Mein Z ist tiefer ... und wie!

AW: Mein Z ist tiefer ... und wie!

Glaub Schnitzer hat 25mm im Programm, 15mm haben sind die vom M Fahrwerk tiefer.

Heißt das,dass die Tieferlegungs-mm immer vom Serienfahrwerk des "normalen" ZZZZ ausgehen??

Wenn ich also ein Fahrwerk mit 25 mm Tieferlegung montieren würde,
käme ich beim M also 10 mm tiefer??

Gruß

Wilfried
 
AW: Mein Z ist tiefer ... und wie!

nein, kaufst du ein fahrwerk für einen 2,0, so ist die serienmäßige höhe von dem wagen entscheidend, kaufst due ein fahrwerk für einen 3,0 ist eben das serienmäßige 3,0 fahrwerk entscheidend. wenn du einen m hast und der hat eine standartmäßige höhe, hier ist das m-fahrwerk ja quasi serie, also müßte der dann bei 25mm tieferlegung auch 25mm tiefer kommen. es geht ja nicht nach der serienmäßigen höhe des 2,0ers sondern für den m ist halt die serienmäßige höhe des m entscheidend
 
AW: Mein Z ist tiefer ... und wie!

Heißt das,dass die Tieferlegungs-mm immer vom Serienfahrwerk des "normalen" ZZZZ ausgehen??

Wenn ich also ein Fahrwerk mit 25 mm Tieferlegung montieren würde,
käme ich beim M also 10 mm tiefer??

Gruß

Wilfried

JA, das ist so.

Da das M-Fahrwerk, egal ob 2,0, 2,2 2,5 und 3,0 ZZZZ, immer 15 mm tiefer als Serie ist, ist dann die Tieferlegung bei 25 mm Federn eben nur noch weitere 10 mm;)
 
AW: Mein Z ist tiefer ... und wie!

So ihr lieben!

Ich bin heute meine Hausstrecke gefahren, dass heißt 150KM alles was geht (Verbrauch 20 Liter +) auf schlecht ausgebauten Landstraßen.

Das Fahrwerk funktioniert besser als ich gedacht habe. Es ist Knüppelhart, aber die Kiste liegt super geil und in Kurven tut sich kaum noch was an Neigbewegungen. Ich bin fest davon ausgegangen das die Dämpfer durchschlagen werden, aber Fehlanzeige. Einmal an einer fiesen Stelle ist der Auspuff kurz aufgesetzt, aber das wars auch. Die Bremspoller in 30er Zonen kamen auch vor. Bei normalem Tempo, kein Problem.

Das einzige worum ich mir sorgen mache ist, dass die Karosse unter dieser extremen Härte leidet und anfängt Geräusche zu machen.

Ansonsten bin ich wirklich begeistert. Hätte nicht gedacht das es so gut ist. Die Bremse hat dann wieder irgendwann aufgegeben, aber das ist ja ein anderes Thema.
 
AW: Mein Z ist tiefer ... und wie!

Ansonsten bin ich wirklich begeistert. Hätte nicht gedacht das es so gut ist. Die Bremse hat dann wieder irgendwann aufgegeben, aber das ist ja ein anderes Thema.

Wie jetzt? Du hast schon wieder, nach nur 150km, deine Bremse zerschossen?
 
AW: Mein Z ist tiefer ... und wie!



Ja was denn jetzt??

ich bezweifle das von katzenklo12... es wird immer vom serienfahrwerk ausgegangen, der m hat als serienfahrwerk halt ein fahrwerk das eh schon tiefer ist, wenn man für diesen wagen eine 25mm tieferlegung kauft wird eben schon von diesem tieferen fahrwerk ausgegangen,... alles andere wäre unlogisch.
es zählt in der regel die höhe die der wagen standartmäßig hat.
zumal die tieferlegung für einen m wird nicht in einen 3,0 passen, bzw, das fahrwerk ist dann nicht für den 3,0 gedacht, warum sollte man da bei den angaben also von einem auto ausgehen, für das das fahrwerk nicht passend ist???
wenn auf einer tieferlegung für einen m 30mm tiefer steht, so wird der m auch 30mm tiefer kommen!
 
AW: Mein Z ist tiefer ... und wie!

JA, das ist so.

Da das M-Fahrwerk, egal ob 2,0, 2,2 2,5 und 3,0 ZZZZ, immer 15 mm tiefer als Serie ist, ist dann die Tieferlegung bei 25 mm Federn eben nur noch weitere 10 mm;)

eben und beim m ist das tiefere fahrwerk eben serie, also wird bei einer tieferlegung für einen m vom tieferen fahrwerk ausgegangen!
 
AW: Mein Z ist tiefer ... und wie!

eben und beim m ist das tiefere fahrwerk eben serie, also wird bei einer tieferlegung für einen m vom tieferen fahrwerk ausgegangen!

Ja, doch Du hast recht.

Ich habe von 2,0 bis 3,0 ZZZZ´s geschrieben, aber übersehen, dass es sich hier um einen M85 und nicht Z85 handelt.&:

Gruss

Peter
 
AW: Mein Z ist tiefer ... und wie!

Wie jetzt? Du hast schon wieder, nach nur 150km, deine Bremse zerschossen?

Naja, sie ist komplett verglüht (Blau) aber bremst noch. Musste aber auf der Tour dann ruhig machen, Pedal ging bis zum Boden und es kam keine Bremsleistung mehr. Aber ich hoffe das die Stoptech jetzt die Woche kommt.
 
AW: Mein Z ist tiefer ... und wie!

Naja, sie ist komplett verglüht (Blau) aber bremst noch. Musste aber auf der Tour dann ruhig machen, Pedal ging bis zum Boden und es kam keine Bremsleistung mehr. Aber ich hoffe das die Stoptech jetzt die Woche kommt.
Deine Bremsscheibe wird Dir dennoch blau anlaufen - das ist aber nicht "verglüht" sondern einfach nur oberflächig ausgeglüht, das bremst sich mit der Zeit wieder weg.

Einfach später, härter und somit kürzer bremsen, nicht zaghaft und verfrüht lange auf der Bremse stehen. :M

Deine Bremsflüssigkeit hast Du ebenfalls überfordert ... noch ein paar Mal und Du solltest sie auswechseln lassen.
 
AW: Mein Z ist tiefer ... und wie!

Hi,

hab mir auch die KAW-Federn verbaut und hab seither Schwierigkeiten mit den Dämpfern vorne. Es sind die normalen Seriendämpfer und es kommt beim Ausfedern (Zugstufe des Dämpfers) zu metallischen Knackgeräuschen. Bei BMW wurden mir schon neue Dämpfer spendiert, aber nach ca. 3000 km habe ich jetzt die Problemen wieder.
KAW selbst hat mir empfohlen, die Federwegsbegrenzer vom BMW-Sportfahrwerk zu verbauen, wobei er dann vorne auch wieder etwas höher war, da er auf diesen voll aufliegt.

Welche Federwegsbegrenzer (BMW-Bezeichnung:"Zusatzfedern") hast Du?
Hattest Du irgentwelche Schwierigkeiten oder hast Du von meinen Problemen schon einmal gehört?
 
AW: Mein Z ist tiefer ... und wie!

Also ich habe keine Probleme mit irgendwelchen Geräuschen. Ich musste jetzt letzte Woche vorne 20er Spurplatten verbauen, wegen der Stoptech Bremse. Gefällt mir persönlich nicht so gut. Damit es hinten optisch passt, habe ich hinten 25er verbaut, seitdem schleift es bei vollem einfedern, kommt aber so gut wie nie vor. Großer Nachteil der Spurplatten, er sieht bei weitem nicht mehr so tief aus :(

Wenn der Wagen morgen gewaschen ist, werde ich mal Bilder posten.

Die Bremse kann sich schon mal sehen lassen:
 

Anhänge

  • BMW-Z4-3.0-K- 007.jpg
    BMW-Z4-3.0-K- 007.jpg
    135,3 KB · Aufrufe: 12
AW: Mein Z ist tiefer ... und wie!

hallo,

wieviel kostet so eine anlage?? und welche mindestgröße der Felgen ist da pflicht??

gruß
andre
 
AW: Mein Z ist tiefer ... und wie!

Richtig schön tief, so soll es sein :-)
Ich hab mein Fahrwerk auch bis ganz nach unten gedreht....

Und die Stoptech sieht echt gut aus ! Gibt es die eigentlich auch in anderen Farben als rot ?

MfG
Kamran
 
AW: Mein Z ist tiefer ... und wie!

nein, kaufst du ein fahrwerk für einen 2,0, so ist die serienmäßige höhe von dem wagen entscheidend, kaufst due ein fahrwerk für einen 3,0 ist eben das serienmäßige 3,0 fahrwerk entscheidend. wenn du einen m hast und der hat eine standartmäßige höhe, hier ist das m-fahrwerk ja quasi serie, also müßte der dann bei 25mm tieferlegung auch 25mm tiefer kommen. es geht ja nicht nach der serienmäßigen höhe des 2,0ers sondern für den m ist halt die serienmäßige höhe des m entscheidend


einwand!!!!! Dass Stimmt nicht!!!
kannst gerne bei bmw anrufen oder bei H&R oder bei Eibach oder von mir auss alle hersteller die für den Z4 was im angebot haben......

Ein m-z4 bekommt immer eine eigene Kategorie!! d.h. kauft man sich eine Tieferlegung von 40mm bekommt man diese auch!

bei nicht M also alle anderen von 2.0 bis 3.0 kommt es sehr wohl drauf an ob ein m-Fahrwerk verbaut ist oder nicht.

bei fahrzeugen mit M-fahrwerk muss man immer 15mm abziehen, d.h. 40mm federn bedeuten 25mm zusätzlicher tiefgang nach einbau der neuen Tieferlegungsfedern!!!

gruß
 
AW: Mein Z ist tiefer ... und wie!

einwand!!!!! Dass Stimmt nicht!!!
kannst gerne bei bmw anrufen oder bei H&R oder bei Eibach oder von mir auss alle hersteller die für den Z4 was im angebot haben......

Ein m-z4 bekommt immer eine eigene Kategorie!! d.h. kauft man sich eine Tieferlegung von 40mm bekommt man diese auch!

bei nicht M also alle anderen von 2.0 bis 3.0 kommt es sehr wohl drauf an ob ein m-Fahrwerk verbaut ist oder nicht.

bei fahrzeugen mit M-fahrwerk muss man immer 15mm abziehen, d.h. 40mm federn bedeuten 25mm zusätzlicher tiefgang nach einbau der neuen Tieferlegungsfedern!!!

gruß

bitte richtig lesen, nix anderes schreibe ich doch... wenn der normale z4 (z85) ein m-fahrwerk hat, dann ist er ja auch schon 15mm tiefer wie serie, denn ein m-fahrwerk ist keine serie, das ist zusatzausstattung! also wird beim z85 bei einer tieferlegung vom normalen serienfahrwerk ausgegangen!
für den m (m85) ist aber ein m fahrwerk das serienfahrwerk, also bekommt man auch hier, wenn man eine 40mm tieferlegung kauft, den m85 40mm tiefer gelegt! den m gibt es nicht mit einem nicht-m-fahrwerk warum sollte man dann also von einem nicht m-fahrwerk ausgehen...

Quintessenz: bei einer tieferlegung wird immer von der standarthöhe ausgegangen die der jeweilige wagen (für den die tieferlegung bestimmt ist) mit dem standartfahrwerk hat!

siehe auch hier:
ich bezweifle das von katzenklo12... es wird immer vom serienfahrwerk ausgegangen, der m hat als serienfahrwerk halt ein fahrwerk das eh schon tiefer ist, wenn man für diesen wagen eine 25mm tieferlegung kauft wird eben schon von diesem tieferen fahrwerk ausgegangen,... alles andere wäre unlogisch.

es zählt in der regel die höhe die der wagen standartmäßig hat.

zumal die tieferlegung für einen m wird nicht in einen 3,0 passen, bzw, das fahrwerk ist dann nicht für den 3,0 gedacht, warum sollte man da bei den angaben also von einem auto ausgehen, für das das fahrwerk nicht passend ist???

wenn auf einer tieferlegung für einen m 30mm tiefer steht, so wird der m auch 30mm tiefer kommen!

und hier:

JA, das ist so.



Da das M-Fahrwerk, egal ob 2,0, 2,2 2,5 und 3,0 ZZZZ, immer 15 mm tiefer als Serie ist, ist dann die Tieferlegung bei 25 mm Federn eben nur noch weitere 10 mm


eben und beim m ist das tiefere fahrwerk eben serie, also wird bei einer tieferlegung für einen m vom tieferen fahrwerk ausgegangen!
 
AW: Mein Z ist tiefer ... und wie!

ups sprry :g verständnis problem, kommt vom überfliegen der beiträge....
 
Zurück
Oben Unten