Help.... Motor laeuft nicht richtig

dude_1311

Fahrer
Registriert
11 September 2006
Hi. Hatte heute morgen das Problem dass mein Motor nicht richtig gelaufen ist. Es war mehr so ein Stottern, als ob er nur auf 4 oder 5 Zylindern laeuft. In etwa das gleiche Geraeusch, wie wenn dem Motor der Sprit ausgeht. Hab den Motor dann abgestellt und noch 2-3Startversuche unternommen. Leider immer das selbe Problem :-( Gestern Abend lief er noch einwandfrei. Auf dem Display haben uebrigens keine Warnlichter geleuchtet.
Was kann denn hier als Fehlerursache in Frage kommen? Jemand eine Idee?
Mein Motor ist EZ11/03, 65TKM, Zuendkerzen, Zuendspule wurde noch nie gewechselt.

Mir ist klar, dass es schwierig bis unmöglich ist ein Ferndiagnose zu stellen. Leider kann ich meinen ZZZZ erst im Oktober in die Werkstatt bringen, da ich ab morgen eine Woche im Ausland bin.
 
AW: Help.... Motor laeuft nicht richtig

Ich würde erst einmal die kostengünstigere Lösung wählen und die Zündkerzen prüfen. 5 Jahre alt und nicht sonderlich viel bewegt worden &:

Aber wenn Du sowieso vor hast zum :) zu fahren, wären Tipps von uns doch recht egal.
 
AW: Help.... Motor laeuft nicht richtig

nehmen wir mal an, es ist die Zuendspüle oder Zündkerzen. Kann ich dann mit dem unrund laufenden motor ueberhaupt noch 20km zum freundlichen fahren?

Aber wenn Du sowieso vor hast zum zu fahren, wären Tipps von uns doch recht egal.
ich will mich beruhigen :)
 
AW: Help.... Motor laeuft nicht richtig

ich hatte vorige woche das gleiche problem.

Zündspule defekt.

Ich durfte nach Rücksprache mit dem ;) 20 km zu ihm tuckern.

gemütlich...der zylinder ist abgeschaltet...passiert nichts.

klingt nur wie ein traktor. und kostete 63 euronen ;o)
 
AW: Help.... Motor laeuft nicht richtig

63 EUR - wenn die Spule gerade mal knappe 30 EUR kostet und die Sache in 2 min erledigt ist....Net schlecht...
 
AW: Help.... Motor laeuft nicht richtig

Hallo, ich hatte auch das Problem. HAbe mir eine Zündspule besorgt und selber eingebaut...dauert keine Viertel Stunde.

Allerdings...ich würde NICHT in diesem Zustand fahren...es belastet unnötig u.a. die Lager. Außerdem wäre ich nicht sicher, ob wirklich kein Kraftstoff in den nicht zündenden Zylinder eingespritzt wird...sonst ist Dein Kat nur noch Sondermüll.

Warum nicht ADAC oder so..???
 
AW: Help.... Motor laeuft nicht richtig

Fand den Preis auch nicht schlecht. b:

Apotheker halt.....

Das Problem beim selbst wechseln.....woher weis ich welcher Zylinder betroffen ist....?

Ich wollte mir schon proforma sowas noch mal in die Garage legen....
 
AW: Help.... Motor laeuft nicht richtig

Das Problem beim selbst wechseln.....woher weis ich welcher Zylinder betroffen ist....?

Klar, das stimmt schon! Austesten ist wahrscheinlich auch nicht toll und wenn die Spulen insgesamt auch alle nicht viel runter haben, macht ein Komplettwechsel auch noch keinen Sinn. Habe bei mir selbst den Fehlerspeicher ausgelesen und es wurde z.B. "Verbrennungsaussetzer in Zylinder 5" angezeigt - da war die Sache dann klar! ;)
 
AW: Help.... Motor laeuft nicht richtig

Hallo,

meiner hat auch so geruckelt, und ich habe den BMW-Service gerufen, der ist auch gekommen, und hatte sofort eine neue Zündspule dabei.

Seine Fehlersuche lief folgendermaßen :

Bei laufendem Motor, hat er nacheinander die einzelnen Zündspulen herausgenommen, und wieder eingesetzt. Wenn das Ruckeln schlimmer wurde, war die Zündspule OK. Bei der letzten Spule (wie soll es anders sein) war das Ruckeln unverändert, d.h. die Spule defekt.

Es ersetze die Spule, dann lief wieder alles rund.

Bezahlt habe ich nur das Material (ca. 30 EUR), sonst nix (wg. Euro+, und 4h Wartezeit an einem sonnigen Sonntag)

Gruß,
Micha
 
AW: Help.... Motor laeuft nicht richtig

Das Problem beim selbst wechseln.....woher weis ich welcher Zylinder betroffen ist....?

Ganz einfach :

1.)Kraftstoffpumpe : lahmlegen ( Sicherung ziehen)
2.) Ein 2.Mann...oder :K
3.) Zündspule und Zündkerze ausbauen, an Masse halten...orgeln
4.) Wenns funkt...die nächste ausbauen...wenn nicht..BINGO.

Mann kann das aber auch leichter haben....mit einem Motortester gehts natürlich nicht so umständlich.

Best regards...Rolf
 
AW: Help.... Motor laeuft nicht richtig

Das Problem beim selbst wechseln.....woher weis ich welcher Zylinder betroffen ist....?

Ganz einfach :

1.)Kraftstoffpumpe : lahmlegen ( Sicherung ziehen)
2.) Ein 2.Mann...oder :K
3.) Zündspule und Zündkerze ausbauen, an Masse halten...orgeln
4.) Wenns funkt...die nächste ausbauen...wenn nicht..BINGO.

Mann kann das aber auch leichter haben....mit einem Motortester gehts natürlich nicht so umständlich.

Best regards...Rolf

Also ich finde der Mechaniker hat das bei Susamich einfacher geprüft....
 
AW: Help.... Motor laeuft nicht richtig

Also ich finde der Mechaniker hat das bei Susamich einfacher geprüft....

Bin ich BMW-Servicetechniker ???? Nein...bin ich nicht ! Ich dachte, daß bei einer defekten Zündspule trotzdem Kraftstoff eingespritzt wird...und der unverbrannte Sprit dann den KAT killt.
Das Ergebnis war aber das gleiche...der Zetti schnurrte wieder. Außerdem wollte ich ALLE Zündkerzen begutachten. Ich habe diese dann sicherheitshalber auch gleich mit getauscht.
 
AW: Help.... Motor laeuft nicht richtig

Fand den Preis auch nicht schlecht. b:

Apotheker halt.....

Das Problem beim selbst wechseln.....woher weis ich welcher Zylinder betroffen ist....?

Ich wollte mir schon proforma sowas noch mal in die Garage legen....

Wenn... würde ich sowieso gleich alle 6 austauschen. Wenn schon, denn schon.
 
AW: Help.... Motor laeuft nicht richtig

@dude_1311

Bitte schreibe uns, wie das Ganze ausgegangen ist.

Gruß, Micha
 
AW: Help.... Motor laeuft nicht richtig

Also ich finde der Mechaniker hat das bei Susamich einfacher geprüft....

Wer keinen Tester zur Hand hat od. im Fehlerspeicher nichts drin steht, kann auch einen Infrarotthermometer verwenden und die Krümmertemperaturen der der einzelnen Zylinder messen.
Der Zyl. mit Aussetztern verrät sich durch niedrigere Abgastemperatur...
Geht allerdings nur wenn die Aussetzer auch vorliegen.
Durch den quasiproportional zur Last ansteigenden Zündspannungsbedarf (Durchschlagsspannung an der Zündkerze ist proportional dem Gasdruck) ist die Lage im Leerlauf häufig ohne Befund. Erst bei höherer Zündspannung (bei höherer Last) erfolgt dann der Funkendurchschlag innerhalb der Spule u. nicht mehr an der Zündkerze.

Gruß
Z4pilot
 
AW: Help.... Motor laeuft nicht richtig

63 EUR - wenn die Spule gerade mal knappe 30 EUR kostet und die Sache in 2 min erledigt ist....Net schlecht...

Es war bei mir tatsächlich die Zündspule. Was mich verwundert, 30EUR Material kosten und Arbeitseinheiten wurden 14 verrechnet (112Min). In Summe hat man mir 100EUR verrechnet. Ist das nicht deutlich zuviel? Ich hab das Auto leider nicht selbst zur Werkstatt gebracht/abgeholt und es war eine freie Werkstatt.
 
AW: Help.... Motor laeuft nicht richtig

Es war bei mir tatsächlich die Zündspule. Was mich verwundert, 30EUR Material kosten und Arbeitseinheiten wurden 14 verrechnet (112Min). In Summe hat man mir 100EUR verrechnet. Ist das nicht deutlich zuviel? Ich hab das Auto leider nicht selbst zur Werkstatt gebracht/abgeholt und es war eine freie Werkstatt.

Da hat man Dir bestimmt noch die Wegezeit zu BMW berechnet, um das Ersatzteil zu besorgen;)
 
Hi,
mein Z4, Bj.2003, ca. 64000km, 3.0i Motor ist beim Kaltstart im Stand auch unruhig gelaufen. Nachdem er ein bisschen warm geworden ist, lief er aber immer einwandfrei. Fehlerspeicher auslesen ergab "Verbrennungsaussetzer Zylinder 4" (Fehlercode: 2747). Erfahrungsgemäß ist ja zu 99% die Zündspule defekt. Diese habe ich getauscht jedoch ist der Fehler weithin aufgetreten. Zündkerzen waren aber neu drinne.
aut Freeze Frame, trat der Fehler aber auch immer nur bei 30 Grad Motortemp., Motordrehzahl 1056 1/min und 0km/h auf. So, dann fängt das überlegen an...naja, ich hab mich dann mal für die einfachste Variante entschieden und hab die Fehlerursache einfach mal auf die Hydrostößel geschoben und ein Hydrostößeladditiv von einem bekannten Hersteller ins Motoröl zugegeben. Und siehe da, seit ca. 500km keine Probleme mehr.
 
Wie kombinierst Du "30°C Motortemp., 1056 1/min, 0 km/h" mit "Hydrostößel" um dieses Problem dann mit einem Additiv zu beheben?

... welches Öl ist drin?
 
Leider ist der Fehler dann doch wieder aufgetreten.
Ich hatte an die Hydrostößel gedacht, da wenn diese nicht richtig arbeiten ja durchaus Verbrennunsaussetzer entstehen könnten. Wenn sich darin Luftblasen bilden aufgrund evtl. nicht richtig funktionierender Ölrücklaufbohrungen, welche aber evtl. frei werden, wenn der Motor warm wird, hatte ich mich für diese leicht umzusetzende mögliche (deswegen die vielen evtl. ;) ) Variante entschieden.
Motoröl habe ich das ELF LSX 5W30 Longlife 04.
Im moment geht meine Vermutung richtung Einspritzventil...
 
Wieso tauscht man nicht alle Spulen?! evtl. kratzt dir ja gerade einer nach dem anderen ab?! nur ne Vermutung...

Es macht keinen Sinn alle Zündspulen auszutauschen, wenn die Verbrennungsaussetzer nur am 4.Zyl. auftreten und der Fehler durch Austausch dieser Zündspule nicht behoben wird!

Ich hatte gestern einen ähnlichen Fall
Ich habe gestern den Motor gestartet (Kalt), direkt nach dem start wenn die Drehzahl wieder runter geht und sich bei knapp 1000 U/Min. einpendelt sackte die Drehzahl kurz auf 500U/Min ab der Motor stotterte und die Drehzahl erhöhte sich auf 1250U/Min. da lief der dann ca. 5-10 Sek. und pendelte sich ganz langsam auf 1000U/Min ein...

Meine Frage: Sind das schon die ersten Anzeichen dass die Spulen den Geist aufgeben?!

Nein, würde ich nicht sagen. Bei defekten Zündspulen hat man einen unrunden Leerlauf/Motorlauf und keine Drehzahlabsacker!
 
Zurück
Oben Unten