TTS Probefahrt

weltmeister

Fahrer
Registriert
31 Juli 2008
Hallo Zusammen,

heute bin ich den TTS von Audi probegefahren, nachdem ein ARbeitskollege von mir das Fahrzeug als Mietwagen zur Verfügung hatte.

Eindruck Aussen

Ganz in Orange mit silbernen Aussenspiegel, ganz schön frech das Teil.
Ansonsten mit dem harten Sportfahrwerk, liegt das Auto richtig tief. Die Frontschürze meines Erachtens zu tief, sodass man auf dem Firmengelände über die Unebenheit kratzt :-( (aber war ja ein mietwagen :-)

Schön die vier Auspuffrohre, weniger schön die LED vorne, das sieht zu sehr aufgetragen aus.

Erster Eindruck Innen

Schön geformte bequeme Sitze...wertige Verarbeitung, besser als im Z4 muss man schon sagen.

Schlecht Rundumsicht. Ein Grund, warum das Auto schon als Vorgänger nicht in frage kam, da hat sich nicht geändert. Man sitz tief die Fenster sind klein und ich als 1,73 fühle mich da ein wenig versunken.

Motorgeräusch für einen 4 zylinder geil....auch passen zu den Auspuffrohren....die dem des R8 gleichen....

DSG naja, nicht gerade mein Fall....es gibt ein M Modus für manual wo man die schaltwippen nutzen kann, ein normal modus und einen S modus, wo die Automatik sportlich schaltet. Ich muss sagen das DSG hat mich ein wenig enttäuscht. Warum? Na es zögert beim Anfahren für 1 Sek....naja, gut einige werden sich sagen was sollst? Aber für mich empfinde ich es als störend. Launch Control dagegen funktioniert perfekt....nur um das zögern im normal s modus zu umgehen kann ich ja nicht immer mit launch control anfahren :-)


Beschleunigen: er ist sehr sehr schnell....trotz verzögerung das ding geht in null komma nix auf 100....du beschleunigst im ersten Gang und du denkst du bist bei 50 neeee du bist schon bei 70 ....ich sach euch ihr koennt mit dem ding nicht langsam fahren,das geht einfach nicht. ich glaube würde mir das auto gehoeren ist der lappen bereits im ersten monat weg...das ding will getreten werden...das geht einfach nicht anders....

Also die 272 Turbo PS gehen sogar besser als der 3.0si, aber gut...dafür lässt sich der z4 besser und geschmeidiger fahren. und kontrollierte...also cruisen kann mit dem z4 besser.....der TT ruckt und ist in der Stadt weniger tauglich....


das sind die ersten fahreindrueke Topspeed bin ich nicht gefahren, dazu war die mittagspause zu kurz :-)

Grüße

Mike
 
AW: TTS Probefahrt

Ansonsten mit dem harten Sportfahrwerk, liegt das Auto richtig tief.

Von welchem "Sportfahrwerk sprichst Du? Der TTS hat magnetic ride serienmäßig. Selbst wenn Du die "Sporteinstellung" wählst, ist das Fahrzeug noch deutlich komfortabler, als ein Z4 mit Serienfahrwerk.

DSG naja, nicht gerade mein Fall....es gibt ein M Modus für manual wo man die schaltwippen nutzen kann, ein normal modus und einen S modus, wo die Automatik sportlich schaltet. Ich muss sagen das DSG hat mich ein wenig enttäuscht. Warum? Na es zögert beim Anfahren für 1 Sek....naja, gut einige werden sich sagen was sollst? Aber für mich empfinde ich es als störend. Launch Control dagegen funktioniert perfekt....nur um das zögern im normal s modus zu umgehen kann ich ja nicht immer mit launch control anfahren :-)

Ich weiß nicht genau, ob Du mit dem DSG, oder besser der s tronic, richtig umgegangen bist. Das verzögerte Anfahren kann ich nicht bestätigen, man muss natürlich den Fuß von der Bremse schnell genug auf das Gas bringen, sonst kann es zu Verzögerungen kommen.

Man kann die Schaltwippen am Lenkrad übrigens in jedem Modus nutzen.


Das waren meine Fahreindrücke:

http://www.zroadster.com/forum/caf/54770-doppeltest_tts.html

Grüße
Sascha
 
AW: TTS Probefahrt

@weltmeister

Soso, der 3.0si hat keine chance....habt Ihr die beiden Autos verglichen und ich meine nicht auf dem papier, das ist ein Audi ja immer schnell!
....und ob der TT dann wirklich 272 PS hat wüsste ich nur zu gern!

Aber hey Geniale farbe!

grüsse
Mikes Z4
 
AW: TTS Probefahrt

Subjektiv geht auch ein Vierzylinder Turbo immer besser als ein 6 Zyliner mit der gleichen PS Anzahl. Sogar ein 140 PS TDI Pumpe Düse geht subjektiv besser als der 3.0 si.:X Ich hätte gerne mal den Vergleich auf der Autobahn durchgeschaltet von 100 auf 200 (250.). Am besten auf Youtube, oder so ähnlich.
 
AW: TTS Probefahrt

Audi TTS Coupé 2.0 TFSI S-tronic - Test in ams 08/2008

Gewicht: 1422 kg

0 - 80 km/h: 3,7 s
0 - 100 km/h: 5,4 s
0 - 120 km/h: 7,3 s
0 - 140 km/h: 9,8 s
0 - 160 km/h: 12,6 s
0 - 200 km/h: 21,1 s

BMW Z4 3.0si Coupé - Supertest in sport auto 07/2006

Gewicht: 1408 kg

0 - 80 km/h: 4,1 s
0 - 100 km/h: 6,0 s
0 - 120 km/h: 8,4 s
0 - 140 km/h: 11,2 s
0 - 160 km/h: 14,2 s
0 - 200 km/h: 24,5 s

Das sind gemessene Werte und keine vom Papier.
 
AW: TTS Probefahrt

also es gibt mitlerweile genug Testberichte und videos so dass man schon sagen kann, dass der TTS besser geht.

Im Schnitt braucht ein 3.0si von 0-200 24,xx sek.
und ein TTS von 0-200 21,xx sek.

Finde aber das es vollkommen OK ist. Immerhin liegen einige Jahre Entwicklung dazwischen.

Als Coupe finde ich den TTS auch sehr schick und er ist ne echte Alternative zum Z4 Coupe, aber als Roadster ist der so granaten häßlich, dass der nie im Leben in Frage kommt.


*edit* .. da war einer schneller mit den Zeiten...
 
AW: TTS Probefahrt

Und 3 Sekunden sind schon ganz schön viel Wegstrecke bei solch hohen Geschwindigkeiten! Bei 200km/h fährt man 55,5 Meter pro Sekunde.

Den TT finde ich schon sehr schön, dennoch würde ich nicht tauschen. Der 3.0i ist fahrspaß pur.
 
AW: TTS Probefahrt

also über den Audi TTS kann ich nicht viel sagen, wohl aber über den TT 3,2 mit 250 ps. Der ist in Sachen Beschleunigung dem 3.0si ganz leicht unterlegen, vorausgesetzt, die Straße ist trocken. Bei nasser Fahrbahn... naja... Also bei schönem Wetter braucht ihr mit dem 3.0si keine Angst vorm TT haben. Der TTS allerdings wird wohl abgehen wie sau, wie man aus elflavors post schon erkennen kann.
PS: @elflavor: ich find dein zetti richtig schick! Hätt ihn nicht anders gemacht!
 
AW: TTS Probefahrt

Bin vor zwei Tagen einem silbernen TTS auf der A7 zwischen Memmingen und Kempten hinterhergejagt. Verkehr war so durchschnittlich, haben daher mehrmals die Gelegenheit gehabt auszuprobieren wer schneller beschleunigt.
Ich muss schon sagen, im Abzug ist der TTS einen Wimpernschlag schneller aber weggekommen ist er mir nicht.

Wir sind mit gleichbleibendem (zu geringem}() Abstand die Autobahn runtergebrettert. Da mein 3,0i eher nach unten streut, würde ich die Aussage riskieren dass ein guter 3,0si einem TTS mindestens ebenbürtig ist :P.

Aber sieht in meinen Augen schon verschärft aus das Teil. Würde mir schon gefallen. Wenn da mehr Platz hinten drin wäre für einen Kindersitz + Kinderwagen dann wäre das mein nächstes Auto. So wird es wahrscheinlich ein 335i werden. Auch nicht schlecht :X.
 
AW: TTS Probefahrt

Bin vor zwei Tagen einem silbernen TTS auf der A7 zwischen Memmingen und Kempten hinterhergejagt. Verkehr war so durchschnittlich, haben daher mehrmals die Gelegenheit gehabt auszuprobieren wer schneller beschleunigt.
Ich muss schon sagen, im Abzug ist der TTS einen Wimpernschlag schneller aber weggekommen ist er mir nicht.

Wir sind mit gleichbleibendem (zu geringem}() Abstand die Autobahn runtergebrettert. Da mein 3,0i eher nach unten streut, würde ich die Aussage riskieren dass ein guter 3,0si einem TTS mindestens ebenbürtig ist :P.

Aber sieht in meinen Augen schon verschärft aus das Teil. Würde mir schon gefallen. Wenn da mehr Platz hinten drin wäre für einen Kindersitz + Kinderwagen dann wäre das mein nächstes Auto. So wird es wahrscheinlich ein 335i werden. Auch nicht schlecht :X.

Bist du die ganze Zeit hinter ihm her gefahren?
 
AW: TTS Probefahrt

Würde mir persönlich eigentlich nie einen Audi kaufen. Doch den neuen TT(S) würde ich dem Z4 vorziehen.

Habe auch eine Probefahrt gemacht. Toller Wagen mit einem geilen Motor. Im Alltag ist er dem BMW 3.0(xx) überlegen. Weil die Drehmomentkurve voller ist und das Auto einfacher zu fahren. Ist halt auch die neuere Entwicklung.


Nebenbei:
Doch nach dem ich ja den Tesla schon einige Tausend Meilen fahren durfte, würde ich mir sowieso keinen Verbrenner mehr kaufen. Wenn man erlebt hat was ein E-Motor leistet dann verblasst auch der Turbo Schub. Und das ohne schlechtes Gewissen (wenn man sowas hat).
 
AW: TTS Probefahrt

Nebenbei:
Doch nach dem ich ja den Tesla schon einige Tausend Meilen fahren durfte, würde ich mir sowieso keinen Verbrenner mehr kaufen. Wenn man erlebt hat was ein E-Motor leistet dann verblasst auch der Turbo Schub. Und das ohne schlechtes Gewissen (wenn man sowas hat).

Wenn man auf Sound und arbeitende Mechanik verzichten kann, dann vielleicht...aber dafür bin ich wohl schon zu alt und geile mich zu sehr daran auf :X

Mit dem schlechten Gewissen....naja, wird ja schon woanders hinreichend diskutiert. :T
 
AW: TTS Probefahrt

Bin vor zwei Tagen einem silbernen TTS auf der A7 zwischen Memmingen und Kempten hinterhergejagt. Verkehr war so durchschnittlich, haben daher mehrmals die Gelegenheit gehabt auszuprobieren wer schneller beschleunigt.
Ich muss schon sagen, im Abzug ist der TTS einen Wimpernschlag schneller aber weggekommen ist er mir nicht.

Wir sind mit gleichbleibendem (zu geringem}() Abstand die Autobahn runtergebrettert. Da mein 3,0i eher nach unten streut, würde ich die Aussage riskieren dass ein guter 3,0si einem TTS mindestens ebenbürtig ist :P.

.

Das überrascht mich jetzt etwas. Ich denke Du hast einiges an Windschatten des TTS abbekommen. Ansonsten müsste ein TTS dem 3,0i schon wegziehen können, denn der TTS hat im mittleren Drehzalbereich durch den turbo einfach einen besseren Antritt und wenn er dann ausdreht einfach auch mehr Leistung, die sich bei steigender Geschwindigkeit umso stärker bemerkbar machen müsste. Im übrigen kann man davon ausgehen, dass auch der TTS etwas nach oben streut und im Ergebnis auf gleichem Niveau mit einem 3,0si liegen müsste, wenn dessen Fahrer fleissig schaltet und immer voll ausdreht.
 
AW: TTS Probefahrt

Im übrigen kann man davon ausgehen, dass auch der TTS etwas nach oben streut und im Ergebnis auf gleichem Niveau mit einem 3,0si liegen müsste, wenn dessen Fahrer fleissig schaltet und immer voll ausdreht.

Ich denke, Du redest vom 200 PS TT, oder? Der TTS hat ohnehin 272 PS.

Grüße
Sascha
 
AW: TTS Probefahrt

Das überrascht mich jetzt etwas. Ich denke Du hast einiges an Windschatten des TTS abbekommen. Ansonsten müsste ein TTS dem 3,0i schon wegziehen können, denn der TTS hat im mittleren Drehzalbereich durch den turbo einfach einen besseren Antritt und wenn er dann ausdreht einfach auch mehr Leistung, die sich bei steigender Geschwindigkeit umso stärker bemerkbar machen müsste. Im übrigen kann man davon ausgehen, dass auch der TTS etwas nach oben streut und im Ergebnis auf gleichem Niveau mit einem 3,0si liegen müsste, wenn dessen Fahrer fleissig schaltet und immer voll ausdreht.

Das war auch die Intention meiner Frage ob er die ganze Zeit hinterher gefahren ist.

Wenn man mit wenig Abstand hinter einem her fährt, dann kann man ruhig etwas weniger Power haben um dran zu bleiben.

Sobald man aus dem Windschatten raus zieht, knallt man gefühlsmäßig in eine Wand...
 
AW: TTS Probefahrt

Eigentlich völlig egal, wer schneller ist oder besser beschleunigt.
Der TT sieht scheiße aus und käme für mich niiiiieeeeee in Frage b:

Ich würde auch keinen Nissan Micra kaufen, blos weil er 2 sec. schneller auf 200 ist.

Gruß,
Thomas
 
AW: TTS Probefahrt

Da schreibt einer mal wieder einen netten Bericht:t und alle kommen wieder mit Meß und Vergleichswerten.
Ihr glaubt doch nicht dass wir 08/15 Fahrer uns über Zehntel Sekunden unterhalten brauchen. Der TTS nimmt / gibt sich nicht viel mit einem 3.0(s)i. Schlagt mich: auch zum M ist nicht viel Unterschied.

Was definitiv anders ist, ist das Konzept. Allrad Vierzylinder Turbo und elektronische Helferlein wie Magnetic ride oder auch das DSG gegen das klassische BMW Konzept mit Reihensauger und Heckantrieb. Diesen konzeptionellen Unterschied spürt man und der ist auch viel deutlicher als die paar PS oder Zehntel Sekunden.:B
 
AW: TTS Probefahrt

Da schreibt einer mal wieder einen netten Bericht:t und alle kommen wieder mit Meß und Vergleichswerten.
Ihr glaubt doch nicht dass wir 08/15 Fahrer uns über Zehntel Sekunden unterhalten brauchen. Der TTS nimmt / gibt sich nicht viel mit einem 3.0(s)i. Schlagt mich: auch zum M ist nicht viel Unterschied.

Was definitiv anders ist, ist das Konzept. Allrad Vierzylinder Turbo und elektronische Helferlein wie Magnetic ride oder auch das DSG gegen das klassische BMW Konzept mit Reihensauger und Heckantrieb. Diesen konzeptionellen Unterschied spürt man und der ist auch viel deutlicher als die paar PS oder Zehntel Sekunden.:B

Du sprichst (schreibst) mir aus der Seele...Roadsterfahren hat eben auch etwas mit LUST zu tun...und auch zur Befriedigung derselben sind die Geschmäcker halt verschieden...:X:X:X Und das ist ja auch gut so :t:t:t Ich persönlich bevorzuge auch das klassische Konzept mit HeckanTRIEB und g.. öhm schönen Sound des Sexzylinders.....:s:s:s
 
AW: TTS Probefahrt

Ich denke, Du redest vom 200 PS TT, oder? Der TTS hat ohnehin 272 PS.

Grüße
Sascha

Ne, wieso? Warum sollte ich den 3,0si mit einem 200PS TT vergleichen wenn es hier im Thread um den TTS geht?

3,0si: nominell 265PS, aber streut gerne etwas nach oben.
TTS: nominell 272PS, abzüglich Allradverlust + Streuung nach oben
= gleiche Leistungsliga.

@ compi: warum darf man nicht etwas darüber fachsimpeln und vergleichen?&: Vom Konzept ist mir mein Z4 auch lieber. Mit dem TTS muss man schnell fahren um Spaß zu haben. Mit dem Z4 nicht. Das gilt auch für den M.

@Gerry: absolut richtig. Bei nur wenigen Metern Abstand zum Vordermann reduziert man durch den Windschatten den Luftwiderstand deutlich spürbar. Der Hintermann hat auch den Vorteil, dass er schon wieder früher aufs Gas steigen kann, wenn ein Auto vor dem Vordermann noch dabei ist die Spur zu räumen (Erfahrungen von der Rennstrecke). :b
 
AW: TTS Probefahrt

Zitat:

"Bist du die ganze Zeit hinter ihm her gefahren?</SPAN> "

Sorry das ich jetzt erst antworte. Ja, ich bin hinterher gefahren den ich war im Begrenzer bei über 260 nach Tacho. Da haben Gerry und Manolo22 schon recht. Da muss der Windschatten ganz schön mitgeholfen haben. Normalerweise erreicht meine Mühle mit 18" drauf den Begrenzer nie. War aber mal wieder witzig mich mit einem auf der Autobahn zu messen. Seit meiner Anzeige von damals :g hab ich mich das nicht mehr wirklich getraut.

btw: Scheiss-Wetter!!!!!!b:
 
AW: TTS Probefahrt

Ne, wieso? Warum sollte ich den 3,0si mit einem 200PS TT vergleichen wenn es hier im Thread um den TTS geht?

3,0si: nominell 265PS, aber streut gerne etwas nach oben.
TTS: nominell 272PS, abzüglich Allradverlust + Streuung nach oben
= gleiche Leistungsliga.

Dann wollen wir mal weiter fachsimpeln: :t

Da sprechen die Daten von Eflavour eine andere Sprache. Und diese decken sich mit meinen Erfahrungen, als ich mit Z4-Ei und seinem 3.0i mit dem TTS unterwegs war. Von dieser Vergleichstour gibt es dem Grunde nach noch ein Video. Ich muss den Urheber mal fragen, ob er es bei youtube reinstellt, dort kann man die Leistungsunterschiede schön erkennen.

Grüße
Sascha
 
AW: TTS Probefahrt

Ne, wieso? Warum sollte ich den 3,0si mit einem 200PS TT vergleichen wenn es hier im Thread um den TTS geht?

3,0si: nominell 265PS, aber streut gerne etwas nach oben.
TTS: nominell 272PS, abzüglich Allradverlust + Streuung nach oben
= gleiche Leistungsliga.

@ compi: warum darf man nicht etwas darüber fachsimpeln und vergleichen?&: Vom Konzept ist mir mein Z4 auch lieber. Mit dem TTS muss man schnell fahren um Spaß zu haben. Mit dem Z4 nicht. Das gilt auch für den M.

@Gerry: absolut richtig. Bei nur wenigen Metern Abstand zum Vordermann reduziert man durch den Windschatten den Luftwiderstand deutlich spürbar. Der Hintermann hat auch den Vorteil, dass er schon wieder früher aufs Gas steigen kann, wenn ein Auto vor dem Vordermann noch dabei ist die Spur zu räumen (Erfahrungen von der Rennstrecke). :b


Klar kann man fachsimpeln. Ich finde es nur lächerlich zu behaupten "der" oder "dieser" wären schneller bzw gehen besser um die Kurve etc. Wir fahren Auto im Straßenverkehr und ich denke das die Unterschiede dermaßen marginal sind.
Mit dem Z4 auf der AB 260 zu fahren im Windschatten vom TTS - das ist nicht mein Ding da fahre ich lieber ICE.

Ich weiß auch nicht wieso man im TT-S nicht cruisen kann und Spaß haben sollte?
 
AW: TTS Probefahrt

Dann wollen wir mal weiter fachsimpeln: :t

Da sprechen die Daten von Eflavour eine andere Sprache. Und diese decken sich mit meinen Erfahrungen, als ich mit Z4-Ei und seinem 3.0i mit dem TTS unterwegs war. Von dieser Vergleichstour gibt es dem Grunde nach noch ein Video. Ich muss den Urheber mal fragen, ob er es bei youtube reinstellt, dort kann man die Leistungsunterschiede schön erkennen.

Grüße
Sascha

Die 0-200 Werte überraschen in der Tat etwas. Vor allem im Bereich zwischen 160 und 200 fällt der 3,0si ab. Augenscheinlich kommt hier wohl auch die bessere Aerodynamik (?) des TT zum Tragen. Merkwürdigerweise differieren die Zeiten auf der NS nicht so sehr.

Das youtube-Video wäre aber sicher interessant. :t
 
AW: TTS Probefahrt

Ich weiß auch nicht wieso man im TT-S nicht cruisen kann und Spaß haben sollte?

Compi, ich will da jetzt wirklich nicht drüber streiten, aber ich glaub der TTS ist halt einfach ne Heizerkiste. Ich denke man ist da versucht sich ständig den Turbobums abzuholen. So hat das ja auch der user weltmeister geschildert. Wie dem auch sei, ich gönne jedem den Spaß und das dazugehörige Punktekonto und werde dem TTS dann auch die Spur räumen so wie ich das regelmässig mache, wenn irgendwelche Jungspunde im Testosteronrausch ihrer Jugend mal einen M überholen und sich dabei als Alphamännchen fühlen möchten.

Ansonsten sage ich - abschliessend von meiner Seite aus - dass der TTS sicher ein tolles Auto ist, aber füer mich gehören seit den Tagen meines S3 aufgeblasene Vierzylinder-Motörchen definitiv der Vergangenheit an.
 
AW: TTS Probefahrt

Ansonsten sage ich - abschliessend von meiner Seite aus - dass der TTS sicher ein tolles Auto ist, aber füer mich gehören seit den Tagen meines S3 aufgeblasene Vierzylinder-Motörchen definitiv der Vergangenheit an.[/quote]


Alles klar - ich denke wir sind einer Meinung.
Ich mag den BMW Sixpack irgendwie auch lieber:s
 
Zurück
Oben Unten