bitte um Rat wegen Winterreifen

Z

Z4Pfälzer

Guest
Hallo,
ich will mir Alus mit Winterreifen für meinen Zetti kaufen und hab null Ahnung wie es mit der Traktion des Zetti im Winter steht.

Was würdet ihr empfehlen, 16er oder 17er Felgen mit 225 Reifen zb .
Ich denk mit 18er Rädern wird die Fahrt mit dem Wagen auf Schnee eher zu einer Schlittenfahrt .

Im vorraus vielen Dank für eure Tips

Gruss Z4Pfälzer

ps Runflat oder non Runflat...
 
AW: bitte um Rat wegen Winterreifen

Ich selber habe die BMW 225/50 R16 RFT auf meinem ZZZZ und der fährt sich im Winter auf Schnee mit WR völlig problemlos. Ich habe z.B. problemlos in dem Schneesturm im Emsland Nov/Dez 2005 mit ca. 15 - 20cm Schnee auf der Straße fahren können.

Auf die Felgengröße kommt es bei der Traktion von WR eher weniger an - entscheidend ist die Breite. Generell kann man sagen je schmaler desto besser auf Schnee aber auch schlechter bei Trockenheit.
Trotzdem wuerde ich bei WR eher zu einem kleineren Felgendurchmesser und größerem Reifenquerschnitt tendieren (= Ballonreifen;)), weil man sich auf glitschigerem Untergrund nicht so schnell Macken in die Felgen fährt.

Weiter habe ich mit meinen RFT WR (Goodyear) die Erfahrung gemacht, dass die Traktion v.a. bei Nässe eher mäßig ist. Das scheint aber eine generelle Schwäche der ersten Generationen von RFT zu sein.

Wenn ich noch einmal Winterkompletträder kaufen sollte, würde ich wohl zu 225/45 R17 non RFT tendieren. In dieser Standardgröße gibt es eine sehr große Auswahl von Alufelgen und auch passenden preiswerten Markenreifen.
Natürlich sind ggf. die Premiumreifenmarken (Bridgestone, Pirelli Goodyear,...) noch einen Tick besser als die preiswertere Ware, aber Du musst letztendlich entscheiden, ob Du für das letzte Quentchen Performance den Premiumpreis zu zahlen gedenkst.
 
AW: bitte um Rat wegen Winterreifen

Hallo, muss ich 225/45 R17 fahren, oder gehen auch 215 oder gar 205???

Gruß Thomas
 
AW: bitte um Rat wegen Winterreifen

Hallo, muss ich 225/45 R17 fahren, oder gehen auch 215 oder gar 205???

Gruß Thomas

Da der Z4 die gleiche Rad/Reifenkombis fahren kann, wie der E46 (hatte ich mal) sind auch andere Kombis, als in der EU Konformitätsbescheinigung aufgeführt, möglich für einen Z4 3.0i preFL.

Ohne Eintragung zugelassen:

225/40 R18 (VA) + 225/35 R18 (HA)
225/45 R17
225/50 R16

Gleicher Abrollumfang aber TÜV notwendig:
205/50 R17

Ansonsten hat mal Chicken-W.Ing eine pdf Datei mit allen Rad/Reifen Kombis gepostet
 
AW: bitte um Rat wegen Winterreifen

Hallo,
ich will mir Alus mit Winterreifen für meinen Zetti kaufen und hab null Ahnung wie es mit der Traktion des Zetti im Winter steht.

Was würdet ihr empfehlen, 16er oder 17er Felgen mit 225 Reifen zb .
Ich denk mit 18er Rädern wird die Fahrt mit dem Wagen auf Schnee eher zu einer Schlittenfahrt .

Im vorraus vielen Dank für eure Tips

Gruss Z4Pfälzer

ps Runflat oder non Runflat...

Ein guter Markenwinterreifen in 225/45 R 17 drauf und das passt. Ich hatte Brigdestone Blizzak in dieser Dimension drauf und bin immer gut durchgekommen.
 
AW: bitte um Rat wegen Winterreifen

Hallo,

ich fahre 225/45/17/RFT auf Alufelgen mit Pirelli Winterreifen und bin sehr zufrieden damit.

RFT oder non RFT ist aus meiner Sicht gemacksache (ich möchte als Vielfahrer jedenfalls darauf nicht verzichten). Mit einem gutem Markenreifen solltest Du problemlos durch den Winter kommen (bedenke allerdings: Auch ein guter Winterreifen kann die Gesetze der PHYSIK nicht ausser Kraft setzen!).
 
AW: bitte um Rat wegen Winterreifen

Also ich fahre im Winter 16" Reifen auf der Serienfelge und habe damit keine Probleme, ganz im Gegenteil, in manchen Situationen macht das sogar richtig Spaß :w

Mal im Ernst: Habe noch nie Probleme damit gehabt und habe subjektiv ein sehr sicheres Fahrgefühl (Michelin-Reifen). Bin mir im Moment nur nicht mehr sicher, ob es 205er oder 225er sind :3dizzy2z:
 
AW: bitte um Rat wegen Winterreifen

Ich habe 16er Standard Alu-Felgen von BMW für den Winter. Diese sind auf jeden Fall komfortabler als meine 18er BBS-Felgen. Allerdings ist die Optik "suboptimal" :#
 
AW: bitte um Rat wegen Winterreifen

:w Es dürften 225er Felgen sein, wenn Du die gleichen Serienfelgen hast wie ich (preFL Bj. 2004)
 
AW: bitte um Rat wegen Winterreifen

Ich habe Winterkompletträder 8x17 mit 225/45/17 Kumho Runflatreifen gefunden , was haltet ihr davon.
Ich fahre eh fast nur im Flachland und auf RFT wollte ich nicht verzichten falls man doch mal nen Plattfus hat

GRUSS
 
AW: bitte um Rat wegen Winterreifen

Diese WR sind anscheinend flammneu auf dem Markt. Sie sind noch nicht mal bei reifendirekt gelistet. Daher gibts noch keine Tests oder Erfahrungen. Ich wäre da etwas vorsichtig, weil in er Vergangenheit gerade Kumho Reifen keine berauschenden Kritiken erhalten haben.
 
AW: bitte um Rat wegen Winterreifen

Diese WR sind anscheinend flammneu auf dem Markt. Sie sind noch nicht mal bei reifendirekt gelistet. Daher gibts noch keine Tests oder Erfahrungen. Ich wäre da etwas vorsichtig, weil in er Vergangenheit gerade Kumho Reifen keine berauschenden Kritiken erhalten haben.

Danke ich habe vorhin einem Online Reifenhändler eine Mail geschrieben und der Typ der zurück schrieb fuhr zufällig auch nen Zetti. Er hat mir auch zu anderen Reifen geraten, falls ich etwas günstiges will sollte ich Hankook reifen den Kumoh vorziehen

Trotzdem danke an alle, ich denk ich werd 17er Reifen montieren, nur ob Runflat oder Non Runflat ist noch nicht raus.
Vom Sicherheitsaspekt ist sicher Runflat besser.
 
AW: bitte um Rat wegen Winterreifen

:w Es dürften 225er Felgen sein, wenn Du die gleichen Serienfelgen hast wie ich (preFL Bj. 2004)

Nö, sind 205er Reifen, hab grad nachgeschaut :M

Kann sein, dass die Autos damals mit 225er Sommerreifen ausgeliefert worden sind, aber man kann sie auch mit 205er fahren :w
 
Zurück
Oben Unten