Kaufberatung z 4 2.5

AW: Kaufberatung z 4 2.5

hab heute mal bei offakamp vorbeigeschaut, anbei meine Eindrücke:

- Verkäufer war freundlich und verfügbar, da kann ich nicht meckern, aber er war auch sehr darauf aus, möglichst sofort zu verkaufen, empfand ich als recht seltsam....ich war vorher noch in der porscheniederlassung, dort wurde ich extrem umworben, da könnte BMW sich wirklich was abschauen...
- habe zum ersten mal in einem z4 gesessen: etwas eng und könnte von innen von der Aufmachung hochwertiger sein, aber insgesamt sicher ein auto was im sommer viel spass macht, ich werd wohl ne probefahrt machen
- das eingebaute standardnavi ist jawohl ein witz, jedes tomtom ist besser und das zu 1/10 des preises, verstehe nicht, was BMW sich dabei denkt
- bis auf den Boxter sehe ich zum z4 kaum eine sinnvolle alternative, die nicht extrem viel mehr kostet, daher gehöre ich als fazit vielleicht auch bald zur Gemeinde:t eure Anmerkungen zu der Preisentwicklung machen mich aber etwas ratlos, dass geht ja völlig durcheinander und ich werd sicherlich nicht warten bis der neue z4 kommt, da ich diesen sommer cabriospass haben willq:

- ich hab auch nicht das gefühl, dass man mit einem z4 viel falsch machen kann, 26k sind wirklich nicht die welt, bei den wohnungspreisen hier in HH fällt das kaum ins gewicht ....

Beste Gruesse
Neuling
 
AW: Kaufberatung z 4 2.5

Tja,
da hast wohl einen anderen Verkäufer an der Angel(oder er Dich?) gehabt.
Also ich finde 26t sind(für mich) viel Geld.
Vor allem solltest du nicht vergessen das du über ein 3jahre altes Auto sprichst.
Wenn du das mal mit dem (ich mag die 3 Buchstaben gar nicht mehr schreiben)SLK:X vergleichst den ich beschrieben habe der ist Modell 2008 und wird dann natürlich auch einen wesentlich hören Wiederverkaufspreis haben.Also ich Denke das man in 2Jahren fast den gleichen Verkaufspreis Wiedererlösen könnte(Glaskugel).Das wird dann bei dem 2006 ZZZZ wahrscheinlich nicht so sein.Zu dem Boxter kann ich nur sagen schau dir mal Steuern und Versicherung an.Ich Denke die werden sicherlich wesentlich höher sein als der ZZZZ und SLK.Das ist ein Faktor den du auch nicht vernachlässigen solltest.
Oder aber bei dir spielt Geld wirklich keine Rolle dann sollte es dir Latte sein?!
 
AW: Kaufberatung z 4 2.5

tja SLK ist sicher kein schlechtes auto, aber optisch überhaupt nicht mein geschmack .... daher keine alternative....
 
AW: Kaufberatung z 4 2.5

also was in den Nachrichten erzählt wird betrachte ich persönlich erstmal mit vorsicht. 25% Nachlass gibt es vielleicht bei kia, aber nicht bei bmw...
2k denke ich sind auf jeden fall machbar

Servus,

also hier im Rhein-Main Gebiet lachen Dich die Verkäufer bei BMW schon aus, wenn Du mit einem 5%-Rabattwunsch daherkommst. Cabrios gehen eigentlich Richtung Frühjahr Frühjahr immer, und das steht ja nun fast schon vor der Tür.

Mal sehen, wie es mir ergeht - suche auch gerade einen Z4 2.5 und werde mich von meinem Z3 wohl trennen.

Gruß Norbert
 
AW: Kaufberatung z 4 2.5

Tja,
da hast wohl einen anderen Verkäufer an der Angel(oder er Dich?) gehabt.
Also ich finde 26t sind(für mich) viel Geld.
Vor allem solltest du nicht vergessen das du über ein 3jahre altes Auto sprichst.
Wenn du das mal mit dem (ich mag die 3 Buchstaben gar nicht mehr schreiben)SLK:X vergleichst den ich beschrieben habe der ist Modell 2008 und wird dann natürlich auch einen wesentlich hören Wiederverkaufspreis haben.Also ich Denke das man in 2Jahren fast den gleichen Verkaufspreis Wiedererlösen könnte(Glaskugel).Das wird dann bei dem 2006 ZZZZ wahrscheinlich nicht so sein.Zu dem Boxter kann ich nur sagen schau dir mal Steuern und Versicherung an.Ich Denke die werden sicherlich wesentlich höher sein als der ZZZZ und SLK.Das ist ein Faktor den du auch nicht vernachlässigen solltest.
Oder aber bei dir spielt Geld wirklich keine Rolle dann sollte es dir Latte sein?!

Meinst du mit Modelljahr 2008 schon das "große" Facelift? Wenn ja, das wäre dann natürlich ein super Angebot :t

Wenn nicht, sieht das ganze schon wieder anders aus. Du vergleichst hier ein bisschen Äpfel mit Birnen, du meintest ja, der Z4 wäre ein 3.0i mit Vollausstattung gewesen, das kann man nicht mit einem SLK 200 vergleichen. Dann sind die Mercedes (wenigstens die unteren Motorisierungen) meistens nicht so gut ausgestattet (oft ohne Xenon, ohne Navi, 16" Serienfelgen etc.). Suche mal nach einem Z4 2.0i, 2.2i oder 2.5i mit exakt gleicher Ausstattung, da wirst du in dieser Preisklasse auch sehr sehr gute Modelle finden :t

Wenn es aber wirklich ein Facelift-SLK ist, würde ich wenn er dir gefällt bei dem Preis zuschlagen :t
 
AW: Kaufberatung z 4 2.5

Überschrift "Kaufberatung z 4 2.5" ist also ein 2,5'er!!!
Aber welche Farben hat dieser denn, Lackierung und Leder????
 
AW: Kaufberatung z 4 2.5

Hallo, habe mir in den letzten Minuten die Zeit genommen und aufmerksam alle Beiträge überflogen.
Irgendwie ist an den meisten Beiträgen immer etwas Wahres dran. Mit der Preisentwicklung kann man es so oder auch so sehen.
Meine Erfahrung mit BMW-Niederlassungen im Raum Hannover ist, dass mit Preisnachlässen auf gebrauchte Z4 nicht so viel zu machen ist. Maximal 3 - 5 %. So war es zumindest im Dezember 2007, als ich meinen ersten Z4 gekauft habe.
Die Situation im Dezember 2008 war da allerdings, beim Kauf meines 2. Zettis etwas anders : 22 % Preisnachlass auf einen Z4 2.5 (Fl) aus 04/06 mit 19.000 km (NP. 42500 Euro), der mit 25480 Euro ausgezeichnet war.
Das Angebot war m.E. sehr gut und ich hab zugeschlagen und nicht auf den Frühling gewartet. Das Fahrzeug war übrigens als "Preiscountdown-Aktion" gekennzeichnet. Es wurden dabei, soweit ich weiß, im norddeutschen Raum Fahrzeuge mit langer Standzeit beim Händler
günstiger angeboten.
Ich würde also bei BMW einfach mal nach speziellen Sonderaktionen fragen und horchen, was da im Moment machbar ist. Wenn nichts dabei ist, würde ich noch abwarten....denn die Hallen sind voll.... und die nächste Sonderaktion kommt bestimmt.
Alles Gute ....
Gruß
Thomas
 
AW: Kaufberatung z 4 2.5

bei meinem Z4 3.0i waren im März gerade mal 2% drinnen, da einen Tag zuvor gerade 1000,- reduziert
einen SLK 200 empfinde ich auch nicht gerade als Alternative
habe mich zuvor viele Wochen lang nach einem Crossfire umgeschaut :X aber schwarz/schwarz war selten und zudem konnte ich mich mit dem V6 nicht anfreunden, dafür stimmten die Preise sehr! mit H&R Fahrwerk auch keine Rentnerschaukel mehr!
nichtsdestotrotz in 3 Tagen zum Z4 umentschieden :t
 
AW: Kaufberatung z 4 2.5

Servus,

also hier im Rhein-Main Gebiet lachen Dich die Verkäufer bei BMW schon aus, wenn Du mit einem 5%-Rabattwunsch daherkommst. Cabrios gehen eigentlich Richtung Frühjahr Frühjahr immer, und das steht ja nun fast schon vor der Tür.

Mal sehen, wie es mir ergeht - suche auch gerade einen Z4 2.5 und werde mich von meinem Z3 wohl trennen.

Gruß Norbert

Du kannst ja anderswo in Deutschland suchen und kaufen, und die Rhein-Main´ler dürfen dann Deine Inspektionen machen... }(

Gruß, Henry
 
AW: Kaufberatung z 4 2.5

Kann mir jemand sagen, ab welchem Baujahr der Z4 empfehlenswert ist? In 2-3 Monaten plane ich nämlich ebenfalls dessen Anschaffung. Da ich aber nicht mehr als 20.000 EUR ausgeben werde, muss ich entweder bei der Motorisierung (2.5i statt 3.0i :() oder beim Baujahr Einschnitte in Kauf nehmen. Im Moment tendiere ich zu einem 3.0i mit EZ 03/2004. Mit einem 2.5i Motor fallen aber sogar ein paar 2006er in mein Beuteschema. Was meint ihr? Danke vorab. :)
 
AW: Kaufberatung z 4 2.5

Auch hier dürfte Dir das zwiki helfen. Generell wurden 04/04 einige Änderungen durchgeführt, die bei den Baujahren davor teils mühsam nachträglich ausgebessert werden mussten (Türschlösser u.ä.). Einige hier wissen da sicher aber noch weitere Einzelheiten. :D

Gruß, Henry
 
AW: Kaufberatung z 4 2.5

Die Modellpflege habe ich mir auch gerade angesehen, danke. Demnach sollte es also mindestens BJ 04/2004 sein (wie kann ich bei reiner Angabe der EZ sicher sein, dass es sich um BJ 04/2004 handelt?). Gibt es bei den 2003ern technische Nachteile bzw. Probleme? Mal abgesehen von Schmankerln wie ein schöner Türsound oder ein fernbedienbares Verdeck.
 
AW: Kaufberatung z 4 2.5

Eigene Erfahrung am Offakamp: 1 Tausender geht immer, dann ist allerdings Schluss. BMW sitzt da auf einem ziemlich hohen Ross. Allerdings haben sie dort meinen TT fair in Zahlung genommen.

Premium-Selection: erwarte nicht zuviel, dann wirst Du nicht enttäuscht...Davon sollte man sich nicht blenden lassen.

Bei welchen Verkäufer bist Du? Thomas Sadlowski?

Gruß,

Goetz

...der auch am Offakamp gekauft hat ;)
 
AW: Kaufberatung z 4 2.5

Händlernamen sachlich zu nennen ist in diesem Rahmen ja noch machbar, bei einzelnen Verkäufern würde ich jedoch raten das per PN zu machen... Ich weiß von Autohäusern, dass die Mitarbeiter hier mitlesen und einige hier ja auch registriert sind.

Gruß, Henry
 
AW: Kaufberatung z 4 2.5

Händlernamen sachlich zu nennen ist in diesem Rahmen ja noch machbar, bei einzelnen Verkäufern würde ich jedoch raten das per PN zu machen... Ich weiß von Autohäusern, dass die Mitarbeiter hier mitlesen und einige hier ja auch registriert sind.

Gruß, Henry

Danke für den Hinweis, aber solange es positiv ist, sehe ich kein Problem. Ich jedenfalls war mit der Leistung / Betreuung meines Verkäufers sehr zufrieden.

Gruß,

Goetz
 
AW: Kaufberatung z 4 2.5

Du kannst ja anderswo in Deutschland suchen und kaufen, und die Rhein-Main´ler dürfen dann Deine Inspektionen machen... }(

Gruß, Henry

Servus,

davon kann ich nur abraten. Denn wenn etwas an Deinem Fahrzeug ist, musst Du zum Händler, bei dem Du das Fahrzeug gekauft hast, um die Reparatur innerhalb der Gebrauchtwagengarantie ausführen zu lassen.
Steht in den AGB´s der meissten Gebrauchtwagengarantien drin.
Es sei denn, der verkaufende Händler erklärt sich bereit, dass Du Deine Reparatur bei einem Händler Deiner Wahl ausführen lässt und der Garantiegeber damit einverstanden ist.
Auch Kulanzregelungen werden meisst nur beim Verkäufer durchzubringen sein. Und Grenzfälle so und so nur beim Verkäufer.

Wenn Du am freien Markt kaufst, also von Privat zu Privat, sieht es natürlich ganz anders aus. Ich lege aber lieber etwas drauf und kaufe beim BMW-Händler.

So long Norbert
 
AW: Kaufberatung z 4 2.5

@ Norbert

Wenn Du beim Kauf ne EuroPlus mit abschliesst, und darauf leg ich Wert da ich beim Händler kaufe, ist es völlig egal bei welchem Händler Du vorstellig wirst wenn diese greifen soll. Ander natürlich wenn etwas im Rahmen der Gewährleistung abzuwickeln ist. Kulanzanträge können ebenfalls von jedem Händler gestellt werden, darüber entscheidet München (mit Ausnahme von Niederlassungen mein ich mal gehört zu haben, die dürfen teils selber, richtig?).

Gruß, Henry
 
AW: Kaufberatung z 4 2.5

@ Norbert

Wenn Du beim Kauf ne EuroPlus mit abschliesst, und darauf leg ich Wert da ich beim Händler kaufe, ist es völlig egal bei welchem Händler Du vorstellig wirst wenn diese greifen soll. Ander natürlich wenn etwas im Rahmen der Gewährleistung abzuwickeln ist. Kulanzanträge können ebenfalls von jedem Händler gestellt werden, darüber entscheidet München (mit Ausnahme von Niederlassungen mein ich mal gehört zu haben, die dürfen teils selber, richtig?).

Gruß, Henry

Servus,

Deine Ausführungen entsprechen leider nicht so ganz der Realität.

Bei einem meiner drei Fahrzeuge habe ich zur Zeit eine EuroPlus und natürlich lege ich Wert hierauf, wenn ich bei BMW einen jungen Gebrauchten hole. Ein Anruf bei einem Sachbearbeiter der Europlus hat mich in die Realität zurückgeholt. Wenn der Händler, wo ich das Fahrzeug gekauft habe, darauf besteht, dass er das Fahrzeug repariert, so musst Du Dich als Kunde fügen.

Und das mit der Kulanzregelung ist so eine Sache. Der Name für diesen Vorgang sagt schon alles.
Die Bitte, einen Mangel ausserhalb von Garantie und Gewährleistung eben auf Kulanz zu beheben, wirst Du in fast allen Fällen beim Händler, bei dem Du das Fahrzeug gekauft hast, eher durchbringen als bei einem anderen Händler. Das hängt mit der Regulierung der Kosten für Material und Lohn seitens des Stammwerkes(München) für eine Reparatur zusammen.

Den Händler, wo Du das Fahrzeug gekauft hast, kannst Du im Falle einer Reklamation ganz anders angehen als eine Drittwerkstatt.

So zumindest meine langjährigen Erfahrungen.

So long Norbert
 
AW: Kaufberatung z 4 2.5

@ Norbert

Zum Thema EuroPlus, warum heißt die wohl "EuroPlus"? Gültigkeit im Schadensfall in ganz Europa, und da sie fahrzeuggebunden ist, ist sie sogar auf den nächsten Besitzer übertragbar. Da dürfte der Händler und Ort des Kaufes unerheblich sein...

Und Kulanz ist Kulanz, das ist ein ewiges Thema zu dem jeder seine Erfahrungen hat und gemacht hat, müßig darüber zu diskutieren.

Gruß, Henry
 
AW: Kaufberatung z 4 2.5

Ich habe mir vor 6 Wochen ebenfalls einen Z4 geholt (BJ Ende 05, 40.000km, 2,5i, fast vollausstattung) und war zuvor sehr sehr lange auf der Suche. Ich komme auch aus dem Rhein-Main Gebiet und kann nur bestätigen, dass die Händler hier weitgehenst nicht sehr flexibel sind, was die Preise beträgt. Ich hab meinen ZZZZ schlussendlich auch bei einem großen BMW Händler in Mönchengladbach zu einem (wie ich finde) sehr guten Preis von 21.000 euro gekauft. Der Wagen ist tip top und hat desweiteren eine EuroPlus Garantie, zu der mir der Verkäufer versicherte, dass ich im Problemfall auch in meiner Umgebung eine BMW NL aufsuchen könnte.
Ich kann nur auf Basis meiner Erfahrungen berichten und würde jedes mal wieder einen Wagen unabhängig vom Standort kaufen, solange ich die Sicherheit habe, dass ich mich im Problemfall an jede NL wenden kann.

P.S. Den Verkäufer konnte ich um 750euro runterhandeln, ist nicht die Welt aber immerhin etwas. Inspektion und 2 Jahre Service kostenlos habe ich auch dazu bekommen, was jedoch die Novemberaktion von BMW war.
 
AW: Kaufberatung z 4 2.5

@ Norbert

Zum Thema EuroPlus, warum heißt die wohl "EuroPlus"? Gültigkeit im Schadensfall in ganz Europa, Gruß, Henry

Servsu,

Der verkaufende Händler stellt die Garantie aus, nicht BMW.

Trifft Dich ein Schaden ausserhalb von D, wird auch die Reparatur im Ausland übernommen. Trifft Dich ein Schaden in D, bei dem das Fahrzeug nicht mehr bewegt werden kann, wird auch die Reparatur bei einem anderen Händler übernommen. Hast Du aber Probs mit Deinem Wagen und er ist noch fahrbereit und der Verkäufer sitzt nicht am anderen Ende von D, ist Dir auch zuzumuten zum Verkäufer zu fahren.

So zumindest die Antworten eines Europlus-Sachbearbeiters auf Nachfragen. Habe das gerade an meinem X5 4.4i durchexerziert. Der Motor klackert beim Kaltstart ca. 2-3 min lang. Werde hier wohl die Europlus in Anspruch nehmen müssen. Und der Sachbearbeiter sagte, der verkaufende Händler, der die Europlusgarantie ausgestellt hat, ist mein Ansprechpartner bezüglich einer über die Garantie abzuwickelnden Reparatur. Nur, wenn mir ein weiter Weg zur "Verkäufer"-Werkstatt nicht zuzumuten ist, kann eine Regelung zwischen VerkäuferHändler und Drittwerkstatt getroffen werden.

Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, wenn dies aus berufenem Munde kommt. Denn ich halte diese Regelung, nicht uneingeschränkt zum nächsten BMW-Händler fahren zu können, ebenfalls für bescheuert.

Einfach mal bei Europlus anrufen. ;)

Und Kulanz ist eben leider nicht gleich Kulanz. Das impliziert schon der Begriff. Nachvollziehbar wird ein Kulanzantrag bei dem Verkäufer leichter durchzubringen sein ( da dies Dein Vertragspartner ist ) als bei einem Dritt-BMW-Händler, bei dem Du das Fahrzeug nicht gekauft hast. Hängt u. a. mit der Regulierung des Reparaturaufwandes durch das Stammwerk (München) zusammen.

So meine langjährigen Erfahrungen auf diesem Gebiet.

So long Norbert
 
AW: Kaufberatung z 4 2.5

Wollte auch mit meinem Satz ausdrücken, dass Kulanz immer "so und so" ausgehen kann... Diese Erfahrungen hat jeder wohl schon gemacht, und die Erfahrungen der User hier sprechen Bände.

Zum Thema EuroPlus, ich hab andere Erfahrungen gemacht. Da steckt irgendeine Versicherungsgesellschaft hinter, und die bezahlt die Werkstatt wenn der Schadensfall unter die eingeschlossenen Kriterien fällt.
So wurde es mir damals beim direkten Kontakt mit der EuroPlus bei meinem E46 erzählt, und so wurde auch seitens der EuroPlus gehandelt. Vielleicht hatte ich eine kulantere Sachbearbeiterin... :d

Nun is abba Schluss mit dem Thema, wünsch Dir viel Glück bei Deinem X5!

Gruß, Henry
 
Zurück
Oben Unten