Titansilber mit M6-Felgen

AW: Titansilber mit M6-Felgen

Apropos M6 Felgen, möchte auch von meinen 108er Styling im Frühjahr wechseln.
Kriegt man die jetz eingetragen? Wenn ja mit welchem Kostenaufwand?

Habe hier etwas gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...Track=true&ssPageName=VIP:Watchlink:middle:de

Was haltet ihr davon?

Da müssen wir aufpassen, daß wir uns weder beim Kauf der M6, noch beim Verkauf der 108er in die Quere kommen! :d

Ich hab den Verkäufer angeschrieben, ob es einen Sofortkaufen-Preis gibt.

Gruß
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

also ich hab die Felgen auch schon ins Auge gefasst; sind einfach die besten, die BMW zu bieten hat, wie ich finde. Aber ich weiß nicht was ich von so Replicas halten soll; ein gutes Argument jedoch ist, dass sie nur 1/3 bis 1/4 der orginalen kosten.
Bekommt man die denn in 19" an nem Z4 mit Serienfahrwerk problemlos eingetragen? Ohne Bördeln und ziehen?! (wurde bestimmt schon diskutiert, aber wenn ich schonmal hier bin... ;) )
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

@Firefox .. ich hab jetzt auch mehrfach die Threads zu dem Thema M6 + Zetti gelesen.
Ich will die auch haben ... MarioKauf´s Zetti sieht sehr passend aus - das könnte auch meiner sein :)

Da aber alle in jedem Thread bzgl. M6 Replicas ein bisschen zurückhaltend mit den Informationen sind, gehe ich davon aus, das diejenigen die die eingetragen haben das durch Vitamin B geschafft haben.
Es scheint keinen wirklichen Händler für diese Felgen zu geben (ca. 20-30 Fragen in den jeweiligen Threads blieben unbeantwortet.) und daher auch kein Gutachten - weder Vergleichsgutachten (bei der bucht nur für e46) noch Fertigkeitsgutachten.
Evt. gibt es auch ein paar Photoshop-Profis die sich die "Gutachten" einfach selber machen und dann dahin gehen, wo sie wissen, das eh nur "lapidar" kontrolliert wird.

Sollte ich mich irren kann ja einfach jmd.
a) das gutachten (egal ob Vergleichs oder Festigkeitsgutachten) hochladen. Kann ja dann jeder verwenden - machen die Händler ja auch so, in ihren Downloadsektions.
b) mal einen Namen mit Adresse geben, wo der TÜV ist, der mit diesen Sachen nichts am Hut hat.

Da ich davon ausgehe, das weder a noch b erfüllt werden, würde ich meine o.a. Aussage noch mehr bekräftigen.
Ich lass mich aber auch gerne eines besseren belehren und fahre sehr gerne hunderte Kilometer um diese genialen Felgen eintragen zu lassen.
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

Da aber alle in jedem Thread bzgl. M6 Replicas ein bisschen zurückhaltend mit den Informationen sind, gehe ich davon aus, das diejenigen die die eingetragen haben das durch Vitamin B geschafft haben.
Es scheint keinen wirklichen Händler für diese Felgen zu geben (ca. 20-30 Fragen in den jeweiligen Threads blieben unbeantwortet.) und daher auch kein Gutachten - weder Vergleichsgutachten (bei der bucht nur für e46) noch Fertigkeitsgutachten.
Evt. gibt es auch ein paar Photoshop-Profis die sich die "Gutachten" einfach selber machen und dann dahin gehen, wo sie wissen, das eh nur "lapidar" kontrolliert wird.

:d:d:d
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/48419-fotos_neuen_felgen.html

Wie schon oft erwähnt, habt ihr in Deutschland das Problem, dass ihr mit unserem Beiblatt (Festigkeitsgutachten) nichts anfangen könnt.

Wenn man bedenkt, dass die Felgen (welche ich habe) aus einem EU Land kommen, ist die deutsche Bürokratie wirklich nur :j In der EU gibt es sicherlich gewisse Normen für die Felgenhersteller, welche für alle verbindlich sind. Ich persönlich würde mir grössere Sorgen bei asiatischen Produkten machen, weil die eben nicht an gewisse Normen gebunden sind.
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

Ohhh -- das habe ich dann *kopfschlag* wohl überlesen.
Aber das macht die Sache ja noch komplizierter, wenn man als BRD-Bürger noch nicht mal was mit diesem "Festigkeitsgutachten" anfangen kann - und bestärkt mich mit meiner o.a. Meinung noch mehr. :-/ Schade

@Shifty -- *offTopic" sehe gerade du kommst aus dem einzigen Ort den ich schon mal live in der Schweiz gesehen habe :) --- 31.12.04 war da der Sylvester HipHop Jam :-) -- Das "B" in BRD hat auch seinen Sinn ... (Bürokratische Republik Deutschland) ... ohhh man ... man müsste diese "bürokratie" mal auf die Gehaltszahlungen derjenigen legen, die sich diesen Kack ausdenken .. dann wärs schnell vorbei mit dem Bürokratieunfug ;)
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

Apropos M6 Felgen, möchte auch von meinen 108er Styling im Frühjahr wechseln.
Kriegt man die jetz eingetragen? Wenn ja mit welchem Kostenaufwand?

Habe hier etwas gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...Track=true&ssPageName=VIP:Watchlink:middle:de

Was haltet ihr davon?

Alles gefälscht, bilder passen nicht zu den angebenen Maßen.
Falls ihr mehr zu dieser Aussage wissen wollt, einfach Posten.
schreibe nämlich gerade mit dem iPhone und dass ist ziemlich dämlich.


Gruß
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

Warum soll das was nicht passen ?`

Was mich interessieren würde wo bekomme ich die Felgen in Deutschland ?
Und kann ich die auf mein M Schnallen ? ich will da kein Risiko eingehen.

Ich glaube ich kaufe mir lieber orginal BMW M3 Felgen die Passen und sehen auch gut aus.

Obwohl ich die M6 besser finde aber die passen ja orginal leider nicht.
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

LOL 1000€ für Replicas (ja ich weiss, deutlich günstiger als die Originalen, aber bei fälschungen gibbet keine Entwicklungskosten, nur Herstellungskosten)... ne danke .. 300€ mehr und dann lieber originale BBS / Breyton etc. ...

also manche Leute haben echt keine Ausfallsicherheit in ihrem Denkprozess.

aha erklärung für alles gefunden. Verkäuferdaten(keine BDS-verletzung) siehe unten ... schön weit weg, versucht da einer ein paar Euros zu machen. Finger weg von solchen Händlern .. ich habe mit Firmen die einen "unausprechlichen" Namen haben mehrfach in die "Kacke" gegriffen. Lieber 5€ mehr zahlen ... und dafür eine einwandfreie Kommunikation erhalten, als sparen und nachher mit nem Übersetzer verhandeln ^^

KaradenizCo. Sikirim KG
Sougkuyu Mahalesi No.25
32000Edirne
Türkei

P.S Noch kein Gutachten oder TüV-Adressen Antworten? ... :s:s ... komisch :X
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

LOL 1000€ für Replicas (ja ich weiss, deutlich günstiger als die Originalen, aber bei fälschungen gibbet keine Entwicklungskosten, nur Herstellungskosten)... ne danke .. 300€ mehr und dann lieber originale BBS / Breyton etc. ...


KaradenizCo. Sikirim KG
Sougkuyu Mahalesi No.25
32000Edirne
Türkei

P.S Noch kein Gutachten oder TüV-Adressen Antworten? ... :s:s ... komisch :X


habe mit dem Typen gesprochen, (bin ja seiner sprache mächtig :w)
und muss meine Vorherige Aussage zurücknehmen, dass das was mit den Bildern nicht passt.

Allerdings sind dass keine Gutachten die der TÜV akzeptiert, er hat zwar versichert dass es da keine Probleme gibt (nicht mal Deutsch und meiner meinung nach ein Festigkeitsgutachten),
aber es kommt auch noch erschwerend dazu dass die 8,5er Felge eigentlich für den 5er gedacht ist (sieht man ja auch an der ET).

Diese sieht halt besseer aus meinte er, da die Felge eher an die orig. Optik ran kommt (Suppenteller Felling)

Der Preis ist für Ebay viel zu sehr überzogen, für den Preis habe ich meine Breyton´s komplett mit Hankook Reifen Bekommen. Fast.

Gruß
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

habe mit dem Typen gesprochen, (bin ja seiner sprache mächtig :w)
und muss meine Vorherige Aussage zurücknehmen, dass das was mit den Bildern nicht passt.

Allerdings sind dass keine Gutachten die der TÜV akzeptiert, er hat zwar versichert dass es da keine Probleme gibt (nicht mal Deutsch und meiner meinung nach ein Festigkeitsgutachten),
aber es kommt auch noch erschwerend dazu dass die 8,5er Felge eigentlich für den 5er gedacht ist (sieht man ja auch an der ET).

Diese sieht halt besseer aus meinte er, da die Felge eher an die orig. Optik ran kommt (Suppenteller Felling)

Der Preis ist für Ebay viel zu sehr überzogen, für den Preis habe ich meine Breyton´s komplett mit Hankook Reifen Bekommen. Fast.

Gruß

Hat er gesagt, wo die Dinger herkommen?

Gruß
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

Hat er gesagt, wo die Dinger herkommen?

Gruß

Dass ist Unterschiedlich, zum größten teil sind dass Italienische Hersteller.

er hat auch DIESE und DIESE <------ meiner Meinung nach beides nur für Fahrzeuge die echt nur stehen und Gutaussehen sollen.
Wenn die Qualität passt.

Die angebotenen Felgen wüsste er im moment nicht, müsste er nachsehen und würde sich dann melden. :j:s:j

Gruß
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

Blöd das die Schweitzer nicht in der EU sind - sonst hätte man die Möglichkeit bei der EU eine Beschwerde einzukippen - wäre ja auch nicht die erste - denn hier wird mal wieder ganz klar der Bürger verarscht und mit zwei maßen gemessen.

@Sub .. danke für die Infos rauskitzeln .. ich wollte auch schon lange mal nen Sprachkurs machen, denn mit meinem engl.&span. kann man hier in D nichts anfangen - aber keine Zeit - kein Erfolg :-/

P.S Die Zurückhaltung der Leute, die die Felgen auf dem Auto haben, beunruhigt mich :-)
Kann nicht mal einer der Eigner dieser Felgen seinen Prozess mit DATEN beschreiben ?
Und zwar konkret, ohne wie ne Katze um den Brei zu schleichen und mit "eventuell" jeden Satz im freien schweben zu lassen.

Oder einfach nur sagen, das die Diskussion müsig ist, weil man eh einen "blinden" TÜV-Mann braucht. Dann kann man nämlich endlich die x-ig Threads zum Thema M6 abschliessen und in die WIKI/FAQ aufnehmen als "nicht machbar - ausser man hat einen "blinden" TÜVler oder wohnt in einem Land, welches nicht in der EU ist. Finde es nämlich schon komisch, das es zwar 1000 Anfragen zu den Felgen gibt, aber selbst die Eigner kein einzig KONKRETES Wort darüber verlieren. Oder habt Ihr Angst das man euch beim Schnittlauch verpetzt - seit euch sicher - bluten wird nur der TÜV-Mann, der "blind" war.
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

Blöd das die Angelsachsen/Schweitzer nicht in der EU sind - sonst hätte man die Möglichkeit bei der EU eine Beschwerde einzukippen - wäre ja auch nicht die erste - denn hier wird mal wieder ganz klar der Bürger verarscht und mit zwei maßen gemessen.

@Sub .. danke für die Infos rauskitzeln .. ich wollte auch schon lange mal nen Sprachkurs machen, denn mit meinem engl.&span. kann man hier in D nichts anfangen - aber keine Zeit - kein Erfolg :-/

Na die Engländer sind schon in der EU... :w
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

Scheisse bin mit der Währungsunion durcheinander gekommen .-. Asche auf mein Haupt.
Habs direkt korrigiert,., nicht das einer noch falsch abschreibt -- danke für die info

Aber dann sollte man doch durchaus einen Einspruch bei der Kommision einlegen - frage ist halt - kostet das was?
Waren doch schon x-ig Leute bei denen, die dann nichts anderes sagen als "In xxx darf man das aber, warum nicht hier".
Und dann setzten sich die 12 rotberobten Menschen zusammen und bestimmen über das Schicksal von einer halben Milliarde Menschen :-)
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

Ich geb es auch bald auf mit den M6 Felgen b: keiner kann kongret was sagen ... es würde schon reichen wenn man eine Kopie des Fahrzeugsscheines hat wo die Felgen auf nem Z4 schon eingetragen sind .....vielleicht hat die Felgen ja jemand eingetragen und würde mir freundlicher Weise vielleicht eine Kopie der Zulassung oder einen TÜV-Bericht zukommen lassen .... natürlich gerne per PN
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

Ich geb es auch bald auf mit den M6 Felgen b: keiner kann kongret was sagen ... es würde schon reichen wenn man eine Kopie des Fahrzeugsscheines hat wo die Felgen auf nem Z4 schon eingetragen sind .....vielleicht hat die Felgen ja jemand eingetragen und würde mir freundlicher Weise vielleicht eine Kopie der Zulassung oder einen TÜV-Bericht zukommen lassen .... natürlich gerne per PN



So geht es mir seid über 4 jahren, und dedesmal muss ich einsehen dass der auffand und dass drumherum zu viel ist um die teile, ob orig. oder replicas, zu fahren.

gruß
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

Ich geb es auch bald auf mit den M6 Felgen b: keiner kann kongret was sagen ... es würde schon reichen wenn man eine Kopie des Fahrzeugsscheines hat wo die Felgen auf nem Z4 schon eingetragen sind .....vielleicht hat die Felgen ja jemand eingetragen und würde mir freundlicher Weise vielleicht eine Kopie der Zulassung oder einen TÜV-Bericht zukommen lassen .... natürlich gerne per PN

Ihr deutschen tut mir langsam wirklich Leid :d Ich dachte, die Schweiz könne man nicht übertreffen was die Bürokratie angeht, wurde jedoch eines besseren belehrt ;)

Also ich biete allen interessierten an, eine Kopie meines Fahrzeugscheines per Mail zu senden. Schickt mir bis heute 15UHR eine PN mit eurer Mailadresse.

Grüsse
Marin
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

Ihr deutschen tut mir langsam wirklich Leid :d Ich dachte, die Schweiz könne man nicht übertreffen was die Bürokratie angeht, wurde jedoch eines besseren belehrt ;)

Also ich biete allen interessierten an, eine Kopie meines Fahrzeugscheines per Mail zu senden. Schickt mir bis heute 15UHR eine PN mit eurer Mailadresse.

Grüsse
Marin

Das wäre der Hammer .... ich hoffe nur das die Tüv`ler keinen Stress machen wegen der Eintragung in der Schweiz &:
 
AW: Titansilber mit M6-Felgen

bei mir war es fast andersherum;) mit 18" runflat fuhr sich der wagen härter. nachdem ich auf m6 19" felgen mit hankook bereifung gewechselt bin fuhr sich der wagen viel angenehmer.

geschliffen hat bei mir nichts. hatte das werks m fahrwerk drin.

gruß
joe

Hallo Joe,

kann das zu 100% bestätigen. Mit 18" (108er) und RFT mußte man beide Hände immer schön am Lenkrad lasse. Mit 19" und SP9000 kann ich das Ding auch mit 2 Fingern fahren.

Sicherheit hin oder her, aber mit RFT fuhr sich mein Z4 einfach nur b:
War das erste, was ich geändert habe ...

Gruß,
Bernd
 
Zurück
Oben Unten