Anlasser defekt???, brauche dringend Hilfe

bigdomis

Fahrer
Registriert
10 September 2006
Anlasser defekt???, nein es liegt doch am Schlüssel!!!

Hallo,

Ich habe vor zirka 1 Woche das Problem gehabt das mein Z4 3.0 BJ 3/03 nicht angesprungen ist bzw nicht einmal ein Geräusch weder vom Anlasser noch vom Motor kam. Es hat sich überhaupt nichts getan, kein Geräusch etc. Nach etwa 7-8 Versuchen und ein wenig warten zwischendurch sprang der Motor plöztlich wieder an. Danach war zirka 1 Woche Ruhe und es gab keinerlei Probleme. Das Batterielämpchen leuchtet danach auch nicht auf bzw auch während dem Startversuch funktionieren Radio, Navi, Xenon und Lämpchen im Tacho ohne Probleme. Von daher glaube ich nicht das es an der Batterie liegt

Heute das selbe Spiel wieder, Motor bzw Anlasser macht keinen Mux. Nach zirka 10 Versuchen ist er allerdings angesprungen. Nach 10 Minuten fahren habe ich den Motor für etwa 30 Minuten abestellt und das selbe Spielchen ging von vorne los. Motor startet erst nach dem zirka10ten Versuch. Dann bin ich nochmal 10 Minuten gefahren und war tanken. Nach 3 Minuten Standzeit ist der Motor dann wieder angesprungen. Kurz danach habe ich den Motor wieder für 8 Minuten ausgeschaltet un der Anlasser bzw Motor machte wieder keinen Mux. Nach etlichen Versuchen habe ich ihn dann doch wieder anbekommen.

Ich verstehe wirklch nicht was da los ist. Könnte es sein das es auch an den Zündkerzen liegt? Ich habe jetzt 82000km drauf und die Inspektion ist ist in zirka 4000km fällg wo ja die Kerzen ( Inspektion 2 ) sowieso getauscht werden.

Was meint ihr?
 
AW: Anlasser defekt???, brauche dringend Hilfe

Naja,

wenn sich nix rührt, werden es kaum die Zündkerzen sein können, oder?

Hast Du mal geschaut, was das magische Auge der Batterie so sagt?

Ansonsten, ab in die Werkstatt.
 
AW: Anlasser defekt???, brauche dringend Hilfe

Hallo,

Ich habe vor zirka 1 Woche das Problem gehabt das mein Z4 3.0 BJ 3/03 nicht angesprungen ist bzw nicht einmal ein Geräusch weder vom Anlasser noch vom Motor kam. Es hat sich überhaupt nichts getan, kein Geräusch etc. Nach etwa 7-8 Versuchen und ein wenig warten zwischendurch sprang der Motor plöztlich wieder an. Danach war zirka 1 Woche Ruhe und es gab keinerlei Probleme. Das Batterielämpchen leuchtet danach auch nicht auf bzw auch während dem Startversuch funktionieren Radio, Navi, Xenon und Lämpchen im Tacho ohne Probleme. Von daher glaube ich nicht das es an der Batterie liegt

Heute das selbe Spiel wieder, Motor bzw Anlasser macht keinen Mux. Nach zirka 10 Versuchen ist er allerdings angesprungen. Nach 10 Minuten fahren habe ich den Motor für etwa 30 Minuten abestellt und das selbe Spielchen ging von vorne los. Motor startet erst nach dem zirka10ten Versuch. Dann bin ich nochmal 10 Minuten gefahren und war tanken. Nach 3 Minuten Standzeit ist der Motor dann wieder angesprungen. Kurz danach habe ich den Motor wieder für 8 Minuten ausgeschaltet un der Anlasser bzw Motor machte wieder keinen Mux. Nach etlichen Versuchen habe ich ihn dann doch wieder anbekommen.

Ich verstehe wirklch nicht was da los ist. Könnte es sein das es auch an den Zündkerzen liegt? Ich habe jetzt 82000km drauf und die Inspektion ist ist in zirka 4000km fällg wo ja die Kerzen ( Inspektion 2 ) sowieso getauscht werden.

Was meint ihr?

1. Magnetschalter am Anlasser hängt
2. Kabelstecker am Anlasser lose od. korrodiert
3. Zündschloß defekt
4. Evtl. auch der Neutralschalter am Getriebe-Wähl-/Schalthebel od. der Kupplungsschalter falls vorhanden (Liegt Deine Fußmatte unter dem Kupplungspedal ?)

An den Zündkerzen liegt so was definitiv nicht !
 
AW: Anlasser defekt???, brauche dringend Hilfe

Meine Freundinn die den Wagen mit dem Zweitschlüssel ab und an fährt hatte nie deses Problem. Habe es heute mal mit diesem ausprobiert und siehe da es funktionierte beim ersten mal. Wenn sie heute Abend wieder kommt werde ich es nochmal probieren.

Ich denke es liegt daran das die Batterie in meinem Schlüssel zu schwach ist.
 
AW: Anlasser defekt???, brauche dringend Hilfe

Ich denke es liegt daran das die Batterie in meinem Schlüssel zu schwach ist.

was hat die batterie im schlüssel, mit dem starten des autos zu tun?

wenn du auf die wegfahrsperre anspielst - der transponder im schlüssel funktioniert über induktion und ohne batterie :w

ich würde auch mal so tippen wie z4pilot
 
AW: Anlasser defekt???, brauche dringend Hilfe

Hi, die 2 Zentralschlüssel besitzen einen langlebigen Akku, der während der
Fahrt automatisch im Zündschloss aufgeladen wird.

Also wenn du tagtäglich fährst, kann es nicht am Akku deines Schlüssels liegen, es sei denn, der Akku ist nicht mehr der fitteste.

Kamil
 
AW: Anlasser defekt???, brauche dringend Hilfe

was hat die batterie im schlüssel, mit dem starten des autos zu tun?

wenn du auf die wegfahrsperre anspielst - der transponder im schlüssel funktioniert über induktion und ohne batterie :w

ich würde auch mal so tippen wie z4pilot

komsicherweise funktioniert es mit dem zweitschlüssel aber immer. habe es vorher 2 mal probiert

vielleicht hängt es ja irgendwie mit der temperatur zusammen, der wagen steht in der garage
 
AW: Anlasser defekt???, brauche dringend Hilfe

War bei meinem 3.0er genauso Anlasser war hin (Magnetschalter am Anlasser hängt) hab die Kiste wie früher mit dem Hammer gestartet. Manchmal reicht es auch schon den ersten Gang ein zu legen und der Magnetschalter ist wieder frei aber immer gleichzeitig den Zündschlüssel drehen.
 
AW: Anlasser defekt???, brauche dringend Hilfe

War bei meinem 3.0si auch so. Magnetschalter am Anlasser defekt. Ist willkürlich angesprungen bzw. hat willkürlich den Dienst verweigert.

Die Symptome hören sich also sehr ähnlich an (kein klacken, keinen Mucks, kein Leuchten irgendwelcher Symbole etc., willkürliches auftreten).

Lass dir bloß nicht von der Werkstatt erzählen es liegt an der Batterie! Hatten die damals bei mir auch gedacht und prompt sprang er 2 Tage später wieder nicht an :g
 
AW: Anlasser defekt???, brauche dringend Hilfe

Es liegt definitiv am Schlüssel. Mit dem Zweitschlüssel lässt sich der Wagen problemlos starten. Mit dem ersten Schlüssel macht er keinen mux.

Ich kann mir nicht erklären woran es liegt

Was mein ihr?????
 
AW: Anlasser defekt???, brauche dringend Hilfe

Es liegt definitiv am Schlüssel. Mit dem Zweitschlüssel lässt sich der Wagen problemlos starten. Mit dem ersten Schlüssel macht er keinen mux.

Ich kann mir nicht erklären woran es liegt

Was mein ihr?????

Hallo,

EWS im Schlüssel defekt, o.ä. ?!?

MfG
CPS
 
AW: Anlasser defekt???, brauche dringend Hilfe

Die Wegfahrsperre lässt sich aber entriegeln. Zündschlüsselstellung 1 geht auch ohne Probleme. ZV geht auch

Hallo,

Fernbedienung (für ZV) <ungleich> EWS (elektronische Wegfahrsperre mit Startunterbrechung)
Die Fernbedienung ist auf einen funktionierenden Akku im Schlüssel angewiesen, die EWS bezieht ihre Energie aus der Ringspule um das Zündschloss.

Zitat WDS:

Die EWS 3.3 dient der Diebstahlsicherung und Startfreigabe von BMW-Fahrzeugen.

In die Fahrzeugschlüssel ist jeweils ein Transponder-Chip integriert. Um das Zündschloß befindet sich eine Ringspule. Der Transponder-Chip wird über diese Spule vom EWS 3-Steuergerät mit Energie versorgt, es ist also keine Batterie im Schlüssel notwendig. Die Energieversorgung und die Datenübertragung erfolgen wie bei einem Transformator zwischen der Ringantenne (Spule) am Zündschloß und dem in den Schlüssel integrierten Transponder-Chip.

Dabei sendet der Schlüssel Daten an das EWS 3-Steuergerät. Sind diese Daten korrekt, gibt die EWS 3 über ein im Steuergerät befindliches Relais den Anlasser frei und sendet zusätzlich über eine Datenleitung der DME/DDE ein codiertes Startfreigabesignal

/Zitat WDS

MfG
CPS
 
AW: Anlasser defekt???, brauche dringend Hilfe

Habe ein ähnliches Problem mit dem Z8.
Wie ist es denn weitergegangen? Anlassser oder Schlüssel?
 
AW: Anlasser defekt???, brauche dringend Hilfe

Bei meinem Z4 3,0i aus 03 war es der Anlasser. 65 Eur in der Bucht incl. Versand und 50 min schrauberei investiert und das Problem war gelöst.

mfG Zetti_231
 
AW: Anlasser defekt???, brauche dringend Hilfe

Bei mir war es auch der Schlüssel...
 
Zurück
Oben Unten