Marktwert Z3QP, Anzeige bei Mobile.de

AW: Marktwert Z3QP, Anzeige bei Mobile.de

Das Z3-Coupe ist ein relativ rares Modell, von dem es immer weniger gibt, deren Fansgemeinde aber unverändert gross ist.
Es ist nur eine Frage der Zeit, wann solche top-gepflegten Exemplare mit reativ geringer KM-Leistung um die EUR 20.000 wertstabil bleiben oder gar geringfügig steigen.
Von einer Kapitalanlage zu sprechen ist sicherlich total überzogen, aber einen gewissen "Liebhaberpreis" dürfte über kurz oder lang für solche Autos erzielbar sein.

Oh Gott!! Wann hoeren endlich diese Diskussionen auf, dass unser QP so ein tolles wertstabiles Liebhaberauto ist?? Ich kann es echt nicht mehr hoeren! Ein Z3, QP oder nicht ist ein tolles Auto, aber von einem Liebhaber-/Sammlerauto zu sprechen ist sowas von meilenweit entfernt!!
 
AW: Marktwert Z3QP, Anzeige bei Mobile.de

Oh Gott!! Wann hoeren endlich diese Diskussionen auf, dass unser QP so ein tolles wertstabiles Liebhaberauto ist?? Ich kann es echt nicht mehr hoeren! Ein Z3, QP oder nicht ist ein tolles Auto, aber von einem Liebhaber-/Sammlerauto zu sprechen ist sowas von meilenweit entfernt!!

Ich sehe das etwas anders. Klar ist ein Z3 QP keine Geldanlage, wie dies bei wirklich seltenen und extrem teueren Wagen manchmal der Fall ist, aber ich gehe schon davon aus, dass man ein sehr gut erhaltenes Exemplar aus 1. oder 2. Hand mit wenig Kilometern und nachvollziehbarer Historie in 5 oder mehr Jahren zu einem Preis wird verkaufen können, der ungefähr in den Regionen von heute liegt. Alleine schon deswegen, weil es schon jetzt und umso mehr in einigen Jahren nur noch sehr wenige geben wird. Die Anzahl der Liebhaber unserer Zettis ist natürlich nicht besonders groß, aber das Angebot ist jetzt schon knapp und wird von Jahr zu Jahr enger, so dass man sicher in 5 - 8 Jahren jemanden finden wird, der für ein QP aus 2002 mit 50 -80Tkm zwischen 15 und 20.000 Euro berappen wird. Wenn man sich die teilweise extremen Wertverluste der meisten "normalen" Autos ansieht, wäre das schon ein Super Ergebnis. Unser Auto ist nunmal was das Design angeht ein echter Exot und Hingucker, der immer Interessenten finden wird, die sich von der "langweiligen" Mehrheit absetzen wollen. Ein weiterer Vorteil, er ist von einer weltweit anerkannten Premiummarke gebaut, deren Produkten man ein hohes Maß an Qualität und Langlebigkeit zutraut. Im Gegensatz zum Beispiel zum Chrysler Crossfire dem das miese Chrysler Image anhaftet, obwohl er m.E. auch absolut scharf aussieht und zur Hälfte (insbesondere Motor, Getriebe + Bodenplatte) aus Mercedes Teilen besteht. Zudem wurden von ihm auch nur relativ wenige gebaut (ich schätze <20.000). Trotzdem will ihn keiner haben. Hatte einen und muß sagen die Qualität war auch gut und er hat Spaß gemacht und Aufmerksamkeit erregt (besonders im Ausland), hat aber nicht annähernd ein vergleichbares "Go-Kart-Feeling" wie unser Zetti.
Ich jedenfalls bin davon überzeugt, dass gut erhaltene QP´s in den nächsten Jahren einen sehr geringen Wertverlust haben werden und ausgezeichnete Exemplare mit unter 50Tkm aufgrund des knappen Angebots vielleicht sogar an Wert gewinnen werden.
Viele Grüße vom
Zettifant

Sogar meine Mutter :K, die bisher noch nie Interesse für irgendwelche Autos gezeigt hat, hat als ich letztens Mal wieder zu Besuch war, aus dem Fenster geguckt, meinen Zetti betrachtet und ganz unvermittelt herausgeplatzt "Also Du hast wirklich ein schönes Auto". Wenn das kein gutes Omen ist...;)
 
AW: Marktwert Z3QP, Anzeige bei Mobile.de

ich find den Wagen traumhaft schön :t Preisvorstellung bei der Ausstattung und dem Pflegezustand (wenns denn stimm) ist mE realistisch - d.h. das ist kein Liebhaberpreis, sondern angemessen. Die offenbar fehlende Sitzheizung sollte allerdings angesprochen werden, wer weiß was da dahintersteckt.

Gruß
Daniel
 
AW: Marktwert Z3QP, Anzeige bei Mobile.de

@zettifant
exakt, denke ich auch. Zumal das Fahrzeug bisher ja schon wenig Wertverlust gehabt hat.
 
AW: Marktwert Z3QP, Anzeige bei Mobile.de

ich find den Wagen traumhaft schön :t Preisvorstellung bei der Ausstattung und dem Pflegezustand (wenns denn stimm) ist mE realistisch - d.h. das ist kein Liebhaberpreis, sondern angemessen. Die offenbar fehlende Sitzheizung sollte allerdings angesprochen werden, wer weiß was da dahintersteckt.

Gruß
Daniel

Habe derzeit Kontakt per eMail mit dem Verkäufer. Habe nachgefragt, was es mit der Sitzheizung auf sich hat und ob er es im Ausland gekauft hat bzw ob es eine ausländische Auslieferung ist. Antwort wird sicher kommen.;)

Grüße

Jörg
 
AW: Marktwert Z3QP, Anzeige bei Mobile.de

Ich möchte keinen Extra-Thread aufmachen...

Hat sich von den Hamburgern aus diesem Forum schon jemand diesen angeschaut?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?lang=de&id=94637697&pageNumber=1&tabNumber=1

Steht schon etwas länger. Preis halte ich für okay, gerade 1. Hand und SH sollten für eine nachvollziehbare Historie bürgen. Zudem mit 18" BBS die selbst auf dem Gebrauchtmarkt auch noch ein paar Scheine kosten.
 
AW: Marktwert Z3QP, Anzeige bei Mobile.de

Hallo, den hatte ich auch schon gesehen, genau das war mir schon durch den Kopf gegangen. 1.Hd und Scheckheft ist immer von Vorteil. Aber Hamburg ist nicht mal eben bei mir ums Eck...

Gruß

Jörg

Ich möchte keinen Extra-Thread aufmachen...

Hat sich von den Hamburgern aus diesem Forum schon jemand diesen angeschaut?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?lang=de&id=94637697&pageNumber=1&tabNumber=1

Steht schon etwas länger. Preis halte ich für okay, gerade 1. Hand und SH sollten für eine nachvollziehbare Historie bürgen. Zudem mit 18" BBS die selbst auf dem Gebrauchtmarkt auch noch ein paar Scheine kosten.
 
Zurück
Oben Unten