AW: Handeln?
wenn ich das von einem meiner Kumpels, der ebenfalls verkäufer bei BMW ist richtig verstanden habe, haben die einen bestimmten Margenwert - ich sag jetzt einfach mal 20% weils schön zu rechnen ist.
Von den 20% will das Autohaus ansich, also der Chef mit dem M6 und Z8 in der Garage, 10% haben - die anderen 10% sind eigentlich als "Vertriebserfolg" für den mitarbeiter gedacht - also das Geld was der Verkäufer dann am Ende des jahres zu seinem FIX dazubekommt. Wie man daran sieht, ist dem Händler das scheiss egal, der Verkäufer ist der dumme. Wenn er den Kunden haben will, gibt er nochmal 8% rabatt, dann bekommt er aber auch nur noch 2% variables Gehalt. Oder er gibt 10% - noch besser, dann muss der Händler garkeine Variable auszahlen.
Es ist wie immer - der Vertriebler ist der "direkt" angeschissene.
P.s Alle prozentwerte sind rein erfunden und zur veranschaulichung vereinfacht - das sind also keine richt oder referenzwerte .- aber so ist der Ablauf in einigen niederlassungen.
Das der verkäufer dann nciht die kompletten 10% an rabatt rausschmeisst, vorallem wenn du einmal und nie wieder kommst, ist verständlich - denke ich.
So hat mein Kollegen z.b einen Kunden, dem er IMMER den kompletten maximalen "internen" Rabatt gibt - aber der KD kauft auch jedes Jahr nen neuen BMW > 5er und dann nicht klecker, sondern klotzen.
Wer schonmal im Vertrieb gearbeitet hat, weiss das das ein nehmen und geben ist. :-)
Und wer nur einmal nimmt, und auch nicht andeutet /bzw. danach aussieht noch öfter "zu nehmen" bekommt auch nichts :-)