Elektronik Problem

Hickey

Fahrer
Registriert
21 Dezember 2008
Ort
Odenwald
Wagen
anderer Wagen
Tach tach,

Ich hatte gestern eine merkwürdige Erscheinung in meinem Z4 Coupe.

Autobahnfahrt 150 - 170 km/h 15 Minuten - scharfe Rechtskurve mit 120 km/h - mitten in der Kurve ein Pipen aus dem Amaturenbrett und es gehen drei orangene Kontrollampen an 1. Reifen Pannen Anzeige, 2. Bremssystem und 3. Dynamische Stabilitäts Controlle - Ich habe weder gebremst noch bin ich gerutscht oder gedriftet.

Das Auto fuhr vorher wie hinterher ganz normal. Die Lampen gingen erst nach einem Neustart wieder aus.

Was war das ??? :j

Vielen Dank für die Hilfe.

Tschüß Hickey.
 
AW: Elektronik Problem

Tach tach,

Ich hatte gestern eine merkwürdige Erscheinung in meinem Z4 Coupe.

Autobahnfahrt 150 - 170 km/h 15 Minuten - scharfe Rechtskurve mit 120 km/h - mitten in der Kurve ein Pipen aus dem Amaturenbrett und es gehen drei orangene Kontrollampen an 1. Reifen Pannen Anzeige, 2. Bremssystem und 3. Dynamische Stabilitäts Controlle - Ich habe weder gebremst noch bin ich gerutscht oder gedriftet.

Das Auto fuhr vorher wie hinterher ganz normal. Die Lampen gingen erst nach einem Neustart wieder aus.

Was war das ??? :j

Vielen Dank für die Hilfe.

Tschüß Hickey.


Ein für die besagten Steuergeräte zu heftiges durchfahren einer Kurve. Sei froh das Du jetzt weisst das alle Systeme funktionieren :t
 
AW: Elektronik Problem

Tach tach,

Ne, kann eigentlich nicht sein.

Die Lampen blieben die nächsten 10 km Autobahn an, bis ich abgefahren bin und neu gestartet habe. Die Kurve ist der Übergang zwischen A4 und A17. Da bin ich vorher mit meinem Cougar schon mit 20 km/h mehr abgebogen, ohne irgendein Problem in Richtung Fahrstabilität zu haben.

Wenn da schon die Elektronik im Z4 schon rebelliert taugt das ganze Auto garnix. Die Lampen gingen gleichzeitig mit einem Pipen an und nicht mehr aus. Das sah für mich eher nach einem Elektronikausfall oder Sensorausfall aus.

Aber was ging da nicht, oder zu gut ???

Tschüß Hickey.
 
AW: Elektronik Problem

...
Ne, kann eigentlich nicht sein.
Die Lampen blieben die nächsten 10 km Autobahn an, bis ich abgefahren bin und neu gestartet habe...

Doch, kann schon sein!
Habe diese Sache (allerdings nur Reifendruckkontrollanzeige) auch ein paar Mal gehabt im Sommer bei sehr zügiger Kurvenfahrt auf Landstrassen (180° Serpentinen), und zwar bei RFT und Non RFT Bereifung.
Kontrolleuchte blieb an und ging erst nach Neustart wieder aus, Reifen waren immer in Ordnung.

Gruß,
Thomas
 
AW: Elektronik Problem

Hatte sowas mal mit einem E90 3er (Leihwagen), und ich bin einfach nur geradeaus durch die Stadt gefahren.

Tippe ganz stark auf Elektronik-"Husten". Nach Neustart war alles ok und kam nie wieder. Würde mir keinen Kopf machen.
 
AW: Elektronik Problem

Tach tach,

heute hab ich es mal geschafft, bei BMW vorbei zu rutschen :d

Einmal Fehlerspeicher auslesen - Ein Raddrehzahlsensor hatte auf Grund einer Verschmutzung einen Signalfehler geliefert und deshalb wurden alle Angeschlossenen Systeme (Bremssystem, DSC und Reifendruck) auf Überprüfung (gelb Leuchten) gesetzt.

Die Verschmutzung hatte sich wohl inzwischen schon wieder gelöst. Und es ist alles in bester Ordnung.

Irgendwie schon zuviel Elektronik in dem kleinen Wagen.

Tschüß Hickey.
 
Zurück
Oben Unten