problemchen

Z4_nbg

Fahrer
Registriert
5 März 2008
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hallo
Meine Garantie läuft in nächster Zeit ab und ich kann von Glück sagen - beinahe keine probs gehabt .

Jedoch gibt es 2 Dinge die etwas nerven . In unregelmäßigen abständen
Piept der gurtwarner obwohl ich angeschnallt fahre. Nach kurzem ruckeln gibt er Ruhe.

Und zweitens - das fahrerfenster fährt manchmal nur bis zur Hälfte
Hoch um dann automatisch runter zu fahren.

Übernimmt das die gebrauchtwagen Garantie?
Bzw. Kennt Ihr diese Dinge auch ?

Bisher nur 4 x passiert das ganze
 
AW: problemchen

... fragt doch einfach den Händler, der gibt die Kosten doch auch nur weiter.

Das Fenster ist wohl eine Einstellungssache (hatte ich beim Z3, im Winter mit Hardtop, auch), und beim Gurt würde ich auf eine defektes Schloss tippen.

Gruß, Micha
 
AW: problemchen

Lass das Fenster mehrmals ganz runter und ganz rauf fahren.
Dann könnte dies behoben sein.

Oder drückst Du beim Aufschließen 2x auf den Schlüssel?

Dann wäre dies dieses Komforteinsteigen oder wie sich das nennt.

Das mit dem Piepsen würde ich melden, nicht daß die Sitzerkennung mit der Zeit kaputt geht.
 
AW: problemchen

...meines Wissens gibt es auf der Fahrerseite keine Sitzerkennung, oder liege ich falsch?

Im Gegensatz zur Beifahrerseite, sollte beim Fahren dort IMMER jemand sitzen, somit ist die Matte überflüssig, also nicht eingebaut. Das hatte mir Spezi bei meinem ex-Z3 erklärt.

Gruß, Micha
 
AW: problemchen

...meines Wissens gibt es auf der Fahrerseite keine Sitzerkennung, oder liege ich falsch?

Im Gegensatz zur Beifahrerseite, sollte beim Fahren dort IMMER jemand sitzen, somit ist die Matte überflüssig, also nicht eingebaut. Das hatte mir Spezi bei meinem ex-Z3 erklärt.

Gruß, Micha

Sitzen sollte auf dem fahrersitz schon jemand wenn man faehrt:w:d, ob er aber auch angegurtet ist&: Ich glaube schon das in dem Fahrersitz eine Sitzerkennungspaltine ist. Hatte auch mal das problem, auch auf dem Beifahrersitz, der:) hat es dann auf Garantie repariert.:t
 
AW: problemchen

Selbst wenn eine Sitzbelegungsmatte auf der Beifahrerseite verbaut wäre könnte sie nie melden ob der Fahrer auch angegurtet ist - dies geschieht über einen Kontakt im Gurtschloss.

Da er nach "kurzem Ruckeln" Ruhe gibt, wird da wohl ein Wackelkontakt vorliegen - das ist also ein Elektrikproblem und wird von der Europlus abgedeckt - sofern vorhanden ....
 
AW: problemchen

Und zweitens - das fahrerfenster fährt manchmal nur bis zur Hälfte
Hoch um dann automatisch runter zu fahren.

&: Fährt es nicht eher ganz hoch um dann wieder zur Hälfte runterzufahren? Das könntest Du beheben, indem Du den Einklemmschutz neu einstellst. Dazu muss das Fenster 3x mal rauf und runter gefahren werden in der ersten Raste des Schalters. Beim erneujten Schließen den Schalter in der 2 Raste festhalten. Dann ist der Einklemmschutz neu justiert und die Scheibe sollte schließen.
 
AW: problemchen

..den Gurtwarner dierekt wegprogramieren nur nervig und überflüssig, mann sollte sich wenn mag meint anschnallen oder lassen, war das erste was machen lassen habe nun geht lampe kurz an beim start und ruhe danach..
 
AW: problemchen

Selbst wenn eine Sitzbelegungsmatte auf der Beifahrerseite verbaut wäre

Da ist auch eine .... merk ich jedes mal, wenn ich da meine schweren Rucksack oder Mineralwasserflaschen etc habe: Nach der naechsten Bodenwelle piepst es....
 
AW: problemchen

So isses,

habe das erste mal auch blöd geguckt, als ich den Rucksack in alter MX-5-Manier auf den Beifahrersitz geworfen hatte. Hat ein paar Sekunden gedauert (in denen ich mich diverse Male an- und abgeschnallt habe) bis ich gerallt hatte, worum es dem Auto ging... :7
 
AW: problemchen

..den Gurtwarner dierekt wegprogramieren nur nervig und überflüssig, mann sollte sich wenn mag meint anschnallen oder lassen, war das erste was machen lassen habe nun geht lampe kurz an beim start und ruhe danach..


Das gleiche Symptom habe ich auch. Bei mir leuchtet kurz das Symbol auf, wenn ich aus der Garage fahre, ohne angegurtet zu sein. Nach ca. 2 Sekunden ist die Warnleuchte aus und es piept auch nicht. Da hat evtl. mein Vorbesitzer diese Anpassung von dir auch ausgeführt?


LG


Ronon
 
Zurück
Oben Unten