3.0 Bremse (Passstrassen)

iooh.max

Fahrer
Registriert
20 August 2008
Hallo,

ich werde im Sommer 2 Wochen Urlaub in den Alpen und am Gardasee machen und jede Menge Pässe fahren.
Da ich nicht langsam unterwegs bin mach ich mir doch starke sorgen um die Bremsen.
Die sind ja eh schon nicht der Knaller und ich will nicht nach 4 Kehren rechts ran fahren müssen weil die Bremse aufgibt.

Bekommt man die Bremse Passtauglich wenn man bessere Bremsflüssigkeit+Stahlflex + gute Beläge verbaut oder kommt man um eine größere Bremse nicht drumherum?
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Ich fahre auch oft in den Dolomiten und hatte noch keine Bremsprobleme.:t

Wobei natürlich bei extremer Belastung Probleme auftauchen können, zumindest auf der NS berichten einige User.
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Also das einzigste Mal, wo ich Probleme mit der Bremse am Gardasee (und Umgebung) hatte, war es äußerst provoziert (vom Fahrstil her).

Evtl. vorher gucken, wann nächster Wechsel der Bremsflüssigkeit ansteht und natürlich die Bremsbeläge und Scheiben nicht vergessen.
Falls die nicht mehr so gut ausschaun, kann könnte man ja evtl. gleich ATE Powerdisk oder so reintun.

Stahlflex vermitteln meines Erachtens ein direkteres Bremsgefühl,
Bezugsquelle: http://www.timms-autoteile.de/cat/timms-blue.pdf seite 17 oder 18, kosten für Z4 mit ABE 126€.
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

iooh.max;1053636Bekommt man die Bremse Passtauglich wenn man bessere Bremsflüssigkeit+Stahlflex + gute Beläge verbaut oder kommt man um eine größere Bremse nicht drumherum?[/quote schrieb:
Um die Bremse mach Dir mal keine Sorgen - die ist passtauglich.

Die größere Frage ist, ob der Bediener des Bremspedals überhaupt "passtauglich" ist? :w

Das ist kein Scherz - ich hab 'nen Kollegen, der ist noch nichtmal "autobahntauglich", der zwingt die nicht gerade unterdimensionierten T5-Bremsen dermaßen in die Kniee, dass sie ausgetauscht werden mussten.
"Ich wollte die Bremsen nicht kaputt machen, daher hab ich erstmal nur gaaanz sachte gebremst. Bei 200 ... die fing dann an zu rubbeln, da hab ich dann fester drauftreten müssen" ... ja, neee ... is klar :d
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Uraltes Thema und ich werde hier eh gleich zerissen, aber selbst nagelneue ATE Powerdiscs, neue Bremsflüßigkeit und neue ATE Beläge helfen nichts. Die Bremse ist der aller aller aller aller letzte Schrott. Ich hatte schon soviele starke Autos, aber Bremsentechnisch ist der Z4 3.0 das aller letzte. Weniger geht einfach nicht. Einfach nur Müll. Ich würde mit der normalen Bremse nicht mal mehr morgens zur Arbeit fahren. Anders kann ich es nicht ausdrücken. Und jetzt haut drauf!
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Uraltes Thema und ich werde hier eh gleich zerissen, aber selbst nagelneue ATE Powerdiscs, neue Bremsflüßigkeit und neue ATE Beläge helfen nichts. Die Bremse ist der aller aller aller aller letzte Schrott. Ich hatte schon soviele starke Autos, aber Bremsentechnisch ist der Z4 3.0 das aller letzte. Weniger geht einfach nicht. Einfach nur Müll. Ich würde mit der normalen Bremse nicht mal mehr morgens zur Arbeit fahren. Anders kann ich es nicht ausdrücken. Und jetzt haut drauf!

Bei soviel geballter Fachkompetenz lohnt sich noch nicht mal das draufhauen.
.
 
Falsche Bremstechnik !!!

Ich rege mich oft auf, wenn ich die Schwarzwaldhochstraße genieße...da fährt "Opa Hermann" mit seinem Automatik-Benz den Berg runter, hat furchtbar Schiss und bleibt permanent auf der Bremse...und das ist eine Tod-Sünde !

Wenn man die Bremswirkung des Motors nützt und nur kurz und kräftiger vor der Kurve bremst, kühlt die Bremse bis zur nächsten Kehre wieder besser ab. Also...nur kurz und stärker bremsen, immer schön runterschalten...dann schafft man mit jeder Zetti-Bremse auch den Pikes Peak !
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Schau zumindest, dass die Beläge in Ordnung sind... nicht, dass sich irgendwann unterwegs die verschleissanzeige meldet. Die Bremsleistung verbessert sich durch stahlfelx nicht... außerdem würde es mich wundern, wenn du die Bremsflüssigkeit an ihre Grenzen bringst.

Fahr einfach... und wenn Du bemerkst, dass die Bremse weicher wird, lass es für kurze Zeit etwas ruhiger angehen und gut ist.:t

Soll die Bremse deutlich standfester werden, sind größere Investitionen nötig.
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Die Bremse ist der aller aller aller aller letzte Schrott. Ich würde mit der normalen Bremse nicht mal mehr morgens zur Arbeit fahren. .

b:b:b::g:g:g

Sorry, aber dann solltest Du mal eine MPU in Erwägung ziehen.
Wer im normalen Straßenverkehr die Bremse seines Z4 in die Knie zwingt, hat ein richtiges Problem mit seinem Ego.
Ich behaupte von mir, gerne sportlich zu fahren, auch mal auf dem Grandprix-Kurs in Hockenheim. Klar, es handelt sich um keine Hochleistungsbremsanlage und nach ein paar Runden mit wirklich brutalem Runterbremsen im ABS-Regelbereich von über 200 auf 40 Km/h vor der Hairpin riecht man schon, daß da Bewegungs-Energie in Wärme umgewandelt wurde.
Aber ich finde die Serienbremsen völlig ausreichend für den normalen alltäglichen, sowie gemäßigten sportlichen Gebrauch.
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Uraltes Thema und ich werde hier eh gleich zerissen, aber selbst nagelneue ATE Powerdiscs, neue Bremsflüßigkeit und neue ATE Beläge helfen nichts. Die Bremse ist der aller aller aller aller letzte Schrott. Ich hatte schon soviele starke Autos, aber Bremsentechnisch ist der Z4 3.0 das aller letzte. Weniger geht einfach nicht. Einfach nur Müll. Ich würde mit der normalen Bremse nicht mal mehr morgens zur Arbeit fahren. Anders kann ich es nicht ausdrücken. Und jetzt haut drauf!


Begründung?
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Sorry, aber dann solltest Du mal eine MPU in Erwägung ziehen.

Giler Beitrag. Was hat denn die Schrottbremse mit einer MPU zu tun?

Wer im normalen Straßenverkehr die Bremse seines Z4 in die Knie zwingt, hat ein richtiges Problem mit seinem Ego.

Oh ja, klar.
Aber ich habe nichts anderes erwartet.

Wenn ich ein Egoproblem habe, fahr ich was ganz anderes als einen Z4.

Ich behaupte von mir, gerne sportlich zu fahren, auch mal auf dem Grandprix-Kurs in Hockenheim. Klar, es handelt sich um keine Hochleistungsbremsanlage und nach ein paar Runden mit wirklich brutalem Runterbremsen im ABS-Regelbereich von über 200 auf 40 Km/h vor der Hairpin riecht man schon, daß da Bewegungs-Energie in Wärme umgewandelt wurde.

Also ich war, als ich letztens meine Nationale-A-Lizens erneuert habe sehr froh nicht mit der Serienbremse unterwegs zu sein.



Ich hatte vom alten VR6, übner Audi S3, S4, 512PS HGP Bi-Turbo, Lotus Exige mit Bemani-Kompressor, Porsche Boxster 3,7, Z4 3.0 Kompressor und Corvette Z06 einige leistungstarke Autos und habe sie eigentlich alle mehr oder weniger sportlich bewegt. Die Bremsen reichten von der normalen 288er Einkolbenanlage, über Brembo Junior Kit, 993 Bi-Turbo Bremse, 6 Kolben Cayenne mit 360mm 2tlg. Scheiben, Stoptech 330 4-Kolben, usw. usw. usw.

Die originale Z4 3.0 Bremse auch mit nach 3 Tagen auf ATE Powerdisc umgerüstet, ist mit ABSTAND!!! die aller aller aller aller schlechteste Bremse ever. Ich bin schon einiges gefahren. Bis hin zu 600PS habe ich einiges bewegt. Nichts hatte je eine so schlechte Bremse.

Und da wir jetzt ja schon eh inkompetent rum plären hier (siehe Zetti-Rolf) nehm ich kein Blatt vor den Mund: Wer die 3.0 Bremse nicht ans Limit bringt, bewegt das Auto nicht artgerecht.

Ums vor weg zu nehmen. Die Nordschleife ist NICHT das Maß der Dinge!
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Ums vor weg zu nehmen. Die Nordschleife ist NICHT das Maß der Dinge!

&: Dann frage ich mich, weshalb alle - und das ausnahmslos - Hersteller zig Kilometer auf der NoS mit ihren Neuerscheinungen runterspulen, wenn die NoS nicht das Maß aller Dinge hinsichtlich "Standhaftigkeit" eines Wagens sein sollte B;

Immerhin entspricht 1 km NoS gleich 20 km Real-Life
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

&: Dann frage ich mich, weshalb alle - und das ausnahmslos - Hersteller zig Kilometer auf der NoS mit ihren Neuerscheinungen runterspulen, wenn die NoS nicht das Maß aller Dinge hinsichtlich "Standhaftigkeit" eines Wagens sein sollte B;

Gibt genug Strecken die eine Bremse weitaus mehr belasten als die Nordschleife.
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Gibt genug Strecken die eine Bremse weitaus mehr belasten als die Nordschleife.

Dazu reicht schon das Nichtwissen, wie man richtig bremst. Und das ist bei den meisten "Normalos" der Fall.

Stimmt auffallend. Reicht schon das ständige Stop-and-Go im Feierabend-Verkehr innerhalb HH B;
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

@ JackFlash

nur zur Info:

Der ZZZZ ist für Frauen und Poser gebaut worden. Er ist ein reiner Pseudosportwagen und genauso leistungsfähig, wie eine Hollywoodkulisse bewohnbar ist.

Du hast dir leider einen faulen Apfel andrehen lassen. verkauf das Ding und hol dir wieder einen Sportwagen.

Tut mir leid für dich.

Kleiner tipp, schau mal vor dem Autokauf dir die Fahrer/innen an.

60% Frauen zwischen 30 und 40 die gerne individuel sein wollen.
20% Rentnerpaare, die am Wochenende freiheit geniessen möchten.
19,9% Juppis, die auf dem firmenparkplatz als potente Kerle rüberkommen wollen.
0,1% Möchtegernrennfahrer die sich in Interneforen herumtreiben, aber von Sportwagen eigentlich wenig Ahnung haben.

That´s it baby ;)
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Hi Jackflash,

entschuldige unsere Unwissenheit, wer würde auch an einem wort eines so großen Testfahrers zweifeln.... Mensch lass mal die Kirche im Dorf!!!

Der gute Herr der diesen Thread startete will sich etwas sportlich entlang des Gardasees bewegen und nicht die 24h von Le Means in Bestzeit bewältigen!

Dir als Vollprofi mag die Bremse nicht ausreichen ich denke da wäre dann auch eher ein Z4 Mqp besser als Fahrzeug gewesen, warum hast du dir das nicht geholt? Mag sein das diese Bremse deinen Ansprüchen auch nicht genügen kann aber diese müsste wenigstens von der Theorie näher dran sein.

Vergiss doch bitte nicht das obwohl der Zetti schon vom Sinn her eher ein Sportwagen ist und mit dem 3.0l Motor auch ordentlich fährt aber es ist immer noch ein Daily driver!

Deine Argumente find ich hier ziemlich überflüssig, genauso könnte sich hier ein Dragsterpilot über die Mäßige Beschleunigung des Zettis beschweren b:

Michael
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Oder eben nicht die richtige "Portokasse" für richtige Supersportler haben. Dazu zähle ich mich auch :# :b

Dann solltest du mehr auf die Leute hören die es haben und schon andere Autos ihr eigen genannt haben ;)
 
AW: 3.0 Bremse (Passstrassen)

Heisse Diskusion hier,

also ich bewege den Z4 mit sicherheit Artgerecht. Fahre auch sehr viel NS, habe dafür aber ein eigenes Ringtool.

Ich muss Jackflash zum teil recht geben. Die Z4 Bremse ist wirklich sehr sehr schlecht. Ich weiß bis heute nicht warum, weil wir im Ringtool (E36 318is) die kleinere version davon fahren 286mm Scheiben. Mit anderen Belägen und Stahlflex und die wirklich viel besser funktioniert. Ok der Wagen ist auch 200kg leichter.

Und die NS ist auch nicht das Maß der dinge. Dort kann sich die Bremse oft sehr viel ausruhen. Ein GP Kurs ist da wirklich viel heftiger für die Bremse.

Allerdings zu behaupten man müsse Angst mit der 3L Bremse haben um damit zur arbeit zu fahren und das man den Wagen nicht artgerecht bewegt wenn die Bremse nicht aufgibt halte ich auch für stark übertrieben.

Jackflash, mich würde mal sehr dein Bremsenprofil interessieren wo du die z4 Bremse im normalen strassenverkher kaputt bekommst.
Aus wieviel km/h bremst du auf wieviel km/h runter. wie lang hat danach die bremse zeit sich zu erholen.
Sag doch mal bei welchen manövern du die bremse platt machst.
 
Zurück
Oben Unten