Welche KFZ Versicherung

AW: Welche KFZ Versicherung

so,

hab die HUK wieder auf die alten 395€ runtergehandelt, damit bin ich zufrieden...

Gruß

tor
 
AW: Welche KFZ Versicherung

alle Jahre wieder........

Nur bei Vollmond --- Ein Tag im Leben eines Autofahrers

"Halt, erst die Checkliste!" Wie gut, daß meine Frau immer an alles denkt. Seit wir unseren Autoversicherungsschutz mit den aktuellsten Rabatt-Erkenntnissen optimiert haben, sparen wir ja gutes Geld. Aber an die vielen Auflagen kann man sich nur schwer gewöhnen. Zum Glück liegen noch einige Checklisten im Handschuhfach, ich reiche eine meiner Frau.
"Das richtige Fahrzeug?" Ja, der Kombi ist auf mich als Fahrer haftpflichtversichert, der Mini mit Prämiennachlaß 5% allein auf meine Frau. Nur mein Sohn darf ihn an Sonn- und Feiertagen zwischen 11 Uhr und 19 Uhr auch fahren.
Letzten Monat erst habe ich morgens halbverschlafen den falschen Schlüssel vom Brett gegriffen. Nicht auszudenken, wenn ich losgefahren wäre. Die Schlüssel werden jetzt getrennt aufbewahrt. "Kilometerstand?" O. K. für dieses Jahr stehen erst 7200 km auf dem Tacho, ergibt die Überschlagsrechnung. Bis 9000 km ist günstig (-10_%) versichert, das reicht noch für die Urlaubsfahrt. Danach muß halt immer meine Frau mit dem Mini los.
"Sind denn wenigstens heute die Scheinwerfer gesäubert?" Die Frage kommt leicht gereizt. Ich schaue betreten auf die Fußmatten. Natürlich wieder vergessen! Dabei
habe ich den "Gute-Sicht-Gute-Fahrt"-Rabatt (2%) abgeschlossen, bei dem die Fahrzeugleuchten bei Fahrtantritt und trockener Witterung maximal zu 10% der theoretischen Leuchtkraft verschmutzt sein dürfen (bei Vollmond 12%).
Ist doch kein Wunder, daß ich so vergeßlich bin. Habe schließlich die halbe Nacht nicht geschlafen. Denn gestern abend bei der Rückkehr vom Termin war die Garage noch mit der frisch lackierten Gartenbank zugestellt. Tausendmal habe ich gesagt, daß die Garage frei bleiben muß! Der Garagenrabatt bringt 10% pro Jahr! Ich habe in der Auffahrt geparkt und auf dem alten Sessel im Flur geschlafen. Dann bin ich immer schnell an die Tür, wenn ich etwas Verdächtiges hörte.
"Letzte Inspektion?" Auweia, schon drei Wochen überfällig! "Der Tipptopp-in Schuß-Rabatt (1,5%) gilt aber nur, wenn die Inspektionsintervalle um nicht mehr als vier Wochen überzogen werden. Sonst gibt es 15% höheren Selbstbehalt in Kasko. ich muß morgen früh sofort einen Termin machen!
"Fahrziel?" Kein Problem, wir bleiben in der engeren Umgebung. Wenn ich mich nur innerhalb eines Radius von 100 km um meinen Wohnort bewege, bringt mir der "Home-sweet-home-Nachlaß 8 %. Die Streckenführung für die jährlich aufpreisfrei eingeschlossene Urlaubsfahrt nach Österreich habe ich mir von Herrn Axallianzer auch schon genehmigen lassen. „O.k. wir sind durch", meine Frau schaut auf die Uhr. Der Hauptfilm hat bereits angefangen. Das beste ist wohl, wir gehen zu Salvatore in die Pizzeria. Bei Salvatore gibt es nur Tische mit Blick auf den Parkplatz. Deshalb hat mein Versicherer auch ein Rahmenabkommen mit Salvatore geschlossen. Bei Anfahrt mit dem Auto und Vorlage der Assistance-Karte gibt es 5% auf alle Nudelgerichte und keinen Abzug, wenn der Wagen gestohlen oder beschädigt wird. Eigentlich mag ich ja keine Nudelgerichte, aber was soll´s!

:t
 
AW: Welche KFZ Versicherung

Die HUK erscheint mir etwas unheimlich. Im Schadensfall (betrifft meist die Kasko) bestimmt die HUK-Versicherung die Werkstatt, in der das Auto repariert wird. Welche Werkstatt das ist, weiß der Versicherte nicht. Wisst ihr, ob man in so einem Fall zu einer BMW-Vertragswerkstatt bzw. BMW-Niederlassung gehen kann? Die Frage würde mich brenend interessieren, da ich dann auch wechseln würde...
 
AW: Welche KFZ Versicherung

Die HUK erscheint mir etwas unheimlich. Im Schadensfall (betrifft meist die Kasko) bestimmt die HUK-Versicherung die Werkstatt, in der das Auto repariert wird. Welche Werkstatt das ist, weiß der Versicherte nicht. Wisst ihr, ob man in so einem Fall zu einer BMW-Vertragswerkstatt bzw. BMW-Niederlassung gehen kann? Die Frage würde mich brenend interessieren, da ich dann auch wechseln würde...
Nein! Denn Werkstattbindung heist eben, daß die Versicherung schon eine Werkstatt in deiner Umgebung hat, die sie zur Reperatur deines Fahrzeuges bestimmt hat! Da kannst du selber nichts aussuchen!:w
 
AW: Welche KFZ Versicherung

Nein! Denn Werkstattbindung heist eben, daß die Versicherung schon eine Werkstatt in deiner Umgebung hat, die sie zur Reperatur deines Fahrzeuges bestimmt hat! Da kannst du selber nichts aussuchen!:w

Sucht sich die HUK dann eine "Nicht-BMW-Werkstatt" aus oder sind die Vertragswerkstätten dann mit in deren Liste? Wenn, dann gehe ich nach einem Unfall in eine Vertragswerkstatt und nicht zu einem Krauter an der Ecke...
 
AW: Welche KFZ Versicherung

Sucht sich die HUK dann eine "Nicht-BMW-Werkstatt" aus oder sind die Vertragswerkstätten dann mit in deren Liste? Wenn, dann gehe ich nach einem Unfall in eine Vertragswerkstatt und nicht zu einem Krauter an der Ecke...
Welche Werkstatt ist mir dann doch völlig egal, wenn mir der Leiwagen gebracht und das defekte Fahrzeug vor Ort abgeholt wird. Das Endergebnis ist für mich wichtig, ob die Reperatur zu 100% erledigt wurde. :s
 
AW: Welche KFZ Versicherung

alle Jahre wieder........

Nur bei Vollmond --- Ein Tag im Leben eines Autofahrers

"Halt, erst die Checkliste!" Wie gut, daß meine Frau immer an alles denkt. Seit wir unseren Autoversicherungsschutz mit den aktuellsten Rabatt-Erkenntnissen optimiert haben, sparen wir ja gutes Geld. Aber an die vielen Auflagen kann man sich nur schwer gewöhnen. Zum Glück liegen noch einige Checklisten im Handschuhfach, ich reiche eine meiner Frau.
"Das richtige Fahrzeug?" Ja, der Kombi ist auf mich als Fahrer haftpflichtversichert, der Mini mit Prämiennachlaß 5% allein auf meine Frau. Nur mein Sohn darf ihn an Sonn- und Feiertagen zwischen 11 Uhr und 19 Uhr auch fahren.
Letzten Monat erst habe ich morgens halbverschlafen den falschen Schlüssel vom Brett gegriffen. Nicht auszudenken, wenn ich losgefahren wäre. Die Schlüssel werden jetzt getrennt aufbewahrt. "Kilometerstand?" O. K. für dieses Jahr stehen erst 7200 km auf dem Tacho, ergibt die Überschlagsrechnung. Bis 9000 km ist günstig (-10_%) versichert, das reicht noch für die Urlaubsfahrt. Danach muß halt immer meine Frau mit dem Mini los.
"Sind denn wenigstens heute die Scheinwerfer gesäubert?" Die Frage kommt leicht gereizt. Ich schaue betreten auf die Fußmatten. Natürlich wieder vergessen! Dabei
habe ich den "Gute-Sicht-Gute-Fahrt"-Rabatt (2%) abgeschlossen, bei dem die Fahrzeugleuchten bei Fahrtantritt und trockener Witterung maximal zu 10% der theoretischen Leuchtkraft verschmutzt sein dürfen (bei Vollmond 12%).
Ist doch kein Wunder, daß ich so vergeßlich bin. Habe schließlich die halbe Nacht nicht geschlafen. Denn gestern abend bei der Rückkehr vom Termin war die Garage noch mit der frisch lackierten Gartenbank zugestellt. Tausendmal habe ich gesagt, daß die Garage frei bleiben muß! Der Garagenrabatt bringt 10% pro Jahr! Ich habe in der Auffahrt geparkt und auf dem alten Sessel im Flur geschlafen. Dann bin ich immer schnell an die Tür, wenn ich etwas Verdächtiges hörte.
"Letzte Inspektion?" Auweia, schon drei Wochen überfällig! "Der Tipptopp-in Schuß-Rabatt (1,5%) gilt aber nur, wenn die Inspektionsintervalle um nicht mehr als vier Wochen überzogen werden. Sonst gibt es 15% höheren Selbstbehalt in Kasko. ich muß morgen früh sofort einen Termin machen!
"Fahrziel?" Kein Problem, wir bleiben in der engeren Umgebung. Wenn ich mich nur innerhalb eines Radius von 100 km um meinen Wohnort bewege, bringt mir der "Home-sweet-home-Nachlaß 8 %. Die Streckenführung für die jährlich aufpreisfrei eingeschlossene Urlaubsfahrt nach Österreich habe ich mir von Herrn Axallianzer auch schon genehmigen lassen. „O.k. wir sind durch", meine Frau schaut auf die Uhr. Der Hauptfilm hat bereits angefangen. Das beste ist wohl, wir gehen zu Salvatore in die Pizzeria. Bei Salvatore gibt es nur Tische mit Blick auf den Parkplatz. Deshalb hat mein Versicherer auch ein Rahmenabkommen mit Salvatore geschlossen. Bei Anfahrt mit dem Auto und Vorlage der Assistance-Karte gibt es 5% auf alle Nudelgerichte und keinen Abzug, wenn der Wagen gestohlen oder beschädigt wird. Eigentlich mag ich ja keine Nudelgerichte, aber was soll´s!

:t:t:t

Ich habe da noch eine 5% Rabatt-Klausel fürs
"nicht so weit hinausschwimmen bei klassischen Strandurlauben (Gültig an allen Weltmeeren, außer Binnengewässern)", die greift, wenn ich mein Fahrzeug in Sichtnähe des Strandes parke und permanent im Auge behalte. :w
 
AW: Welche KFZ Versicherung

@zetti4ever: Nein! Denn Werkstattbindung heist eben, daß die Versicherung schon eine Werkstatt in deiner Umgebung hat, die sie zur Reperatur deines Fahrzeuges bestimmt hat! Da kannst du selber nichts aussuchen!:w

Das ist mir klar. Meine Frage ist die, ob dann so eine Versicherung, hier die HUK, i. d. R. BMW-Vertragswerkstätten oder eher "Freie Werkstätten", anbietet.
 
AW: Welche KFZ Versicherung

Nun ich merke schon, passieren darf nix, denn dann kommt bei euch das große Geheule!:O
 
AW: Welche KFZ Versicherung

Nun ich merke schon, passieren darf nix, denn dann kommt bei euch das große Geheule!:O
Verstehe ich jetzt nicht!
Ich habe auch kein Vergleich, da ich seit 18 Jahren unfallfrei fahre und noch nie eine Kfz-Versicherung in Anspruch nehmen mußte. Erst im Schadenfall wird man klug. Aber ich denke mal, das ich in den vergangenen Jahren genügend Geld eingespart habe, so daß ich das wohl verkraften könnte!:X
 
AW: Welche KFZ Versicherung

Die HUK erscheint mir etwas unheimlich. Im Schadensfall (betrifft meist die Kasko) bestimmt die HUK-Versicherung die Werkstatt, in der das Auto repariert wird.

Wenn dir das unheimlich ist brauchst du die Option 'Kasko Select' ja nicht wählen. Zahlst dann 20% mehr in der Kasko, kannst dir aber deine Werkstatt selbst aussuchen.
 
AW: Welche KFZ Versicherung

Wenn dir das unheimlich ist brauchst du die Option 'Kasko Select' ja nicht wählen. Zahlst dann 20% mehr in der Kasko, kannst dir aber deine Werkstatt selbst aussuchen.

So sieht´s aus. Wegen 40 Euro im Jahr käme ich nie auf den Gedanken, mir von der Versicherung die Reparaturwerkstatt vorschreiben zu lassen.
Bin übrigens auch bei der HUK24 versichert ;).
 
AW: Welche KFZ Versicherung

Im Schadensfall (betrifft meist die Kasko) bestimmt die HUK-Versicherung die Werkstatt, in der das Auto repariert wird. Welche Werkstatt das ist, weiß der Versicherte nicht.

die aussage ist doch sehr pauschal. schließlich kommt es doch immer auf den tarif an, den man abgeschlossen hat. wenn man natürlich nur auf den beitrag schaut und einen billigtarif nach dem motto "geiz ist geil" wählt, hat man die werkstattbindung an der backe.

also ich bin bei der HUK, habe einen "normalen" tarif (keine werkstattbindung) und bin bislang sehr zufrieden.

gruß
rolf
 
AW: Welche KFZ Versicherung

Oft bringt auch eine Tarifumstellung bei der selben Versicherung was.
Also Online-Rechner bei der HUK durchgehen und mit der Rechnung vergleichen.

Der alte "Trick" der Versicherungen wie jedes Jahr........"Neukunden" bekommen bessere Prämien als "Bestandskunden":j:j

Also im Netz ausrechnen und dann Umstellung beantragen, falls man bei der Versicherung bleiben will.

Habe jetzt mehrmals das übliche vorweihnachtliche Szenario durchgespielt. Ich bin aber erstmals als Neukunde NICHT billicher versichert wie als Bestandskunde. &:

Liegt das wohl an meiner Promotion, die ich letztes Jahr der Versicherung nachgewiesen habe?
Macht das wohl so viel aus, dass nicht nur der Beitrag nicht höher ist als bei Neukunden, sondern den noch deutlich unterbietet?
 
AW: Welche KFZ Versicherung

Die HUK erscheint mir etwas unheimlich. Im Schadensfall (betrifft meist die Kasko) bestimmt die HUK-Versicherung die Werkstatt, in der das Auto repariert wird. Welche Werkstatt das ist, weiß der Versicherte nicht. Wisst ihr, ob man in so einem Fall zu einer BMW-Vertragswerkstatt bzw. BMW-Niederlassung gehen kann? Die Frage würde mich brenend interessieren, da ich dann auch wechseln würde...

wie schon angemerkt, nur bei dem speziellen Tarif. Wer die freie Wahl haben will muß eben ein paar Kröten mehr bezahlen.
Man sollte aber nicht vergessen, dass es ja "nur" um Unfallschäden etc. geht, da ist mir ein guter Karrossierebauer/Lackierer manchmal lieber als BMW.

Im Übrigens wurde mir vor Vertragsunterzeichnung schriftlich mitgeteilt, welcher Laden mein Auto dann reparieren darf. War kein "Krauterer". Aber auch keine BMW-Werkstatt.
 
AW: Welche KFZ Versicherung

Dann ist DIESE Frage ja immerhin schon nach einem Jahr beantwortet worden. Ich stell mich dann bei meiner mal auf 2010 ein. :M
 
AW: Welche KFZ Versicherung

@zetti4ever: Nein! Denn Werkstattbindung heist eben, daß die Versicherung schon eine Werkstatt in deiner Umgebung hat, die sie zur Reperatur deines Fahrzeuges bestimmt hat! Da kannst du selber nichts aussuchen!:w

Das ist mir klar. Meine Frage ist die, ob dann so eine Versicherung, hier die HUK, i. d. R. BMW-Vertragswerkstätten oder eher "Freie Werkstätten", anbietet.

Nicht nur die HUK(24), sondern viele sog. "Billigversicherer" bieten diese Werkstattbindung als "Rundum-Sorglos-Paket" an. Es handelt sich dabei nicht um Vertragswerkstätten, sondern meist um freie Schrauberbuden bzw. irgendwelche "Franchiseketten" (die ich hiermit nicht schlecht machen will). Das gilt auch für Sachverständige, die selbstverständlich auch von der jeweiligen Versicherung kommen. Erstens kann man sich denken, wie und zu wessen Vorteil die begutachten und zweitens bekommen diese Gutachter auch definitiv weniger "Vergütung" von denen. . . .sowas motiviert ungemein!

Wie hier schon mehrfach geschrieben wurde, ist es heutzutage (absichtlich :X) sehr schwer, die ganzen Angebote zu vergleichen. Das gilt auch für check24 und vergleichbare Seiten. Ohne einen genauen Blick in die Bedingungen - auch wie der Rabattretter bei denen funktioniert (es gibt Unterschiede !!!) - ist ein Vergleich nahezu unmöglich. Da hier im Forum auch einige Hobbyracer unterwegs sind, heissts noch mehr Augen auf :B = willste billich kriegste billich !!!

Günstig sind aus meiner Sicht diese "Billigangebote" nur dann, wenn man sie nicht in Anspruch nehmen will/muss. Beispiele dafür habe ich allein aus diesem Jahr mehr als genug in meiner Bekanntschaft und Nachbarschaft, wobei ich mir insgeheim :d:d:d . . :X . . . . ! Hier nur ein kleines:

Bekannter wechselt am 01.01.09 von HUK zu HUK 24 mit Werkstattbindung; spart ihm mit seinem Astra sensationelle knapp € 40,00 jährlich. Anfang 2009 fliegt ihm erneut (bereits 2008 passiert) ein Stein vor die Scheibe = und peng (.. carglass repariert, carglass tauscht aus . . . .). Er fährt aber zu Autoglas, weil die ihm 2008 nur €50,00 anstelle €150,00 Eigenbeteiligung abgenommen haben. Fazit: DARF ER ABER NICHT, weil kein Vertragspartner von HUK24. Also doch zu Carglass = Premiumpartner seiner neuen günstigen Versicherung kassiert € 150,00 Selbstbeteiligung. Das mal nur so als Beispiel für SPAREN OHNE ENDE oder gar hier OHNE VERSTAND !

Aber: wir alle hier sind mind. 18 Jahre alt und können selbst entscheiden, ob Geiz wirklich geil ist bzw. sternhagelbillig immer erste Wahl sein sollte. :b
 
AW: Welche KFZ Versicherung

Bin auch grad mit dem M zur Huk24 gewechselt

Kfz-Haftpflicht Classic
mit 100 Mio. € Versicherungssumme und Schutzbrief
VK 300 SB TK 150 SB

25000 Km/Jahr
Rabattretter
30 % (SF24)
630,- Euro im Jahr freie Werkstattwahl (ohne Kasko select)

Bei 15000Km wären es 545,66 Euro gewesen
 
AW: Welche KFZ Versicherung

Hallo!

Vielleicht kann mir bitte nochmal jemand genau erklären wie das in Deutschland so läuft. Sind die 395,-€ der Jahresbeitrag oder halbjährlich? Vollkasko oder Teilkasko bzw. Haftplicht und wie sieht es mit dem Selbstbehalt aus. Also kann es irgendwie nicht ganz glauben das die Versicherung in Deutschland um soooo viel günstiger ist als hier. Ich zahle für mein Coupe 2600,-€ Vollkasko im Jahr bei einem Selbstbehalt von 200,-€ bei einem Schaden.

Liebe Grüße,
Markus
 
Zurück
Oben Unten