Kipp bis zu einem halben Liter Leitungswasser nach. Wenn der Schwimmer dann immer noch nicht herausschaut, dann geh mal bei BMW Kühlmittel kaufen - davon füllst Du bis zu einem weiteren halben Liter nach.
Wenn der Schwimmer dann immer noch ncht oben ist, kommt wieder ein halber Liter Leitungswasser rein ... bei dieser Menge darfste aber schonmal den Motor laufen lassen, die Heizung voll heizen lassen und so ein bisschen entlüften.
Bei mehr als einem halben Liter Kühlwasserverlust müsste irgendwo ein Leck sein. Also mal die Schläuche zwischen Motor und Kühler nach Spuren von getrocknetem Wasser absuchen ... auch die Leitungen zur Heizung hin mal absuchen.
Auch mal schauen wie es unter dem Öldeckel aussieht ... viel Kurzstrecke = viel Schleim, aber nicht vom Kühlwasser ... Kühlwasser macht extrem viel Schleim .... sieht man dann schon.
Kannst auch bei ATU das Kühlmittel kaufen, welches für BMW freigegeben ist ... aber das Originale ist auch nicht soo viel teurer.
Oftmals wird destilliertes Wasser empfohlen .. ist aber nicht richtig.
Und manche fordern immer das 1:1-Mischungsverhältnis einzuhalten ... auch das ist nicht notwendig, kann gern verschoben sein 30/70, 70/30 ... egal ... unsere Winter sind nicht so hart.