Fragen zur 1. Inspektion Z4M

AW: Fragen zur 1. Inspektion Z4M

So, ich habe nun 710€ gezahlt, Öl mitgebracht und Bremsflüssigkeit erneuert. Am Ventilspiel musste nichts eingestellt werden, weil alles im Normbereich war. Als ich dem Händler, die Rechnung von Raldi vorlegte (Danke nochmal), hat er nur große Augen bekommen und konnte sich das nicht erklären, weil trotz gleicher Arbeitsmenge, der Lohn viel niedriger war. Naja, aber mehr als 5% Nachlass konnte er mir nicht geben. Da ich keine Zeit und Lust mehr hatte, zu diskutieren, habe ich es dort machen lassen...
 
AW: Fragen zur 1. Inspektion Z4M

Am Ventilspiel musste nichts eingestellt werden, weil alles im Normbereich war.

Macht denn das keinen Unterschied?

Nur kontrollieren geht doch mit Sicherheit erheblich schneller als wenn das Ventilspiel auch noch eingestellt werden muss, oder nicht???

Wird da von der Arbeitszeit nicht unterschieden?

Ich bin am Montag auch zur Inspektion dran und muss sagen, daß mir dabei nicht wohl ist. Habe irgendwie das Gefühl über den Tisch gezogen zu werden.
 
AW: Fragen zur 1. Inspektion Z4M

Na ich hab leider keinen Scanner, sonst kein Problem, ich kann Dir höchsten die einzelnen Posten aufzählen. Aber jetzt mal im Ernst jede Rechnung/Inspektion ist verhandelbar ich seh zum Beispiel nicht ein warum ich für das Ventiele prüfen und ggf. einstellen 36 AW bezahlen soll wenn die meistens nach 1 - 1,5 Stunden fertig sind es wurden wieder nur 2 Ventile eingestellt und auch da bezweifle ich das das wirklich notwendig war das ist mein vierter M daher weiß ich was wie lange wirklich dauert. Das mit den AW Vorgaben (Arbeitszeitvorgabe) ist richtig, aber in den Stundenlohn Sätzen unterscheiden sie sich zum Teil gewaltig wenn sich Dein :) stur stellt muste halt leider löhnen oder zu nem anderen gehen. Den Post kannste ruhig mitnehmen hab ich auch schon das eine oder andere Mal gemacht.
Gruß
Clemens

Hallo Clemens,

wieviele AW hattest Du dann auf der Rechnung?

War es eine Gesamtangabe oder wurden die AW für das Ventile einstellen gesondert aufgeführt? und wenn ja wieviel?

Danke!
 
AW: Fragen zur 1. Inspektion Z4M

Hallo Clemens,

wieviele AW hattest Du dann auf der Rechnung?

War es eine Gesamtangabe oder wurden die AW für das Ventile einstellen gesondert aufgeführt? und wenn ja wieviel?

Danke!

War eine Gesammtangabe mit 48 AW
 
AW: Fragen zur 1. Inspektion Z4M

Hallo,

ich hatte auch grad meine Inspektion 1. Mein Emmy ist nun 4 Jahre alt und hat 22000km aufm Buckel. Berechnet wurden auch bei mir 48 AW. Mit allem drumherum und inkl einer kleinen Reinigung für 47 Euro summierte sich die Rechnung auf 1016 Euro inkl Mwst.

Festgestellt wurde eine gebrochene Hinterachsfeder, diese wurde zu 100% auf Kulanz getauscht.

Ich war diesmal beim BMW Airportservice, kann diesen voll und ganz empfehlen. Dort ist alles etwas kleiner und nicht so anonym wie bein den NL.

5 Sterne von mir!
 
AW: Fragen zur 1. Inspektion Z4M

Mein Emmy ist nun 4 Jahre alt und hat 22000km aufm Buckel

Wieso denn das?
Wegen dem Alter?
Über 1.000 Euronen ist aber schon saftig!

Waren wohl Airportpreise,
am Airport ist ja alles etwas teuerer! ;)

Wichtig ist, daß sie es ordentlich gemacht haben.
 
AW: Fragen zur 1. Inspektion Z4M

Wieso denn das?
Wegen dem Alter?
Über 1.000 Euronen ist aber schon saftig!

Waren wohl Airportpreise,
am Airport ist ja alles etwas teuerer! ;)

Wichtig ist, daß sie es ordentlich gemacht haben.

Es war Bremsflüssigkeit auch dabei, und ja, es ist wegen dem Alter, 4 Jahre ist doch eine normale Zeit für die Inspektion 1 oder?
 
AW: Fragen zur 1. Inspektion Z4M

Wenn das die erste Bremsflüssigkeit war dann ist das sogar höchste Zeit ;)
Ich hatte letztes Jahr meine Inspektion 1.
Kosten inklusive Ölwechsel, Öl, Bremsflüssigkeitwechsel, Ventile einstellen und Leihfahrzeug ( kostenlos) : 780€

Bei meinem "Stammhändler" südlich von München.
K.A. wo da die 200Euro Unterschied herkommen.
Gut, das ist ein jahr her und die Inflation ist gnadenlos... ;)
 
AW: Fragen zur 1. Inspektion Z4M

1000 Euro ist wirklich schon heftig. Ich habe für meine erste Inspektion nach 17000 km mit Ölwechsel und Bremsflüssigkeit 320 Euro gezahlt. Dabei wurde gleich das gesamte Auto durchgesehen und es fiel auf, dass eine Dichtung am Diff (Materialfehler) durch war. Somit wurde das komplette Hinterachsdiff inkl Sperre zu 100 % auf Kulanz gewechselt. Ebenfalls auf Kulanz wurden dabei auch die Ventile kostenlos eingestellt.
Grüße
Jörg
 
AW: Fragen zur 1. Inspektion Z4M

1000 Euro ist wirklich schon heftig. Ich habe für meine erste Inspektion nach 17000 km mit Ölwechsel und Bremsflüssigkeit 320 Euro gezahlt. Dabei wurde gleich das gesamte Auto durchgesehen und es fiel auf, dass eine Dichtung am Diff (Materialfehler) durch war. Somit wurde das komplette Hinterachsdiff inkl Sperre zu 100 % auf Kulanz gewechselt. Ebenfalls auf Kulanz wurden dabei auch die Ventile kostenlos eingestellt.
Grüße
Jörg

Auch bei Dir ist nach 17000Km keine Inspektion fällig sondern lediglich ein Ölservice. Also 320,- für Ölservice und Bremsflüssigkeit stolzer Preis
 
AW: Fragen zur 1. Inspektion Z4M

1000 Euro ist wirklich schon heftig. Ich habe für meine erste Inspektion nach 17000 km mit Ölwechsel und Bremsflüssigkeit 320 Euro gezahlt. Dabei wurde gleich das gesamte Auto durchgesehen und es fiel auf, dass eine Dichtung am Diff (Materialfehler) durch war. Somit wurde das komplette Hinterachsdiff inkl Sperre zu 100 % auf Kulanz gewechselt. Ebenfalls auf Kulanz wurden dabei auch die Ventile kostenlos eingestellt.
Grüße
Jörg

Für Ölservice mit Bremsflüsigkeit hab ich vor 2 Jahren auch 320 Euro bezahlt. Die 1000 Euro betreffen die Inspektion I !
 
AW: Fragen zur 1. Inspektion Z4M

Ist das eigentlich soooo schwer zwischen Öl-Service und Inspektion zu unterscheiden? ;)
 
AW: Fragen zur 1. Inspektion Z4M

...also laut Inspektionsheft : Inspektion I. Vielleicht haben sie den Eintrag im falschen Feld gemacht.
Wie auch immer mit Ventileinstellung finde ich 320 Euro keinen stolzen Preis
 
AW: Fragen zur 1. Inspektion Z4M

Sorry, aber für 320€ haben sie Dir keine Ventile eingestellt!

Das kostet m.W.n alleine 220 bis 250€!
 
AW: Fragen zur 1. Inspektion Z4M

Kann unmöglich die Inspektion I gewesen sein, sorry, ohne Ventle vielleicht...
Aber dann haben Sie was weggelassen was sie net weglassen dürfen.

Hab aber schon mal gehört dass es wohl freundliche gibt, die den "Plättchensatz" zum einstellen nimmer/net haben und dann
das einfach weglassen mit dem Totschlagargument "braucht man net".
Schau mal auf Deine Rechnung wie das genau ausgewiesen ist, das Ventile einstellen...
 
AW: Fragen zur 1. Inspektion Z4M

Hab nochmal auf der Rechnung geschaut.
War wirklich das falsche Kreuz gestzt, keine Inspektion I, aber Ventile wurden eingestellt. Hat der Freundliche auf Kulanz gemacht. Ich hatte nachgefragt, wann die Ventile dran sind. Er meinte eigentlich noch nicht, aber in der höheren Drehzahl hört er sich etwas rasselnd an. Somit hat er zur Einstellung der Ventile einen Kulanzantrag gestellt und der ging durch..
 
AW: Fragen zur 1. Inspektion Z4M

Gerade hab ich meinen M von der Inspektion 1 abgeholt, Kosten 811€,
mit allem, Öl, Bremsflüssigkeit, Filter, Dichtungen usw.

Was aber viel interessanter ist:

Nachdem sie zum ersten Mal nicht vergessen haben das Serviceheft auszufüllen
war die Intervallanzeige wie immer wie immer nicht zurückgestellt.
Den Meister darauf angesprochen, setzte er sich in mein Auto und fuhr wieder
in die Halle. Eine Zeitlang fummelte er an den Tachoknöpfen, stieg dann aus und die Anzeige
stand wieder auf Ölservice in 25000 Km.
Ohne irgendwelche Hilfsmittel benutzt zu haben oder den Wagen an einen Tester angeschlossen zu haben.
Auf meine Frage, warum er den Wagen wieder in die Halle gefahren hat meinte er
dass es beim M manchmal Schwierigkeiten gäbe und der Wagen an den Tester müsste,
bei allen anderen Z 4's ging es ohne Schwierigkeit über das s.g. Geheimmenü.
Weiß jemand die genaue Tastenfolge?
Ich habe mir nur merken können: Schlüssel in Radiostellung, linken Knopf gedrückt halten bis Reset erscheint,
dann weiss ich ich mehr, möglich ist aber anscheinend fast immer.

Gruß

Wilfried
 
AW: Fragen zur 1. Inspektion Z4M

Gerade hab ich meinen M von der Inspektion 1 abgeholt, Kosten 811€,
mit allem, Öl, Bremsflüssigkeit, Filter, Dichtungen usw.

Was aber viel interessanter ist:

Nachdem sie zum ersten Mal nicht vergessen haben das Serviceheft auszufüllen
war die Intervallanzeige wie immer wie immer nicht zurückgestellt.
Den Meister darauf angesprochen, setzte er sich in mein Auto und fuhr wieder
in die Halle. Eine Zeitlang fummelte er an den Tachoknöpfen, stieg dann aus und die Anzeige
stand wieder auf Ölservice in 25000 Km.
Ohne irgendwelche Hilfsmittel benutzt zu haben oder den Wagen an einen Tester angeschlossen zu haben.
Auf meine Frage, warum er den Wagen wieder in die Halle gefahren hat meinte er
dass es beim M manchmal Schwierigkeiten gäbe und der Wagen an den Tester müsste,
bei allen anderen Z 4's ging es ohne Schwierigkeit über das s.g. Geheimmenü.
Weiß jemand die genaue Tastenfolge?
Ich habe mir nur merken können: Schlüssel in Radiostellung, linken Knopf gedrückt halten bis Reset erscheint,
dann weiss ich ich mehr, möglich ist aber anscheinend fast immer.

Gruß

Wilfried

Versuch es mal hiermit ..... http://www.zwiki.net/index.php/Geheimmenü
 
AW: Fragen zur 1. Inspektion Z4M

Das s.g. Geheimmenü kenne ich auch, nur war mir bisher nicht klar dass man
damit die Service-Intervallanzeige zurücksetzen kann.
Weshalb werden dann eigendlich Zurücksetzungen oder gar Geräte dafür
zum Kauf angeboten?

Gruß
Wilfried
 
Zurück
Oben Unten