Tanknadel spinnt

Swoosh

Fahrer
Registriert
2 Januar 2008
Hallo zusammen.

Habe meinen Zetti mitte Dezember gekauft und da war die Tankanzeige noch in Ordnung.
Während den letzten kalten Tagen zeigte die Tanknadel nicht mehr den korrekten Spritstand an. Mal war er halb voll, mal ganz leer mir leuchtender Reservelampe etc. Jedesmal, wenn man den Motor neu gestartet hat, war es eine andere Anzeige. Fahre jetzt nach Tageskilometerzähler und tanke dann immer nach ca. 420km voll. So kann ich zwar schön mein Durchschnittsverbrauch berechnen, aber das kann es ja nicht sein.

Dachte erst, es liegt an den kalten Temperaturen, doch nun sind die Nächte bei uns (Raum D'dorf) frostfrei und die Tanknadel spinnt immer noch. Ein anderer Kollege hatte hier das Problem, dass die Nadel immer auf voll stehen blieb....
Habe mal den Rat befolgt ein wenig heftiger in die Kurven zu gehen, damit vielleicht ein geklemmter Regler sich wieder löst, aber ohne Erfolg.

Muss ich nun wirklich zum :)? Das hört sich jedenfalls schon mal teuer an....

Gruß
 
AW: Tanknadel spinnt

Ich würd's noch ein paar Tankfüllungen lang beobachten. Vielleicht ergibt sich eine Gesetzmäßigkeit wann voll und wann leer angezeigt wird.

Oder es ist einfach nur ein elektronischer Schluckauf :X
 
AW: Tanknadel spinnt

Es wird ja nicht immer regelmäßig voll und leer angezeigt...

Mal zwei drittel, ein achtel, irgendwie wie die Nadel lustig ist. Mal habe ich aber das Gefühl, wenn ich den Tageskilometer beobachte, dass er gemäß der zurüchgelegeten Strecke auch den richtigen Tankwert anzeigt. (wie es sein sollte ;().

Kurios.
 
AW: Tanknadel spinnt

Hallo zusammen.

Habe meinen Zetti mitte Dezember gekauft und da war die Tankanzeige noch in Ordnung.
Während den letzten kalten Tagen zeigte die Tanknadel nicht mehr den korrekten Spritstand an. Mal war er halb voll, mal ganz leer mir leuchtender Reservelampe etc. Jedesmal, wenn man den Motor neu gestartet hat, war es eine andere Anzeige. Fahre jetzt nach Tageskilometerzähler und tanke dann immer nach ca. 420km voll. So kann ich zwar schön mein Durchschnittsverbrauch berechnen, aber das kann es ja nicht sein.

Dachte erst, es liegt an den kalten Temperaturen, doch nun sind die Nächte bei uns (Raum D'dorf) frostfrei und die Tanknadel spinnt immer noch. Ein anderer Kollege hatte hier das Problem, dass die Nadel immer auf voll stehen blieb....
Habe mal den Rat befolgt ein wenig heftiger in die Kurven zu gehen, damit vielleicht ein geklemmter Regler sich wieder löst, aber ohne Erfolg.

Muss ich nun wirklich zum :)? Das hört sich jedenfalls schon mal teuer an....

Gruß

genau das gleiche problem habe ich auch !!!!!!!
 
AW: Tanknadel spinnt

Mein Nadel hat sich mittlerweile wieder von alleine eingerenkt und zeigt wieder den richtigen Stand an.....zwischendurch hatte ich auch alle Varianten von Voll, Leer, irgendwas etc. Woran es lag weiss ich nicht und warum es wieder geht auch nicht....:B

In diesem Sinne viel Glück!
 
Zurück
Oben Unten