesungen auch Sorgen, das sie nicht genug untertsuetzen oder weggedrueckt werden bzw so sehr komprimiert, dass sie gar nicht mehr richtig stuetzen.

Verstellbar klingt natuerlich immer toll. Bei dem M-Sitzen waer die vollstaendige E46 Loesung wohl ein bisschen ein Gebastel. Ausserdem stuetzt die mich zu wenig: Im E46 330ci hatte ich die Lordosenstuetze drin und ich fand den Effekt nicht sonderlich berauschend. Und beim Sattler hab ich Angst, dass man nicht die richtige Einstellung erwischt und dann auf "Muell" sitzen bleibt, im wahrsten Sinne des Wortes, oder dass das Material irgendwie zu weich oder zu hart ist ..... was eigentlich zur Frage fuehrt: Wie findet man die eigentlich orthopaedisch richtige Stuetze fuer den eigenen Koerper? Was laienmaessig angenehm erscheint am Anfang koennte ja zu einer Fehlhaltung fuehren.

Aber toller thread, viele Ideen, bitte weiter so :)
 
Zurück
Oben Unten