Neue Sitze oder aufpolstern????

schlucke0310

Testfahrer
Registriert
10 November 2008
Hallo Leute,

habe eine kurze Frage. Gibt es für den Z3 coupè Sportsitze z.B. von Recaro e.t.c. zu kaufen?? Wenn ja wo???

Oder hat jmd. schon einmal seine Sitze neu aufpolstern lassen???

Wenn ja was habt Ihr so bezahlt und könnt Ihr etwas empfehlen???

Danke euch schon mal im Vorraus!!
 
AW: Neue Sitze oder aufpolstern????

Es gibt theoretisch keine andere Sitze fürs Z3QP, aber rein praktisch gibts schon einige, die sich die Recaro PolePosition eingebaut haben.
Dies ist aber nicht ganz einfach, dass es für den Z3 keine fertige Sitzkonzole (meines Wissens nach) gibt, sprich Eigenbau ist angesagt!

Aufpolstern ist immer möglich, beim Sattler!
 
AW: Neue Sitze oder aufpolstern????

Ne ne Eigeneinbau ist nichts für mich ;-)

danke dir aber schonmal.. weisst du rein zufällig was das kosten kann bzw. sollte???
 
AW: Neue Sitze oder aufpolstern????

Man kann bei BMW ganz einfach einen neuen Schaumstoffkern kaufen,
sowohl für die Sitzfläche als auch für die Lehne, kostet jeweils ~ € 90,00.
Jeder gute Sattler baut diese ein, Arbeitslohn max. € 200,00.
Voraussetzung wäre, dass das Leder noch okay ist, ansonsten wird's teuer.
 
AW: Neue Sitze oder aufpolstern????

Also mein BMW-Händler könnte die problemlos bestellen....
...bzw habe gerade angerufen - kann ich morgen früh ab 07:00 bei ihm abholen
(brauche nämlich auch ein für den Sitz...) kostet € 114,00 incl. MwSt.

Was jetzt genau, das Leder für den Fahrersitz oder das Polster für die Sitzwange? Ich meine eigentlich das Leder.
 
AW: Neue Sitze oder aufpolstern????

Was jetzt genau, das Leder für den Fahrersitz oder das Polster für die Sitzwange? Ich meine eigentlich das Leder.

Dann solltest du dich evtl. etwas präzieser ausdrücken.
Von Leder hast du nix geschrieben, sondern von aufpolstern -
und das ist der Sitzkern und nicht der (Leder-)Bezug.
Schließlich werden die Sitzwangen nicht vom Leder dünner,
sondern der Schaumstoffkern gibt nach.

Das nennt man dann beziehen - und da dürftest du, je nach Leder,
Pech haben bzw. eine klitzekleine Kleiniglkeit mehr für hinlegen dürfen.

Habe fertig....
 
AW: Neue Sitze oder aufpolstern????

Dann solltest du dich evtl. etwas präzieser ausdrücken.
Von Leder hast du nix geschrieben, sondern von aufpolstern -
und das ist der Sitzkern und nicht der (Leder-)Bezug.
Schließlich werden die Sitzwangen nicht vom Leder dünner,
sondern der Schaumstoffkern gibt nach.

Das nennt man dann beziehen - und da dürftest du, je nach Leder,
Pech haben bzw. eine klitzekleine Kleiniglkeit mehr für hinlegen dürfen.

Habe fertig....

Von aufpolstern habe ich nix geschrieben... &:

Voraussetzung wäre, dass das Leder noch okay ist, ansonsten wird's teuer.

Und wie siehts damit aus? Kann das BMW auch noch liefern? Bei vielen sind ja schon die Sitzwangen ziemlich dünn.

Es ging mir eher um das dünne Leder, speziell an den Sitzwangen.
 
AW: Neue Sitze oder aufpolstern????

Von aufpolstern habe ich nix geschrieben... &:



Es ging mir eher um das dünne Leder, speziell an den Sitzwangen.


Es gibt mehrere Möglichkeiten:

original Leder bei BMW als Meterware bestellen und von einem Sattler anbringen lassen

den kompletten Bezug für die Lehne oder Sitzfläch bei BMW kaufen

bei einem Sattler abgeben und ihn entscheiden lassen welches Leder er nimmt


Einen Reparatursatz nur für eine Stelle gibt es nicht speziell.

Preise stehen im Teiledingsda nicht drin - müsstest du ggf erfragen. Wenn es ein Sattler macht würde ich einmal ca. 250 € schätzen.
 
AW: Neue Sitze oder aufpolstern????

Hallo Leute,

habe eine kurze Frage. Gibt es für den Z3 coupè Sportsitze z.B. von Recaro e.t.c. zu kaufen?? Wenn ja wo???

Oder hat jmd. schon einmal seine Sitze neu aufpolstern lassen???

Wenn ja was habt Ihr so bezahlt und könnt Ihr etwas empfehlen???

Danke euch schon mal im Vorraus!!


Für einen guten Sattler dürfte das aufpolstern,neu beledern bzw. umarbeiten deiner Sitze kein Problem sein ! Ich habs machen lassen !
http://www.zroadster.com/forum/bmw_...interieur/48950-neue_sitze_-_neues_leder.html
Die Optik ist natürlich Geschmackssache,aber handwerklich ist es Spitze ! Beim Preis dürftest du aber mit Sicherheit so bei 2000€ liegen !
 
Zurück
Oben Unten