Frage zu Eisenmann vs. Bastuck

Registriert
28 September 2008
Welche Auspuffanlage bzw. welchen Endschalldämpfer könnt Ihr mir für einen 3,0si empfehlen?
Lohnt es sich, mir geht es zu 80% um den Klang, überhaupt das gute Stück zu wechseln (& 800 EUR+ zu investieren)?

Eine Bastuck Anlage liegt preislich ja quasi auf einem Eisenmann ESD Niveau.

Gibt es noch andere Geheimtipps für einen 3,0si?

Können eigentlich Probleme mit einer EURO-PLUS auftreten?

Danke Euch!
 
AW: Frage zu Eisenmann vs. Bastuck

Ich habse zwar nicht (noch nicht) aber soweit man hier lesen kann los der Stüber der Profi sein. Werden dir aber bestimmt auch andere sagen.
 
AW: Frage zu Eisenmann vs. Bastuck

Die Preis sind immer so ne Sache! Am besten schreibst Du mal den User Maikee an!

Gruß Thomas (Koellllllllleeeeee)
 
AW: Frage zu Eisenmann vs. Bastuck

Hi,

ich werde demnächst ein "Special" was den 3.0si Motor und Auspuff angeht schreiben!
Kann dir aber gleich sagen das weder Bastuck oder Eisenmann einen wirklich schönen Klang zaubern !
Was mir ganz gut gefallen hat war der Supersprint,allerdings in kombination mit Fächer und Stahlkats!Ist halt teuer....
Ende November gehts deshalb zu Meister Stüber.
Stuttgart - Overath und wieder zurück,ich hoffe die Reise wird sich lohnen.

Der Eisenmann (Sport) ist bissl lauter wie Serie,das Geld aber meiner meinung nach nicht wert!
Der Race macht da deutlich mehr spaß ist aber ohne Tüv!!Wenns nicht stört...
Den Bastuck würde ich nur als Komplettanlage mit dem durchgehendem Rohr nehmen!
Klang ist schön dumpf und druckvoll.Preis-Leistungs Sieger meiner Meinung nach.
Das Bastuck Mittelrohr mit dem Eisenmann Sport ESD ist nicht zu empfehlen!
Das Drehmoment lässt spürbar nach und der Klank ist ....naja!Nicht schlecht aber weniger Power!!!
Mit dem Race ESD ist das ganze zu laut und zu Blechernt.Und wieder weniger Power!!

Also deshalb ende November zum STÜBER!!

Gruß
 
AW: Frage zu Eisenmann vs. Bastuck

also ich ahb nen eisenmann ss drunter und der ist verdammt laut,... eher zu laut, war aber auch vom stüber begeistret, den der chirocolo unter seinem qp hat, klingt viel kerniger wie meiner, eher röhrend, war auch etwas leiser und angenehmer. nicht so prollig.
bei touren wollten einige schon nicht hinter mir fahren weil sie von der lautstärke genervt waren, vor mir war es aber auch nicht besser. also der ss ist zu laut!
 
AW: Frage zu Eisenmann vs. Bastuck

Kann man sich eigentlich so ein Ding auch zukommen lassen und dann selber/Werkstatt anbauen oder halt anbauen lassen?
 
AW: Frage zu Eisenmann vs. Bastuck

So ein Ding????&:

Meinsch n Stüber oder was??
Falls ja.....ne man muss hinfahren!
Ist ne Einzelanfertigung.
Und für alle die Probleme mit dem Eintragen hatten....das Problem ist laut Herr Stüber aus der WELT !!!:s


Kann man sich eigentlich so ein Ding auch zukommen lassen und dann selber/Werkstatt anbauen oder halt anbauen lassen?
 
AW: Frage zu Eisenmann vs. Bastuck

Hi,

ich werde demnächst ein "Special" was den 3.0si Motor und Auspuff angeht schreiben!
Kann dir aber gleich sagen das weder Bastuck oder Eisenmann einen wirklich schönen Klang zaubern !
Was mir ganz gut gefallen hat war der Supersprint,allerdings in kombination mit Fächer und Stahlkats!Ist halt teuer....
Ende November gehts deshalb zu Meister Stüber.
Stuttgart - Overath und wieder zurück,ich hoffe die Reise wird sich lohnen.

Der Eisenmann (Sport) ist bissl lauter wie Serie,das Geld aber meiner meinung nach nicht wert!
Der Race macht da deutlich mehr spaß ist aber ohne Tüv!!Wenns nicht stört...
Den Bastuck würde ich nur als Komplettanlage mit dem durchgehendem Rohr nehmen!
Klang ist schön dumpf und druckvoll.Preis-Leistungs Sieger meiner Meinung nach.
Das Bastuck Mittelrohr mit dem Eisenmann Sport ESD ist nicht zu empfehlen!
Das Drehmoment lässt spürbar nach und der Klank ist ....naja!Nicht schlecht aber weniger Power!!!
Mit dem Race ESD ist das ganze zu laut und zu Blechernt.Und wieder weniger Power!!

Also deshalb ende November zum STÜBER!!

Gruß

@hellfire:

hast du schonmal was von der firma individual exhaust gehört und wenn ja, kommen die auch in deinem special vor?! würde mich mal interessieren, ob die jemand hier schonmal für nen Z4 beauftragt hat, bzw. erfahrungen dazu mitteilen kann?!:w
 
AW: Frage zu Eisenmann vs. Bastuck

Stüber......
Hab eine von dem und bin super zu frieden!
Hatte keinerlei Probleme, auch nicht mit Tüv bzw. dem Eintragen!!
 
AW: Frage zu Eisenmann vs. Bastuck

Gehört den Namen ja,erfahrung damit nein!!

@hellfire:

hast du schonmal was von der firma individual exhaust gehört und wenn ja, kommen die auch in deinem special vor?! würde mich mal interessieren, ob die jemand hier schonmal für nen Z4 beauftragt hat, bzw. erfahrungen dazu mitteilen kann?!:w
 
AW: Frage zu Eisenmann vs. Bastuck

schade... ist so ähnlich, wie stüber.
Hab bisher anlagen vom Golf 5 R32, von nem Audi S8 und nem Q7 gehört. War jedes mal sehr begeistert. die waren übrigens auch bei abenteuer auto. vielleicht ist das ja für deinen bericht interessant?! ;)
 
AW: Frage zu Eisenmann vs. Bastuck

Beim "Special" werde ich über meine Erfahrungen schreiben!:s
Dann können sich gerne auch andere anschliessen :t
Wird aber wohl ende November werden da ich davor keine Zeit habe zu Stüber zu fahren:w

schade... ist so ähnlich, wie stüber.
Hab bisher anlagen vom Golf 5 R32, von nem Audi S8 und nem Q7 gehört. War jedes mal sehr begeistert. die waren übrigens auch bei abenteuer auto. vielleicht ist das ja für deinen bericht interessant?! ;)
 
AW: Frage zu Eisenmann vs. Bastuck

Merkt man denn bei Bastuck oder Eisenmann wirklich einen klanglichen Unterschied (deutlichen Unterschied) zur Serie?
Habe gehört, dass bei Eisenmann eher ein relativ geringer Unterschied hörbar sein soll.
 
AW: Frage zu Eisenmann vs. Bastuck

Merkt man denn bei Bastuck oder Eisenmann wirklich einen klanglichen Unterschied (deutlichen Unterschied) zur Serie?
Habe gehört, dass bei Eisenmann eher ein relativ geringer Unterschied hörbar sein soll.

kommt immer drauf an, welche klangstufe...
kann nur vom z3 2,8 sprechen und da ist ss pervers laut, den s (oder war es n - der von topicaltree) habe ich an nem 4 zylinder gehört (neuer topf) klang nett, dumpfer aber nicht viel lauter aber klanglich besser. klang nett, halt nicht so prollig.
 
AW: Frage zu Eisenmann vs. Bastuck

Also ich würde die Komplettanlage von Bastuck nehmen,mit dem durchgehendem Rohr!
Preis ist ok und bissl mehr Drehmoment merkt man auch.
Bei you tube ist ein 130i drin,da kann man höhren wie er rüberkommt.

Werde demnächste meine Garage lehren......da ist noch eine Bastuck komplettanlage ab Kat,d.h. mit dem kleinen originalen Stück ab Kat fast neu (interessant für Leasingfahrer),der Supersprint der noch montiert ist,ein Original Sportlenkrad mit Multifunktion (neuwertig) und ein hinterer rechter grundierter Kotflügel.
Kommt demnächst alles in "Biete" rein...:t

Merkt man denn bei Bastuck oder Eisenmann wirklich einen klanglichen Unterschied (deutlichen Unterschied) zur Serie?
Habe gehört, dass bei Eisenmann eher ein relativ geringer Unterschied hörbar sein soll.
 
Zurück
Oben Unten