Hinterachse

Maelrio

Testfahrer
Registriert
17 Oktober 2008
Moin...ich hoffe das es nichts dolles ist..meinen Z4 Coupe habe ich nun 3 Wochen und bisher 1600 Km abgerissen. Auffällig ist bisher das Knacken an der Hinterachse, wenn ich rückwärts aus der Hofeinfahrt fahre und über einen kleinen Bordstein von max 5 cm höhe muss..dann knackt es..so als würde sich ne Feder setzen. Gestern bin ich normal auf grader Strecke gefahren, etwas untertourig im 3ten Automatikgang und beim leichten Beschleunigen kam ein Brummen von der Hinterachse, als würde ich auf Stollenreifen fahren. Nun...ich habe das Geräusch nicht reproduzieren können, mache mir aber schon den Kopf was das sein könnte, ob das andere auch hatten und wie es gelöst wurde. Sicherlich werde ich nicht warten, bis sich meine Hinterachse verabschiedet und den zum Händler bringen um zu fragen was denn an einer Hinterachse die keine 3000 km gelaufen ist, knacken oder gar vibrieren kann, und sicherlich wäre es beruhigend, wenn es Leute hier gibt die etwas ähnliches erlebt, erlitten haben.
Gruss
M
 
AW: Hinterachse

Hinterer Stabi "klebt" in Buchsen!

leider falsch. war grad beim Freundlichen, der meinte das ist es auf keinen Fall. Ich hab nämlich genau das gleiche Problem. In einer Woche habe ich einen Termin. Ist hier schon rausgekommen was es ist oder sein könnte?
 
AW: Hinterachse

hast Du das "Vibrieren" oder das "Knacken"?

Oder beides?

Sind nämlich nach meiner Erfahrung zwei Paar Stiefel.
Das Knacken kommt (bei meinen Z4) von den Stabis.

Viel Erfolg. Lästig, diese Geräusche...
 
AW: Hinterachse

hast Du das "Vibrieren" oder das "Knacken"?

Oder beides?

Sind nämlich nach meiner Erfahrung zwei Paar Stiefel.
Das Knacken kommt (bei meinen Z4) von den Stabis.

Viel Erfolg. Lästig, diese Geräusche...

das Vibrieren kommt vom Motor :w
Nein, bei mir ist es nur das Knacken. Kann nur das sagen was der Meister meinte. Und der hat die Stabis ausgeschlossen. Naja ich habe am 5.1. einen Termin und werd dann mal Bericht erstatten
 
AW: Hinterachse

so wie der Threadersteller (!) gepostet hat ist es beim Knacken eindeutig der Stabi. Wenn es bei Dir genauso knackt wie beim Threadersteller, ist es zu 99% auch der Stabi. Such mal im Forum rum, ist ein übliches Problem.

Für das Vibrieren, dass ja aber wohl nur der Threadersteller hat, weiß ich keine Antwort. Hört sich nicht gut an...
 
AW: Hinterachse

Interessant wäre es ja auch zu wissen, wie es dem Threadersteller beim BMW-Händler ergangen ist ..!?
 
AW: Hinterachse

ne das mit dem Vibrieren ist sicher nicht schön. Aber ansonsten genau das gleiche Problem wie bei mir. Man kann gespannt sein. Meister sagte, dass es nicht sein kann weil die halt in Gummi sitzen oder so und es die Achse vom Dreier ist und solche Probleme unüblich sind. Hab kein Plan von sowas. Bin aber gespannt wem ich mehr vertrauen kann :w Altmeister Jokin hat auch seine Zweifel bekundet
 
AW: Hinterachse

Also ich hab das Knacken auch schon bei meinem bemerkt. Zu Zeit eher nicht aber ich würde schon gern wissen, ob das ein ernstes Problem ist oder soll ich das Radio beim Rückwärtsfahren lauter machen?
 
AW: Hinterachse

und noch ein coupe fahrer :# also so langsam &:
naja am 5.1. werd ich posten worum es sich handelt
 
AW: Hinterachse

aber was ich dazu sagen muß ist, dass ich das nur hatte, wenn ich rückwärts vom Bordstein fuhr. Da ist es mir aufgefallen.
 
AW: Hinterachse

Jap! Genau das ist es! Ich fahr nämlich jeden Tag von einer gesenkten Bordsteinkante rückwärts runter. Heute hab ich auch ein "Knack" beim zügigen Wenden bemerkt, hab aber keine Ahnung ob das das Selbe war
 
AW: Hinterachse

also hab mein Schatz heute eine Wäsche spendiert (und ja in der Waschstraße) und in die Garage gestellt und werde warten was du erfahren wirst. Weiß ja nicht wie die Freundlichen bei euch sind aber die bei mir glauben mir nichts und wissen auch nichts!!!!!!!!!!!! Hoffe nur, dass die bei dir kompetenter sind!
 
AW: Hinterachse

:d im Winter gibt es bei mir auch nur Waschstraße. Im Frühjahr aufpolieren und die Waschstraßenspuren sind weg!
Lässt du ihn jetzt nur deswegen stehen? Also das wird nicht schlimmes sein. Wie gesagt, war heut beim :) und da meinte man dass es alles kein Thema ist (hab ja noch mehr Probleme http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_coupe_e86/56730-hilfe_zetti_stinkt.html)
und ich beruhigt in den Urlaub fahren kann.
 
AW: Hinterachse

hab schon gelesen, dass du auch blinde Passagiere hast bzw. dein Coupe nicht nur für zwei Personen ausgelegt ist.
Aber das Kancken hatte ich schon lange nicht. Wohl durch das Aufdrehen des Radios bei Rob Dougan mit Will You Follow Me!!!;)
Werd die Diva morgen wieder aus dem Schlaf küssen und über die Fehler hinwegsehen. So sind die Frauen eben;)!!
Etwas passt immer nicht!
Früher bin ich durchgedreht und hab die armen BMW Leute dafür verantwortlich gemacht. Da aber BMW auch ein Kunde von mir ist und meine Firma schon einige Maschinen an sie geliefert hat, kann ich mir vorstellen, das es da BMW´ler gibt die wieder auf mein Werk fluchen.
Jeder bekommt das, was er verdient.
 
AW: Hinterachse

aaah, da hab ich einen Verantwortlichen! Mein alter Dreier hatte Zylinderkopfdichtungen durch und den Kolben krumm! *shame on you!* b::X:d:M
 
AW: Hinterachse

also meine Maschinen (Weltmarktführer) sind eher für das Fräßen von Kleinteilen und da ist die Toleranz bei mü. Was aber BMW damit macht, das kann man nicht beeinflussen. Ein trainierter Affe kann auch Knöpfchen drücken, wenn er hunger hat.
 
AW: Hinterachse

hui und das mit 26. naja da hab ich als selbstständiger noch 4 jahre zeit dich einzuholen. aber respekt!
 
AW: Hinterachse

und hier die Berichterstattung: An meinem Auto ist alles OK, nichts zu finden. Weiß nur nicht ob ich da jetzt wirklich zufrieden mit sein kann.
Vielleicht sind es ja meine Knochen die so knacken...:g
 
AW: Hinterachse

Bei mir ham bisher alle 3 ZZZZ beim rückwärts aus der Garage dieses Knacken. Ist wohl Stand der Technik. Ich würd auch gern wissen wohers kommt. Aber wie gesagt. Hab mir nie sorgen deswegen gemacht.

Gruß

T
 
AW: Hinterachse

stabiführungen. die vom M-Coupe scheinen übrigens besser zu gleiten... ich rüst dann aber gleich mal die von H&R nach.
 
AW: Hinterachse

Hi,

habe seit 2 Jahren ein ZZZZ Roadster und habe auch schon mehrfach beim Rückwärtsfahren dieses knacken von der Hinterachse gehört. Ich meine es kommt von der Beifahrerseite. Es handelt sich um ein einmaliges knacken das sich metallisches anhört (schwer zu beschreiben). Ab und zu ist es doch schon so laut gewesen, dass ich es auch bei geschlossenen Fenstern hören konnte (Radio natürlich aus). In der Regel knackt es nur wenn ich nach dem Einparken rückwärts wieder rausfahre. Da es nur ab und zu knackt, konnte ich bislang kein Muster erkennen (vielleicht abhängig von Belastung auf der Achse wie z. B. bei einer Steigung, Geschwindigkeit beim Rückwärtsfahren, etc).

Bei meinem allerersten Auto (OPEL Corsa B) hatte ich so ein ähnliches knacken an der Vorderachse, als das Radlager (inkl. Gelenkwelle) kurz vor dem versagen war. Immer wenn ich die Lenkung eingeschlagen habe, hatte es angefangen zu knacken. Auch wenn das knacken an meinem ZZZZ nur selten vorkommt, sich aber ähnlich anhört, habe ich zunächst einen Schaden am Radlager vermutet. Allerdings konnte der :) nichts feststellen (Der Meister hat die Hinterreifen auf der Hebebühne abwechselnd per Hand in Drehung versetzt und ist dann mit seinen Lauschern nahe rangegangen und meinte anschließend: "Alles in Ordnung" :j .
Irgendwie hat es nie geknackt wenn ich in der Werkstatt stand (Vorführeffekt) :g. Dachte ich wäre der einzige der dieses Problem hat.
 
AW: Hinterachse

Gestern bin ich normal auf grader Strecke gefahren, etwas untertourig im 3ten Automatikgang und beim leichten Beschleunigen kam ein Brummen von der Hinterachse, als würde ich auf Stollenreifen fahren. Nun...ich habe das Geräusch nicht reproduzieren können, mache mir aber schon den Kopf was das sein könnte, ob das andere auch hatten und wie es gelöst wurde.

Hi,

ich sprech dann mal das zweite Geräusch an. Ist eigentlich eine andere Sache. Sprich andere Ursache.

Ich hab das Geräusch auch. Automatik, Untertourig fahren und dann beim (ganz geringen) Gas geben brummt es plötzlich. Warum kann ich aber auch nicht sagen. Der Wagen war deswegen einen Tag in der Werkstatt. Aber nichts zu finden. Die haben sich wirklich Mühe gegeben und offensichtlich auch diverse Steuersoftware geupdatet, aber im Grunde nichts "Kaputtes" gefunden. Danach, schätze bedingt durch das SW-Update, ist es aber bedeutend seltener aufgetreten.

Das Ganze ist jetzt über 70.000km her. Also geh ich mal davon aus, dass es State of the Tech ist. Interessant nur, dass du dieses Problem bei einem FL (mit der neueren Automatik) auch hast. ;)

Gruß, Texx
 
AW: Hinterachse

Hallo,

das Knacken und die Vibrationen hatte ich auch am Neufahrzeug. Die Vibrationen ab 160 km/h lagen an schlecht gewuchteten Rädern.
Jetzt ist es ruhig in der Kiste.

Das viel zitierte Knacken habe ich immer noch; allerdings nur bei kaltem Fz.

Grüße,
Tuzardi
 
Zurück
Oben Unten