Wo werden die Z4 M gebaut? (E85&86)

roque

Fahrer
Registriert
22 Juli 2006
wo werden eigentlich die Z4 M Raodster und Coupe gebaut?

Werden die auch komplett in Amiland gebaut, oder kommen nur die Karossen aus USA und die "Hochzeit" (Antriebsstrang und Fahrwerk trifft Karrosserie) findet in Deutschland bei der M GmbH statt?

Die M spezifischen Komponenten wie Motor, Fahrwerk, Antriebsstrang werden ja wohl nicht in USA gebaut oder &:

Freue mich auf kompetente Antworten.
 
AW: Wo werden die Z4 M gebaut? (E85&86)

komplette unterbodengruppe mit fahrwerk, motor und antriebsstrang werden im container nach amiland geschifft und da dann mit der karosse verschraubt.
 
AW: Wo werden die Z4 M gebaut? (E85&86)

danke für die Antwort :t

Auch wenn es mir andersrum besser gefallen würde - zusammenbau in D und nicht USA, aber wat solls.
 
AW: Wo werden die Z4 M gebaut? (E85&86)

Sei unbesorgt, die Qualität ist auf gewohntem BMW Niveau ;)
Gruß,
Thomas
 
AW: Wo werden die Z4 M gebaut? (E85&86)

Nein, kein Zynismus. Die Qualität der M´s ist auf dem Niveau, das ich von den älteren 5ern und 7ern her kenne:t
Und weit oberhalb dessen, was ich vom Amicoupe (Z3) kennenlernen durfte.

Der Grund für meine Anmerkung ist ein Insider :s

Gruß,
Thomas
 
AW: Wo werden die Z4 M gebaut? (E85&86)

@ Thom: Dann bin ich ja unbesorgt :D

Bin trotzdem gespannt, mein ex-3.0si war jedenfalls verarbeitungstechnisch weit unter dem 1er (und der war 1. Serie).

Irgendwie hatte man immer den Eindruck, irgendeiner hat die Schrauben nicht richtig fest gezogen, oder es wurde nach dem Motto "Passt Scho" montiert.

@BMC Midget: Ich meine mal gelesen zu haben, dass sie in SC vor Ort auch eine Motorenproduktion u.a. auch für den 3.0 R6 haben. deshalb denke ich mal nicht, dass sie es bei den normalen Z4 auch so wie beim M machen. Ist aber ohne Gewähr.
 
AW: Wo werden die Z4 M gebaut? (E85&86)

@BMC Midget: Ich meine mal gelesen zu haben, dass sie in SC vor Ort auch eine Motorenproduktion u.a. auch für den 3.0 R6 haben. deshalb denke ich mal nicht, dass sie es bei den normalen Z4 auch so wie beim M machen. Ist aber ohne Gewähr.

Meines Wissens hat BMW drei Motorenwerke: München, Steyr (Österreich) und Hams Hall (Großbritannien). Aus ihnen stamm(t)en die Motoren auch für die "normalen" Z4. Von einer Motorenproduktion in Spartanburg ist mir nichts bekannt.
 
AW: Wo werden die Z4 M gebaut? (E85&86)

Rischtisch, ist natürlich mittlerweile Ende Gelände...

Aber gebaut *wurden* sie irgendwann schon mal, bin mir sogar fast sicher :d
 
Zurück
Oben Unten