Wagen unterschiedlich hoch?

BAe

Fahrer
Registriert
20 März 2008
Mir ist schon öfter aufgefallen, dass mein Zetti links und rechts unterschiedlich hoch ist. Ich habe das M-Fahrwerk. Dachte es liegt am Untergrund, also das er eventuell uneben steht. Ich habe jetzt mehrmals Nachgemessen und habe den Wagen sogar an der gleichen Stelle auch andersherum geparkt, um zu schauen ob es doch an einer Schräglage/Unebenheit liegt. Aber jedesmal kommt heraus das er Links ca.36cm und Rechts ca 35,5cm höhe, von der Radmitte bis zur Kotflügelkante, hat. Also auf der (öfters leeren) Beifahrerseite tiefer &:? Ich hätte es eher andersherum erwartet. Hat jemand was gleiches beobachtet? Meint ihr das ist normal? Wundert mich schon etwas...
 
AW: Wagen unterschiedlich hoch?

Achso: Das Fahrwerk ist erst seit 4 Wochen drin und vorher ca. 9800km gefahren. Habe also umgerüstet. Nicht das irgendetwas falsch verbaut wurde. Eine Achsenvermessung und Spureinstellung wurde auch vorgenommen.
 
AW: Wagen unterschiedlich hoch?

Hey,

ist normal, da der Zetti zwei Tankbehälter hatt. Hatte das gleiche Phänomen nachdem die Federn gewechselt wurden. DAchte an falsch montierte Federn und bin zum :D ! HAben dann mal die Neuwagen die er aufm Hof hatte vermessen, 5er, 3er, X5... überall das gleiche. Hinten links anderes Maß wie hinten rechts.

Miß mal nach wenn du vollgetankt hast und wenn er fast leer ist.

Gruß
 
AW: Wagen unterschiedlich hoch?

... und miss mal wenn ein Fahrer drin sitzt - denn nur während der Fahrt ist es wirklich wichtig, dass er nicht allzu schief hängt.
 
AW: Wagen unterschiedlich hoch?

wıe schonmal gesagt, koennte es am stossdaempfer lıegen, der beım eınbau nıcht komplett bıs zum Anschlag eıngesetzt worden ıst. War beı mır auch erst, wurde dann aber behoben.
 
AW: Wagen unterschiedlich hoch?

eigentlich hängen alle oder ziemlich viele (ist besser gesagt) fahrzeuge irgendwie ein bisschen nach links (von hinten gesehen)
Ich glaube daher nicht, dass das Fahrwerk falsch eingebaut wurde.
 
AW: Wagen unterschiedlich hoch?

Ich wärme den Thread mal auf.

Ich bin gerade in den Bergen im Urlaub und habe festgestellt, dass die rechte Seite hinten etwas tiefer ist. Wie viel Delta ist denn akzeptabel?
ich befürchtete bereits einen Federbruch.
Es handelt sich um ein M-FW.
 
AW: Wagen unterschiedlich hoch?

Ich habe keinen Federbruch und mein Zettie hängt gewaltig rechts ab. Also was solls.

Viel schlimmer finde ich bei meinem, dass die Räderabstände zu den Kotflügeln an der HA gewaltig voneinander abweichen.... also ob ich mit der Achse massivst eingeschlagen wäre. So etwas soll ja evtl. auch noch unter "Konstruktionstoleranzen" laufen :o
 
AW: Wagen unterschiedlich hoch?

Was heißt gewaltig? Bei meinem Zetti sind's geschätzte 5...7mm Aber wenn die Tankfüllung auch eine Rolle spielt...

Ich meinte nicht in der Höhe sondern, in meinem Fall in der "Breite".... sind ca. 1 bis 1,5 cm :o

Schiefstand der Höhe nach könnten auch ca. 1 cm sein. Aber das stört mich bei weitem nicht so sehr wie der "Achsenmissstand". Aber durch diverse Achsenvermessungen und HUs usw. ist nix "auffällig" und soweit immer o.k. :j
 
AW: Wagen unterschiedlich hoch?

Dieses Phänomen gibt es z.B. beim Audi A4 auch. Da ist es "normal", dass die Achse hinten um ca. 10mm weiter zu einer Seite steht...
Sieht vor allem toll aus, wenn man Räder bis an die Kante raus holt (z.B. mit Distanzscheiben). Klappt dann immer nur an einer Seite wirklich!

Gruß!
 
AW: Wagen unterschiedlich hoch?

Heute nach dem Tanken sind es wieder zwei Finger breit Abstand zum Reifen auf beiden Seiten.
Werde aber dennoch das Fahrzeug kommende Woche mal auf die Bühne nehmen lassen.

Einstweilen besten Dank!
 
Zurück
Oben Unten