Sprintbooster bei 3,0i automatik

Huissel

Fahrer
Registriert
19 Mai 2008
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Frohe Weihnachten allesammt,

wollte mal nachfragen was Ihr von dem Sprintbooster haltet?

Ist es das gleiche wie der Sportknopf oder spricht der dann noch besser aufs Gas an trotz gedrücktem Sportknopf?

Wie siehts au mitm Automatikgetriebe? Ich geh ma davon aus das es unwichtig is ob automatik oder manuell aber sicher ist sicher^^

thx im vorraus

mfg Huissel
 
AW: Sprintbooster bei 3,0i automatik

Da sieht man mal wieder wie blöd die Leute eigetlich sind, Sorry nichts gegen dich, Hauptsache ne Beschreibung mit ein paar Fachwörtern drin und alles wird gekauft.;)
Aber so ein Teil ist ja wohl die reinste Bauernfängerei: Boah fätttt ich hab 30ps mehr auf einmal geht viel besser das Auto.
In Wahrheit gibt das Teil eben nur immer Vollgas, das genialste ist der Rückgang des Spritverbrauchs um 15%.:j:g
Wie soll das bitte gehen wenn man fast immer Vollgas gibt.

Um auf deine Frage zurück zu kommen mit gedrückter Sporttaste und so komischen Teil brauchst du das Gaspedal nur noch anschauen und du legst nen Raketenstart hin.:d

Ich hasse es schon mit aktiviertem Sportmodus rum zufahren da das Gas überhaupt nicht mehr dosierbar ist wie soll das dann erst sein mit so eine Teil zusätzlich?

Spar dir lieber das Geld und kauf was vernünftiges Anstatt so nem Dreck.;)
 
AW: Sprintbooster bei 3,0i automatik

Also ..

Ich habs bei meinem Auto verbaut, (z4 2.2 Steptronic also ohne sporttaste) der unterschied mit vorher ist RIIIIEEEEEEEESSSEEEN Gross !!!!

Ich weiss nicht wie es im 3.0 ist...aber mir hat sich es gelohnt.

Auf die 15% Benzin verbrauch hab ich ueberhaupt keinen wert gelegt intressiert mich wenig.

Auch war mir vor dem verbau bewust das dies KEINE leistung steigerung ist.

Aber das Gaspedal ist viel viel empfindlicher..

Ich weiss nicht ob ich dir jetzt weitergeholfen hab..

Kauf dir das (viel kostes es ja nicht ) und wenn du nicht zufrieden bist , wass ich kaum glaube, verkauf es an einem Bmw inhaber ohne sporttaste.

Gruss

Adam
 
AW: Sprintbooster bei 3,0i automatik

"Gerade beim Losfahren oder beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen reagiert der Motor in der Hälfte der Zeit wie vor Einbau des Sprintbooster-Modules. Auch beim Beschleunigen aus dem mittleren Drehzahlbereich im 3. oder 4. Gang ist kaum noch eine Reaktionzeit spürbar."

:d:d:d

...man könnte aber auch einfach beherzter aufs Gaspedal treten, oder ???
 
AW: Sprintbooster bei 3,0i automatik

"Gerade beim Losfahren oder beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen reagiert der Motor in der Hälfte der Zeit wie vor Einbau des Sprintbooster-Modules. Auch beim Beschleunigen aus dem mittleren Drehzahlbereich im 3. oder 4. Gang ist kaum noch eine Reaktionzeit spürbar."

:d:d:d

...man könnte aber auch einfach beherzter aufs Gaspedal treten, oder ???

Könnte man ist aber vielleicht zu schwer für einige.:d
 
AW: Sprintbooster bei 3,0i automatik

Im Gegensatz zu Sebastian muß ich auch sagen, daß die Sporttaste (den Sprintbooster kenn ich nicht) eine feine Sache ist. Und genügend dosierbar ist es allemal noch, zumindest beim 3,0 si.

Grüße, Bert

.
 
AW: Sprintbooster bei 3,0i automatik

Also ich habe die Sporttaste in einem Jahr bisher zweimal benutzt. Ich kam gerade im Grenzbereich nicht mit der zu empfindlichen Gasannahme zurrecht. Driften ging fast garnicht. Sehe eigentlich, außer einem psychologischen, keine Sinn in dieser Funktion.

Beste Grüße
Tim
 
AW: Sprintbooster bei 3,0i automatik

Bei Porsche gibt es ja etwas ähnliches, die sogenannte "Balztaste" , bei der sich auch der Sound ändert. :+
 
Zurück
Oben Unten