Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

Wer hat gesagt, dass es ein Problem ist die Batterie abzuklemmen?
Die Frage war lediglich, ob die Batterie es überlebt über mehrere Monate nicht aufgeladen zu werden. Hierzu gibt es wohl unterschiedliche Meinungen.
Im Frühjahr hab ich dann auch eine...;)

Beim Abklemmen der Batterie gehen nach einer bestimmten Zeit der Stand der Service Intervall Anzeige und die Bremsflüssigkeitswechseltermine flöten. Kann Dir im Prinzip auch egal sein, da Du ja auch im Fzg. Serviceheft alle wichtigen Servicearbeiten erfasst hast.
 
AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

Kann jemand einen guten Batteriejogger bzgl. Ladezustandserhalter empfehlen? Welche Lösung gibt es für die Leute, die keinen Stromanschluss (z.B. in einer Sammel TG) haben?
 
AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

Christian, mein QP hängt den Winter über an einem ctek xs800, das hat beim ATU 49,99 gekostet. Kann ich eigentlich nur empfehlen, nicht viel Schnick-Schnack, anstecken, Haube auf, Kontakte dran, Haube zu, fertig!

Es gibt aber auch Batteriejogger die über den Zigarettenanzünder funktionieren, leider kann ichdir da keinen Tipp geben...
 
AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

Kann jemand einen guten Batteriejogger bzgl. Ladezustandserhalter empfehlen?

Also beim Polo gibts verschiedene modelle.
Wenns nur ums überwintern geht reicht der hier vollkommen aus
http://www.polo-motorrad.de/shop/Te...37762/L/0/Produktdetail.productdetails.0.html

Ich habe mir allerdings was besseres gekauft da ich im Motorrad eine Gelbatterie habe,und die kann man mit den einfachen Geräten nicht laden.
http://www.polo-motorrad.de/shop/Te...55029/L/0/Produktdetail.productdetails.0.html

Gelbatterien sind übrigens genial.Die haben kaum entladung.Bei mir ist noch die erstbatterie(7jahre) drin.Habe jetzt den Kapazitätätstest mit dem neuen Ladegerät gemacht.Obwohl ich diesen Sommer fast gar nicht gefahren bin hat die immer noch 13,7 Volt und beim Belastungstest 12,9V.
Gibts die auch für Pkw? Das wär die Lösung!

Übrigens gibts für alle M+S Geräte eine Vielzahl von Adapter zB. für Zigarettenanzünder,oder eine Steckdose die man im Kofferraum verlegt.Dann spart man sich den Anschluss mit den Klemmen.Ich habe die Steckdose im Kofferraum :t
 
AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

also ich hab meins heute wieder rausgeholt ... :w :t :t
das geht ja gar nicht, bei diesen Temps in der Garage schlummern zu müssen ... %:
 
AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

Also beim Polo gibts verschiedene modelle.
Wenns nur ums überwintern geht reicht der hier vollkommen aus
http://www.polo-motorrad.de/shop/Te...37762/L/0/Produktdetail.productdetails.0.html

Ich habe mir allerdings was besseres gekauft da ich im Motorrad eine Gelbatterie habe,und die kann man mit den einfachen Geräten nicht laden.
http://www.polo-motorrad.de/shop/Te...55029/L/0/Produktdetail.productdetails.0.html

Gelbatterien sind übrigens genial.Die haben kaum entladung.Bei mir ist noch die erstbatterie(7jahre) drin.Habe jetzt den Kapazitätätstest mit dem neuen Ladegerät gemacht.Obwohl ich diesen Sommer fast gar nicht gefahren bin hat die immer noch 13,7 Volt und beim Belastungstest 12,9V.
Gibts die auch für Pkw? Das wär die Lösung!

Übrigens gibts für alle M+S Geräte eine Vielzahl von Adapter zB. für Zigarettenanzünder,oder eine Steckdose die man im Kofferraum verlegt.Dann spart man sich den Anschluss mit den Klemmen.Ich habe die Steckdose im Kofferraum :t


Na toll der Link hätte auch von mir sein können so als ehemaliger Mitarbeiter :d:d:d

Aber die dinger sind eigentlich zu empfehlen, hatte nie klagen von Kunden damals, und die dinger kann man ja nicht nur für die Mopedt Batterie verwenden :t
 
AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

so, hab grad die Kennzeichen abmontiert ... :( ... aber bei dem sch... Wetter ... bringts nix ...
 

Anhänge

  • m.jpg
    m.jpg
    14,7 KB · Aufrufe: 101
  • mm.jpg
    mm.jpg
    16,3 KB · Aufrufe: 102
  • mmm.jpg
    mmm.jpg
    14,7 KB · Aufrufe: 102
AW: Winterschlaf - wie sind eure Z3 Coupés gebettet ?

so, hab grad die Kennzeichen abmontiert ... :( ... aber bei dem sch... Wetter ... bringts nix ...


hast recht,bei dem Wetter machts keinen Spaß ...
außerdem sind da ja schon wieder Tonnen von Salz gestreut ... :g :g :g

meins hängt seit Samstag wieder am "Wächter" ... :M
 
Zurück
Oben Unten