Beheizte Aussenspiegel

ZULU

Testfahrer
Registriert
19 September 2008
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, womit die beheizten Aussenspiegel "verbunden" sind. Ich bin gestern gemütlich offen durch die Gegend gefahren - stand an der Ampel und hab lässig meinen Aussenspiegel berührt. Habe mir fast meine Hand verbrannt. Man ist das Glas warm. Das einzige, was "aktiv" war zu diesem Zeitpunkt, war das Abblendlicht und die Sitzheizung.

Meiner Meinung nach ist es nicht notwendig, dass Heißelemente unnötig strapaziert werden, wenn es absolut nicht notwendig ist. Bisher bin ich davon ausgegangen, daß die Spiegel mit der Heckscheibe zusammen beheißt werden. Wohl ein Irrtum....

Grüße

ZULU
 
AW: Beheizte Aussenspiegel

Die Spiegelheizung schaltet sich bei jedem Startvorgang, in abhängigkeit von der Außentemperatur ein.
Die Einschaltdauer richtet sich nach der Außentemperatur.
Ab +25°C wird sie nicht eingeschaltet.
Ab -10°C ist sie dauerhaft in Betrieb.
 
AW: Beheizte Aussenspiegel

Danke für die Antworten. Die Fahrzeit betrug bestimmt schon 50 Min. Temp. 17°C Die Zeitspanne finde ich übertrieben. Aber wenns normal ist.... so what....

ZULU
 
AW: Beheizte Aussenspiegel

ja die werden ziemlich heiß ...

mir kommt aber vor die heizen auch bei über 25°C ...
 
AW: Beheizte Aussenspiegel

Die Spiegelheizung schaltet sich bei jedem Startvorgang, in abhängigkeit von der Außentemperatur ein.
Die Einschaltdauer richtet sich nach der Außentemperatur.
Ab +25°C wird sie nicht eingeschaltet.
Ab -10°C ist sie dauerhaft in Betrieb.

apropos - hast du eine ahnung wie die dinger heizen? heizspirale? weil irgendwie macht eine spiegelheizung bei über 10°C ja nicht wirklich sinn oder?
 
AW: Beheizte Aussenspiegel

Ich weiß vom E46 das die Heizung immer an ist egal ob -30 oder +30 Grad :j.
Wird wahrscheinlich beim Z nicht anders sein.
 
AW: Beheizte Aussenspiegel

Ich weiß vom E46 das die Heizung immer an ist egal ob -30 oder +30 Grad :j.
Wird wahrscheinlich beim Z nicht anders sein.
Das glaube ich auch, bei mir zumindest immer an.
Bj. 2003.

Bei meinem X3 (2006) ist der Spiegel Temperaturgesteuert.

Nehme mal an, dass der Nachfolger auch nur heizt, wenn benötigt. Kostet ja schließlich auch Energie
 
AW: Beheizte Aussenspiegel

Das glaube ich auch, bei mir zumindest immer an.
Bj. 2003.

ist bei mir auch immer an (bj 2004).
war mal damit im sommer beim :) (es hatte damals mehr als 25°C). er meinte: "hm, normal ist das denke ich nicht"
müsste er aber mal genauer durchtesten, wenn ich das auto mal dalassen könnte. wollte ich eigentlich die woche darauf auch machen, hatte bis heute jedoch keine zeit/lust das auto abzugeben. :X
 
AW: Beheizte Aussenspiegel

apropos - hast du eine ahnung wie die dinger heizen? heizspirale? weil irgendwie macht eine spiegelheizung bei über 10°C ja nicht wirklich sinn oder?


Die Heizung hilft auch gegen beschlagene Spiegel.


Und für die anderen wenn ich hier genaue Zahlen schreibe dann saug ich mir das nicht aus den Fingern, sondern habe das schriftlich.
Und wenn bei den einen oder anderen die Heizung immer an ist, dann ist sie im A.....
Da der X3 Elektronisch sehr baugleich mit den Z4 ist wird es da genauso sein, habe aber keine lust nachzuschauen.
 
AW: Beheizte Aussenspiegel

Da der X3 Elektronisch sehr baugleich mit den Z4 ist wird es da genauso sein, habe aber keine lust nachzuschauen.

Sehr baugleich oder baugleich ?

Nimm doch solche Dinge nicht persönlich !

Fakt ist, dass meine IMMER in Betrieb ist. Die der anderen anscheinend auch. Nur das wollte ich wissen. DANKE dafür !
Dann sind sie halt alle im A... :X :d

ZULU
 
AW: Beheizte Aussenspiegel

Sehr baugleich oder baugleich ?

Nimm doch solche Dinge nicht persönlich !

Fakt ist, dass meine IMMER in Betrieb ist. Die der anderen anscheinend auch. Nur das wollte ich wissen. DANKE dafür !
Dann sind sie halt alle im A... :X :d

ZULU

Na ja weißt du man macht sich die Arbeit um auf eine Frage kompetent zu antworten und dann kommen irgendwelche Vermutungen.
Die Dauer der Einschaltzeit ist im WDS nicht dokumentiert, aber über
+25°C dürfte die Heizung nicht angehen.
 
Zurück
Oben Unten