Spurplatten

iooh.max

Fahrer
Registriert
20 August 2008
Hallo zusammen,

ich fahre ja die Alpina Dynamic Räder in 8,5x19 ET 50 und 9,5x19 ET47 mit 235/265er Reifen.

Vorne verschwinden die Reifen doch arg im Kotflügel.
Was ist die Maximale Spurverbreiterung die ich verbauen kann ohne das es schleift!!! ganz wichtig. will auch nicht das da was am plastik schleift.

Achja die 35mm H&R Teiferlegung ist auch verbaut.

Vieleicht kann mir ja jemand nen Tip dazu geben

Daaanke!!!
 
AW: Spurplatten

Schau hier einfach mal rein:

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/54777-jokins_bastelecke_-_heute_schleif_sau.html

Wenn Du meine Maße haben willst, verbreiterst Du vorn mit je zwei 15er-Platten.

Damit bekommst Du dann so große Löcher wie ich wenn Du auch so fährst wie ich.

Wenn Du immer brav fährst und nie den "Noteinfederweg" der Endanschlagpuffer nutzt, dann kannste das machen - da schleift es dann nur beim Einparken (siehe Visitenkarte).

Solltest Du aber einen "artgerechten" Fahrstil pflegen bekommste auch ganz ohne Spurverbreiterung Deine Schleifspuren.
 
AW: Spurplatten

Also so wie das jetzt ist bekomm ich bisher keine Schleifspuren und eigentlich fahr ich recht Zügig.
Nordschleife will ich allerdings vermeiden, dafür hab ich noch ein 318is Ringtool
 
AW: Spurplatten

welche ET haben denn deine Felgen? meine Haben ET50.
deine haben doch bestimmt weniger oder?
 
AW: Spurplatten

Ich häng mich mit meiner Frage hier mal an.

Habe ein z4 coupe und im Sommer (225/255 R18) die H&R 30/40 DR Spurverbreiterungen drauf.
Hab vorhin die Winterräder draufgemacht aber die shice Spurverbreiterungen nicht runtergebracht.
Nun hab ich sie drauf gelassen und meine Winterreifen 225/45 8x17 ET35 draufgeschraubt. Die Schrauben schauen aus beiden Felgen gleich weit heraus sodass die Schaube weit genug im Gewinde ist jedoch nirgends ansteht auch das Rad steht nicht weiter als die Sommerräder aus dem Radkasten herraus. Kann ich so fahren oder kann das Probleme geben?
 
AW: Spurplatten

Ich häng mich mit meiner Frage hier mal an.

Habe ein z4 coupe und im Sommer (225/255 R18) die H&R 30/40 DR Spurverbreiterungen drauf.
Hab vorhin die Winterräder draufgemacht aber die shice Spurverbreiterungen nicht runtergebracht.
Nun hab ich sie drauf gelassen und meine Winterreifen 225/45 8x17 ET35 draufgeschraubt. Die Schrauben schauen aus beiden Felgen gleich weit heraus sodass die Schaube weit genug im Gewinde ist jedoch nirgends ansteht auch das Rad steht nicht weiter als die Sommerräder aus dem Radkasten herraus. Kann ich so fahren oder kann das Probleme geben?

das kann eigentlich nicht sein....&:
die orig. 8x18 Felge hat vorne ET47, hinten 8,5x18 ET50
verglichen mit deiner 8x17 ET35 MÜSSEN die Winterräder 12mm pro Seite weiter rausstehen
wenn du noch Spurplatten drauf hast dürften die ET35 eigentlich schon schleifen
das die Schrauben (an der Gewindeseite :M) gleich weit aus den Felgen MIT Platten herausschauen wie bei den Sommerrädern kommt mir auch recht merkwürdig vor
ich würde im Gutachten der Winterräder nachschauen welche Schrauben vorgesehen sind, die Plattendicke dazu addieren (sofern es nicht wie bereits geschrieben eh schon schleift) und die Schrauben nachmessen B;

Grüße
 
AW: Spurplatten

Schrauben hab ich nachgemessen und schleifen tut nix.

Ich geh jetzt nochmal in die Garage. Ist mir nämlich auch nicht wirklich geheuer.
 
AW: Spurplatten

Du darfst mich mit Wattekugeln bewerfen............:g

Meine Winterräder haben 225/45 R17 ET45
Im Gutachten der Spurverbreiterungen sind jedoch nur die 225/45 R17 mit ET 47 zugelassen. Somit befinde ich mich um 2mm in der Illegalität.

Damit muß ich doch nicht wirklich zum TüVb:
 
Zurück
Oben Unten