Kfz steuer

Mr.Nobody

Fahrer
Registriert
17 Oktober 2007
Hi leute,

ich hatte heute im Tv von der neuen Kfz Steuer gehört und weil das ja uns alle betrifft wollte ich mal nachfragen ob meine Rechnung stimmt.

Ich habe ein 2.2 Z und zahle zur Zeit 150€ Steuern.

Nach der neuen Regelung muss ich dann 2€ pro Hubraum zahlen + Co2 (240co2-120 Freies co2)
44+240=284€? 134€ mehr was ist das bitte für ein Konjukturpaket ?
 
AW: Kfz steuer

Es sollen wohl vorallem "grüne" Autos und Kleinstwagen profitieren. Hat jemand mal ausgerechnet was für einen 3.0 si fällig wird? Ab wann?
 
AW: Kfz steuer

Wo hast Du denn das her?

Hab meine Steuer gerade auf www.kfz-steuer.de berechnet und es kommen immer noch die gezahlten 202€ raus! da steht auch, das da schon alles berücksichtigt ist und der CO2 Ausstoß auch berechnet wird

Gruß Thomas
 
AW: Kfz steuer

Bekomme meinen 3.0si Coupe nächste Woche, Frage: Da er neu ist, bin ich dann 1 Jahr Steuerbefreit oder ist das mit der tollen neuregelung dann hinfällig??
 
AW: Kfz steuer

Wo hast Du denn das her?

Hab meine Steuer gerade auf www.kfz-steuer.de berechnet und es kommen immer noch die gezahlten 202€ raus! da steht auch, das da schon alles berücksichtigt ist und der CO2 Ausstoß auch berechnet wird

Gruß Thomas

Die 202 EUR können nicht stimmen. Das ist der Betrag für die "alte" zur Zeit gültige Steuer. Nach der Neuen müsste es für einen 3,0 282 EUR sein.
 
AW: Kfz steuer

schon versucht, da gelten nur die normalen 202€ d.h. die irgendwann kommende gestern in den medien breitgetretene CO2 Geschichte ist noch nicht drin, und in Klammern steht, demnächst mit Neuwagenregelung
 
AW: Kfz steuer

Hi leute,

ich hatte heute im Tv von der neuen Kfz Steuer gehört und weil das ja uns alle betrifft wollte ich mal nachfragen ob meine Rechnung stimmt.

Ich habe ein 2.2 Z und zahle zur Zeit 150€ Steuern.

Nach der neuen Regelung muss ich dann 2€ pro Hubraum zahlen + Co2 (240co2-120 Freies co2)
44+240=284€? 134€ mehr was ist das bitte für ein Konjukturpaket ?

Hast Du in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung Deinen CO2 gecheckt? Bei meinem 3,0 steht unter "kombiniert" 231 g/km
 
AW: Kfz steuer

Ich bin auch der Meinung, dass die heute abgesegnete KFZ-Steuer Veränderung nur für Neuwagen gilt!
Jedenfalls stand es extra so in dem Spiegel/Welt Bericht!
 
AW: Kfz steuer

Auf dem Link steht die alte Kfz - Steuer !!!! Die haben Co2 nicht berücksichtigt. Im Fernsehen haben die gesagt, alle Fahrzeuge über 120g müssen 2 pro co2 bezahlen.
Also bei 231g - 120= 111*2=222+ Hubraum oder nicht??? :=0
 
AW: Kfz steuer

ca 6 euro mehr auf den monat gerechnet :O ich glaub da muss ich meinen lebensstandart deutlich zurückschrauben :wm
 
AW: Kfz steuer

Damit ihr Deutschen euch wieder mal besser fühlt:

Österreich: 1.000€ / Jahr - nur Steuer für meinen 3.0i! Versicherung kommt noch dazu... :B
 
AW: Kfz steuer

Auf dem Link steht die alte Kfz - Steuer !!!! Die haben Co2 nicht berücksichtigt. Im Fernsehen haben die gesagt, alle Fahrzeuge über 120g müssen 2 pro co2 bezahlen.
Also bei 231g - 120= 111*2=222+ Hubraum oder nicht??? :=0


Was? 222 zzgl. Hubraum, das kann nicht sein! Das wären ja bei einem 3.0 424€!

oder liege ich da jetzt falsch?
 
AW: Kfz steuer

Zur Aufklärung:


Für die Großen wird es teurer

Nach der Abwrackprämie hat die Bundesregierung nun die neue Kfz-Steuer beschlossen. Wie wird gerechnet, wen betrifft sie?
Kfz-Steuer; ddp
vergrößern Porsche Boxster S: Wer mehr CO" ausstößt, muss auch mehr zahlen.
Foto: ddp


Nach einigen Querelen im Vorfeld hat sich die Regierung doch noch auf eine Neuregelung der Kfz-Steuer verständigt. Basis für die Höhe der Steuern ist in Zukunft nicht mehr nur der Hubraum, sondern auch der CO2-Ausstoß, der sich aus dem Kraftstoffverbrauch ergibt.

Das wichtigste vorweg: Die neue Kfz-Steuer, die ab Juli in Kraft tritt, betrifft nur Neuwagen, für dann bereits zugelassene Pkw ändert sich nichts.

Gerechnet wird folgendermaßen: Als "Grundbetrag" werden künftig für Benziner pro angefangene 100 Kubikzentimeter Hubraum zwei Euro fällig, für Diesel 9,50 Euro. Hinzu kommen für jedes ausgestoßene Gramm CO2 weitere zwei Euro. Dies gilt für Diesel wie Benziner.

Die ersten 120 Gramm bleiben dabei steuerfrei, um besonders verbrauchsgünstige Autos attraktiver zu machen. Diese Freigrenze soll ab 2012 dann auf 110 Gramm gesenkt werden, ab 2014 sollen sogar nur noch 95 Gramm gelten. Für Dieselfahrzeuge der besonders strengen Schadstoffnorm Euro 6 soll es von 2011 bis 2013 eine Steuerbefreiung geben.
 
AW: Kfz steuer

Zur Aufklärung:


Für die Großen wird es teurer

Nach der Abwrackprämie hat die Bundesregierung nun die neue Kfz-Steuer beschlossen. Wie wird gerechnet, wen betrifft sie?
Kfz-Steuer; ddp
vergrößern Porsche Boxster S: Wer mehr CO" ausstößt, muss auch mehr zahlen.
Foto: ddp


Nach einigen Querelen im Vorfeld hat sich die Regierung doch noch auf eine Neuregelung der Kfz-Steuer verständigt. Basis für die Höhe der Steuern ist in Zukunft nicht mehr nur der Hubraum, sondern auch der CO2-Ausstoß, der sich aus dem Kraftstoffverbrauch ergibt.

Das wichtigste vorweg: Die neue Kfz-Steuer, die ab Juli in Kraft tritt, betrifft nur Neuwagen, für dann bereits zugelassene Pkw ändert sich nichts.

Gerechnet wird folgendermaßen: Als "Grundbetrag" werden künftig für Benziner pro angefangene 100 Kubikzentimeter Hubraum zwei Euro fällig, für Diesel 9,50 Euro. Hinzu kommen für jedes ausgestoßene Gramm CO2 weitere zwei Euro. Dies gilt für Diesel wie Benziner.

Die ersten 120 Gramm bleiben dabei steuerfrei, um besonders verbrauchsgünstige Autos attraktiver zu machen. Diese Freigrenze soll ab 2012 dann auf 110 Gramm gesenkt werden, ab 2014 sollen sogar nur noch 95 Gramm gelten. Für Dieselfahrzeuge der besonders strengen Schadstoffnorm Euro 6 soll es von 2011 bis 2013 eine Steuerbefreiung geben.

Der rote Abschnitt gefällt mir!:t

Hoffen Wir es!!!!!!!!!!!!!!

Gruß Thomas
 
AW: Kfz steuer

Der rote Abschnitt gefällt mir!:t

Hoffen Wir es!!!!!!!!!!!!!!

Gruß Thomas

Man darf aber sicherlich mit späteren Nachbesserungen, die auch Altwagen wie unsere betreffen werden, rechnen. Wäre ja mal ganz neu, dass die Politik Nachsicht walten lassen würde und somit eine "Ungleichbehandlung" bestehen lassen wird.

Bin schon gespannt, wann das BVG diesbezüglich in Anspruch genommen wird. Ich tippe auf die Grünen, die das ins Rollen bringen werden.
 
AW: Kfz steuer

Man darf aber sicherlich mit späteren Nachbesserungen, die auch Altwagen wie unsere betreffen werden, rechnen. Wäre ja mal ganz neu, dass die Politik Nachsicht walten lassen würde und somit eine "Ungleichbehandlung" bestehen lassen wird.

Bin schon gespannt, wann das BVG diesbezüglich in Anspruch genommen wird. Ich tippe auf die Grünen, die das ins Rollen bringen werden.

Jaja, die Grünen! Und ei Vorstände kommen mit den dicksten Kisten vorgefahren:O
 
AW: Kfz steuer

Was für ein Durcheinander ...

- Linearer, an der CO2-Emission orientierter Tarif (Steuersatz 2 € je g/km),

- CO2-Freibetrag: Eine Basismenge von CO2-Ausstoß soll steuerfrei sein (2010 und 2011: 120 g/km, 2012 und 2013: 110 g/km, ab 2014: 95 g/km).

- Steuer-Sockelbetrag als Mindestbesteuerung.

- Altbestand: Der Altbestand (Zulassung vor dem 5.11.2008) wird nach einer Übergangszeit ab 2013 schonend in die CO2-Besteuerung überführt. Über den Umfang der Besteuerung des Altbestands ab 2013 wird später entschieden.


99% der Z3 und Z4 hier im Forum gehören zum Altbestand, die neue Besteuerung ist somit erst ab 2013 für diese Autos interessant.

Und 99% der User hier fahren im Jahre 2013 nicht mehr das Auto, welches sie heute fahren. Also auch total egal ...

Biem Neuwagenkauf weiß jeder vorher was er an Steuern bezahlen muss.

Quelle: http://www.berlin.de/special/auto-und-verkehr/abwrackpraemie/index.php
 
Zurück
Oben Unten