Neues Z3 Coupe am Niederrhein

AW: Neues Z3 Coupe am Niederrhein

Nur mal eine etwas nicht ganz ernst gemeinte Frage: war der Vorbesitzer eine ältere Dame ????
Ich suche auch schon einige Zeit und höre am Telefon oft von älteren Damen oder Rentner als Erstbesitzer mit denen man die geringe Laufleistung erklärt.
Irgendwie kann ich das nicht ganz glauben, ok rein ins Auto hilft die Schwerkraft aber Raus ???? gibt es inzwischen einen Lifter von dem ich noch nicht mitbekommen habe ??? oder bauen die das Coupe als Wohnmobil um da braucht ja nicht so oft aus und einsteigen.
Also, es gibt die älteren Damen definitiv, bei mir in der Gegend fährt auch so eine rum, wuste davon seit längerem nur duch hörensagen, bis ich sie jetz selbst gesehen habe, weißhaarig schätzungsweise um die 70 , QP 3,0I sahara Gold ,äußerlich wie Auslieferungszustand mit Kreuzspeiche 42, kenne mehrere die nur darauf warten das sie ihn verkauft.:t

mfg. Jürgen
 
AW: Neues Z3 Coupe am Niederrhein

Also, es gibt die älteren Damen definitiv, bei mir in der Gegend fährt auch so eine rum, wuste davon seit längerem nur duch hörensagen, bis ich sie jetz selbst gesehen habe, weißhaarig schätzungsweise um die 70 , QP 3,0I sahara Gold ,äußerlich wie Auslieferungszustand mit Kreuzspeiche 42, kenne mehrere die nur darauf warten das sie ihn verkauft.:t

mfg. Jürgen



Ja ich :b wenn es die Farbe Pistazie ist:9
 
AW: Neues Z3 Coupe am Niederrhein

Mein Z3 Coupe (Bj. 6/2000) habe ich im Dezember 2006 mit einer Laufleistung von ca. 26.000 km (mit Checkheft) von einem 82-jährigen Herrn gekauft, der auf ein Z4 Coupe umgestiegen ist.
Hatte bis heute kein einziges Problem mit dem Fahrzeug (tok,tok, klopf auf Holz), kann es nur jedem empfehlen sich ein 'Rentnerauto' zu kaufen. Pseudoargumente wie 'Standschäden' oder 'nicht eingefahren' entstammen dem Märchenland!
Sowohl beim TÜV als auch bei Inspektionen hörte ich nur Positives zum Zustand meines QPs.
Solche Fahrzeuge sind topgepflegt und meistens in einem fabrikneuen Zustand, da gibt man gern drei bis vier Tausend Euro mehr aus!

Gruß,
Chris
 
AW: Neues Z3 Coupe am Niederrhein

Servus Gusti,

herzzzlich Willkommen - so ganz von Newbie zu Newbie ;)
Der Wagen ist sehr schön und mit der geringen Laufleistung wirst Du sicherlich noch lange Freude daran haben.

Ja, die Thematik mit dem Ein- und Aussteigen von älteren Herren oder Damen ist nicht uninteressant ....

Grüzzzle
Jörg
 
AW: Neues Z3 Coupe am Niederrhein

Herzlich willkommen, ein weiterer Rheinländer, sehr schön.

Schönes QP haste da gekauft, 25TKM sind natürlich der Hammer und der Preis scheint ja auch ok zu sein. Nur die Frittentheke sieht (sorry) deplaziert aus, das ist so ähnlich wie ein M3 CSL Kofferdeckel am Serien-3er...

Gruß
Daniel
 
AW: Neues Z3 Coupe am Niederrhein

Dann auch mal von mir aus dem Kreis Neuss ein herzliches Hallo!!!
Sehr schöner Wagen!
Und meinen Vorrednern kann ich bzgl. Rentnerauto nur zustimmen. Ich fahre selber liebend gerne diese Teile, wenig KM, alle Inspektionen gemacht & kein getürktes Serviceheft, weil alle Rechnungen dabei, dann meistens noch Vollausstattung (mein letzter 3´er mit Teilleder, M , allem elektrischem, Automatik und ohne AHK), nur Handwäsche mit lauwarmen Wasser, dreimal im Jahr von Hand gewachst und durch Hohlraumkonservierung im TÜV-Zyklus 20kg schwerer (siehe da die Schmuckstücke von meinem Vater und meinem Arbeitskollegen) meistens noch Top Gepflegt als kleines Schmankerl obendrauf.
LG Rennelch
 
AW: Neues Z3 Coupe am Niederrhein

Dann auch mal von mir aus dem Kreis Neuss ein herzliches Hallo!!!
Sehr schöner Wagen!
Und meinen Vorrednern kann ich bzgl. Rentnerauto nur zustimmen. Ich fahre selber liebend gerne diese Teile, wenig KM, alle Inspektionen gemacht & kein getürktes Serviceheft, weil alle Rechnungen dabei, dann meistens noch Vollausstattung (mein letzter 3´er mit Teilleder, M , allem elektrischem, Automatik und ohne AHK), nur Handwäsche mit lauwarmen Wasser, dreimal im Jahr von Hand gewachst und durch Hohlraumkonservierung im TÜV-Zyklus 20kg schwerer (siehe da die Schmuckstücke von meinem Vater und meinem Arbeitskollegen) meistens noch Top Gepflegt als kleines Schmankerl obendrauf.
LG Rennelch

Besten Dank für die Begrüßung!
Kreis Neuss?, - da könnte man vielleicht mal über ein Treffen nachdenken.
Zum Thema Rentnerauto. Mein Wagen fuhr ein 66-jähriger Herr. Aber Rentner nur auf dem Papier. Fit und Ahnung von der Technik. Viel Zeit zum Pflegen, zweimal im Jahr gewachst und nur bei schönem Wetter gefahren. Halt ein Hobbyfahrzeug. Alles in allem fast neuwertiger Zustand und so wie von Rennelch beschrieben. Ich hoffe die „20 kg – Hohlraumversiegelungstheorie“ stimmt nicht :).
Aber wie bei allem gibt es solche und solche. Habe mir mal ein Coupe angesehen (EZ03/02; erst ca. 34tkm, überwiegend Kurzstrecke), auch von einem älteren Herrn, nicht mehr so fit, groß und schwer. Musste dann beim Ein- und Aussteigen mit ansehen, wie der Fahrersitz verbogen und über die Sitzflanke gerutscht wurde:#. So sahen die Sitze dann auch leider aus.
War bestimmt eine Ausnahme unter den Rentnerautos. Ansonsten klares Ja für die Autos der älteren Generation.

Gruß und allzeit gute Fahrt.
 
Zurück
Oben Unten