Bremsbacken wechseln.

Registriert
19 März 2007
Hallo Gemeinde.

Ich habe vor nächste Woche die Bremsbacken zu wechseln.
Unter der Suchfunktion konnte ich keine Anleitung finden wie es gemacht wird.
Nur diesen Link, zum wechseln der Bremsklötze und Scheibenbremsen:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_...rkzeug_brauche_bremsen_wechseln_z3_2_8_a.html

Hat jemand von euch eine Anleitung wie die Bremsbacken getauscht werden müssen oder ist eine Anleitung nicht notwendig?

Muss irgendwas beachtet werden?

MfG
 
AW: Bremsbacken wechseln.

Hallo Gemeinde.

Ich habe vor nächste Woche die Bremsbacken zu wechseln.
Unter der Suchfunktion konnte ich keine Anleitung finden wie es gemacht wird.
Nur diesen Link, zum wechseln der Bremsklötze und Scheibenbremsen:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_...rkzeug_brauche_bremsen_wechseln_z3_2_8_a.html

Hat jemand von euch eine Anleitung wie die Bremsbacken getauscht werden müssen oder ist eine Anleitung nicht notwendig?

Muss irgendwas beachtet werden?

MfG


Da es nur eine Sorte Bremsbacken gibt beim Z empfehle ich Dir die Handbremsseile vorher zu lösen. Nach dem Zusammenbau die Grundeinstellung nicht vergessen und danach auf einem Bremsenprüfstand die Feineinstellung durchführen. Also alles ein Kinderspiel, das schaffst Du schon :w:w:w:w
 
AW: Bremsbacken wechseln.

Also, ich habe mich heute an die Bremsbacken getraut und bin fast am verzweifeln, ich komme ja nicht mal bis zu den Bremsbacken, die Bremsscheibe geht nicht runter, alle Schrauben sind gelöst auch die kleine, die nur die Bremsscheibe hält.
Gegen den Bremsscheibenboden habe ich schon 100-mal geklopft bis schon fast geschlagen, geht trotzdem nicht ab.
Gegen Die Reibfläche darf ja nicht geschlagen werden, habe ich bin jetzt auch nicht.
Wie soll ich den das Teil sonst runter bekommen?

Und was mache ich wen irgendwelche Schrauben sich nicht aufdrehen lassen?
Hilft da Rostlöser oder gibt es einen anderen Trick?

ich danke euch im voraus für eure Hilfe.

MfG
 
AW: Bremsbacken wechseln.

Also, ich habe mich heute an die Bremsbacken getraut und bin fast am verzweifeln, ich komme ja nicht mal bis zu den Bremsbacken, die Bremsscheibe geht nicht runter, alle Schrauben sind gelöst auch die kleine, die nur die Bremsscheibe hält.
Gegen den Bremsscheibenboden habe ich schon 100-mal geklopft bis schon fast geschlagen, geht trotzdem nicht ab.
Gegen Die Reibfläche darf ja nicht geschlagen werden, habe ich bin jetzt auch nicht.
Wie soll ich den das Teil sonst runter bekommen?

Und was mache ich wen irgendwelche Schrauben sich nicht aufdrehen lassen?
Hilft da Rostlöser oder gibt es einen anderen Trick?

ich danke euch im voraus für eure Hilfe.

MfG



Gross ist des Meisters Willenskraft,
wenn er mit dem hammer schafft:s:s:s:s


Hast Du die Handbremsseile im Innenraum gelöst und die Bremsbacken an Ihrer Rendelmutter zurückgedreht?????
 
AW: Bremsbacken wechseln.

Gross ist des Meisters Willenskraft,
wenn er mit dem hammer schafft:s:s:s:s


Hast Du die Handbremsseile im Innenraum gelöst und die Bremsbacken an Ihrer Rendelmutter zurückgedreht?????

Ja die Handbremsseile habe ich gelöst.

Ist die Rendelmutter die zwei Muttern an der Handbremse? wen die es sind, dann habe ich diese gelöst, aber wen es die Mutter an den Bremsbacken ist, mit der die Bremsbacken eingestellt werden, dann komme ich doch gar nicht an die ran, weil ich die Bremsscheibe nicht runter bekomme.
 
AW: Bremsbacken wechseln.

Ja die Handbremsseile habe ich gelöst.

Ist die Rendelmutter die zwei Muttern an der Handbremse? wen die es sind, dann habe ich diese gelöst, aber wen es die Mutter an den Bremsbacken ist, mit der die Bremsbacken eingestellt werden, dann komme ich doch gar nicht an die ran, weil ich die Bremsscheibe nicht runter bekomme.


Nimm eine Leuchte und schaue durch die Gewindeöffnungen der Bremsscheibe für die Radbolzen. Dann dreh das Rad langsam. Irgendwaan siehst Du ein gezacktes Rad. Dieses Rad drehen, nach oben oder unten musst Du mal schauen und dann die Bremsscheibe abziehen. Da machst Du nachher auch Deine Grundeinstellung drüber!!!!! WICHTIG!!!!!
 
AW: Bremsbacken wechseln.

Nimm eine Leuchte und schaue durch die Gewindeöffnungen der Bremsscheibe für die Radbolzen. Dann dreh das Rad langsam. Irgendwaan siehst Du ein gezacktes Rad. Dieses Rad drehen, nach oben oder unten musst Du mal schauen und dann die Bremsscheibe abziehen. Da machst Du nachher auch Deine Grundeinstellung drüber!!!!! WICHTIG!!!!!


Ok, dann werde ich das mal probieren.

Danke.
 
AW: Bremsbacken wechseln.

Ohne dein Vorhaben anzuzweifeln, aber wenn du die Scheiben schon nicht runter bekommst, dann wirds mit der späteren Grundeinstellung geschweige den zusammenbau schwierig werden. Dafür gibts immernoch Werkstätten, schließlich ist die Bremse am Auto doch für die Sicherheit vorhanden, wa?
 
AW: Bremsbacken wechseln.

Ohne dein Vorhaben anzuzweifeln, aber wenn du die Scheiben schon nicht runter bekommst, dann wirds mit der späteren Grundeinstellung geschweige den zusammenbau schwierig werden. Dafür gibts immernoch Werkstätten, schließlich ist die Bremse am Auto doch für die Sicherheit vorhanden, wa?

So geht es mir auch immer wenn ich solche Themen lese.
Wer schon eine Anleitung zum Wechseln der Bremsbeläge (oder was sollen die "Backen" sein?) braucht der sollte mMn lieber die Finger davon lassen.
So teuer ist das auch wieder nicht (weil ja eigentlich auch eher einfach).
 
AW: Bremsbacken wechseln.

So geht es mir auch immer wenn ich solche Themen lese.
Wer schon eine Anleitung zum Wechseln der Bremsbeläge (oder was sollen die "Backen" sein?) braucht der sollte mMn lieber die Finger davon lassen.
So teuer ist das auch wieder nicht (weil ja eigentlich auch eher einfach).

Ich denke er meint die Bremsbacken der Handbremse.

Aber grundsätzlich hast du absolutrecht. Finger weg von Dingen, die man nicht überblickt.
 
Zurück
Oben Unten