AW: Sandsäcke fürn Winter - Mehr Grip ?
Jau, Thomas - Du hast recht
Da is der Berg ...
http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=52.30428,9.831154&spn=0.001381,0.003358&t=h&z=18
Cool ... da fahr ich doch glatt mal hin und frag, was es mich kosten wird das mal auszutesten.
Die Steigung beträgt dort 9% - somit lässt sich also wunderbar nachweisen ob der Sandsack was bringt oder nicht.
Und so stelle ich mir den Versuch vor:
Es wird mehrere Messreihen geben und mindestens zwei verschiedene Fahrer mit mindestens zwei verschiedenen Radsätzen und mehreren Lastgewichten.
Es wird immer dreimal gefahren. Bei stark differierenden Ergebnissen weitere Fahrten.
Vergleichsmessungen immer auf Gleitfläche und auf bewässertem Asphalt.
(vereinfachte Messung in fett - schaun ma mal was nötig ist)
1.1.1.1 Fahrer A auf Sommerreifen ohne Zusatzgewicht - alle Fahrhilfen Standard
1.1.1.2 Fahrer B auf Sommerreifen ohne Zusatzgewicht - alle Fahrhilfen Standard
1.1.2.1 Fahrer A auf Sommerreifen ohne Zusatzgewicht - mit DTC
1.1.2.2 Fahrer B auf Sommerreifen ohne Zusatzgewicht - mit DTC
1.1.3.1 Fahrer A auf Sommerreifen ohne Zusatzgewicht - ohne DSC
1.1.3.2 Fahrer B auf Sommerreifen ohne Zusatzgewicht - ohne DSC
1.2.1.1 Fahrer A auf Sommerreifen mit 40 kg Zusatzgewicht - alle Fahrhilfen Standard
1.2.1.2 Fahrer B auf Sommerreifen mit 40 kg Zusatzgewicht - alle Fahrhilfen Standard
1.2.2.1 Fahrer A auf Sommerreifen mit 40 kg Zusatzgewicht - mit DTC
1.2.2.2 Fahrer B auf Sommerreifen mit 40 kg Zusatzgewicht - mit DTC
1.2.3.1 Fahrer A auf Sommerreifen mit 40 kg Zusatzgewicht - ohne DSC
1.2.3.2 Fahrer B auf Sommerreifen mit 40 kg Zusatzgewicht - ohne DSC
1.3.1.1 Fahrer A auf Sommerreifen mit 80 kg Zusatzgewicht - alle Fahrhilfen Standard
1.3.1.2 Fahrer B auf Sommerreifen mit 80 kg Zusatzgewicht - alle Fahrhilfen Standard
1.3.2.1 Fahrer A auf Sommerreifen mit 80 kg Zusatzgewicht - mit DTC
1.3.2.2 Fahrer B auf Sommerreifen mit 80 kg Zusatzgewicht - mit DTC
1.3.3.1 Fahrer A auf Sommerreifen mit 80 kg Zusatzgewicht - ohne DSC
1.3.3.2 Fahrer B auf Sommerreifen mit 80 kg Zusatzgewicht - ohne DSC
2.1.1.1 Fahrer A auf Winterreifen (2,2 bar) ohne Zusatzgewicht - alle Fahrhilfen Standard
2.1.1.2 Fahrer B auf Winterreifen (2,2 bar) ohne Zusatzgewicht - alle Fahrhilfen Standard
2.1.2.1 Fahrer A auf Winterreifen (2,2 bar) ohne Zusatzgewicht - mit DTC
2.1.2.2 Fahrer B auf Winterreifen (2,2 bar) ohne Zusatzgewicht - mit DTC
2.1.3.1 Fahrer A auf Winterreifen (2,2 bar) ohne Zusatzgewicht - ohne DSC
2.1.3.2 Fahrer B auf Winterreifen (2,2 bar) ohne Zusatzgewicht - ohne DSC
2.2.1.1 Fahrer A auf Winterreifen (2,2 bar) mit 40 kg Zusatzgewicht - alle Fahrhilfen Standard
2.2.1.2 Fahrer B auf Winterreifen (2,2 bar) mit 40 kg Zusatzgewicht - alle Fahrhilfen Standard
2.2.2.1 Fahrer A auf Winterreifen (2,2 bar) mit 40 kg Zusatzgewicht - mit DTC
2.2.2.2 Fahrer B auf Winterreifen (2,2 bar) mit 40 kg Zusatzgewicht - mit DTC
2.2.3.1 Fahrer A auf Winterreifen (2,2 bar) mit 40 kg Zusatzgewicht - ohne DSC
2.2.3.2 Fahrer B auf Winterreifen (2,2 bar) mit 40 kg Zusatzgewicht - ohne DSC
2.3.1.1 Fahrer A auf Winterreifen (2,2 bar) mit 80 kg Zusatzgewicht - alle Fahrhilfen Standard
2.3.1.2 Fahrer B auf Winterreifen (2,2 bar) mit 80 kg Zusatzgewicht - alle Fahrhilfen Standard
2.3.2.1 Fahrer A auf Winterreifen (2,2 bar) mit 80 kg Zusatzgewicht - mit DTC
2.3.2.2 Fahrer B auf Winterreifen (2,2 bar) mit 80 kg Zusatzgewicht - mit DTC
2.3.3.1 Fahrer A auf Winterreifen (2,2 bar) mit 80 kg Zusatzgewicht - ohne DSC
2.3.3.2 Fahrer B auf Winterreifen (2,2 bar) mit 80 kg Zusatzgewicht - ohne DSC
3.1.1.1 Fahrer A auf Winterreifen (1,6 bar) ohne Zusatzgewicht - alle Fahrhilfen Standard
3.1.1.2 Fahrer B auf Winterreifen (1,6 bar) ohne Zusatzgewicht - alle Fahrhilfen Standard
3.1.2.1 Fahrer A auf Winterreifen (1,6 bar) ohne Zusatzgewicht - mit DTC
3.1.2.2 Fahrer B auf Winterreifen (1,6 bar) ohne Zusatzgewicht - mit DTC
3.1.3.1 Fahrer A auf Winterreifen (1,6 bar) ohne Zusatzgewicht - ohne DSC
3.1.3.2 Fahrer B auf Winterreifen (1,6 bar) ohne Zusatzgewicht - ohne DSC
3.2.1.1 Fahrer A auf Winterreifen (1,6 bar) mit 40 kg Zusatzgewicht - alle Fahrhilfen Standard
3.2.1.2 Fahrer B auf Winterreifen (1,6 bar) mit 40 kg Zusatzgewicht - alle Fahrhilfen Standard
3.2.2.1 Fahrer A auf Winterreifen (1,6 bar) mit 40 kg Zusatzgewicht - mit DTC
3.2.2.2 Fahrer B auf Winterreifen (1,6 bar) mit 40 kg Zusatzgewicht - mit DTC
3.2.3.1 Fahrer A auf Winterreifen (1,6 bar) mit 40 kg Zusatzgewicht - ohne DSC
3.2.3.2 Fahrer B auf Winterreifen (1,6 bar) mit 40 kg Zusatzgewicht - ohne DSC
3.3.1.1 Fahrer A auf Winterreifen (1,6 bar) mit 80 kg Zusatzgewicht - alle Fahrhilfen Standard
3.3.1.2 Fahrer B auf Winterreifen (1,6 bar) mit 80 kg Zusatzgewicht - alle Fahrhilfen Standard
3.3.2.1 Fahrer A auf Winterreifen (1,6 bar) mit 80 kg Zusatzgewicht - mit DTC
3.3.2.2 Fahrer B auf Winterreifen (1,6 bar) mit 80 kg Zusatzgewicht - mit DTC
3.3.3.1 Fahrer A auf Winterreifen (1,6 bar) mit 80 kg Zusatzgewicht - ohne DSC
3.3.3.2 Fahrer B auf Winterreifen (1,6 bar) mit 80 kg Zusatzgewicht - ohne DSC
... puh - ganz schön viel zu fahren. Falls jemand Lust hätte dabei zu sein, einfach mal hier Meldung machen. In Hannover und das dann gern innerhalb der kommenden zwei Wochen.
Die gewichte werden 40kg-Estrich-Betonsäcke sein.
Für die Modulnutzung (samt Trainer) wird das FST-Zentrum sicher Geld haben wollen - gibt es Sponsoren? (dann bitte per PN melden ...) ... mir selber ist der Spaß 30 Euro wert, die ich zusätzlich zu Sprit, Zeit und Verschleiß in den Topf werfen würde.
Wer sponsort darf zuschauen und mitmessen - ein zweiter Fahrerplatz ist ja auch noch frei
(die Idee ist bescheuert? ... ja, stimmt ...

)